Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 04.04.2017 10:53

@thommy64
Welchen Kommentar/ User meinst Du denn in dem Link? Gaijin zum Beispiel ist ja richtig frech.

Die anderen Marke Fussballmanager wo jeder Transfer einschlagen muss. Dieses Scheibchenweise sich an die großen herantasten haben die alle nicht verstanden bzw. wollen das nicht wahr haben. Jeder will den schnellen Erfolg. So tickt aber Borussia nicht. Alles wird in den Kader gesteckt ist ja nicht wahr, 10 Mio flossen ins Hotel weil es für die Zukunft mehr Einnahmen bringt. Es ist immer so das der Kader verbessert werden soll aber auch die Infrastruktur muss mitwachsen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8817
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von desud » 04.04.2017 14:59

dedi hat geschrieben: Und ich finde es eine Frechheit, einen Spieler nach drei Monaten bei uns schon als Fehleinkauf zu bezeichnen.
Lesen halt hier im Forum mit..
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14531
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 04.04.2017 23:43

3Dcad hat geschrieben:@thommy64
Welchen Kommentar/ User meinst Du denn in dem Link? Gaijin zum Beispiel ist ja richtig frech.

Die anderen Marke Fussballmanager wo jeder Transfer einschlagen muss. Dieses Scheibchenweise sich an die großen herantasten haben die alle nicht verstanden bzw. wollen das nicht wahr haben. Jeder will den schnellen Erfolg. So tickt aber Borussia nicht. Alles wird in den Kader gesteckt ist ja nicht wahr, 10 Mio flossen ins Hotel weil es für die Zukunft mehr Einnahmen bringt. Es ist immer so das der Kader verbessert werden soll aber auch die Infrastruktur muss mitwachsen.
Ja ich glaube der wars der den Leserbrief geschrieben hat. Und ja, einiges kommt frech und beleidigend daher. Aber letztendlich muss man ihm auch berücksichtigen das er auch nur ein Fan ist der gewisse Ängste durchmacht und sich sorgt. Vor allem uns älteren Fans schmerzt es, über 40 Jahre Jahr für Jahr miterleben zu müssen wie wichtige Leistungsträger uns verlassen. Man sehnt sich eine Zeit herbei wo das mal ein Ende hat. Und jeder fragt sich wie kann man diese Abgänge am besten kompensieren? Und da bin ich der Meinung sollte unsere Politik lauten, eine gesunde Mischung in den Zugängen zwischen gestandenen Vollprofis die auch mal was kosten und jungen Talenten zu finden. Es kann aber nicht die Devise sein jeden Abgang eines wichtigen Stammspielers mit preisgünstigen Talenten nur noch ersetzen zu wollen. Wenn ich dann jetzt schon in den Medien lese das ME angeblich gesagt haben soll: Wir haben im Sommer mit Christensen und Dahoud zwei wichtige Abgänge zu ersetzen. Mehr wollen wir nicht, und mehr machen wir auch nicht. Heißt für mich auf anderen Positionen wird es keine Zugänge geben. Aber ein Blinder mit dem Krückstock sieht doch das es bei uns grade in der Torausbeute gewaltig hapert. Ein richtiger Knipser wäre doch wirklich allmählich mal angebracht. Aber erstmal müssen wir die Saison überstehen und sehen das wir aus der Nähe zum Relegationsplatz wegkommen.
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FANausMV » 05.04.2017 03:48

Ich habe den Satz so verstanden, dass Eberl nicht mit mehr Abgängen rechnet und dann betont, dass weitere auch nicht freigegeben werden.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Handschuh #33 » 05.04.2017 06:08

Manche Schreiber sollten mal in sich gehen und sich keine Sorgen um "ihre" Borussia machen, sondern sollten mal überlegen ob die Borussia überhaupt der richtige Club für "ihr" Fan-Dasein ist...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.04.2017 09:19

Als hätte es früher keine Abgänge gegeben und das, als Borussia auf dem Zenit des sportlichen Erfolgs stand: Netzer, Simonsen, Bonhof, Stielike und das sind nur die prominentesten Abgänge. Borussia ist kein Großclub, war Borussia noch nie und wird sie wohl auch nie werden. Natürlich ist es ärgerlich, dass uns der BVB so weit überholt hat, aber das hat nun auch seine Gründe, eigentlich müssten die Regionalliga oder so spielen, bei uns wäre der DFB sicher weniger großzügig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 05.04.2017 10:58

