So sehe ich das auch. Wer ein 40 Millionen oder was weiß ich wie großes Paket für einen Spieler schnürt, der dann kaum mit dem Hintern von der Ersatzbank runter kommt, kann nicht allzu viel draufhaben außer viel Geld.gloin81 hat geschrieben:So sicher wäre ich mir da nicht mit VW. Die profitieren meiner Meinung nach viel vom Lauf von Dost, seit er nicht mehr trifft läuft nix mehr bei denen. Und wenn de Bruyne wechseln sollte, sehe ich bei denen keinen überflieger. Deshalb gilt es auch hier erstmal abzuwarten
Max Kruse
Re: Max Kruse [10]
Re: Max Kruse [10]
Befüchte ich auch, da Kruse nicht das Ende der Fahnenstange sein wird. Bayern wirkt zZ. 'ziemlich auf' und WOB durchaus bereit, da in die Bresche zu springen.HerbertLaumen hat geschrieben: Etwa nicht? VW wird in D die Nummer 2 werden und zur Stelle sein, wenn die Bayern Schwäche zeigen. Bei den Bayern steht bald ein Umbruch an, wir sollten uns schonmal mit dem Gedanken an einen erneuten Meisterkorso durch die Retortenstadt vertraut machen.
Ein erneuter kurzfristiger Meister- Autokorso in der A.H-Stadt (hat dort ja Tradition)
würde auch mich nicht überraschen.
Trotzdem, Danke Max, wenn es so sein soll. Da ich bei ihm absolut keine Motivationsprobleme reininterpretieren wollte, auf jeden Fall spielen am Sonnabend.
Zuletzt geändert von Fresene am 07.05.2015 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Max Kruse [10]
Sportlich ist der Weggang von Kruse definitiv ein Verlust, er hat sich auch in den Phasen, wo er einen Durchhänger hatte, immer voll reingehauen. Die Bekanntgabe des Wechsels in der jetzigen Situation ist natürlich bescheiden, man könnte meinen der böse Golf wird nervös.
Ich hoffe auch wir klauen denen noch die Vizemeisterschaft;).
Ich hoffe auch wir klauen denen noch die Vizemeisterschaft;).
-
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.10.2008 09:46
Re: Max Kruse [10]
Max ist weg, beruhigt Euch.
Der wichtigere Max (Eberl) ist und bleibt bei uns

Der wichtigere Max (Eberl) ist und bleibt bei uns


Re: Max Kruse [10]
Ich sage nicht, dass er nicht gut spielen will, kann oder wird. Aber das Vertrauen ist durch die Äußerungen SEINES Beraters geschädigt.Nordlichtborusse hat geschrieben: Also bitte. Wir können nicht hinter die Kulissen schauen.
Wer sagt denn das MK und ME dieses Verhalten nicht abgesprochen haben und Alle bereits seit langem von dem Wechsel wussten ?
Vielleicht hat ME jetzt gerade erst den Vertrag mit einem Nachfolger in trockenen Tüchern ?
Dann war es natürlich super in den Verhandlungen sagen zu können: "Na so viel zahlen wir nicht, weil wir ja Stand Heute noch Max Kruse auch nächstes Jahr haben. Usw. usw"
Und ihm das Vertrauen zu entziehen? Wer hat denn gegen Wolfsburg das Tor in letzter Minute gemacht ? Na ?
Ein Mitarbeiter, der mich beleidigt, mag auch weiterhin volle Leistung bringen. Das Vertrauen ist aber geschädigt und er wird freigestellt. Wir reden hier zwar nicht von einer Beleidigung. Aber musste das in dieser Phase in der Art und Weise und verbunden mit den Äußerungen zur sportlichen Perspektive ablaufen?
Warten wir noch die offizielle Bestätigung ab, an der wohl kaum noch Zweifel bestehen.
Kruse darf sich von mir aus am Wochenende zwei Spiele live ansehen. Samstag Gladbach - Leverkusen und Sonntag Paderborn - Wolfsburg. Beide von der Tribüne.
Ich bin raus hier; rege mich sonst noch mehr auf.

