TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von sniper25eis » 22.02.2009 20:55

Smither hat geschrieben:Glaubt mir, JEDER andere Verein hätte genauso reagiert, wenn er einen Vorteil davon hätte! JEDER!

Ganz genau so sieht das aus! Und das ist auch richtig so.
Nicht wir haben uns nicht an Regeln gehalten sondern die Boys von SAP!

Und wenn das einige Herren aus den Führungsetagen anderer Vereine oder des DFB nicht wahrhaben wollen, liegt das wohl eher daran, dass sie ja am Wocheende wieder mit dem Hopp irgendwo Golfspielen müssen.

Schade dass unser Verein überhaupt Einspruch einlegen muss! Das sollte ganz automatisch geschehen.

Aber so bekommen wir die gestohlenen 2 Punkte wieder zurück. Ich hab nach dem Spiel gegen SAP auch nicht gesehen, dass sich irgendein Verantwortlicher Geschämt hätte die vom Schiedsrichter geschenkten(gestohlenen) Punkte anzunehmen.

Und dann diese sinnfreien Kommentare von Völler und Beiersdorfer, dazu noch der Effenberg! Da fehlte eigentlich nur noch Frau Strunz oder der Boris Becker mit Ihren weisen Ratschlägen.

Die Hoffenheimer kannten und kennen die Regeln genau. Und daher "Her mit den Punkten" :winker:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von mdi » 22.02.2009 20:56

memorex hat geschrieben:Hatte mich mit dieser Thematik bisher ehrlich gesagt nie näher beschäftigt.
das ist ein schöner satz, den man heute gerne öfter gehört und gelesen hätte. die gesamte geschichte würde sich so automatisch sehr viel näher an den tatsachen bewegen und wäre weniger von falschaussagen, scheinheiligkeiten und anderem dummschwatz geprägt, der vor allem eines nicht bewirkt: kampf gegen doping.

zu deiner frage: ja, in jedem spiel werden pro mannschaft 2 spieler für den dopingtest ausgelost. das geschieht in der halbzeit im beisein je eines arztes o.ä. der beteiligten mannschaften. du wirst jetzt fragen, wie man diese entscheidung bis zum spielende vergessen kann. ja... gute frage.
Erkelenzer1991
Beiträge: 1103
Registriert: 02.05.2006 22:00
Wohnort: Erkelenz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Erkelenzer1991 » 22.02.2009 20:57

den regeln nach war das ein verstoß was hoffenheim gemacht hat
Zuletzt geändert von Erkelenzer1991 am 22.02.2009 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven Vaeth » 22.02.2009 20:57

Ruhrpottfohlen hat geschrieben:
Um eins klar zu stellen. Wenn es einen Verstoß gibt, und zwar einen den man nachweisen kann... dann bin ich der Letzte der gegen en Protest wäre.
Fakt ist, das es einenTest gab der Negativ war. In der sportlichen Situation in der wir uns befinden, machen wir uns doch nur lächerlich... Zu dumm um sportlich zu Siegen aber dann am grünen Tisch versuchen sich den Hals zu retten...
Fan sein ist doch wohl, sich mit dem Verein seines Herzens zu identifizieren oder??? Das fällt einem aber in Anbetracht dieser Aktion sehr schwer.
Es lag kein Verstoß vor... (Zumindest kein nachweisbarer) und solange die Schuld nicht bewiesen ist, gilt man als nicht schuldig....

Aber ich gehe davon aus das schon richtig entschieden wird, im Namen der Sportlichkeit......
Doch es lag ein Verstoß vor. Die Frist für die Abgabe der Probe wurde nicht eingehalten!
Von daher ist es unerheblich ob der Test positiv oder negativ war alles andere steht in den Statuten des DFB
und diese sind den Vereinen bekannt.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Dick » 22.02.2009 20:58

Gestern meinten welche im Tm.de Forum.
Das es kein Wiederholungsspiel geben kann.

