Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lutzilein » 09.03.2017 13:53

Man sieht es gerade bei Heidel, den man auch mit aufzählen muss, wenn es um wettbewerbsfähige Teams mit kleinem Budget angeht, wie es in einem "großen" Club ergehen kann
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 09.03.2017 14:57

Da würde ich aber noch mal ein wenig abwarten. Der muss auch erst einmal die Altlasten aufräumen bevor er was neues bauen kann. Beispiel Hunter und Santos die sicher einen nicht unerheblichen Teil der Personalkosten tragen aber so gut wie keine Gegenleistung bringen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 11.03.2017 09:49

wird schon sehr interessant sein zu sehen, wie man sich im Sommer verhalten wird. Gerade, sofern uns Christensen verlassen sollte und wenn dazu auch noch Dahoud geht und sollte dies mit der Klausel stimmen, dann hat man schon ein richtiges Brett vor sich. Zwei absolute Leistungsträger für insgesamt dann 10 Mio weg. Das wäre schon fast unmöglich in diesem Rahmen zu kompensieren.

Und interessant wird es vor allem sein, weil wir mit Hecking eben eine neue Person in diesem Rennen besitzen. Hecking wird seine Ideen haben, auch wie es mit dem aktuellen Kader weitergehen soll. Baut er z.B. auf Spieler wie Drmic, Hahn. Wie steht er zu Traore und dessen Spielweise. Ist ihm ein Strobl auf der 6 vielleicht gar nicht so recht. und vor allem, was hat er mit Korb vor. Bei Schulz scheint die Sache ja fast klar zu sein.

Naja und dann kommt eben hinzu, dass Hecking ja bisher wirklich nur dann rotiert, wenn es unbedingt nötig erscheint. Dies tat er auch in Wolfsburg schon so. Wenn man ehrlich ist, muss man sich fast die Frage stellen, ob der Kader dann nicht schon zu groß ist. Wenn man sich zum Schalke- Kader noch Hazard, Traore, Kramer und Christensen hinzu denkt. Tja, dann sitzen Korb, Schulz, Drmic oder Hahn auf der Tribüne. Vielleicht auch Elvedi, nach aktuellem Stand.
Von den Jungen dahinter wie Simakala, Benes, Sow ganz zu schweigen.

naja und da ein neuer Trainer mit Sicherheit auch seine Wünsche im Sommer kundtun wird, ist dann durchaus auch mit einigen Abgängen zu rechnen um den Kader nicht aufzublähen.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14756
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nocturne652 » 11.03.2017 17:52

Da ist was wahres dran, spawn. Das dürfte eine interessante Transferphase werden, in diesem Sommer. Ich bin gespannt, wie Hecking da planen wird.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 11.03.2017 19:04

aus meiner sicht wird das die spannendste, aber auch schwierigste transferphase in der jüngeren vergangenheit.

wir brauchen einen ersatz für dahoud, was kreatives für die 6, evtl. sogar einen christensen ersatz, dazu laufen von 6? mehr oder weniger stammspielern die verträge 2018 aus.

und das alles muss ohne große finanzielle einnahmen gestemmt werden.


und zu allem überfluss ist aktuell nichtmal 100%ig klar, ob eberl überhaupt bleibt.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 11.03.2017 21:39

BorussiaMG4ever hat geschrieben:aus meiner sicht wird das die spannendste, aber auch schwierigste transferphase in der jüngeren vergangenheit.

wir brauchen einen ersatz für dahoud, was kreatives für die 6, evtl. sogar einen christensen ersatz, dazu laufen von 6? mehr oder weniger stammspielern die verträge 2018 aus.

und das alles muss ohne große finanzielle einnahmen gestemmt werden.


und zu allem überfluss ist aktuell nichtmal 100%ig klar, ob eberl überhaupt bleibt.
sehe ich auch so. was man im übrigen nciht ausser Acht lassen darf. In absehbarer Zukunft gibt es bei uns, so glaube ich, auch nicht sonderlich viele Spieler, die extreme Preise aufrufen lassen werden.

Dahoud wäre so einer, klar, aber wenn diese Klausel stimmt...
Hazard wäre ein Weiterer!

Aber dann?