Re: Max Kruse [10]
Bei einer AK braucht man keine Anfrage. Der Berater hat mit ME telefoniert oder ein Stellvertreter ist an ME herangetreten. So funktionieren politische Aussagen.jupp2010 hat geschrieben: "Ich kann mich, was die Personalie Max Kruse angeht, auch nur wiederholen. Es gibt weder eine Anfrage eines anderen Vereins, noch ist sein Berater an mich herangetreten."
- arcangel71
- Beiträge: 461
- Registriert: 13.04.2007 22:33
Re: Max Kruse [10]
Wolsburg wird wohl kaum mehr als die vertraglich vereinbarte "Ausstiegssumme" zahlen.bökelratte hat geschrieben:
Könnte mir gut vorstellen dass die 12 Mio-Ablöse die Summe für die Öffentlichkeit ist und dass es tatsächlich etwas mehr wird. Von der "offiziellen Version" hätte beide Seiten was: WOB hat "ein Schnäppchen gemacht" und wir nicht sooo viel Geld für neue Transfers. Ich erinnere an den Fall Reus/LdJ und einen gewissen Herrn Munsterman.
Re: Max Kruse [10]
Die 12 Mio. sind okay. Max Kruse hat bei aller grundsätzlichen Qualität auch unbestreitbare Defizite, die gerade im Favre-System Wirkung zeigen. Aber er ist ein tadelloser Sportsmann (klingt oldschool, aber ich bin Traditionalist) und hat in meinen Augen immer alles gegeben - auch wenn ich ständig über sein Verschleppen und Kreisen gemeckert habe.
Und angesichts der begrenzten Zeit als Fußballprofi und der ständigen Verletzungsgefahr ist es absolut legitim, auf die Kohle zu achten. Indes: Kultspieler wird man so natürlich nicht!
Alles Gute, Max!
Und angesichts der begrenzten Zeit als Fußballprofi und der ständigen Verletzungsgefahr ist es absolut legitim, auf die Kohle zu achten. Indes: Kultspieler wird man so natürlich nicht!
Alles Gute, Max!
Zuletzt geändert von thommes am 07.05.2015 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Max Kruse [10]
...deren Einzelheiten/Bedingungen wir aber nicht kennen und wohl auch nicht erfahren werden. Könnte mir gut vorstellen dass da irgendein Zusammenhang mit unserer und/oder WOBs CL-Quali besteht. Ist aber zugegebenermaßen auch nur eine (naheliegende?) Vermutung.vertraglich vereinbarten "Ausstiegssumme"
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Max Kruse [10]
Ergo: Bis auf Dante (CL + 2facher Meister) sind die anderen Weggänge wie Neustädter (Mitläufer), Reus (chronisch dauerverletzt), Ter Stegen (in der Liga kein Stammtorhüter) nicht so glücklich geworden.
Auch von früheren Weggängen wie Marin oder Jansen (die letzten drei Jahre Abstiegskampf) hört man keine positiven News mehr.
Und bei VW hat de Bruyne alles gemacht - und der wird wohl von Bayern gekauft.
Auch von früheren Weggängen wie Marin oder Jansen (die letzten drei Jahre Abstiegskampf) hört man keine positiven News mehr.
Und bei VW hat de Bruyne alles gemacht - und der wird wohl von Bayern gekauft.
Re: Max Kruse [10]
der geht nur wegen des geldes fans und stimmung sind bei vw null nur wenn grosse vereine kommen ist die vw box ausverkauft das sagt alles 

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Max Kruse [10]
Ich würde mats bei der Aufzählung rausnehmen, und stattdessen Marin hinzufügen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Max Kruse [10]
Ich bedauere ebenfalls den Verlust von Max Kruse. Ihn auf die Rolles des Stürmers zu reduzieren und ihn hauptsächlich an den Toren zu messen, habe ich nie so richtig verstanden. Für mich war und ist er eher ein torgefährlicher Mittelfeldspieler. Früher gab es mal die Bezeichnung Halbstürmer. Er ist sicher nicht immer bequem, bestimmt auch innerhalb der Mannschaft nicht, ein in jeder Hinsicht Typ. Auch solche braucht man, um erfolgreich zu sein und in dieser Eigenschaft wiegt der Verlust noch mal schwerer als der der spielerische.
Jammern hilft aber nicht. Die Entscheidung ist offensichtlich gefallen. Ich hielt es zwar immer für verständlich, aber auch für ein bisschen naiv, zu glauben, dass er hier für längere Zeit bleiben würde, auch wenn ich es mir gewünscht hätte. Er nach nur einem Jahr Freiburg - trotz damals (kurzfristig) sportlich besserer Perspektiven (Freiburg spielte Europapokal), kommt nicht in erster Linie wegen Stadt, Verein und toller Fans. Insoweit keine Überraschung.
Wir sollten uns zudem vergegenwärtigen, dass es grundsätzlich zum Geschäftsmodell Borussias passt, Spieler vergleichsweise günstig zu verpflichten, um sie später mit Gewinn wieder abzugeben. Dass dabei solche sind, die wir aus sportlichen Gründen lieber behalten würden, erscheint mir unumgänglich. Daran muss man sich gewöhnen! Genau das gab es schon vor 40 Jahren. Als Netzer Borussia Richtung Real Madrid verlies, dachten viele, es ginge bergab. Es folgen die erfolgreichsten Jahre. Nun waren die Verhältnisse damals andere.
Solange Borussia es schafft, den sportlichen Verlust zu kompensieren, ist alles in Ordnung. Es kann jedoch passieren, dass dies nicht gleich in der nächsten Saison gelingt. Da, wo wir jetzt sportlich stehen, werden Fortschritte ohnehin immer schwieriger. Sollte sich Borussia in den nächsten Jahren konstant im oberen Tabellendrittel etablieren, wäre das schon ein Riesenerfolg. Wenn es mehr wird, umso besser! Der HSV und Stuttgart sollten ein deutliche Warnung sein, dass selbst die Zugehörigkeit zur 1. Liga keinesfalls selbstverständlich ist.
Jammern hilft aber nicht. Die Entscheidung ist offensichtlich gefallen. Ich hielt es zwar immer für verständlich, aber auch für ein bisschen naiv, zu glauben, dass er hier für längere Zeit bleiben würde, auch wenn ich es mir gewünscht hätte. Er nach nur einem Jahr Freiburg - trotz damals (kurzfristig) sportlich besserer Perspektiven (Freiburg spielte Europapokal), kommt nicht in erster Linie wegen Stadt, Verein und toller Fans. Insoweit keine Überraschung.
Wir sollten uns zudem vergegenwärtigen, dass es grundsätzlich zum Geschäftsmodell Borussias passt, Spieler vergleichsweise günstig zu verpflichten, um sie später mit Gewinn wieder abzugeben. Dass dabei solche sind, die wir aus sportlichen Gründen lieber behalten würden, erscheint mir unumgänglich. Daran muss man sich gewöhnen! Genau das gab es schon vor 40 Jahren. Als Netzer Borussia Richtung Real Madrid verlies, dachten viele, es ginge bergab. Es folgen die erfolgreichsten Jahre. Nun waren die Verhältnisse damals andere.
Solange Borussia es schafft, den sportlichen Verlust zu kompensieren, ist alles in Ordnung. Es kann jedoch passieren, dass dies nicht gleich in der nächsten Saison gelingt. Da, wo wir jetzt sportlich stehen, werden Fortschritte ohnehin immer schwieriger. Sollte sich Borussia in den nächsten Jahren konstant im oberen Tabellendrittel etablieren, wäre das schon ein Riesenerfolg. Wenn es mehr wird, umso besser! Der HSV und Stuttgart sollten ein deutliche Warnung sein, dass selbst die Zugehörigkeit zur 1. Liga keinesfalls selbstverständlich ist.
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Max Kruse [10]
Oh,das tut mir leid.Gibt es schon nen Heilmittel gegen die Krankheit..arcangel71 hat geschrieben: BAYern


