Luuk de Jong

Gesperrt
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fohlen39 » 02.05.2013 18:35

Ich kann diese Diskussionen über LdJ nicht nachvollziehen.
Das er über die Qualitäten eines Torjägers verfügt hat er bei Twente wohl bewiesen.
Für mich ist es eine frage des Systems.
Bayern, Dortmund ,Leverkusen Schalke ,alle spielen mit einem Mittelstürmer.
Kann also nicht so falsch sein.Nur wir spielen ein anderes System.
Diese Mittelstürmer bekommen aber auch genug Bälle aufgelegt , und bessere Anspiele .Haben mit Sicherheit aber auch qualitativ bessere Mitspieler.
LdJ in einer diesen Mannschaften hätte dort wahrscheinlich auch schon mehr gute Spiele abgeliefert und mehr Tore erzielt.
In meinen Augen kann LdJ auch Bälle gut halten und als Anspielstation funktionieren.
Bei uns siehst du Ihn aber auch zu oft im eigenen 16er , ist meine Meinung.
Wie soll er dann bei den Kontern wieder vorne und konzentriert sein .Ich meine damit das er zu viel Kraft in den defensiv Zweikämpfen läßt.
Egal ob LF ihn wollte oder nicht , er ist da, also muß LF auch mit ihm arbeiten .
Es kann doch nicht sein ,daß wir Spieler holen um die uns verschiedene Mannschaften beneidet haben und diese Spieler wie LdJ oder GX hier überhaupt nicht funktionieren.
Das liegt zum einen vielleicht an den Spielern
Das liegt aber vielleicht auch am Spielsystem.
Dieses 442 funktionierte mit einem schnellen Spieler mit guter Technik .
Dieser Spieler ist aber seit der Vorbereitung nicht mehr da.
Also vielleicht mal ein Spielsystem spielen lassen wozu wir auch die Spieler haben.
Da sind wir dann vielleicht auch wieder bei dem Spielsystem von den oben genannten Vereinen.
Wie sehr hatten sich die meisten auf so starke Spieler (Talente ) wie LDJ , GX gefreut. Jetzt sollen diese Spieler nicht mehr gut genug für unsere Mannschaft sein???? Ja wer sind wir das diese Spieler uns nicht verstärken können?
In den 3 restlichen Spielen wird da wahrscheinlich nicht mehr viel passieren.
Für die neue Saison muß da aber einiges geschehen .
Freue mich auf Freitag ( habe noch eine Karte bekommen)
Egal wer spielt, ein Sieg wäre super!
Benutzeravatar
spés
Beiträge: 889
Registriert: 06.04.2013 18:14
Wohnort: VIE

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spés » 02.05.2013 19:14

Cneutz hat's ganz kurz und knapp treffend formuliert :

Im aktuellen Kader ist Luuk der Oberknipser

Für mich ist das mindestens eine Rechtfertigung, ihn weiter erste Elf spielen zu lassen, denn obwohl er ja nicht ins System 442 von Lulu passt trifft er dennoch regelmäßig. Das drückt doch auch eine gewisse Qualität und Gefährlichkeit aus.
Klar ist da noch viel Luft nach oben, Fohlen39 schreibt's ja auch, bei Twente hat er viele Buden gemacht. Genau wie Xhaka wird er nur besser, routinierter und abgeklärter wenn er spielt. Auch gerne mit Peniel zusammen, ich unterstütze die Idee, die beiden gemeinsam spielen zu lassen.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cruzha » 02.05.2013 19:44

HannesFan hat geschrieben:..und somit bricht eine weitere Legendenbildung in sich zusammen :byebye:
Verschwörungstheoretiker zu sein ist ein hartes Brot :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 02.05.2013 19:56

HannesFan hat geschrieben:..und somit bricht eine weitere Legendenbildung in sich zusammen :byebye:
ach komm, herr oberlehrer :wink:
wir wissen doch alle sehr genau, dass die verhandlungen nicht nur ein paar tage gedauert haben, oder nicht??
tja und dann wäre da nocht, favres aussage ... also haben er und eberl es total verbockt, nicht erkannt, dass sie einen stürmer holen, von dem sie schon zwei haben ...
passt alles immer noch nicht zusammen ... ist aber meine meinung und ich erwarte nicht, dass man sie teilt, aber respektiert ...
auch du :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 02.05.2013 19:59

Ach komm Zaman, die Theorie ist längst widerlegt :wink:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 02.05.2013 20:05

Zami, jetzt reichts! Hefte raus, Klassenarbeit :wut:

Nee im Ernst: Ich lass dir deine Meinung und ich respektiere dich - allein schon
deshalb weil du eine gestandene Forumshäsin bist :mrgreen: und deine Posts
insgesamt keinen Zweifel an deiner glühenden Anhängerschaft zu unserer geliebten
Borussia zulassen - unabhängig davon ob wir hier verschiedene Meinungen haben.

