Tony Jantschke [24] [G]
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Er geht dem Zweikampf mit Moting vor dem Elfer aus dem Weg
Beim 3:0 zu langsam
Nach vorne Fehlpässe
Ansonsten 30 Quer und 5 Rückpässe
Beim 3:0 zu langsam
Nach vorne Fehlpässe
Ansonsten 30 Quer und 5 Rückpässe
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Für mich Wegbereiter für die ersten beiden Gegentore. In dieser Form sehe ich ihn nicht in der ersten elf, habe es sowieso nicht verstanden warum Korb nach dieser Leistung gegen Barca auf der Bank saß.
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Wäre an er Zeit für sein erstes spiel für die Nationalmannschaft. Das löw ihn ignoriert ist ein skandal.
Zuletzt geändert von Decimus am 02.10.2016 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Was hast Du denn heute für ein Spiel gesehen @Decimus ?
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Denke das dies Ironie war
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Du wirst wahrscheinlich Recht haben steff, aber ich hatte kein Ironie Schild gesehen, daher wollte ich einmal nachfragen.. 

Re: Tony Jantschke [24] [G]
Ein wohlwollend geschrieben "überschaubares Spiel" von Herrn Jantschhke.
Sehr erschreckend abwehrverhalten bei unseren ersten drei Gegentreffern.
In seinem Interview verweist er darauf, dass man auch verteidigen darf. Die Aufforderung sollte er bei sich selberhinterlegen.
Für mich unverständlich das er heute wieder den Vorzug vor Korb bekam...
Sehr erschreckend abwehrverhalten bei unseren ersten drei Gegentreffern.
In seinem Interview verweist er darauf, dass man auch verteidigen darf. Die Aufforderung sollte er bei sich selberhinterlegen.
Für mich unverständlich das er heute wieder den Vorzug vor Korb bekam...
Re: Tony Jantschke [24] [G]
mit stranzl oder brouwers war er ne bank in der iv.....war er mal...denke nicht dreierkettekompartibel
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Wann hat er das gesagt?Lupos hat geschrieben: In seinem Interview verweist er darauf, dass man auch verteidigen darf
Nicht wirklich wahr oder?
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Tony Jantschke [24] [G]
stimmt, nicht sein tag heute. beim gegebenen elfer dreht er sich, obwohl nächster spieler einfach ab (den lauf) und lässt den schalkener einfach laufen. der dritte im bunde.. kramer? bin mir da nicht mehr sicher wer, läuft artig nebenher und so kam halt ibra von hinten und trifft ihn dooferweise auf der hacke. ibra stand von allen 3 am ungünstigsten ging aber als einzigster hin. die anderen beiden hatten bereits die möglichkeit vor dem strafraum ungenutzt verstreichen lassen. der tony lief sogar weg obwohl er am nächsten stand.
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Vor dem Elfer gab es eine Verkettung unglücklicher Ereignisse. Zunaechst ein Einwurf ins nichts. Auch solche Sachen darf eine Bundesligamannschaft ueben. Dann wurde wieder nicht frueh genug angegriffen usw.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Tony Jantschke [24] [G]
dieser begleitschutz in der rückwärtsbewegung, mag es taktische anweisung sein oder nicht, kotzt mich an. der spieler hätte gestoppt werden müssen aber nein, man wartet bis er im strafraum ist
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Beim Elfer macht nur Iba einen Fehler. Choupo-Motings Pass hat Jantschke ja auch abgefangen. Geht er drauf, läuft ECMC an ihn vorbei und kann unbedrängt zu einem Zielspieler passen oder sonstiges.
Beim zweiten Gegentreffer fängt Jantschke zunächst einen Pass auf ECMC ab / geht dazwischen. Der Ball springt ins Mittelfeld zu einem Schalker, der sich im Zweikampf gegen Ibo durchsetzt. In der darauffolgenden Szene stehen zwei Schalker in der Mitte mit Elvedi und Christensen als Gegenspieler, Jantschke steht gegen ECMC und noch irgendeinem Schalker, Kramer läuft in der Mitte noch auf gleicher Höhe hinterher.
