Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhe-er Jung » 22.02.2017 17:20

Altborusse_55 hat geschrieben:
Mal die Kirche im Dorf lassen, seine Bilanz für diese Saison ist ein Katastrophe.
Es gibt garantiert jede Menge Alternativen
Lazlo Benes hat wohl großes Potenzial,PSG Mamadou Doucouré abzuluchsen war doch wohl erstklassig (Verletzung ist halt Pech).
Und ja,Kramer und Vestergard haben mal den einen oder anderen Bock drin,aber die Transfers als Katastrophe zu bezeichnen geht mir echt zu weit.
Ich finde,dass es unter Hecking deutlich mit beiden nach oben geht.Wir stehen stabiler und lassen eigentlich wenig zu und da haben beide ihren Anteil dran.

Ich weiss nicht,ob es Alternativen zu den beiden gab,aber es soll ja auch Spieler geben,die nicht in die Weltstadt Mönchengladbach möchten,oder einfach nicht zu bezahlen waren,oder ....oder...oder.......

Mag sein,Max Eberl wäre in München Einer von Vielen,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass man uns in München als ernsthaften Konkurrenten sieht.
Deshalb behaupte ich mal keck,sollte er dort gehandelt werden,dann wissen die ganz genau wieso die Eberl verpflichten wollen.....und das wird kaum nur aus Freundschaft zu Uli Hoeneß sein.
Wilmasdorfer
Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2016 17:25
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Wilmasdorfer » 23.02.2017 16:14

Laut Express ist Eberl zu 100% weg und es geht nur noch um die Ablöse !
Soviel dann zu seinen Aussagen wie ich will hier noch was blechernes in den Händen halten . Zum derzeitigen Stand sage ich mal - kein Verlust , da zu viele Fehlentscheidungen waren und nen Haufen Knete verbraten wurde . Ich hätte mir gerne Leute wie Drmic , Jonas Hofmann und Strobl erspart . Die sind einfach zu teuer für die Bank .
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 23.02.2017 16:34

Bei Drmic und Hofmann gebe ich dir recht, aber Strobl macht seinen Job echt solide, zudem er ja Ablösefrei kam.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 23.02.2017 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5907
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 23.02.2017 16:38

Genau, dann wären auch so Spieler wie Reus (ja auch der gehört zu Ära Eberl), Hahn, Kruse, Raffael, Christensen, Kramer, ter Stegen, Dominguez und vor allem so miese Spieler, die keine Ablöse einbringen und schlecht spielen wie Xhaka genauso erspart geblieben wie so ein mieser Trainer wie Favre! Was hat uns der Eberl die letzten Jahre nur so runtergewirtschaftet!

So ein Stuss! :roll:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 23.02.2017 16:42

Das man diese Spieler immer wieder aufzählen muss ist traurig genug.
Haben die Leute die letzten Jahre nur geschlafen? :?:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 23.02.2017 16:46

Würde eher sagen, das es ignoriert wird.... :x:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 24.02.2017 17:32

Wilmasdorfer hat geschrieben:Ich hätte mir gerne Leute wie Drmic , Jonas Hofmann und Strobl erspart.
Genau, was für Graupen :mauer: Nur zur Erinnerung; Drmic mit einer und Hofmann mit zwei Torvorlagen gestern.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 24.02.2017 17:35

Wilmasdorfer hat geschrieben:Laut Express ist Eberl zu 100% weg und es geht nur noch um die Ablöse !
Soviel dann zu seinen Aussagen wie ich will hier noch was blechernes in den Händen halten . Zum derzeitigen Stand sage ich mal - kein Verlust , da zu viele Fehlentscheidungen waren und nen Haufen Knete verbraten wurde . Ich hätte mir gerne Leute wie Drmic , Jonas Hofmann und Strobl erspart . Die sind einfach zu teuer für die Bank .

Du würdest bestimmt ein Freudenfeuer abbrennen wenn Eberl geht... :gaehn:

Strobl war ablösefrei...
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 25.02.2017 04:01

Neptun hat geschrieben: Genau, was für Graupen :mauer: Nur zur Erinnerung; Drmic mit einer und Hofmann mit zwei Torvorlagen gestern.
Naja. Er hat ja schon (noch) recht. Hofmanns Top Spiele kann man an einer Hand abzählen und dabei ist er schon 1 Jahr bei uns. Drmic (zwar verletzt), hat auch erst sein erstes gutes Spiel im Borussia Dress gemacht.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5907
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 25.02.2017 08:39

Und weil Drmic und Hofmann noch nicht so viele gute Spiele gezeigt haben und erst unter Hecking aufblühen, wäre der Abgang Eberls kein Verlust weil er zuviele Fehlentscheidungen getroffen hat und eben mit diesen Zuviel Geld ausgegeben hat? Auch bei Bayern München gab es in Vergangenheit Spieler, die nicht das eingebracht haben was sie gekostet haben, das kann jedem passieren. Mit meiner Aufzählung wollte ich bezwecken, dass die guten Verpflichtungen um Längen überwiegen. Mehr noch: ohne Max Eberl hätten wir gar nicht soviel Geld ausgeben können, weil uns das Geld durch ihn überhaupt erst zur Verfügung stand. Das Geld haben wir durch Spielerverkäufe eingenommen, Spieler, die uns Max Eberl erst möglich gemacht hat.

