Lucien Favre

Gesperrt
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 10.02.2012 22:53

@favregroupie. :pillepalle:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.02.2012 23:55

favregroupie hat geschrieben:auch ich habe mal so gedacht. auch ich dachte, das favre mit FC Zürich was aufbauen will um als dauergast bei der champions league für furore zu sorgen.
auch ich dachte, das favre nicht in die bundesliga wechseln wird, da dort alles gemachte nester sind. auch ich dachte das ihn die bundesliga nicht reizen wird und er lieber mit einer schweizer mannschaft was aufbauen will.
Du machst einen Gedankenfehler. Man wird als Schweizer Team nie in der CL für Furore sorgen können, bzw. nur wenn auch einiges an Glück dabei ist, und daher mitnichten dauerhaft. Zudem werden die Spieler ständig weggekauft.

Gladbach ist was anderes. Spielt in der 3. stärksten Liga. Wenn man hier an die nationale Spitze kommt, was ich Favre und Eberl zutraue, dann ist man europäisch sehr gut mit dabei. Zumal das Problem der Deutschen Teams in Europa traditionell die Defensiv-Taktik ist (siehe Dortmund), wo Favre aber Weltklasse ist.

Natürlich werden auch bei einem Verein der in Deutschland spitze ist, wie eben Dortmund, Spieler weggekauft, siehe Sahin, aber weniger als i de Schwiiz, weil weniger Vereine in der Nahrungskette darüber stehen. Nur so 5-6 absolute Kracher-Clubs. Aber die zahlen dann auch sehr sehr viel.

Und zu diesen Kracher-Clubs zähle ich nicht mal die Bayern. Da man, wie es Dortmund bewiesen hat, den Bayern schnell Paroli bieten kann, da sie dort im Vorstand ein wenig Taktikblind sind, und die falschen Trainer auswählen. Vor allem Hoeness schaut mehr darauf wie ein Trainer als Mensch ist.

Kurz und bündig: Wenn Gladbach sich weiter nach oben entwickelt, wie es ja Klopp mit Dortmund geschafft hat, dann wird Zürich für Gladbach ein Bedienladen sein, wenn man dann überhaupt jemand will. Aber Gladbach wird kein Bedienladen mehr sein für Bayern und Dortmund, so wie Dortmund keines mehr ist für die Bayern.

Also: Es gibt aus meiner Sicht nur einen Grund für Favre von hier zu wechseln. Wenn er irgendeinmal feststellt, dass hier keine Entwicklung mehr möglich ist.

Aber: Eberl sagt, dass die gesamten Transfererlöse und die Mehreinnahmen durch den sportlichen Erfolg (siehe ran.de Interview) voll in die Mannschaft fliessen.

D.h. 17 Mio Reus, 1.5 Boba, dazu Anderson usw. Sicher 20 Mio an Transfererlösen.

Dazu rechnete die rp Ende Jahr sehr vorsichtig mit mindestens 8 Mio Mehreinnahmen. Durch den Halbfinaleinzug kommen jetzt schon mal wieder fast 4 Mio dazu.

Wir sind also jetzt schon bei über 30 Mio angelangt.

Wobei natürlich einiges auch auf die Seite gelegt wird (aber auch für die Mannschaft), einiges in die bestehende Spieler fliesst, und dann aber immer noch ein Haufen Geld da ist, um nicht nur Reus zu ersetzen, sondern sogar noch besser zu werden.

Vor allem im Zentralen Mittelfeld. Und wenn man dort besser wird, wird man 1. auswärts bei starkem gegnerischen Pressing besser werden, 2. bei Rückstand besser reagieren können, und 3. dem Reus-Ersatz (oder auch den beiden die Reus ersetzen?) vorne im Sturm mehr kontrollierte Bälle verschaffen, was ihnen das Leben auch einfacher macht.

Also. Wenn man nicht wie Vollblinde scoutet (ich meine Kaliber wie Raffael usw haben einfach die Qualität) dann wird man nächste Saison sogar stärker sein.