Als Jantschke seitlich reingrätschen will, bricht der die Aktion ab, weil diese sonst in einem Foul gemündet wäre, da der Schalker zu schnell vorbeizog. In der Szene kann man überlegen, was man hätte besser machen können. Den Schalker stellen war wenig erfolgsversprechend, wegen dem freien ECMC. Aber evtl. hätte Jantschke sich stärker in die Mitte orientieren können, um den Schalker somit etws mehr nach außen zu leiten.
Chistensen hat seinen Gegenspieler verlassen, und zog auf den Ballführenden. Elvedi steht damit in der Mitte alleine gegen zwei. Kramer läuft immernoch den Ballführenden hinterher, während Dahoud in der Mitte sein Tempo verlangsamt und austrabt. Mit durchgezogenen Sprint hätte dieser vielleicht noch eingreifen können - bin mir da unsicher.
An der Szene sieht man, wieso eine Dreierkette gegen einen Dreiersturm schnell problematisch werden kann. Weil Kramer hinterm Ball hinterherlief, hatte man hier ein Überzahlspiel 4v3 durch den balführenden Schalker, der durch das Mittelfeld brach. Mit einer besseren Absprache hätte Kramer noch Embolo übernehmen können, während Christensen auf den ballführenden Spieler geht. Den hätte Kramer auf jedenfall rechtzeitig erreicht.
Dritter Gegentreffer. Dahoud verliert unnötig den Ball im Mittelfeld. Im folgenden Angriff hat Embolo den Ball, Kramer läuft hinterher, Christensen steht vor Embolo, Elvedi links, Jantschke rechts davon (wobei Elvedi auf der linken Spielfeldseite, Jantschke ziemlich genau in der Mitte steht). In der Mitte stürmt ein Schalker voran, und rechts außen ECMC. Zusammnegefasst steht Jantschke da erneut gegen zwei Schalker. Wenn er in der Mitte beibt, wie getan, steht ECMC völlig frei und ist nicht mehr einholbar. Verlässt er die Mitte steht Christensen gegen Embolo + den heranstürmenden Schalker. Wenn die ganze Dreierkette 5m nach rechts verschoben gestanden hätte, wären es drei 1v1 Duelle gewesen. Dazu kommt dann noch das Pech, dass Sommer nur in die Mitte abwehren kann und der Ball mit einer Chance von 1:2 beim Schalker satt unseren beiden Fohlen landet.
Tor 4. Nach Fehlpass von Stindl (?), ein langer Ball auf Embolo, der 1v1 gegen Christensen spielt. Christensen ist früher am Ball, patzt jedoch und Embolo setzt sich durch. Der läuft an Sommer vorbei, wird eigentlich Notbremswürdig von Christensen zu Fall gebracht (sehe jedenfalls nicht, dass der Ball seine Richtung ändert - gehe daher davon aus, dass er den Ball nicht mehr treffen konnte?), Embolo berappelt sich aber schnell und netzt ein.
Ich weiß nicht, warum man da Jantschke negativ herausstellt bei den Gegentreffern.
Nur beim Elfer lässt sich halt streiten, ob ein Draufgehen erfolgsversprechender gewesen wäre. Aus dem passiven Blocken in der Szene ergab sich allerdings nicht das Tor, sondern durch Ibos Einsteigen. Ich möchte Ibo da aber auch keinen richtigen Vorwurf machen, es war ja eher ein Kann- als ein Muss-Elfer. Ibos Fehlurteil in der Entscheidungsfindung war da eher gering als groß. Aber natürlich muss man den Ball auch haben, wenn man so einsteigt...
Das zweite und dritte Gegentor fiel in Unterzahlsituationen in Kontern. Das darf so nicht passieren.