Und jetzt könnte es anscheinend doch eins geben ? :oops:
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von yes1969 » 22.02.2009 20:58

mdi hat geschrieben:
zu deiner frage: ja, in jedem spiel werden pro mannschaft 2 spieler für den dopingtest ausgelost. das geschieht in der halbzeit im beisein je eines arztes o.ä. der beteiligten mannschaften. du wirst jetzt fragen, wie man diese entscheidung bis zum spielende vergessen kann. ja... gute frage.
wie man das vergessen kann
wenn man zu viel doping mittel schluckt :lol: :lol: :schildironie:
Benutzeravatar
Bockelmann
Beiträge: 8530
Registriert: 27.09.2008 10:32
Wohnort: Heidekreis in Niedersachsen

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Bockelmann » 22.02.2009 20:58

Nach jeden Spiel müssen ausgesuchte Spieler zum Test. Das weiss jeder und jeder hält sich dran.
Bisher ging das Jahre lang gut. Bis jetzt. Plötzlich fällt Herrn Ragnick ein, nach dem Spiel eine
Mannschaftssitzung einzuberufen. Warum? Haben die auf der Bustour nicht genügend Zeit?

Ich habe kein Medizinstudium, glaube aber, dass es nicht von irgendwo kommt, dass der Spieler
sofort mitkommen muss.

Bevor Spielraum für Spekulationen aufkommt, muss gehandelt werden und damit einhergehend
auch der Punktgewinn für Borussia. Wo sind die zeitlichen Grenzen?

Alle Moralapostel sollte sich doch zurückhalten. Wir haben nicht gegen die Regeln verstossen.
Wir möchten nur, sofern ein Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Spieler besteht, dafür belohnt
werden.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von mdi » 22.02.2009 20:58

Ruhrpottfohlen hat geschrieben:Fakt ist, das es einenTest gab der Negativ war.
fakt ist ausschliesslich, dass es keinen test gab, da die verspätete vornahme des tests nicht zu werten ist. begreif es, oder vergiss das thema.
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von KurtMond » 22.02.2009 20:59

nur mal ein paar beispiel zu anderen regelverstößen, damals eben die nicht-eu spieler

von 2003:
Vier Nicht-EU-Ausländer: Racing Santander für Einwechselfehler bestraft
Beim spanischen Fußball-Erstligisten Racing Santander standen im Spiel gegen CA Osasuna (0:0) für drei Minuten vier Ausländern aus Nicht-EU-Staaten gleichzeitig auf dem Platz, nachdem Trainer Lucas Alcaraz einen Einwechselfehler begangen hatte.
Da aber in einer Mannschaft höchstens drei Spieler aus Staaten außerhalb der EU gleichzeitig spielen dürfen, wurde Santander am 'Grünen Tisch' ein Zähler abgezogen und Trainer Lucas Alcaraz für einen Monat gesperrt.
Osasuna versuchte einen 3:0-Sieg am 'Grünen Tisch' zu erwirken. Da dies aber fehl schlug, muss sich der derzeitige Tabellenvierte mit dem erkämpften Punkt zufrieden geben.

und von BuLi-Vereinen:
In der Saison 1992/93 zerstörte der frisch gebackene Meistertrainer des VfB Stuttgart mit einer einzigen Unachtsamkeit sein Renommee im Ländle wie ein Elefant das Porzellan. In der zweiten Runde der Champions League wechselte Daum gegen Leeds United regelwidrig den serbischen Nicht-EU-Ausländer Jovica Simanic ein. Die Stuttgarter sahen sich nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel praktisch in der nächsten Runde, doch durch Daums Fauxpas wurde das Rückspiel am grünen Tisch mit 0:3 gewertet; im Entscheidungsspiel siegte Leeds mit 2:1, Daum mutierte vom Helden zur Lachnummer der Nation. Der Motivationskünstler erklärte: "Soll ich mich jetzt erschießen?" - und viele Stuttgarter Fans beantworteten die Frage innerlich mit Ja.

Nicht ganz so tragisch, aber ähnlich peinlich war der Wechselfehler von Otto Rehhagel beim 1. FC Kaiserslautern. In der Spielzeit 1998/99 ereilte König Otto im Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum eine leichte Konzentrationsschwäche. Für den Dänen Michael Schjönberg wechselte er den Nigerianer Pascal Ojigwe ein. Auch hier stand somit ein Ausländer zu viel auf dem Feld. Dass Rehhagel seine Panne ein paar Minuten später korrigieren wollte und den Ägypter Hany Ramzy oscarreif vom Platz humpeln ließ, macht die Erinnerung nur umso schöner.

