sischa datfohlenecco hat geschrieben:Aber ich glaube du hast mein Post schon verstanden, oder?

sischa datfohlenecco hat geschrieben:Aber ich glaube du hast mein Post schon verstanden, oder?
->Zur Quelle bitte klicken.Als Außenstürmer scheinen somit erneut Karim Matmour (23) und Marko Marin (19) die Nase vorn zu haben. Auch wenn Meyer den Jungnationalspieler im Training schon betont an die Kandare nahm, vor allem aggressives Defensivverhalten anmahnte. Was Marin gerne aufnimmt: "Man spürt sofort, welche Erfahrung der Trainer hat. Und dass sie uns weiterhilft." Darauf kommt es an.
Dann soll der Jung mal seine Fitness verbessernspawn888 hat geschrieben:und ich wage weiterhin die behauptung: bindet man marin stets weiter in defensivaufgaben mit ein, dann beraubt man ihn seiner stärken, da ihm für seine dribblings dann die spritzigkeit fehlt.
Klar, das ist natürlich alles, was er kannSg-Fohlen hat geschrieben:Was soll man ihm berauben?? Die Fähigkeit an der Mittellinie den Ball zu verlieren und stehen zu bleiben, oder ohne Gegnerkontakt hinzufallen und sich behandeln zu lassen??
Das war nur die Antwort auf die Aussage, man dürfe ihm seiner "Freiheiten" nicht berauben. Bringt alles schönes FlickFlack schlagen nichts, wenn er dafür riesen Löcher verursacht, Bälle in Situationen verliert, in denen es nicht sein darf und dann noch stehen bleibt. Jeder verliert Bälle und natürlich soll er gewisse Freiheiten nach vorne haben (wie auch unsere anderen offensiven Spieler), aber die Arbeit nach hinten ist ebenfalls ein Teil dieser Arbeit (und momentan eventuell sogar noch wichtiger). Und ich bekomm Plack, wenn ich wie gegen Öln, ihn in der zwoten Hz. nur über das Feld gehen sehe, ausser wenn er den Ball am Fuß hat, und dann hier lesen muß, das er das dürfteHerbertLaumen hat geschrieben: Klar, das ist natürlich alles, was er kannMannomann, unglaublich.
und wer soll ihm diesmal den A.r.sch freihaltenfohlenecco hat geschrieben:@sg: Du beschreibst nur seine Schwächen, die er zweifelsohne hat. Die Beschreibung dieser sehe ich allerdings nicht so dramatisch wie.
@hot: Gut das du die Mannschaft nicht aufstellst, sondern einer der ein wenig mehr Ahnung mitbringt. Ich denke MM wird spielen, wenn er denn fit ist.
Also baut er nur sch.eibenkleiser, oder wie?hotschilly hat geschrieben:Und SGF hat MM ganz gut beschrieben, so wie es beschrieben hat.
wenn du meinst das 2 Gegenspieler auzutricksen und dann regelmäßig beim 3 hängen zu bleiben,fohlenecco hat geschrieben:Also baut er nur sch.eibenkleiser, oder wie?
vetoHerbertLaumen hat geschrieben:Juhu, jetzt wird unser größtes Talent seit Netzer auch noch niedergemacht
Viele schreiben das hier. Ich sehe das etwas anders. Wenn ein Spieler mit der Statur von MM auf zB. Jan Koller trifft braucht Jan Koller nicht zu foulen sondern MM nur "leicht" zu berühren und er muss zwangsläufig fallen. Da kann man ihm keine Schauspielerei zu unterstellen. Ebenso hat MM mit seiner temporeichen Spielweise immer das Problem bei leichter Touchierung zu fallen, auch ohne Schauspielerei. Aber das ist nur meine Sicht. Habe bei ihm nicht feststellen können, dass er mehr schauspielert als irgendein anderer Bulispieler.hotschilly hat geschrieben:seine Faller ohne Gegner Berührung wird sich unter den Schiedsrichtern rumsprechen.