Rob Friend
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Rob Friend [16]
glaube ich auch. Aber leider is es nunmal so das alle Bälle planlos nach vorne gebolzt werden wenn Rob drin is.
Traurig, aber wahr :hilfe:
Traurig, aber wahr :hilfe:
Re: Rob Friend [16]
Ohje, er sollte aufpassen dass er nicht zu viel provoziert, sonst wird ab jetzt alles gegen ihn gepfiffen (und noch mehr will schon was heißen).
Re: Rob Friend [16]
Hmmm... leicht übermotiviert. Bitte im Training mal die arme an den Körper binden, damit er kontrollierter springt. Und die ganz offensichtlich-doofen Offensivfouls lassen. Ansonsten: Schön reingehauen, unser spätes Tor hat dann dennoch sein Gegenspieler aufgelegt 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Rob Friend [16]
Die gelbe Karte bei der 2. Szene war ein Witz, hat Fleischer mal Premier-League geschaut?
1. Szene war allerdings schon sehr rabiat.

1. Szene war allerdings schon sehr rabiat.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Rob Friend [16]
Super Rob, nach seiner eiwechslung war vorne endlich Action, sollte nächste Woche anfangen, am besten mit dem Olli.
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Rob Friend [16]
Fand ich gut, wie er dem sterbenden Torhüter-Schwan nochmal leicht eins auf die Mütze gegeben hat. Im hasse diese Schauspielerei.
Re: Rob Friend [16]
Bei Rob stimmt der Einsatz, so muss das sein 

- ein irrer ausm 16er
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.12.2008 23:59
- Wohnort: NRW
Re: Rob Friend [16]
Schwierig zu sagen, welcher Stürmer spielen soll, weil sich keiner hervortut.
Aber da Colautti dringend mal ne Pause braucht, und Raul einen Tritt in den Hintern,
könnte man ihn ja mal bringen.
Aber da Colautti dringend mal ne Pause braucht, und Raul einen Tritt in den Hintern,
könnte man ihn ja mal bringen.
Re: Rob Friend [16]
für mihc bleibt er unser Sturmführer, um den HERUM alles wuseln darf wie es will! Was er braucht, ist definitv Gefühl für´s Spiel. Das kriegt er nur durch Startelfeinsätze! Alleine schon bei Ballannahmen und Behauptungen, liegen Welten zwischen ihm und Colautti. Friend und Bobadilla, das ist auf Dauer genau die passende Sturmkombination, die unserem Angriff die nötige Wucht verleiht!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.10.2009 20:34
Re: Rob Friend [16]
wenn er gestern früher rein gekommen wäre hätte er noch mehr chancen gehappt .ein super spiel von ihm
und diese kopfbälle :EIN TRAUM hoffentlich ist er bald bei 100% wenn er es nicht sogar schon ist
Wer einmal in der 2.liga gespielt hat der will da auf gar keinen fall mehr hin .Und das merkt man bei Rob .
weiter so 

und diese kopfbälle :EIN TRAUM hoffentlich ist er bald bei 100% wenn er es nicht sogar schon ist

Wer einmal in der 2.liga gespielt hat der will da auf gar keinen fall mehr hin .Und das merkt man bei Rob .


Re: Rob Friend [16]
als er kam war leben vorne drin , leider kam er wieder mal lieber Herr Frontzeck viel viel zu spät , ständig diesen sinnlosen 10 minuten einsätze ...
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Rob Friend [16]
Klinke hat geschrieben:als er kam war leben vorne drin , leider kam er wieder mal lieber Herr Frontzeck viel viel zu spät , ständig diesen sinnlosen 10 minuten einsätze ...
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Rob Friend [16]
Zumindest war wieder was los in der defensive von WOB als er drin war 