Mit dem Auf-drei-Zählen hatte es auch KSC-Trainer Winnie Schäfer nicht so. Ausgerechnet am 13. Spieltag der Saison 95/96, einem 11. 11., wechselte Schäfer im Spiel gegen Bayer Leverkusen den russischen Stürmer Sergej Kiriakov ein - und schoss damit ein Eigentor. Dabei hatte der heimische Stadionsprecher noch verzweifelt gewarnt: "Winnie, zähl deine Ausländer!" Schäfer versuchte zwar zügig mit der anschließenden Auswechselung des Schweizers Adrian Knup sein regelwidriges Tun auszubügeln, aber da war es schon längst zu spät.



Ich weiß jetzt nicht, ob damals die anderen Vereine Einspruch erheben mussten, aber wenn, haben's die doch bestimmt alle getan.
Sollte es ohne Einspruch gelaufen sein, wieso brauchts denn nun hier einen?

Pro Einspruch
Benutzeravatar
Bockelmann
Beiträge: 8530
Registriert: 27.09.2008 10:32
Wohnort: Heidekreis in Niedersachsen

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Bockelmann » 22.02.2009 21:01

Dick hat geschrieben:Gestern meinten welche im Tm.de Forum.
Das es kein Wiederholungsspiel geben kann.

Und jetzt könnte es anscheinend doch eins geben ? :oops:
Wenn ein Verstoss vorliegt oder eine Regelwidrigkeit, dann automatisch 3 Punkte
für uns
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 22.02.2009 21:02

Ruhrpottfohlen hat geschrieben:Fakt ist, das es einenTest gab der Negativ war. ...

Es lag kein Verstoß vor... (Zumindest kein nachweisbarer) und solange die Schuld nicht bewiesen ist, gilt man als nicht schuldig.....
Falsch. Es gab keinen negativen Test, sondern einen "nicht verwertbaren". Das ist ein himmelweiter Unterschied, und die NADA hat die Regeln so aufgestelt, um die Möglichkeiten des modernen Dopings zu bekämpfen. Und das ist auch gut so.

Und richtig: der Verstoß war nicht nachweisbar. Dafür reichen aber auch zehn Minuten.
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Fohlenhener » 22.02.2009 21:02

Ruhrpottfohlen hat geschrieben:Sind nur paar Fragen, ich hätte da noch mehr.

Um eins klar zu stellen. Wenn es einen Verstoß gibt, und zwar einen den man nachweisen kann... dann bin ich der Letzte der gegen en Protest wäre.
Fakt ist, das es einenTest gab der Negativ war.......[/quote]

Und woher weißt du das der Test nicht nur negativ war, weil die Spieler sich nicht an die Regeln gehalten haben? Dazu macht man ja solche Regeln, damit Dinge nicht vertuscht werden können. Völlers Kommentar wundert da wenig, Retortenclubs müssen schließlich zusammen halten!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 22.02.2009 21:03

HB-Männchen hat geschrieben:Nein Herbert, es geht nicht daraum, dass man das Recht zu einem Einspruch hat.
Warum regst du dich dann auf?
Sollte sich herausstellen, dass beide Spieler aufgrund irgendwelcher Tatsachen NICHT spielberechtigt waren, werde ich meinen Post relativieren.
Durch die Verspätung gilt die Dopingprobe automatisch als positiv.
Das ganze Theater wird aber einen anderen Lauf nehmen! Der Einspruch wird abgewiesen werden, Hoffenheim behält den Punkt, Borussia wird den No-Fairplay-Preis erhalten und aufgrund dieser gesamten Schlammtour erheblichen Imageschaden erleiden. Wenn es maximal besch_issen läuft steigt Borussia ab und die halbe Sportwelt lacht sich tot.
Und in einem Jahr kräht kein Hahn mehr danach. Wie unsportlich war das eigentlich gestern von Schlaudraff, den Einwurf nicht zurückzugeben? Ekelhaft finde ich sowas. Regt sich einer auf? Gibt es einen Imageschaden? Nö, nix.
Der Schaden für den Fußball wäre viel größer, wenn man Doping auf die leichte Schulter nehmen würde.
Benutzeravatar
memorex
Beiträge: 870
Registriert: 14.11.2004 14:19
Wohnort: weit weg