Ändert aber nix daran dass ich meine Auffassungen hier gerne auch mal
versuche ironisch darzustellen 8) .

Naja und was Favre/LdJ angeht:

Für mich ist das kalter Kaffee und bedeutungslos.
Wenn Favre LdJ nicht gewollt hätte wäre er nicht hier.
Und wer sagt denn das unser Torjäger Nr.1 ein Fehleinkauf ist? Nun wartet es
doch mal ab. Erklärungen für das, was bisher geschah, gabs hier genug.
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 02.05.2013 20:07

dann glauben wir halt, dass Favre und Eberl sich zusammen gesetzt haben, den Kader schön planten und bei Saisonstart fällt es Favre wie Schuppen von den Augen :shock:

finde ich ähnlich unglaubwürdig, wie andere Theorien zu dem Thema ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 02.05.2013 20:12

Du hast doch vor kurzem noch geschrieben, dass Du es wg Hanke selbst nicht so siehst, dass wir drei gleiche Stürmertypen haben...

Favre hat im Eifer des Gefechts und gerade während der Zeit, als Gladbach sehr unter Druck stand, schon soviel gesagt, was auf den ersten Blick nicht zusammenpassen will, ich denke, das sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Er ist halt in erster Linie Trainer , dazu noch mit anderer Muttersprache, und kein Politiker oder sonstiger Medienprofi...
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 02.05.2013 20:15

Also irgendwie MuhQ versteh ich deine Argumente jetzt nicht.

Du hast doch selbst richtig erkannt, dass wir in die Saison eben nicht mit 3,
sondern maximal 2 gleichen Stürmertypen gingen, sofern man IdC und LdJ so
sehen will (sehe ich übrigens nicht so, aber egal). Hanke war der Ballverteiler.

Sind 2 ähnliche Stürmer im Kader jetzt so aussergewöhnlich? Vermag ich
nicht nachzuvollziehen.

Nochmals:
Ich glaube der Plan war, mit Xhaka höher zu stehen, Herrmann in die Reus-Rolle,
über LdJ mehr Torgefahr.

Hat vor allem nicht geklappt weil von hinten zuwenig kam und es mit dem "hoch stehen" nicht fluppte. Und dann kam eine Baustelle nach der anderen...siehe mein vorheriges Post...usw..

LdJ war doch vorne dann die arme S.au, und er hat noch jede Menge daraus
gemacht. Sein Potential kann man nicht übersehen, finde ich.
Havard

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Havard » 02.05.2013 20:22

das Problem ist, dass immer weniger Vereine einen Spielertyp wie de Jong suchen (s. Götze-Überlegungen Jogi Löw). Das war nicht sehr vorausschauend gedacht, einen Spielertyp wie Arie van Lent holen zu wollen, was ja Eberls Hintergedanke dabei war...
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 02.05.2013 20:25

Ja klar, ich sehe Hanke nicht als Mittelstürmer, aber die Aussagen, dass die Stürmer zu gleich sind kamen mir zumindest recht eindeutig vor. Sehe da wenig Interpretationsspielraum, aber wie gesagt, ich kann mir wirklich keinen Reim drauf machen, unabhängig davon, ob Favre nun wechseln wollte oder nicht. Mit de Camargo hat er ganz offensichtlich vom Anfang der Saison an nicht geplant, hat man da versucht ihn zu verkaufen ? Kann ich mir nicht vorstellen, weil de Camargo selber davon anscheinend nichts wusste und überrascht war, dass er in den Testspielen überhaupt keinen Einsatz hatte. Das versteh ich erst recht nicht auch wenn das mit de Jong nur so indirekt zu tun hat ;)

Naja, mir ist es auch nicht so wichtig, wie es zu dieser Situation gekommen ist (solange die Verantwortlichen das wissen), interessanter ist es, wie de Jong besser eingebunden wird nächstes Jahr.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 02.05.2013 20:31

MuhQ hat geschrieben: Naja, mir ist es auch nicht so wichtig, wie es zu dieser Situation gekommen ist (solange die Verantwortlichen das wissen), interessanter ist es, wie de Jong besser eingebunden wird nächstes Jahr.
...vorbehaltlose Zustimmung :daumenhoch:
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 02.05.2013 20:32

HannesFan hat geschrieben:Also irgendwie MuhQ versteh ich deine Argumente jetzt nicht.