Auf diese Weise Erfolg zu haben, ist für Favre, so nehme ich an, doch viel erstrebenswerter als sich ins gemachte Nest zu setzen.

Zudem will Favre sicher auch noch beweisen, dass er auch bei Transfers gut ist. Viele labbern ja davon, dass Gladbach das zweite Hertha werden wird, weil jetzt Reus geht und damals Voronin usw.

Zudem: bei den Bayern ist Meisterschaft Pflicht, Pokal auch, aber dort kann man mal Pech haben in einem Spiel. Es geht dort also nur darum, dass man in der CL nicht nur bis ins 1/8-Finale usw. kommt, sondern auch mal gewinnt. Wenn er und Eberl aber mit Gladbach das schafft, was Klopp und Zorc mit Dortmund geschafft haben, also, den Bayern Paroli zu bieten, kann er auch mit Gladbach in der CL für Furore sorgen, zumal man eben defensiv-taktisch spitze ist. Siehe Porto unter Mourinho. :kopfball:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.02.2012 00:33

favregroupie hat geschrieben:noch einmal. wenn ein angebot von bayern kommt, ist favre weg. favres ziel ist eh der FC bayern münchen. ihm war klar das er zuerst den umweg über hertha und BMG gehen muss, bis er ans ziel kommt....
Was Du hier für Dinger raushaust, gibs zu, Du bist ein B-Comedian, der hier auf den Durchbruch hofft.. :winker:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 11.02.2012 01:01

Favregroupie,
z'Luzärn würd mär säge, en rüüdige huere Schrott, wo dä uselaat!
z'Züri tönt's am Hoger obe e chli dezänter, aber gnauso träf...
Mängmol glaubi fascht, im Gebüsch vorem Hus hätt Dich der Bläss vum Nachbur bisse!
Von Anfang an soll München das Ziel gewesen sein, das ist der Brüller der Saison!
Darum Hertha, dann die Auszeit, jetzt die Strafrunde in Gladbach, juhui. Mit mehr Glück als Verstand den Abstieg vermieden (denn Relegation ist zum grossen Teil Glück, weil 2mal Cup!), sonst wäre LF jetzt Zweitliga-Trainer...

Die Diskussion dreht sich ja nicht darum, OB Lucien mal von der Borussia weggeht, sondern WANN. Die Bazis wünschen sich das so bald wie möglich, spätestens nach
vier Niederlagen am Stück, so von wegen Mannschaft nicht mehr erreichen etc.
Aber nicht weil sie LF um's Verrecken haben wollen, sondern weil sie Gladbach unten, bzw. allerhöchstens im Mittelfeld sehen...
Du schreibst, LF sei ein Topprofi, klar doch, denn ein Achti-bis-Feufi-Clown schafft diesen Umschwung und diese Auferstehung halt ganz einfach nicht.
Du hast nicht gedacht, dass die Bundesliga ruft, wo alles in gemachten Nestern liegt. Das Nest war weder in Berlin noch in Gladbach gemacht, schon dies zeigt,
wie verquert und verbittert Du bist!


Favrebeobachter,
vielen Dank für Deine ausführliche Zusammenstellung. Da bin ich ganz bei Dir und glaube, dass LF mit der Borussia noch viele Europa-Reisen unternehmen wird...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 11.02.2012 01:22

@Favre-Beobachter

Wie immer knallhart analytisch, strukturiert und konstruktiv - einfach einwandfrei!
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 11.02.2012 01:53

was denkt ihr warum favre noch nicht den vertrag verlängert hat?

ich bin 100% sicher das mir die zeit recht geben wird. und das schon sehr bald.



dann werden wir sehen wer hier der wahre favre experte ist!!!

die meisten kennen favre nicht mal 12 monate. favrebeobachter ist wohl erst ein favrebeobachter seit er zu hertha in die buli gewechselt ist. ich hingegen beobachte favre seit seinem uefacup sieg mit servette gegen hertha. wer verfügt also über mehr wissen?