Manchmal hab ich echt das Gefühl, einige sehnen sich nach den "glorreichen Zeiten" unter Peter Pander zurück, oder wäre euch die Initiative Borussia lieber? Und sagt nicht, der Erfolg wäre nur Favre's Verdienst. Denn 1. hat Favre eng mit Max zusammen gearbeitet, dadurch wurde es ein gemeinsamer Verdienst und 2. hat Max Eberl auch den Herrn Favre möglich gemacht, also ohne Max kein Lucien, jetzt sag mir nochmal einer, der 6-8 Jahre zurück denken kann, der Abgang von Max wäre kein Verlust!
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 25.02.2017 11:17

Wann hatte den Drmic sein gutes Spiel`?
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PfalzBorusse79 » 25.02.2017 11:20

Manchmal Frage ich mich, welches Spiel manche schauen. Drmic hatte gegen Florenz ein gutes Spiel gemacht. Er hat zwar als Stürmer kein Tor gemacht, war aber an einem Tor beteiligt. Hat Freiräume für die Mitspieler geschaffen und hat viele Bälle vorne gehalten. Also schlecht fand ich das nicht
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saxonia Reloaded » 25.02.2017 11:24

zwischen "nicht schlecht" und "gut" gibt es noch ein paar Grautöne.
Josip hat definitiv noch nicht geliefert. Es wird Zeit.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 25.02.2017 12:02

Schön das sich manche die Mühe machen die vielen guten Transfers aufzuzählen, die Eberl gemacht hat. Wer die nicht kennt oder meint nur Favre hätte uns Erfolg gebracht der muss wirklich in den letzten 7-8 Jahren geschlafen haben, da gebe ich Badrique recht. Nur immer darauf hinzuweisen wo es bei den aktuellen Transfers nicht läuft ist aber einfacher da muss mein sein Langszeitgedächtnis nicht bemühen...
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kibi1970 » 25.02.2017 12:44

Wilmasdorfer hat geschrieben:Laut Express ist Eberl zu 100% weg und es geht nur noch um die Ablöse !
Soviel dann zu seinen Aussagen wie ich will hier noch was blechernes in den Händen halten.
Ja klar die Express......Klöner Schmierenblatt !
nestbeschmutzer
Beiträge: 651
Registriert: 20.12.2014 18:20
Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nestbeschmutzer » 26.02.2017 09:51

Nichts ist vergänglicher als der Ruhm von gestern.............
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sirac » 08.03.2017 12:37

Ich kann das echt nicht glauben, wie Eberl hier angegangen wird.
Hoffentlich liest der hier nicht mit und wenn, steht er hoffentlich da drüber, wie
einige Vollpfosten hier über den schreiben.
Habt ihr vergessen, wo wir herkommen, bevor Eberl angefangen hat, tätig zu werden? Wahrscheinlich sind diese Leute zu der Zeit noch mit Mama in der Mutter-Kind-Krabbelgruppe gewesen.
Ich hoffe, dass er uns noch lange lange erhalten bleibt und auch, wenn da mal ein paar Ausrutscher oder sogenannte Fehlkäufe sind, hat er mein vollstes Vertrauen und ich bin beruhigt, weil genau er derjenige ist, der dafür gesorgt hat, dass wir da stehen, wo wir jetzt stehen.
Ich will nicht mehr in die alten Zeiten zurück mit einem Ziege, Pander, Friedel Rausch, und was weiß ich noch, was alles versucht wurde.
Dann sind wir eben mal eine Saison nicht im Europa-Geschäft. Na und? Wer hätte je damit gerechnet, vor 5 Jahren, dass wir da überhaupt gespielt haben.
Für einige ist die Hochphase viel zu schnell gegangen und die denken, dass das nun ein Dauerzustand sein muß oder kann bei unserem Budget.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 08.03.2017 16:35

Sirac hat geschrieben: Ich will nicht mehr in die alten Zeiten zurück mit einem Ziege
Bin eigentlich der gleichen meinung,was Eberl betrifft aber grade deswegen solltest du "diesem Ziege" eigentlich dankbar sein.
Borussia wollte damals nämlich Zieges Managervertrag verlängern,
was dieser aber ablehnte um den Co Trainerposten unter Meyer zu übernehmen,
und dreimal darfst du raten wer dann für diese Position eingestellt wurde... :aniwink:

Ausserdem kann man dem "Manager Ziege" meiner meinung nach überhaupt nichts vorwerfen.Abgestiegen sind wir damals mit Panders Dreamteam und die von Ziege (fast komplett) erneuerte Mannschaft hat gleich den wiederaufstieg geschafft.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kibi1970 » 08.03.2017 17:47

Wilmasdorfer hat geschrieben:Laut Express ist Eberl zu 100% weg und es geht nur noch um die Ablöse !
Hört doch mit dem Klöner Schmierenblatt auf..... :roll:
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sirac » 08.03.2017 19:28

tuppes hat geschrieben:
Ausserdem kann man dem "Manager Ziege" meiner meinung nach überhaupt nichts vorwerfen.Abgestiegen sind wir damals mit Panders Dreamteam und die von Ziege (fast komplett) erneuerte Mannschaft hat gleich den wiederaufstieg geschafft.
Hast ja recht, was dieses Thema anbetrifft aber "Himmel", ich will gar nicht mehr dran denken müssen, was hier nach Krauss alles aufgelaufen ist und versucht wurde.
Eberl hat sich richtig in die Materie reingekniet, reingearbeitet und ist für meinen Geschmack neben Schmadtke einer der besten Manager der Bundesliga, wenn es darum geht, Mannschaften, wie uns mit unseren finanziellen Möglichkeiten und der ganzen Periphärie, die hier zur Verfügung steht, im Geschäft zu halten.
Ich glaube nicht, dass diese beiden Managertypen bei großen Vereinen gut aufgehoben wären.
Die sinds gewohnt, aus Sch... Gold zu machen und nicht mit großem finanziellen Background Dreamteams zu formen.
Gesperrt