HerbertLaumen hat geschrieben:Borussia ist kein Großclub, war Borussia noch nie und wird sie wohl auch nie werden.
:daumenhoch:
@thommy64
Ich bin 75 Jahrgang und habe die großen Zeiten nicht mitbekommen, erst ab der 90er Jahre wo es dann nicht mehr so gut lief. Gerade wenn man älter ist sollte man sich doch daran gewöhnt haben, vor allem dann wenn wir sportlich nicht abrutschen im Folgejahr. Den Namen die "Fohlenelf" haben wir schon sehr lange und den haben wir deswegen weil wir durch die Abgänge bester Spieler immer wieder versuchen neue junge Spieler zu holen.
HSV, BVB, Bayern, Schalke und weitere haben doch wirtschaftlich viel mehr Möglichkeiten als wir. Gladbach ist keine Millionenstadt. Umso erstaunlicher ist es doch das wir da sportlich mithalten können.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlterHaase » 05.04.2017 13:07

Alles schön und gut. Wir wissen wo wir herkommen. :ja:
Bin 13 Jahre älter und habe die Glorreichen 70er miterleben dürfen.
Damals gab's klar auch schmerzhafte Abgänge, wenn auch meist nachdem
diese Spieler Erfolge (Titel) eingefahren hatten.
Deshalb beruht bei Vielen nach den letzten internationalen Teilnahmen vielleicht die Hoffnung darauf, dass durch dort generierte Einnahmen vielleicht Spieler wie Ter Stegen, Xhaka oder Mo Dahoud auch mal "gehalten" werden können, zumindest bis diese Spieler auch mal "was eingefahren" haben.
Aber die englischen Verhältnisse machen / nehmen da auch vor Borussia Mönchengladbach keine Rücksicht. Auch wenn MG keine Großstadt ist, der Bekanntheitsgrad unserer Borussia international ist dafür um so größer. Und durch den kontinuierlichen Weg den man geht findet sich vielleicht auch mal wieder etwas blechernes ein, was unser Team in den Himmel recken darf.
Mein Vertrauen gehört da erst mal unserer Vereinsführung. :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 05.04.2017 13:17

Ich versuche mal meine Gedanken hinsichtlich was sind wir und unsere Transferpolitik zu Post zu bringen:

Ausbildungsverein? Wenn ja, wer genau bildet aus? Bildet die dosierte Behandlung der Talente den Rohdiamanten aus, oder ist es die Einbindung in das Kollektiv unter realen Bedingungen, unabhängig einer zeitlichen Betrachtung, da das Talent in ausreichendem Maße vorhanden ist, so das eine Ausbildung eigentlich nicht notwendig?

Stellt sich mir spontan die Frage, wann genau ist der richtige Punkt, das Talent zu bringen und das Talent als "Leistungsstütze" zu integrieren?

Man könnte auch anders herum fragen, sind wir wirklich ein Ausbildungsverein oder hat Borussia ausschließlich vom vorhandenen Können der jungen wilden profitiert, das "Stammpersonal" dadurch aufgewertet und schmückt sich jetzt mit dem Etikett Ausbildungsverein? -> Thema pures Glück ohne unser Dazutun?

Hängen wir nicht eigentlich am Tropf des neuen Talents von dem niemand genau sagen kann ob wir es finden und ob es einschlagen wird? Was wir sicher wissen ist, das er nachdem ein eingeschlagen hat, noch max. ein bis zwei Jahre bei uns spielen wird, im schlimmsten Falle eins davon grottig, weil er permanent nachdenkt wo er hin will.

Was aber ist mit den Jantschkes, Johnsons, Hahns, Hermanns, Wendts und Korbs dieser Welt? Warten die auf das neue Talent um neben ihm ihre wahre Stärke zeigen zu können, welche in Wirklichkeit nicht ihre, sondern die Stärke des Mitspielen dürfens ist?

Besteht hier nicht Handlungsbedarf den Kader ganzheitlich aufzuwerten und nicht nur bei Abgängen zu handeln?