aber ok ihr habt recht. favre wird bis 2024 bei BMG bleiben, weil er was aufbauen will! :lol:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute im Herzen » 11.02.2012 02:25

Kann mal jemand bitte diesen Troll sperren?
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 11.02.2012 06:48

Nur weil favregroupie schreibt was keiner hören will ist er doch kein Troll,versteh nicht warum er/sie hier so hart angegangen wird.
Alles was der User schreibt liegt durchaus im bereich des möglichen.
Wenn in den Medien über einen Wechsel Favres gesprochen wird,so kann das doch hier diskutiert werden und jeder seine eigenen erfahrungen und tendenzen dazu beitragen,oder nicht?
Nur weil favregroupie es für durchaus möglich hält das Favre uns verlassen könnte,so auf ihn loszugehen..........,versteh ich nicht,ist doch kein Diskussionsforum wo nur geschrieben werden darf,was grad in unsre heile Borussenwelt passt.
Ich würde es auf jedenfall mal nicht für unmöglich halten was der User favregroupie schreibt,hoffen werd ich was anderes,klar, aber sich damit befassen,was ist so schlimm daran?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.02.2012 09:20

bulwei hat geschrieben:Alles was der User schreibt liegt durchaus im bereich des möglichen....
also bitte bulwei, jetzt lass Dir diese Aussage unten mal in Ruhe auf der Zunge zergehen und dann erzähl mir nochmal ernsthaft, das dies im Bereich des Möglichen liegt.....
favres ziel ist eh der FC bayern münchen. ihm war klar das er zuerst den umweg über hertha und BMG gehen muss, bis er ans ziel kommt....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.02.2012 09:40

favregroupie hat geschrieben:was denkt ihr warum favre noch nicht den vertrag verlängert hat?
ich bin 100% sicher das mir die zeit recht geben wird. und das schon sehr bald.
dann werden wir sehen wer hier der wahre favre experte ist!!!
die meisten kennen favre nicht mal 12 monate. favrebeobachter ist wohl erst ein favrebeobachter seit er zu hertha in die buli gewechselt ist. ich hingegen beobachte favre seit seinem uefacup sieg mit servette gegen hertha. wer verfügt also über mehr wissen?
aber ok ihr habt recht. favre wird bis 2024 bei BMG bleiben, weil er was aufbauen will! :lol:
Da brauch ich keine 2 Sekunden zu überlegen, wer von Euch beiden über mehr Wissen verfügt. Alleine der Vergleich ist ja schon paradox, zwischen Deinen und Favre-Beobachters Beiträgen liegen inhaltlich keine Welten, sondern schon ganze Galaxien.... :wink:
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von donjupp2007 » 11.02.2012 09:55

Ist doch echt lustig was hier vorgeht :D

Einer von beiden wird schon Recht haben, da es ja nur die 2 Möglichkeiten gibt.

Was aber viel wichtiger ist, ist doch die Tatsache, dass LF noch mindestens eine Saison bei uns sein wird, oder aber wieder Geld in die Kasse kommt, da er trotz bestehenden Vertrages wohin auch immer wechselt.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 11.02.2012 10:19

borussenmario hat geschrieben: also bitte bulwei, jetzt lass Dir diese Aussage unten mal in Ruhe auf der Zunge zergehen und dann erzähl mir nochmal ernsthaft, das dies im Bereich des Möglichen liegt.....
Das passt eher in die Abteilung Märchen und Fabeln,da geb ich dir Recht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.02.2012 10:25