Beim zweiten Gegentreffer hatte ich noch drei Optionen genannt, die vielleicht noch das Gegentor hätten verhindern können. Der Ausgangspunkt ist allerdings dann eher der Stellungsfehler im DM. Man kann ja schon damit rechnen, dass Ibo einen Zweikampf verliert und der Schalker lossprintet - ein 4v3 Unterzahl darf daraufhin nicht entstehen.
Beim dritten Gegentreffer macht Dahoud den Ausgangsfehler. Dieser darf zwar mal ne Pirouette drehen statt nen sicheren Pass zu wählen und dadurch den Ball zu verlieren, aber in der Situation muss man sich schon der Positionierung seiner Mitspieler bewusst sein. Es entstand sofort eine Unterzahlsituation, die nicht mehr zu verteidigen war, wenn Schalke keinen Fehler macht. Es sei denn, die komplette Dreierkette stünde wie gesagt 5m weiter rechts.. weiß nicht, warum die so linksseitig stand.
Direkt nach dem Elfer hat aber auch die komplette Mannschaft zu offensiv gedacht. Haben sich ja auch sofort alle ziemlich weit nach vorne orientiert und das Mittelfeld eher verwaisen lassen, was in Kontern dann schnell zu Überzahlsituationen führte...
Beim zweiten Gegentreffer fängt Jantschke zunächst einen Pass auf ECMC ab / geht dazwischen. Der Ball springt ins Mittelfeld zu einem Schalker, der sich im Zweikampf gegen Ibo durchsetzt. In der darauffolgenden Szene stehen zwei Schalker in der Mitte mit Elvedi und Christensen als Gegenspieler, Jantschke steht gegen ECMC und noch irgendeinem Schalker, Kramer läuft in der Mitte noch auf gleicher Höhe hinterher.
Als Jantschke seitlich reingrätschen will, bricht der die Aktion ab, weil diese sonst in einem Foul gemündet wäre, da der Schalker zu schnell vorbeizog. In der Szene kann man überlegen, was man hätte besser machen können. Den Schalker stellen war wenig erfolgsversprechend, wegen dem freien ECMC. Aber evtl. hätte Jantschke sich stärker in die Mitte orientieren können, um den Schalker somit etws mehr nach außen zu leiten.
Chistensen hat seinen Gegenspieler verlassen, und zog auf den Ballführenden. Elvedi steht damit in der Mitte alleine gegen zwei. Kramer läuft immernoch den Ballführenden hinterher, während Dahoud in der Mitte sein Tempo verlangsamt und austrabt. Mit durchgezogenen Sprint hätte dieser vielleicht noch eingreifen können - bin mir da unsicher.
An der Szene sieht man, wieso eine Dreierkette gegen einen Dreiersturm schnell problematisch werden kann. Weil Kramer hinterm Ball hinterherlief, hatte man hier ein Überzahlspiel 4v3 durch den balführenden Schalker, der durch das Mittelfeld brach. Mit einer besseren Absprache hätte Kramer noch Embolo übernehmen können, während Christensen auf den ballführenden Spieler geht. Den hätte Kramer auf jedenfall rechtzeitig erreicht.
Dritter Gegentreffer. Dahoud verliert unnötig den Ball im Mittelfeld. Im folgenden Angriff hat Embolo den Ball, Kramer läuft hinterher, Christensen steht vor Embolo, Elvedi links, Jantschke rechts davon (wobei Elvedi auf der linken Spielfeldseite, Jantschke ziemlich genau in der Mitte steht). In der Mitte stürmt ein Schalker voran, und rechts außen ECMC. Zusammnegefasst steht Jantschke da erneut gegen zwei Schalker. Wenn er in der Mitte beibt, wie getan, steht ECMC völlig frei und ist nicht mehr einholbar. Verlässt er die Mitte steht Christensen gegen Embolo + den heranstürmenden Schalker. Wenn die ganze Dreierkette 5m nach rechts verschoben gestanden hätte, wären es drei 1v1 Duelle gewesen. Dazu kommt dann noch das Pech, dass Sommer nur in die Mitte abwehren kann und der Ball mit einer Chance von 1:2 beim Schalker satt unseren beiden Fohlen landet.