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Rob Friend [16]
Wenn wir wie gegen Wolfsburg mit einer „Flügelzange“ spielen, sehe ich auch Friend ganz vorne in der Setzliste.
Ich hoffe, wir entwickeln das System noch ein wenig weiter.
Ich hoffe, wir entwickeln das System noch ein wenig weiter.
Re: Rob Friend [16]
Das reicht mir nicht mehr als guter Ansatz. Kann er nicht einfach mal das Ding über die Linie drücken? Vielleicht gegen K*ln? Bitte, bitte...TMVelpke hat geschrieben:Zumindest war wieder was los in der defensive von WOB als er drin war
Re: Rob Friend [16]
Also ich muss sagen, dass ich überhaupt kein Fan von Rob Friend bin. Leider haben wir so wenig Alternativen im Sturm (ausser Bobadilla kommt da m.M.n lange nichts), dass er wohl bald wieder zur Stammelf gehören wird.
Wenn man sich die Borussenspiele nun schon über Jahre anschaut, so wird einem leider allzusehr deutlich, wie wir spielen. Ist RF im Sturm heissts "hoch und lang was das Zeug hält, am besten vom Innenverteidiger gleich auf RF". Diese Spielweise ist in meinen Augen nicht für die Bundesliga angemessen. Ich selbst spiele im bezahlten Fussball (wenn auch Recht tief, Bezirksoberliga) und wenn ein Team kommt, dass jmd. von der Größe eines RF hat, wissen wir genau wie sie spielen und stellen uns drauf ein, und der Stürmer macht uns 0 Probleme.
Für die 2. Liga hat das ja funktioniert, aber das lag in meinen Augen nicht an der schieren Genialität der Borussen, wohl eher an der Unfähigkeit der andrern Teams. Schaut man sich den Beginn der diesjährigen Saison an, so hat man ohne RF den deutlich besseren Fussball gespielt(natürlich mit Abstrichen, aber was diese Saison mitunter zu sehen war, ist nicht mit letzter Saison vergleichbar), es sah wieder nach attraktivem Fussball aus.
Sollte er gegen Köln spielen, befürchte ich, dass es wie so oft kommen wird ("Und der lange Ball auf Friend"). Jedoch hat Borussia diese Saison eher das Potential auch mal Fussball zu spielen. Musste man vielleicht aufgrund der nicht allzu hohen Qualität in der letzten Saison diese Art Fussball spielen, so hat sich m.M.n die Qualität insoweit gesteigert, dass man langsam mal von "Weite Bälle auf RF" zu "Breite des Platzes nutzen und Flanken reinbringen" wechseln sollte, ein Arango ist in der Lage vernünftige Bälle auf RF zu schlagen und dann wird es auch gefährlich. Aber immer nur lange Bälle auf RF (Ich sag nur Dante->langer Ball->RF) sind viel zu leicht auszurechnen, und gerade eine Buli-Mannschaft lacht über sowas und kann sich genüsslich darauf einstellen (Damals beim BVB hat das mit Koller geklappt, aber RF hat weder die Qualität noch die Länge von Koller).
Soweit meine bescheidene Meinung
Wenn man sich die Borussenspiele nun schon über Jahre anschaut, so wird einem leider allzusehr deutlich, wie wir spielen. Ist RF im Sturm heissts "hoch und lang was das Zeug hält, am besten vom Innenverteidiger gleich auf RF". Diese Spielweise ist in meinen Augen nicht für die Bundesliga angemessen. Ich selbst spiele im bezahlten Fussball (wenn auch Recht tief, Bezirksoberliga) und wenn ein Team kommt, dass jmd. von der Größe eines RF hat, wissen wir genau wie sie spielen und stellen uns drauf ein, und der Stürmer macht uns 0 Probleme.
Für die 2. Liga hat das ja funktioniert, aber das lag in meinen Augen nicht an der schieren Genialität der Borussen, wohl eher an der Unfähigkeit der andrern Teams. Schaut man sich den Beginn der diesjährigen Saison an, so hat man ohne RF den deutlich besseren Fussball gespielt(natürlich mit Abstrichen, aber was diese Saison mitunter zu sehen war, ist nicht mit letzter Saison vergleichbar), es sah wieder nach attraktivem Fussball aus.
Sollte er gegen Köln spielen, befürchte ich, dass es wie so oft kommen wird ("Und der lange Ball auf Friend"). Jedoch hat Borussia diese Saison eher das Potential auch mal Fussball zu spielen. Musste man vielleicht aufgrund der nicht allzu hohen Qualität in der letzten Saison diese Art Fussball spielen, so hat sich m.M.n die Qualität insoweit gesteigert, dass man langsam mal von "Weite Bälle auf RF" zu "Breite des Platzes nutzen und Flanken reinbringen" wechseln sollte, ein Arango ist in der Lage vernünftige Bälle auf RF zu schlagen und dann wird es auch gefährlich. Aber immer nur lange Bälle auf RF (Ich sag nur Dante->langer Ball->RF) sind viel zu leicht auszurechnen, und gerade eine Buli-Mannschaft lacht über sowas und kann sich genüsslich darauf einstellen (Damals beim BVB hat das mit Koller geklappt, aber RF hat weder die Qualität noch die Länge von Koller).
Soweit meine bescheidene Meinung
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Rob Friend [16]
Ich verstehe auch nicht wieso die Trainer das nicht unterbinden. Ich meine wenn Dante das mal versucht ist das schon grenzwertig, aber es kommt ja ab und zu mal ein Ball an. Bei Brouwers oder Kleine jedoch muss ich sagen fehlt mir jedwedes Verständnis für den Akteur, wie kann ich wissentlich meines Könnens ständig diese Dinger raushalten? Die Zwei beherrschen doch grad mal die Defensive, mehr schlecht als recht, und dann noch diese Aktionnen.Roopi hat geschrieben:Ist RF im Sturm heissts "hoch und lang was das Zeug hält, am besten vom Innenverteidiger gleich auf RF". Diese Spielweise ist in meinen Augen nicht für die Bundesliga angemessen.
Also wenn ständig das eigentlich für den Spielaufbau zuständige Mittelfeld übergangen wird würde ich mir als Trainer schon das ein- oder andere überlegen....
Re: Rob Friend [16]
Beim Tor von Bradley hat er aber wieder gezeigt wie wichtig sein "unschönes" Spiel ist. Ball vor Madlung per Kopf auf Bradley aufgelegt. Das kann er und so kann er auch Chancen generieren.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Rob Friend [16]
Sicher hat er das, aber Du wirst von jedem Spieler irgendwelche guten Aktionen finden, das macht ihn für mich aber noch nicht zu einem guten Spieler! Ich könnte sicherlich auch von Brouwers ein schickes Youtube-Video erstellen, Real wird dennoch nicht anrufen.......d3vil hat geschrieben:Beim Tor von Bradley hat er aber wieder gezeigt wie wichtig sein "unschönes" Spiel ist.
Für mich ist er von der Spielanlage und auch von der Technik her nicht erste Wahl!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Rob Friend [16]
Klar, "irgendwelche gute Aktionen". Rob hat letzte Saison 7 Tore geschossen, ist nach Sverlos, Olli und van Lent damit der erfolgreichste Torschütze für Borussia in diesem Jahrtausend und wenn er sich nicht verletzt hätte, wären es sicher noch ein paar Törchen mehr geworden. Aber solche Spieler sind für uns ja nicht gut genug 