bulwei hat geschrieben:Nur weil favregroupie schreibt was keiner hören will ist er doch kein Troll,versteh nicht warum er/sie hier so hart angegangen wird.
Alles was der User schreibt liegt durchaus im bereich des möglichen.
Wenn in den Medien über einen Wechsel Favres gesprochen wird,so kann das doch hier diskutiert werden und jeder seine eigenen erfahrungen und tendenzen dazu beitragen,oder nicht?
Nur weil favregroupie es für durchaus möglich hält das Favre uns verlassen könnte,so auf ihn loszugehen..........,versteh ich nicht,ist doch kein Diskussionsforum wo nur geschrieben werden darf,was grad in unsre heile Borussenwelt passt.
Ich würde es auf jedenfall mal nicht für unmöglich halten was der User favregroupie schreibt,hoffen werd ich was anderes,klar, aber sich damit befassen,was ist so schlimm daran?
Da bin ich vollkommen bei dir!
Favrebeobachter, den ich sehr schätze, ist doch selber über Favres zögerliches Verhalten in der Öffentlichkeit irritiert bzw. verärgert. Daher halte ich favregroupies Überlegungen für berechtigt, wenn auch zugegebenermaßen manchmal schon sehr fragwürdig argumentiert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2012 10:52

Die Meinungen und Spekulationen über Favres Zukunft sind jetzt ausgetauscht und bekannt, damit können wir dann jetzt zum Tagesgeschäft zurück kehren. Welchen Verein Favre nach 2013 trainiert weiß hier niemand.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.02.2012 11:40

[Moderation: Berichtigung bitte per PN an den user schicken.]

Das nur so kurz zur Berichtigung.

Finde auch, dass man hier nicht mehr gross darüber spekulieren sollte, um den Medien nicht noch mehr Nahrung zu geben. Habe in letzter Zeit ein zwei Artikel gelesen, die eindeutig aufgrund der Stimmung in Fan-Foren zustande gekommen sind. Sie nehmen bestehende Ängste der Fans, und schreiben Artikel darüber. Weil das die Fans eben beschäftigt, und sie dann ihre Zeitungen kaufen. Würde ich aber auch so machen. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.02.2012 12:53

Um das dann hier mal zum Abschluß zu bringen, weitere Wechselgerüchte/Spekulationen, die ja nach jedem Spieltag unbedingt wieder aufs Neue aufgegriffen werden müssen, dürfen auch im Fall des Trainers gerne dort weiter ausbaldowert werden, wo sie hin gehören:

http://forum.borussia.de/viewforum.php?f=9
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 11.02.2012 14:17

Mit dem Wissen das aus “Favregroupies” Fundus kommt, kann sich Favre, sollte er mal das Gedächtnis verlieren oder aus sonstigen Gründen mal nicht mehr wissen wer er ist und was ihn treibt, doch glatt seine alte Identität wieder zusammenklauben!
Schon erstaunlich, was der Mann alles weiss oder zu wissen glaubt! :o
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 11.02.2012 16:14

Im Bereich des Möglichen liegt auch das Real Madrid nach Mourinhos Abschied Favre verpflichtet und uns der halbe Kader von anderen Vereinen weggekauft wird. Wollen wir bei diesen "Möglichkeiten" nicht alle das Buch gleich zuklappen und im Tal der Hoffnungslosigkeit versinken?
Warum Favre bisher noch nicht verlängert hat? Das kann viele Gründe haben. Vielleicht wartet er einfach ab, wie die Mannschaft am Ende der Saison abschneidet, um event. bessere Karten für die Vertragsverlängerung zu haben? Das wäre z. B. nur eine Möglichkeit unter vielen.
Und das ihn hier ein User seit Jahren beobachtet sagt gar nichts über Favre aus. Alles Spekulationen und sonst nichts. Nur weil man ihn seit längerer Zeit im Auge hat, kennt man weder ihn persönlich, noch seine Beweggründe oder seine zukünftigen Entscheidungen. Außer man hat eine gut funktionierende Glaskugel!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.02.2012 19:19

AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WIE GEIL IST DAAAAAS DENN ????????????

FUSSBALL VOM ANDEREN STERN !!!!!

:laola:
DANKE
:laola:
FÜR DIESE UNGLAUBLICH
:laola:
GEILE HALBZEIT
:laola:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 11.02.2012 20:17

ZU HAUSE EINE MACHT!
Gesperrt