Oder habe ich nur eine Ergebnis bedingte Lebenskrise und stelle gerade die Welt in Frage?
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 05.04.2017 14:27

@Weggezogener

:daumenhoch: Toller Beitrag! Die gleichen Gedanken mache ich mir auch zu diesem Thema. Finde ich gut, dass du es hier zur Diskussion stellst.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 05.04.2017 16:44

Naja es gibt da ja noch 2 Fragen. Was ist ein Talent oder was nicht. Einige unserer besten Fohlen entstammen der eigenen Jugend. Ter, Tony, Julian und/oder Patrick....die sind alle schon Jahre da und wurden relativ früh nach Gladbach gelotst.

Die anderen sind wir dank der Erfolgsgeschichte und der Transfererlöse jetzt in der Lage in einer anderen Altersklasse Talente zu kaufen:
Benes, Doucoure, Elvedi, Sow....usw

Nur ist ja klar das nicht jeder Spieler einschlägt. Das ist halt immer ein Lottospiel. Man siehe BVB die haben auch diese Saison viele junge Talente geholt, einige sind gescheitert. So ist das Spiel halt.

Und ich finde es quatsch zu sagen ein Korb oder Jantschke strengt sich erst an wenn die Talente von hinten drücken. Es ist wie überall im Leben. Entweder hat man einen Trainer der auf den Spieler steht. DH eher nicht auf Korb. Erinnert Euch an Favre der war Korb Verfechter. Oder ist gibt auch mal Phasen wo ein Spieler einfach nicht den Level hat den er ein Jahr zuvor hatte. Warum das so ist weiss man ja nicht immer. Schaut Euch Hahn an. Letztes Jahr Goalgetter heute trifft er das Tor nicht mehr.
Das kann man einfach nicht so sagen. Es gibt halt leider nicht nur Messis oder Ronaldos die immer 110% funktionieren.

Wir müssen halt hoffen, dass unser Club es iwann schafft mehr daraus zu machen. Iwann sicher immer zu den Top 7 der Liga gehören..aber das ist halt nicht einfach, auch andere Vereine schlafen nicht.

Wenn wir diesen Level erreicht haben, dann kann man auch darüber nachdenken einen Spieler wie Tielemanns der ca 25-30 Mio nur reine Ablöse ohne Gehalt verschlingt zu uns zu locken.

Aber wir sind noch nicht soweit, trotzdem auf den richtigen Weg.


Wichtig finde ich nur, das man die Waage mit Talenten und gestandenen Spielern findet. Auch Leute wie Stindl, Traroe oder Rafael und Sommer sind wichtige Säulen die man finden muss.

Wichtig finde ich halt das man sich auch um Spieler bemüht die uns guttun. Ein Grifo, ein Amiri auch wenn ohne Europa nicht machbar. Zudem sind mir Spieler die in der 1 oder 2 Liga kicken lieber, sie kennen das Umfeld etc. Denn Spieler aus den anderen großen Ligen verirren sich leider nur selten zu uns. Und sei es jetzt Belgier, Schweizer oder auch Kroatien oder so haben einfach eine längere Eingewöhnungsphase.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 05.04.2017 17:55

devilinside hat geschrieben: Und ich finde es quatsch zu sagen ein Korb oder Jantschke strengt sich erst an wenn die Talente von hinten drücken.
sorry, so habe ich das nicht gemeint, Korb und Jantschke (und die beiden stehen nur als ein Beispiel) sind dann "richtig gut", wenn neben ihnen jemand aufblühlt, mit dem sie sozusagen spielen können und dürfen, fehlt ihnen der Mitspieler, sind sie eher "durchschnittlich".
devilinside hat geschrieben:
Das kann man einfach nicht so sagen. Es gibt halt leider nicht nur Messis oder Ronaldos die immer 110% funktionieren.
aber zum Beispiel Elvedis, die durchaus das Zeug haben, sich irgendwann von der "grauen Masse" abzuheben. Ich sage ja auch nicht das wir im Bereich Talentförderung etwas falsch machen, im Gegenteil.
devilinside hat geschrieben: Wichtig finde ich nur, das man die Waage mit Talenten und gestandenen Spielern findet. Auch Leute wie Stindl, Traroe oder Rafael und Sommer sind wichtige Säulen die man finden muss.