Tor 4. Nach Fehlpass von Stindl (?), ein langer Ball auf Embolo, der 1v1 gegen Christensen spielt. Christensen ist früher am Ball, patzt jedoch und Embolo setzt sich durch. Der läuft an Sommer vorbei, wird eigentlich Notbremswürdig von Christensen zu Fall gebracht (sehe jedenfalls nicht, dass der Ball seine Richtung ändert - gehe daher davon aus, dass er den Ball nicht mehr treffen konnte?), Embolo berappelt sich aber schnell und netzt ein.
Ich weiß nicht, warum man da Jantschke negativ herausstellt bei den Gegentreffern.
Nur beim Elfer lässt sich halt streiten, ob ein Draufgehen erfolgsversprechender gewesen wäre. Aus dem passiven Blocken in der Szene ergab sich allerdings nicht das Tor, sondern durch Ibos Einsteigen. Ich möchte Ibo da aber auch keinen richtigen Vorwurf machen, es war ja eher ein Kann- als ein Muss-Elfer. Ibos Fehlurteil in der Entscheidungsfindung war da eher gering als groß. Aber natürlich muss man den Ball auch haben, wenn man so einsteigt...
Das zweite und dritte Gegentor fiel in Unterzahlsituationen in Kontern. Das darf so nicht passieren.
Beim zweiten Gegentreffer hatte ich noch drei Optionen genannt, die vielleicht noch das Gegentor hätten verhindern können. Der Ausgangspunkt ist allerdings dann eher der Stellungsfehler im DM. Man kann ja schon damit rechnen, dass Ibo einen Zweikampf verliert und der Schalker lossprintet - ein 4v3 Unterzahl darf daraufhin nicht entstehen.
Beim dritten Gegentreffer macht Dahoud den Ausgangsfehler. Dieser darf zwar mal ne Pirouette drehen statt nen sicheren Pass zu wählen und dadurch den Ball zu verlieren, aber in der Situation muss man sich schon der Positionierung seiner Mitspieler bewusst sein. Es entstand sofort eine Unterzahlsituation, die nicht mehr zu verteidigen war, wenn Schalke keinen Fehler macht. Es sei denn, die komplette Dreierkette stünde wie gesagt 5m weiter rechts.. weiß nicht, warum die so linksseitig stand.
Direkt nach dem Elfer hat aber auch die komplette Mannschaft zu offensiv gedacht. Haben sich ja auch sofort alle ziemlich weit nach vorne orientiert und das Mittelfeld eher verwaisen lassen, was in Kontern dann schnell zu Überzahlsituationen führte...
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Ich denke auch ihm bekommen die ständigen Wechsel in der Abwehr nicht, völlig verständlich meiner Meinung nach.
Re: Tony Jantschke [24] [G]
ihm kommt die geschwindigkeit der gegenspieler nicht gut
Re: Tony Jantschke [24] [G]
@BVA
Sehr gut analysiert
Sehr gut analysiert

Re: Tony Jantschke [24] [G]
Unmittelbar nach dem Spiel auf Sky. Den genauen O-Ton solltest du dir dann dort vielleicht noch einmal anhören. Bei mir ist es so hängengeblieben.Liebelein hat geschrieben:Wann hat er das gesagt?
Nicht wirklich wahr oder?
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Er hatte einige sehr gute Balleroberungen und antizipierte auch mehrmals gut. Durch seine Hereinnahme und damit einem Mann mehr hinten bekam die Mannschaft mehr Sicherheit und man gewann endlich auch Zweikämpfe bzw.kam überhaupt in sie rein.
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Tony Jantschke [24] [G]
Ja! Tony 

Re: Tony Jantschke [24] [G]
So sehr ich ihn schätze, aber ich sehe ihn nicht in der Startelf und auf die 6 schon garnicht.