Du hast doch selbst richtig erkannt, dass wir in die Saison eben nicht mit 3,
sondern maximal 2 gleichen Stürmertypen gingen, sofern man IdC und LdJ so
sehen will (sehe ich übrigens nicht so, aber egal). Hanke war der Ballverteiler.

Sind 2 ähnliche Stürmer im Kader jetzt so aussergewöhnlich? Vermag ich
nicht nachzuvollziehen.
Ich bin es ja gar nicht, der sich über diesen umstand beschwert hat, sondern Favre hat es mehrfach erwähnt, in welcher Absicht auch immer
Nochmals:
Ich glaube der Plan war, mit Xhaka höher zu stehen, Herrmann in die Reus-Rolle,
über LdJ mehr Torgefahr.

Hat vor allem nicht geklappt weil von hinten zuwenig kam und es mit dem "hoch stehen" nicht fluppte. Und dann kam eine Baustelle nach der anderen...siehe mein vorheriges Post...usw..

LdJ war doch vorne dann die arme S.au, und er hat noch jede Menge daraus
gemacht. Sein Potential kann man nicht übersehen, finde ich.
Also Luuk de Jongs Potential oder auch schon vorhandenen Fähigkeiten will ich ihm auf keinen Fall absprechen. Er gehört, wie alle meinen, in den Strafraum.

Der Plan ist nachvollziehbar, ich frage mich eben nur, wie man das in der nächsten Saison ändern will, dass er dann auch aufgeht. Durch Max Kruse bekommen wir hoffentlich Geschwindigkeit und Kreativität in unsere Angriffe, trotzdem war unser Hauptproblem am Anfang der Saison doch die Defensive, die bei dieser Spielweise absolut nicht funktioniert hat. Und das lag auch an individuellen Fehlern, aber auch an der ganzen Mannschaft, denn der 4er Kette will ich das nicht alleine anhängen. Mehr als Überraschen lassen können wir uns natürlich nicht, aber dafür sind wir ja nicht hier ;) Haben wir jetzt einfach auf defensiv umgestellt und versuchen das in der nächsten Vorbereitung nochmal zu trainieren oder trainieren wir das die ganze Zeit und spielen was anderes ?
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 02.05.2013 20:38

Naja ich würde schon vermuten (Spekulatius) dass Favre es nächste Saison
nochmals mit dem "höher stehen" versuchen wird - mit teilweise neuer Besetzung
und (hoffentlich) verbessertem Xhaka und Nordi.
LdJ muss weiter lernen im Passspiel richtig zu stehen bzw. auch zu spielen.
Ich denke, Flankenorgien wirds unter Favre nicht geben. Schaunmermal...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mike# » 02.05.2013 20:54

Hoffe, dass Favre jeden Spieler besser macht, ein oder mehrere Spielvarianten / Systeme hat und sich auf das Spielen konzentriert. Er plant garantiert mit deJong und baut das System nicht für ihn, jedoch mit ihm auf.

Bezüglich der Kalten-Kaffee-Aussage ( "gleiche Stürmer" ) sollte man die Aussagen von Favre in der Tat nicht zu hoch bewerten. Favre sollte sich auf das trainieren, verbessern, System generieren etc. fokussieren und nicht mehr so viel sprechen, insbesondere was unsere Stürmer angeht, die er entweder auf der Bank läßt oder die nicht so effizient sind. Ich selbst wünsche mir mehr von deJong, das ist mein Wunsch an Favre.