Stindl wird mit 29,30 keine Unsummen mehr "wert" sein. von Raffael ganz zu schweigen. Johnson ebenso. Bliebe Herrmann, aber der ist momentan natürlich weit davon entfernt von anderen Vereinen für utopische Summen gekauft zu werden. Traore ebenfalls eher zu "alt". Wendt auch.
Bleiben vllt noch Vestergaard und Elvedi.

Nicht falsch verstehen, wir können ja froh sein, wenn diese Spieler alle ihre guten Leistungen bringen und dann vermutlich auch bleiben, denn di Gefahr dass davon viele gehen, die sehe ich nicht gegeben. Aber sonderlich viel an "Kapital" ist da auch nicht in unseren Händen.

Zumindest wenn man es vergleicht mit Tagen als Herrmann in Topform war und 23 Jahre alt. Xhaka mit 21-22 Jahren. Ter Stegen mit 21.

Dieser Gedanke kam mir eben nur mal. Unsere Einnahmen in der nächsten Zeit müssen also vor allem auch durch sportliche Erfolge und allem was damit noch so verbunden ist, generiert werden. Megadeals ala Xhaka und ter Stegen sind stand jetzt erstmal nicht zu erwarten! Aber hat ja, siehe oben, durchaus auch seine Vorteile!
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ewiger Borusse » 17.03.2017 09:56

leider hat sich der Kader, der uns zu Saisonbeginn als " in der Breite gut aufgestellt " präsentiert wurde, eher als 2.Anzug = 2.Liga herausgestellt, Borussia ist nicht in der Lage die verletzten zu kompensieren.
Leider.
Zuviel Leute mit zu wenig Qualität, oder schon verletzt als sie hier hin gekommen sind. Jetzt sind mit Johnson, Stindl und Kramer wieder 3 Spiel kurzfristig ausgefallen die nicht annähernd gleichwertig ersetzt werden können.
gegen die Bayern gibt es bestimmt ne Packung.

Und der nachwuchs bekommt auch keine Chance mehr, Sow mit ein paar Minuten, das war´s.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 17.03.2017 10:31

und hier würde ich nochmal aufgreifen, was vor einigen Tagen ja schon von mir mal angestoßen wurde. Nämlich die Entscheidung damals, Kruse nicht zu holen.
Viele hier meinte ja, hätten wir nicht gebraucht, wir haben Stindl und Raffael. und Zur Not Hazard. Aber GENAU wegen einer Situation wie wir sie jetzt gerade haben, wäre es eminent wichtig gewesen einen Mann solcher Klasse noc hinzu zu holen. Kruse hätte uns ermöglicht, dass zwischen 4 SPielern fast ohne Qualitätsverlust hätte gewechselt werden können und in solchen Phasen, wo so viele ausfallen, hätten wir noch immer das einstige Traumduo Raffael/Kruse gehabt. Für mich noch immer ein Wahnsinn, wieso man dies nicht mit aller Macht ermöglicht hat. Das Geld wäre ja auf jeden Fall da gewesen, da man es jetzt in Kolo investiert hat.

man darf ja auch nicht vergessen: Drmic´s Genesung war zu diesem Zeitpunkt ja noch völlig unvorhersehbar. Jetzt ist er fit und spielt, ob nun gut oder nicht gut, aber scheinbar plante man ihn ja ein. Dabei war es damals noch nichtmal absehbar, dass wir da mit ihm eine weitere Option überhaupt hätten.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 17.03.2017 10:31

/Edit/
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 17.03.2017 11:50

Nur mit Jugend und Talenten kann man kein Kuchen gewinnen. Und mit der Verletztenliste gegen Bayern wird's ein Debakel. Alles andere wäre ein Wunder.

