Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.02.2012 12:04

Butsche hat geschrieben: Eine eigene und andere Meinung darf ich aber schon haben; oder?
Klar, auch wenn sie noch so exklusiv ist :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 12:49

borussenmario hat geschrieben:Klar, auch wenn sie noch so exklusiv ist :wink:
Ich fühle mich nicht ernst genommen! :evil:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 09.02.2012 13:38

naja butche,wie du lesen kannst ist das nicht bei jedem so. :bmgsmily:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 09.02.2012 13:40

ja butsche das ist hier die frage. :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 13:49

Ja, ja, macht mich nur fertig!
Als Berliner hat man es zur zeit nicht leicht! :(
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 09.02.2012 13:54

kopf hoch,die berlinhielfe geht weiter. :byebye:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 09.02.2012 14:50

Der Spam kotzt mich an.
Hätte aber gern mehr von Butsches Ausführung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 09.02.2012 15:14

Bin mir nicht sicher, ob wir alle nicht zu sehr "old school" sind was die Spielweise von LF angeht. Ich bekommen auch manchmal die Krise, wenn ich die Fehlpässe von HN sehe oder RN. ABER: es resultieren in der Regel (bis auf 1 Szene in Berlin) keine Torchancen für den Gegner daraus. Es könnte also sein, daß man es in Kauf nimmt Fehler zu machen um die Chance des schnellen Passes zu nutzen. Verbunden mit der Tatsache, daß wir nicht das Spielerpotential von Barcelona haben, mag das manchmal schlecht aussehen. Aber: Wir haben mit Abstand die wenigsten Tore bekommen, sogar im europäischen Vergleich. Also muss was dran sein an der Taktik. Sucht mal die Tore, die wir in den Spielen unter LF aus einer herausgespielten Spielszene bekommen haben. Fast nicht existent. Scheint also alles seinen tieferen Sinn zu haben.

Schade, daß es keine Diskussion mit dem Trainer für Fans gibt (Jetzt erkläre ich euch mal wie das geht... :wink: ). Würde mich wirklich interessieren, wie er das sieht....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2012 15:28

Die vielen Fehlpässe kommen auch durch das schnelle one-touch-Spiel zustande und sind gerade bei solchen Platzverhältnissen unvermeidbar.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 15:52

Quanah Parker hat geschrieben:Der Spam kotzt mich an.
Hätte aber gern mehr von Butsches Ausführung. :mrgreen:
Am Samstag mein Lieber, am Samstag.... :mrgreen:

Und bis dahin wird Favre die Jungs wieder in Hinrundenform gebracht haben. :bmgja:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.02.2012 17:31

Simonsen 1978 hat geschrieben:Es könnte also sein, daß man es in Kauf nimmt Fehler zu machen um die Chance des schnellen Passes zu nutzen
Ja, das ist so, und man kann es sich auch leisten:

Unsere Defensiv-Offensiv-Balance ist Favres herausragende Leistung. Defensiv im Kollektiv sind wir ja sehr gut. Und die offensiven onetouch-Stafetten, sind, wenn sie funktionieren, die schnellsten der Liga, und kaum zu verteidigen. Dadurch dass sie so effektiv sind, braucht man weniger Spieler dafür. D.h. man spielt mit etwas defensiveren AV und 6er als andere Mannschafte, also mit weniger Risiko. D.h. wiederum, dass man selbst bei Ballverlusten stabil bleibt. Und dann nach ca. 5 Sekunden auch die restlichen Spieler hinter dem Ball sind, oder Rückwärtspressing betreiben. Daher ja auch das einzige Team, dass noch kein Kontertor kassiert hat.
Verbunden mit der Tatsache, daß wir nicht das Spielerpotential von Barcelona haben, mag das manchmal schlecht aussehen.
Das Problem ist, dass der Gegner unsere Offensiven verhungern lassen kann, wenn sie N&N pressen, weil sie nicht so ballsicher sind, und so die da vorne dann kaum brauchbare Bälle bekommen, und die onetouch-Spielzüge nicht richtig starten können. Resultat ein 0-0 Spiel. Vor allem wenn der Boden wie in Berlin schlecht ist. Zum Glück hat man trotzdem in jedem Spiel ein-zwei sehr gute Chancen, oder manchmal einfach einen Reus. So dass man auch dann mit 1-0 oder 2-1 gewinnt. Selbst in Spielen wo man 3-0 gewonnen hat (Köln und Stuttgart) war es bis zum 1-0 harzig. Danach musste der Gegner mehr risikieren und wird konten Kontern.