sorry musste sein
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Max Kruse [10]
@altborussenfan
100 % Agree.
Bei dem, was Max bei VW demnächst verdient, ist es doch verständlich und legitim, dass er die Chance nutzt.
Spieler kommen und gehen - Hauptsache, dass Eberl und Favre bleiben! Nur das ist wichtig.
100 % Agree.
Bei dem, was Max bei VW demnächst verdient, ist es doch verständlich und legitim, dass er die Chance nutzt.
Spieler kommen und gehen - Hauptsache, dass Eberl und Favre bleiben! Nur das ist wichtig.
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Max Kruse [10]
sorry ,sehe ich anders ..ich bin auch fan der spieler meines vereins..das einige mal gehen is klar aber so nen paar spieler die ich mit gladbach direkt verbinde sind mir schon sehr wichtig..und die haben wir jaJagger1 hat geschrieben:@altborussenfan
100 % Agree.
Bei dem, was Max bei VW demnächst verdient, ist es doch verständlich und legitim, dass er die Chance nutzt.
Spieler kommen und gehen - Hauptsache, dass Eberl und Favre bleiben! Nur das ist wichtig.
jantschke korb herrmann xhaka sommer brouwers daems usw also ich identifiziere mich mit allen von borussia,ne truppe nur aus unverbundenen zum verein würde meine lust deutlich senken...
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Max Kruse [10]
Ich würde Wendt noch hinzunehmen, der ist für mich der Inbegriff zu Identifikation zur Borussia.
Kruse geht, und ich bin gespannt was im Sommer passiert.
Kruse geht, und ich bin gespannt was im Sommer passiert.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Max Kruse [10]
das frag ich mich manchmal auch. War nicht auch irgendwo zu lesen / hören, dass man sich im Mai...und der geht per heute noch 24 Tage....nochmal zusammen setzt ? Für letztere Aussage habe ich leider keine Quelle.jupp2010 hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, fühle ich mich als Fan aber ein wenig veräppelt.
Am 05.05. wird es Interwiew mit ME auf borussia.de veröffentlicht, in dem ME sagt:
"Ich kann mich, was die Personalie Max Kruse angeht, auch nur wiederholen. Es gibt weder eine Anfrage eines anderen Vereins, noch ist sein Berater an mich herangetreten."
Wie kann es dann sein, daß MK am 30.04. zu einem Medizincheck nach WOB fährt und am 06.05. einen Vertrag in WOB bis 2019 unterschreibt?
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Max Kruse [10]
Auch bei Max und Lucien besteht die latente Gefahr, dass sie den Verein wechseln. Alles nur eine Frage des Preises!Jagger1 hat geschrieben: Bei dem, was Max bei VW demnächst verdient, ist es doch verständlich und legitim, dass er die Chance nutzt.
[...] - Hauptsache, dass Eberl und Favre bleiben! [...]
Re: Max Kruse [10]
Reisende sollte man nicht aufhalten! Was mir nur nicht gefällt, Eberl sagt es gibt kein Angebot und der Berater ist nicht an ihn heran getreten. Das sieht für mich so aus, als ob Borussia für ihn gar keine Alternative gewesen ist!