Simonsen 1978 hat geschrieben:Es könnte also sein, daß man es in Kauf nimmt Fehler zu machen um die Chance des schnellen Passes zu nutzen
Ja, das ist so, und man kann es sich auch leisten:
Unsere Defensiv-Offensiv-Balance ist Favres herausragende Leistung. Defensiv im Kollektiv sind wir ja sehr gut. Und die offensiven onetouch-Stafetten, sind, wenn sie funktionieren, die schnellsten der Liga, und kaum zu verteidigen. Dadurch dass sie so effektiv sind, braucht man weniger Spieler dafür. D.h. man spielt mit etwas defensiveren AV und 6er als andere Mannschafte, also mit weniger Risiko. D.h. wiederum, dass man selbst bei Ballverlusten stabil bleibt. Und dann nach ca. 5 Sekunden auch die restlichen Spieler hinter dem Ball sind, oder Rückwärtspressing betreiben. Daher ja auch das einzige Team, dass noch kein Kontertor kassiert hat.
Verbunden mit der Tatsache, daß wir nicht das Spielerpotential von Barcelona haben, mag das manchmal schlecht aussehen.
Das Problem ist, dass der Gegner unsere Offensiven verhungern lassen kann, wenn sie N&N pressen, weil sie nicht so ballsicher sind, und so die da vorne dann kaum brauchbare Bälle bekommen, und die onetouch-Spielzüge nicht richtig starten können. Resultat ein 0-0 Spiel. Vor allem wenn der Boden wie in Berlin schlecht ist. Zum Glück hat man trotzdem in jedem Spiel ein-zwei sehr gute Chancen, oder manchmal einfach einen Reus. So dass man auch dann mit 1-0 oder 2-1 gewinnt. Selbst in Spielen wo man 3-0 gewonnen hat (Köln und Stuttgart) war es bis zum 1-0 harzig. Danach musste der Gegner mehr risikieren und wird konten Kontern.
Also, besteht im Spielaufbau, und mMn v.a. bei den 6ern, Verbesserungs-Bedarf. System hin oder her. Aber man hat ja schon Cigerci und Ring geholt. Aber natürlich werden die erst zum Thema, wenn sie auch defensiv stark sind. Das hat Priorität. Vielleicht schafft es ja einer schon in der RR in die Stammelf.