Wenn man sich anschaut: Benes, Doucoure und Kolo...richtig viel Kohle und 2 schon 1 Jahr da und noch gar aber auch gar nix gesehen von denen. Und Kolo der als DER Führungsspieler gepriesen wurde für nicht gerade wenig Geld??? da passt doch auch was nicht. Hoffe ja das er noch wenigstens reinwächst. und die Angst in der IV geht weiter. Christensen ist Somer weg und ein guter Partner für Vestergard ist noch in weiter Ferne :-(
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sven Vaeth » 17.03.2017 12:55

Ich frage mich seit geraumer Zeit, wieviel Zeit benötigen eigentlich Talente.
Mit Benes, Sow, Doucoure sind ja eigentlich außergewöhnliche Jungs angepriesen worden.
Im Sommer kommt der Junge aus Paraguay.
Gefühlt brauchen wir eine Ewigkeit die Jungs zu integrieren bzw. rein zu schmeißen.
Sow ist ja nun eine gefühlte Ewigkeit da...
Ich mache das nicht am aktuellen Trainer fest. Auch Lucien tat sich schon schwer Mo zu integrieren.

Gemessen an den Ankündigungen seitens Verein wie toll und hochbegabt die Jungs doch sind bei Transferabschluss brauchen sie ne Ewigkeit.

Stehe ich mit der Meinung allein?
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 17.03.2017 13:20

Villarlba wird ja eh erstmal in der U19 spielen
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cneuz » 17.03.2017 13:50

Sven Vaeth hat geschrieben: Stehe ich mit der Meinung allein?
Nein.

Da gibts nur 2 Möglichkeiten

1. die Genannten sind eben doch nicht so toll wie kommuniziert, jedenfalls aktuell noch nicht.

2. Man vertraut der Erfahrung der althergebrachten Leute.. Und zwar auf Biegen und Brechen, dh obwohl einige unterirdisch agieren und platt sind meint man, die seien doch wertvoller als Frischlinge.
Wilmasdorfer
Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2016 17:25
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Wilmasdorfer » 17.03.2017 15:25

ewiger Borusse hat geschrieben:leider hat sich der Kader, der uns zu Saisonbeginn als " in der Breite gut aufgestellt " präsentiert wurde, eher als 2.Anzug = 2.Liga herausgestellt, Borussia ist nicht in der Lage die verletzten zu kompensieren.
Leider.
Zuviel Leute mit zu wenig Qualität, oder schon verletzt als sie hier hin gekommen sind. Jetzt sind mit Johnson, Stindl und Kramer wieder 3 Spiel kurzfristig ausgefallen die nicht annähernd gleichwertig ersetzt werden können.
gegen die Bayern gibt es bestimmt ne Packung.

Und der nachwuchs bekommt auch keine Chance mehr, Sow mit ein paar Minuten, das war´s.
Und ick dachte schon, ick bin mit der Meinung alleene :animrgreen:

Nennen wir das Kind beim Namen : Max Eberl und sein Transfer Pech!!!
Kolo sehe ich auch als absolute Luftpumpe , der wird uns gar keinen Schritt weiter bringen. Drmic wurde nicht umsonst an den HSV ausgeliehen , der sitzt nur noch seine Zeit bei uns ab. Bei Hofmann hab ich mich erst gefreut, leider auch ein Griff ins Klo. Von Strobl will ich gar nicht reden !!! Und Vestergaard ist auch nur ein Mittelklasse Spieler. Wenn Christensen weg ist, haben wir fast nur noch Schrott auf dem Platz.
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1256
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Genellan » 17.03.2017 17:15

Etwas frisches Blut ist nicht verkehrt.
Oberstes Ziel muss sein einen treffsicheren Stürmer zu holen falls Drmic es nicht packen sollte.
Auch ein 6er muss her wenn Mo geht.
Rest kann mit den Jungen aufgefüllt werden.
Nächste Saison werden wir deutlich weniger Spiele haben und dafür sollte der Kader ausreichen.

Als freiwillige Wechselkandidaten sehe ich
Hahn
Korb
aufgrund zu geringer Spielanteile.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sven Vaeth » 17.03.2017 17:41

Ich sehe für Drmic auch recht wenig Perspektive.
Tilsebilse
Beiträge: 270
Registriert: 28.04.2016 09:57
Wohnort: 599,8 km entfernt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tilsebilse » 17.03.2017 20:03