Wichtig finde ich halt das man sich auch um Spieler bemüht die uns guttun. Ein Grifo, ein Amiri auch wenn ohne Europa nicht machbar. Zudem sind mir Spieler die in der 1 oder 2 Liga kicken lieber, sie kennen das Umfeld etc. Denn Spieler aus den anderen großen Ligen verirren sich leider nur selten zu uns. Und sei es jetzt Belgier, Schweizer oder auch Kroatien oder so haben einfach eine längere Eingewöhnungsphase.
Beispiel Stanzler, stimmt, und ich denke so manch einer hat damals bei seiner Verpflichtung gedacht, was soll das denn. Aber genau das meine ich.

Genau die Qualität der gestandenen Spieler meine ich. Man hat, also ich, den Eindruck, wenn du ab 25 aufwärts nach Gladbach kommst kann dir eigentlich nichts mehr passieren, weil verkauft und ausgetauscht wird hier keiner, das nächste Talent wird schon kommen. <- und bitte nicht so wörtlich nehmen wie geschrieben.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saxonia Reloaded » 05.04.2017 17:57

devilinside hat geschrieben: Man siehe BVB die haben auch diese Saison viele junge Talente geholt, einige sind gescheitert. So ist das Spiel halt.
Ich habe mir mal deren junge Neuzugänge heraus gepickt.
Dembele (19) 38 Einsätze
Guerreiro (22) 25 Einsätze
Mor (18) 17 Einsätze
Isak (17) 1 Einsatz
Merino (20) 7 Einsätze
Buric (18) 2 Einsätze


ähhhh, wer von denen ist gescheitert, geschweige "einige"?

einzig eine gewisser Bandowski (22) hat noch keinen Einsatz.
Liegt wohl daran, dass Guerreiro spielt wenn Schmelzer verletzt
ist oder rotiert wird.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 05.04.2017 19:32

Mor (18) 17 Einsätze
Bandowski (22) 0 Einsätze
Merino (20) 7 Einsätze
Buric (18) 2 Einsätze

naja diese 4 sind schon mal mehr oder weniger gescheitert oder einfach noch nicht soweit. Ein Mor überlegt wieder aus Dortmund abzuwandern. Ein Merino darf auch gehen wie es aussieht.

Also ähnlich wie bei uns.

Wir haben einige Rohdiamanten. Und einige die wohl noch Kieselsteine sind. Aber kann ja noch werden.

Wichtig finde ich nur nicht nur auf volle Kanne nur her mit Talenten zu reagieren. Es ist auch manchmal sinnvoll gestandenen oder Spieler im 2. Frühling zu holen. Da ist das Thema Erfahrung auch so ein Punkt. Wir sind damit immer gut gefahren. Von Galasek, Stranzl, Dante, Rafael oder auch Stindl.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saxonia Reloaded » 05.04.2017 19:37

das streitest ja keiner ab, aber ständig Talente holen und ihnen keine Einsatzzeit geben halte ich für die falsche Philosophie.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 05.04.2017 20:31

da bin ich bei dir. es ist wichtig nicht nur Talente zu holen. das alleine bringt uns nix.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 06.04.2017 08:12

Wir werden immer en Ausbildungsverein bleiben, und immer irgendwann gute Spieler für gutes Geld abgeben. Aber das geht's ja nicht nur uns so, das geht, vielleicht mit Ausnahme der Bayern allen so. Schaut mal nach Freiburg, da ist es ja noch krasser, und wir haben uns da ja auch schon bedient, und tun es, so wie man liest, dieses Jahr wieder.
Aber nur von diesen Talenten kann man nicht in internationalen Zonen spielen, und da kann man nur hoffen, dass in diesem Sommer der Fokus auf höhere Transferregale gelegt wird.
Abgänge sind für mich in diesem Jahr die beiden Schulz, Drmic, Hofmann, Hahn, Herrmann.
Und was dringend benötigt wird, ist einer der einfach nur Tore macht
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 06.04.2017 11:03

Und genau so ein Spiel wie gestern ist das was ich meine:

Elvedi, Christensen, Mo, Benes meiner Meinung nach die Spieler des Tages.

Wohingegen sich die "alte" Garde meist unauffälliger verhielt.

keiner wo man sagt, wow, das wars, im Gegenteil, Stindl, Hazard, Hofmann, Wendt, kann man sagen enttäuschend, keine Ahnung, aber doch sehr blass in ihren Aktionen. Übertreibe ich?
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von telltor » 06.04.2017 12:33

Ja
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 06.04.2017 17:05

ok
Gesperrt