Also, besteht im Spielaufbau, und mMn v.a. bei den 6ern, Verbesserungs-Bedarf. System hin oder her. Aber man hat ja schon Cigerci und Ring geholt. Aber natürlich werden die erst zum Thema, wenn sie auch defensiv stark sind. Das hat Priorität. Vielleicht schafft es ja einer schon in der RR in die Stammelf.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 10.02.2012 00:00

Irgendwie komme ich gerade nicht ganz mit. Wird allen Ernstes von einer aufs Kurzpass- und One-touch- Spiel getrimmten Mannschaft verlangt, dass sie bei -10 Grad, auf entsprechend gefrorenen Äckern und dann auch noch auswärts alles schwindlig spielt? Das ist doch wohl ein Scherz. Lasst es einfach mal wieder etwas wärmer werden, dann kommt alles von selbst.

Und gegen Wolfsburg werden im Verlauf der Rückrunde noch ganz andere Clubs Probleme bekommen, denkt an meine Worte.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.02.2012 00:34

Naja, man hatte auch schon in der Hinrunde bei warmen Wetter und gutem Rasen das gleiche Problem. Natürlich nicht so extrem. Und hier geht es nicht darum, dass jemand etwas verlangt, und schon gar nicht, dass man den Gegner schwindlig spielen will. Sondern, es geht darum zu analysieren, wo der Schwachpunkt im eigenen Spiel ist und wo die nächste Verbesserung kommen wird. Und Favre und Eberl sehen es ja ähnlich, sonst hätte sie ja nicht Cigerci und Ring verpflichtet. Und das bevor Neustädter seinen Abschied bekannt gab. Ok, Ring ein-zwei Tage danach, aber man war vorher schon kurz vor dem Abschluss.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 10.02.2012 12:22

«Ich bin sicher, dass Favre Bayern-Trainer wird»

Gayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer macht sich für Lucien Favre als Trainer der Münchner stark. Welches Gewicht des Weltmeisters Worte haben, weiss GC-Trainer Ciri Sforza aus eigener Erfahrung.

hier der ganze artikel -->> http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/22466949
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.02.2012 12:37

Wenn Favre das will, muss er das machen. Einen Gefallen würde er sich damit aber nicht tun.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 10.02.2012 13:10

Ich bin mir ziemlich sicher, dass da noch längst nichts in trockenen Tüchern ist.
Zudem welcher Anspruch ist höher?
Mit einem Underdog Pokalsieger, Deutscher Meister und/oder CL-Sieger zu werden, bzw. sich in der Tabellenspitze der Liga dauerhaft zu etablieren, oder mit einem Rekordmeister vielleicht ein paar Titel zu holen, aber auch mit der Angst umzugehen, einmal mehr frühzeitig entlassen zu werden.

Wir werden uns gedulden müssen was den Ausgang dieser Geschichte angeht, aber vorstellen kann ich es mir nicht, egal was ein Sforza sagt, oder ein Beckenbauer denkt - oder kundtut :mrgreen:
Zuletzt geändert von Mattin am 10.02.2012 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.02.2012 13:11

Sforza ist also Hellseher, ok, kann ich auch: Favre verlängert nächste Woche!
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kraufl » 10.02.2012 13:38

Favre-Beobachter hat geschrieben:Sforza ist also Hellseher,
Von dem habe ich schon immer viel gehalten :schildironie:
Benutzeravatar
orchidee83
Beiträge: 130
Registriert: 17.12.2011 20:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von orchidee83 » 10.02.2012 13:56

Sforza möchte bloss der Nachfolger von Favre werden :mrgreen:

Ich hoffe falls Favre irgendwann gehen sollte das Max Eberl einen "Neuen " Favre verpflichtet. Und die tolle Arbeit von Favre weiterführt!

:bmg:
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 10.02.2012 14:12

Alles heisse Luft.

Warten wir mal ab, wie weit der FC Bayern in der CL kommt, und ob er denn in der Buli auch in die CL kommt. Mit einem satten Kader, der sich für gut hält, aber keine Einstellung zur Arbeit hat, hätte ich keinen Bock zu arbeiten.....

Dann schaun mer mal, welche Spieler ME mit Ihm einkauft (Arrango ist gebongt +++) und ob der FC Bayern sagen wir mal 30 Mio Ablöse zahlt. Das wäre mein Preis, weil er den Gegenwert widerspiegelt, den LF für den Verein reinholt + ne Schippe drauf.

Ich freue mich, daß er der beste Trainer seit Jahren ist; alles läuft; wir beim Gegner endlich wieder respektiert werden; man über BMG in der Presse wieder mit Respekt spricht und ich schön mit meinem Sohn am Wochenende ins Stadion gehen kann, ohne schlechtes Bauchgefühl, wie es denn so wird im schlimmsten Fall.

Also alles tutti bis zum Ende der Saison.

Merci beaucoup Monsieur Favre.
Gesperrt