Nennen wir das Kind beim Namen : Max Eberl und sein Transfer Pech!!!
Kolo sehe ich auch als absolute Luftpumpe , der wird uns gar keinen Schritt weiter bringen. Drmic wurde nicht umsonst an den HSV ausgeliehen , der sitzt nur noch seine Zeit bei uns ab. Bei Hofmann hab ich mich erst gefreut, leider auch ein Griff ins Klo. Von Strobl will ich gar nicht reden !!! Und Vestergaard ist auch nur ein Mittelklasse Spieler. Wenn Christensen weg ist, haben wir fast nur noch Schrott auf dem Platz.[/quote]

Nennen wir den Erwachsenen beim Namen: Unerträgliche Niveaulosigkeit! Abgesehen von vollkommenem Realitätsverlust ist ein öffentliche Darstellung solcher Diffamierungen einfach widerwärtig. Sachliche, "eine-Nacht-drüber-schlafen-Kritik" ist bei Jedem in diesem Forum willkommen, aber nach einem unglücklichen Unentschieden die Leistung so zu diffamieren, geht überhaupt nicht!

Ich denke an das erste Spiel von Christensen im Borussentrikot. Das war defintiv ein Offenbarungseid, und was wurde daraus? Nur mal so, die Spieler mit SOFORTWELTKLASSEGARANTIE gibt es, wenn wir bitte mal wieder realistisch werden, eher selten. Von daher bin ich jedenfalls überglücklich über jeden Spieler, der von unseren Trainern in die Startelf gesteckt wird. Und der Kader muß nun einmal aus mehr als Elfen :wink: bestehen.

Bei der Wortwahl in einer solchen Situation im Rahmen eines Borussenforums muß ich immer daran denken, was ich mal mit einem Freund gesponnen habe: Das einfachste, einem Verein mit übergroßer Antipathie zu schaden, ist, sich im Forum des Vereins abfällig und provozierend zu äußern. :wut2:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.03.2017 08:33

Ichglaub es ja manchmal nicht wie wir unter eberl von Gospodarek - Voigt, Gohouri, Kleine, Daems - Paauwe, Svärd, Bradley - Marin, Friend, Matmour zur jetzigen Elf gekommen sind.

Der Kader ist gut und hat auch in der Breite Qualität. Ich glaube kaum, dass wir es schaffen können, uns in der Spitze qualitativ zu verbessern. Allenfalls ließe sich jemand mit ähnlichem Niveau holen, sodass man die Qualität in der Breite noch weiter verbessert. Die zweite Reihe geht von Stammelf-Kandidat bis gut genug. Bei der dritten Reihe, aus deren Reihen auch schon Spieler Spielminuten sammeln, merkt man dann jedoch den qualitativen Abstand. Da wäre ein Ansatzpunkt diese Kaderplätze durch Spieler zu ersetzen, die der Stammelf nahe kommen oder hoffnungsvollen Talenten. Damit man unabhängiger von Verletzungen und Formschwächen wird.

So gesehen scheint der Sommer eine entspannte Transferperiode zu werden.

Falls Dahoud uns verlässt, muss man hier natürlich jemanden für die Stammelf holen. Geld genug dafür sollte vorhanden sein. Das DM/ZM wäre auch eine Position, bei der ich als einzige Ausnahme finde, hier fehlt noch jemand in der 2.Reihe. Benes wäre hier ja schon zweite Reihe, ohne dass man einschätzen kann wie stark er im jetzigen Moment schon ist. Aufgrund der Spielminuten würde man vermuten, er braucht noch Entwicklungszeit, die er als Spieler in der 3.Reihe auch bekommen kann, bei der 2.Reihe ist es etwas gewagt.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saxonia Reloaded » 18.03.2017 09:35

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Falls Dahoud uns verlässt, muss man hier natürlich jemanden für die Stammelf holen.
Wenn er geht verstehe ich nicht, warum dann zwingend jemand kommen muss.
Wir haben sowohl Sow wie Benes. Beide hatte noch nicht die Chance sich zu beweisen.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 18.03.2017 09:52

So langsam bekommen wir Probleme. Mit Johnson und Kramer fallen zwei weitere Säulen aus. Wenn Dahoud nun auch noch fehlt, es für Stindl und Hazard zu früh ist, spielen wir hälftig mit der zweiten Garde. Der Donnerstag hat sich ja richtig gelohnt :wut:
Gesperrt