Beitrag
von Borowka » 01.12.2017 23:49
Rangnick, dieser kleine Witzbold, mußte wieder mal einen raushauen. So weit ist es schon, daß man so einen Dreck in einem ehemaligen Fußball-Fachmagazin lesen muß. Rangnick kann auf allen Vieren in Richtung Vatikan kriechen und vor lauter Danksagung an den lieben Gott 50 Hostien essen, daß er das Glück hat, überhaupt im Fußball wahrgenommen zu werden.
Der Schwätzer wird doch tatsächlich von irgendwelchen gekauften Fachjournalisten aktuell als der beste Manager im Fußball bezeichnet. Das ist das vorläufige Ergebnis der Entwicklung, die der Fußball genommen hat und spottet jeder Beschreibung. Rangnick ist kein Fußballmanager, er ist ein als Sportdirektor verkleideter Promoter eines Wirtschaftsunternehmens, angestellt zum Vertrieb eines Dosengetränkes, schön verpackt in der Corporate Identity eines Fußballvereines. Seine Plörre soll ja vor allem jugendliches Publikum ansprechen, soll Event-Charakter besitzen, den Mainstream abbilden - das ist auch der einzige Grund, warum Rangnick und sein Dosenkonzern eine Philosophie mit jungen Spielern bevorzugen - exakt das Abbild der Zielgruppe ihres Produktes. Er kann nichts anderes, als Geld auszugeben. Geld das auch zur Verfügung steht, wenn Gegenwerte nicht erwirtschaftet wurden. Der kann überhaupt nix. Jetzt kann er sich sogar noch vorstellen, wieder Trainer zu sein. Bei welchem Verein denn? Bei einem Verein, wo der wirtschaftliche Erfolg vor allem auch vom sportlichen Erfolg abhängig ist? Nie und nimmer.
Fußball und die Plörre haben nichts miteinander gemeinsam. Der Fußball ist irgendwann mal falsch abgebogen, hat sich an der vielen Kohle verschluckt, um anschließend so ein Konstrukt wie die Rangnick-Plörre ausgekotzt.
Daß der Herr Oberlehrer über Fußball überhaupt reden darf, daß der diesen Sport als Plattform benutzen darf, das ist eine Beleidigung für jeden Fußball-Fan, der diesen Sport auch mal anders kennen gelernt hat.
Die haben überhaupt keine Vereinsstrukturen, null Transparenz, nicht mehr nachvollziehbare Verflechtungen und Verstrickungen mit ihrem Eigentümer, tricksen hier rum, tricksen da rum, der DFB/DFL schaut zu, die UEFA nickt den ganzen Dreck noch ab.
Und dann kommt der Hanswurst daher und redet irgendwas von Einschränkungen, die man hätte, weil man sich an Regeln hält... Wenn die Plörre in ihrer Wahnsinns-Vereinshistorie seit 2009 überhaupt eines bewiesen hat, dann das, daß Regeln nicht eingehalten, sondern so lange gedehnt werden, bis sie als solche nicht mehr erkennbar sind.