Naja, vielleicht ist er auch einfach nur geknickt weil seine Haare ab sind, oder wir erkennen Dante ohne "Matte" nur nicht mehr wieder.

Dante vor Abflugnordkurve86 hat geschrieben:Hier sollten sich echt einige überlegen ob sie nicht BILD-Redakteur werden sollten
borussenpätt71 hat geschrieben:...8 millionen her, briefmarke aufn allerwertesten und ab damit... dann können maxi und lucy nochn bissi shoppen gehen... das regt mich alles auf... dante hat vertrag, will aber scheinbar diesen nicht mehr erfüllen... wenn es gute angebote für ihn gibt, soll er auch gehen... ich glaube aber, er überschätzt seine fähigkeiten ein wenig
GigantGohouri hat geschrieben: Dante vor Abflug
Seine eigenen Mitspieler regen ihn auf
Mönchengladbach - Das Tischtuch zwischen Borussia Mönchengladbach und Dante (27) scheint endgültig zerschnitten.
Dem Brasilianer, dem Wechselgedanken unterstellt werden, macht diese auch nun nach außen deutlich sichtbar.
Bei der Testspielniederlage gegen Greuther Fürth schüttelte er demonstrativ den Kopf bei Fehlern anderer, unter anderem auch beim Ballverlust von Testspieler Asmir Kajevic, dessen Ballverlust zum 0:1 führte.
Dante - Motzt er sich zu seinem neuen Arbeitgeber?
Fakt ist - Dante gerät nicht zum ersten Mal mit seinen Mitspielern aneinander. Bei einer Heimspielniederlage stritt er einmal öffentlich auf dem Rasen mit Tobias Levels, da dieser nicht mit zu den Fans in die Kurve wollte. Levels zeigte ihm daraufhin den "Vogel".
Borussia und Dante - es scheint eine Frage der Zeit, bis der Brasilianer seinem Wunsch, einem Verein, der international spielt, näher kommt.
GigantGohouri hat geschrieben:Eine Quelle? Ich kenn jetzt nur den Katalog und den Ursprung eines Flusses.
Also eine Quelle?
Hm, die Quelle bin ich, messerscharf erkannt.
Nirgends steht das.
Der "Artikel" stammt von mir. Mal als Anspielung darauf, dass man der Presse derzeit wohl alles glaubt, was die so verzapfen.
Meine "Quellen" für diesen "Artikel" sind dieser Post ausm B-Forum:
http://www.forum.borussia.de/viewtopic. ... 4#p2705134
Und dieser:
http://www.bild.de/sport/fussball/dante ... .bild.html
Find ich lustig, dass mittlerweile jeder noch so blinder Artikel ohne jegliche Fakten schon als Kritik an irgendwelchen Verantwortlichen herhalten muss, genau wie der "Zoff zwischen Eberl und Favre".
Die Presse (Naja, BILD halt), nimmt irgendwelche Zitate und fälscht diese, sodass für die ein supergeiler Artikel auftaucht, der wieder Unruhe schürt.
Beispiel?
Entschuldigung an den User, das was folgt habe ich einmal kopiert, weiß aber den Urheber nicht mehr, man möge es mir verzeihen.
Da wird aus einem
borussia.de schrieb:Die Medienvertreter wollten wissen, für welche Position er investieren würde, wenn Borussia Geld aus einem möglichen Transfer von Michael Bradley zur Verfügung hätte, „Wer sagt Ihnen, dass das Geld dann für eine Neuverpflichtung zur Verfügung steht?“, fragte Favre zurück.
ein
Bild schrieb:Favre bestätigt: „Ich bin nicht sicher, ob wir etwas investieren können, falls Bradley gehen sollte ...“
und aus einem
borussia.de schrieb:„Wir haben viel Erfahrung in der Mannschaft, momentan bin ich mit dem Kader zufrieden. Wenn wir jemanden holen sollten, dann für die Offensive, und das muss nicht unbedingt ein Angreifer sein. Eigentlich aber möchte ich darüber nicht viel reden“
ein
Bild schrieb:Öffentlich weicht Favre Fragen zur Kader-Stärke aus, sagt immer nur: „Ich will darüber nicht sprechen.“
Wie bei mir: irgendwo mal etwas glauben aufzugreifen, aufgewärmt mit alten Kamellen und schon wird ein scheinbar stark recherchierter Artikel daraus.
Glaubt ihr die "seriöse" Presse arbeitet anders als ich? Die schnappen beim Training Gesülze von den Opas am Rande auf und versuchen das schön zu verpacken.
Augen auf und Verstand an!
Und einige sind so dumm und glauben das auch noch.
Naja, selbst Schuld.... das mal nur so als Gedankenanstoß von meiner Seite.
Und DaMarcus jetzt darfst duDachte da springen mehr drauf an. Schade, ich hätte es doch so schreiben sollen wie du.
Wirklich? Is net wahr.Gladbacher83 hat geschrieben:Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem liegt bzw. was an meiner Formulierung bzgl. der Quelle falsch sein soll. So weit ich weiß, bezeichnet man den Ursprung eines Artikels als Quelle. Mir gings auch nur darum, ob du den ganzen Krempel selbst verzapft hast oder eben nicht. Na ja, was solls...