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von memorex » 22.02.2009 21:04

mdi hat geschrieben: zu deiner frage: ja, in jedem spiel werden pro mannschaft 2 spieler für den dopingtest ausgelost. das geschieht in der halbzeit im beisein je eines arztes o.ä. der beteiligten mannschaften. du wirst jetzt fragen, wie man diese entscheidung bis zum spielende vergessen kann. ja... gute frage.
Vielen Dank für deine Antwort, mdi !
Das hilft mir bei der Beurteilung der Situation weiter!
Benutzeravatar
Nowe75
Beiträge: 1374
Registriert: 06.11.2006 09:13

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Nowe75 » 22.02.2009 21:04

Kalle46 hat geschrieben: Was die da reden ist doch nur für die Presse.
Sie selbst profitieren doch genauso von einem Punktabzug.
Ich nenn das mit Steinen schmeißen und selbst im Glashaus sitzen.
Heuchlerei hoch drei, sonst nichts. Borussia hat denen doch Drecksarbeit abgenommen,
das würden die aber nie zu geben.
Aber alle profitieren davon wenn Hoffenheim Punkte abgezogen bekommt.

Es geht sich in der Presse garnicht mehr um versuchtes Dopingvergehen Hoffenheims,
Borussia wird doch seid gestern als Verbrecher dargestellt.
Anscheinend haben einige hier einiges nicht mit bekommen.
Ein Haufen Unterstellungen, mehr nicht.
Und Leute wie ich, die diese Aktion alles andere als rühmlich finden, haben nichts mitbekommen und die arme Borussia wird als Verbrecher dargestellt.
Ja nee ist klar, man kann sich alles hindrehen wie man es mag.
Ich bleibe dabei, mehr als peinliche Aktion unserer Vereinsführung, vom Mythos vergangener Zeiten ist nicht mehr viel übrig bei der heutigen Borussia.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 22.02.2009 21:04

Nowe75 hat geschrieben:Ich denke da kommen morgen noch viel mehr, soviel zum Thema Imageschaden Herr Laumen!
Die Herren sollen vor der eigenen Türe kehren, Herr Nowe75. Der Imageschaden wäre viel größer, wenn man sich einfach wie dumme Kinder hätte über de Tisch ziehen lassen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 22.02.2009 21:05

Fohlenhener hat geschrieben:Völlers Kommentar wundert da wenig...
die sitzen da ja auch direkt an der Quelle... :lol:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HB-Männchen » 22.02.2009 21:06

MG-MZStefan hat geschrieben:Und ich betone hier aus gegebenem Anlass ein weiteres mal: Manchmal hilft auch das Lesen des Threads, bevor man zum gefühlten 187x die Unwahrheit postet....

:shock: :shock: :shock:


Wenn Du so klug bist, hättest Du auf Dein "Wissen" verlinken können!
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Dick » 22.02.2009 21:07

Bockelmann hat geschrieben:[

Wenn ein Verstoss vorliegt oder eine Regelwidrigkeit, dann automatisch 3 Punkte
für uns
Ok, danke für die Info.

Weil sonst, wäre das Risiko ja viel zu groß.
Nachher das wiederholungsspiel zu verlieren.
Morrissey
Beiträge: 310
Registriert: 19.05.2004 12:03
Wohnort: Singapore

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Morrissey » 22.02.2009 21:07

Und wenn Ihr Nachts um 2 Uhr bei rot über die Ampel mit dem Rad fährt, weit und breit kein Auto in Sicht, eine Privatperson Euch mit einem Grinsen dabei Fotografiert und anzeigt mit der Forderung, dass man Euch doch bitte 4 Punkte in Flensburg gutschreiben sollte und den Führerschein für 4 Wochen wegnehmen. Rein aus Gründen der Konsequenz und weil Ihr ja die Regeln so toll findet, würdet ihr das für völlig ok halten und Euch nicht aufregen???? Wie würdet ihr über die Privatperson mit dem Foto denken?

Wer hier noch nie 10 Minuten zu spät war, obwohl er die Uhrzeit kannte, der darf hier groß den Regelapostel spielen, der Rest sollte sich eher bedeckt halten. Naja, wir können es sportlich nicht mehr, dann halt auf die andere Tour. So weit sind wir (runter)gekommen.
Antworten