LdJ fehlt es an einem kongenialen Sturm-Partner, wenn er keine Flanken bekommt. Vielleicht haben wir mit Kruse schon die Antwort, die uns etwas fehlt. Zudem fehlt noch die Verbesserung der Leute, für die die Saison zu lang scheinbar war.
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 02.05.2013 22:02

HannesFan hat geschrieben:Naja ich würde schon vermuten (Spekulatius) dass Favre es nächste Saison
nochmals mit dem "höher stehen" versuchen wird - mit teilweise neuer Besetzung
und (hoffentlich) verbessertem Xhaka und Nordi.
LdJ muss weiter lernen im Passspiel richtig zu stehen bzw. auch zu spielen.
Ich denke, Flankenorgien wirds unter Favre nicht geben. Schaunmermal...
Mit den 6ern des aktuellen Kaders wird Favre niemals den Fußball spielen können, den er gern spielen lassen möchte. Nordi kann niemals ein so spielstarker 6er werden, wie man ihn dafür bräuchte. Auch Marx nicht.

Also muss man entweder neben Xhaka noch einen weiteren spielstarken 6er finden oder man hat ihn schon im Nachwuchs. (Ring traue ich das übrigens immer noch zu)

Eine weitere Möglichkeit wäre, mit nur einer defensiven 6 und zwei 8ern zu spielen. Bei unserem jetzigen Kader würde ich das bevorzugen, weil wir die Spieler dafür im Kader haben.
Ich bin auch etwas verwundert, dass Favre noch nicht so spielen ließ.

edit: mit den beiden 8ern hätte man auch eher die Möglichkeit, Luuk in der Box zu lassen.
Benutzeravatar
seit73RauteimHerzen
Beiträge: 34
Registriert: 30.01.2013 13:18

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von seit73RauteimHerzen » 02.05.2013 22:30

HannesFan hat geschrieben:Und wer sagt denn das unser Torjäger Nr.1 ein Fehleinkauf ist?
Für das fast flankenlose System von Favre ist de Jong ziemlich verschenkt. Für dieses System ist er m.M. nach ein Fehlkauf. Entweder System ändern oder de Jong verkaufen, wobei ich die Änerung des Systems vorziehe.

:bmgsmily:
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Grenzgänger » 03.05.2013 02:52

@ HannesFan

Die Legende um Favre ? Stimmt
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Grenzgänger » 03.05.2013 06:38

HannesFan hat geschrieben:Naja ich würde schon vermuten (Spekulatius) dass Favre es nächste Saison
nochmals mit dem "höher stehen" versuchen wird - mit teilweise neuer Besetzung
und (hoffentlich) verbessertem Xhaka und Nordi.
LdJ muss weiter lernen im Passspiel richtig zu stehen bzw. auch zu spielen.
Ich denke, Flankenorgien wirds unter Favre nicht geben. Schaunmermal...
Ich lese hier immer nur : Der Spieler muss lernen, jener Spieler muss lernen.
Ich kaufe doch keine Spieler die alle nur lernen müssen :mauer: .
Wenn es so ist lag Max daneben. Oder Favre. Oder beide.
Mensch merkt mal was !
Und ja HannesFan. Es ist so. Selbst Fürth zuzuschauen macht über die gesamte Saison gesehen mehr Spass als bei Borussia. Siehst Du das anders ?

Glaube mir einmal das ich ein Fan dieses Vereins bin mit Leib und Seele.
Und ich habe jedes Spiel gesehen diese Saison.
Aber zuschauen macht einfach keinen Spass mehr. Ist so, HannesFan.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cruzha » 03.05.2013 07:17

Grenzgänger hat geschrieben: Ich lese hier immer nur : Der Spieler muss lernen, jener Spieler muss lernen.
Ich kaufe doch keine Spieler die alle nur lernen müssen :mauer: .
Wenn es so ist lag Max daneben. Oder Favre. Oder beide.
Mensch merkt mal was !
Merk du mal was.
Unsere Neuzugänge waren im letzten Sommer 19 (Xhaka, Hrgota), 21 (Mlapa, de Jong) und 22 Jahre (Dominguez) alt. Wen überrascht es da, dass solche Jungs noch lernen müssen? Es ist doch wohl offensichtlich, dass das vor allem perspektivische Transfers waren. Diese Rasselbande muss erst Erfahrungen sammeln, aber genau das ist eben der Weg eines Max Eberl und Lucien Favre.
Und ja HannesFan. Es ist so. Selbst Fürth zuzuschauen macht über die gesamte Saison gesehen mehr Spass als bei Borussia. Siehst Du das anders ?
Ich seh das anders.
Aber zuschauen macht einfach keinen Spass mehr. Ist so, HannesFan.
Und jetzt? Krise kriegen?
Gesperrt