Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 00:33

Einbauspecht hat geschrieben: 03.02.2022 21:41 Könntest Du Ausland näher definieren?
Österreich, 1.Liga, ich dachte, es wäre bekannt.
Der Kollege von Max und mein unverbrauchter Wunschkandidat ist immer noch Marcel "Kette" Ketelaer, Ex-Profi, ein Jahr Scout, fünf Jahre Trainer, zweieinhalb Jahre Sportkoordinator bei St.Pölten und seit knapp einem Jahr Sportdirektor bei Admira Wacker.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.02.2022 01:48

Simonsen1979 hat geschrieben: 03.02.2022 23:24 Ich schmeiße mal noch einen ambitionierten Vorschlag rein: Alexander Rosen und Marcus Mann. Wir brauchen einfach 2 Köpfe, Vorstand und Sportdirektor. Beide sind befreundet, haben in Hoffenheim zusammen gearbeitet. Rosen hat ein ähnlich gutes Auge für Talente wie Eberl. Mann ist wie Max auch, glaube ich, Sportfachwirt - und Sportwissenschaftler. Als Spieler auch Kapitän. Manager beim Pokal-Halbfinalisten und Aufsteiger Saarbrücken, kurz zuvor beurlaubte er Lottner, trifft auch mal unpopuläre Entscheidungen. Dann NLZ-Leiter in Hoffenheim, jetzt in Hannover. Wäre für mich ein Top-Duo.
Sobald ne Rose im Nachnamen auftaucht, bekomme ich irgendwie Bauchschmerzen! :?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Günter Thiele » 04.02.2022 07:31

borussenmario hat geschrieben: 04.02.2022 00:33 mein unverbrauchter Wunschkandidat ist immer noch Marcel "Kette" Ketelaer
Der "Kette" ist aber nicht die hellste Kerze auf der Torte...für den anspruchsvollen Job des Sportdirektors bei Borussia Mönchengladbach bedarf es aber etwas mehr im Lebenslauf als "Ex-Prof"i und "Ex-Borusse"...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 07:34

Oh, wusste ich nicht, was sagt denn sein IQ-Test so?
Dann haben die in Österreich scheinbar bessere Inklusionsregelungen, dass er bei Erstligisten trotzdem solche Jobs machen darf.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Günter Thiele » 04.02.2022 07:37

Keine Ahnung, aber für die 1. Liga in Österreich wird es sogar reichen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 07:42

Ich gehe einfach mal davon aus, wenn man in Österreich Sportdirektor ist, dann geht das wohl auch in Deutschland.
Und ich finde es reichlich despektierlich, jemanden, der diesen Job jetzt auch schon 3 Jahre macht, als Dummkopf hinzustellen. Wäre es so, hätte das wohl irgendjemand vor der Anstellung bemerkt und von dieser abgesehen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 04.02.2022 07:47

Ging der Maxi Eberl weg
kriegen wir alle nen Riesen Schreck
Doch dann gebar Borussia
ganz schnell den Marcel Ketelaer :aniwink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 07:53

:mrgreen: :daumenhoch:

und war er zurück, der alte Kette
verpasste er den Fohlen wieder eine Silhouette
nicht nur eine nette,
nein, eine komplette,
jung, wild, stürmisch, die ganze Palette. :mrgreen:
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von hennesmussher » 04.02.2022 08:26

Gunstick Uncle der Prärieprophet.

:daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Günter Thiele » 04.02.2022 09:06

borussenmario hat geschrieben: 04.02.2022 07:42 Ich gehe einfach mal davon aus, wenn man in Österreich Sportdirektor ist, dann geht das wohl auch in Deutschland.
Und ich finde es reichlich despektierlich, jemanden, der diesen Job jetzt auch schon 3 Jahre macht, als Dummkopf hinzustellen. Wäre es so, hätte das wohl irgendjemand vor der Anstellung bemerkt und von dieser abgesehen.
Ich wollte einfach nur sagen, dass er nicht die Skills hat die benötigt werden! Mein Jahrgang liegt genau ziwschen dem der Ketelaer-Brüder, wir kommen alle aus MG und da ist man sich, wenn man aktiv gespielt hat, zwangsläufig häufiger über den Weg gelaufen. Deswegen erlaube ich mir zu sagen, dass sein großer Ehrgeiz ihn kurzweilig in die Bundesliga gespült hat, ihm aber für den vakanten Job des Sportdirektors einfach die Befähigung fehlt.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2022 09:07

borussenmario hat geschrieben: Österreich, 1.Liga, ich dachte, es wäre bekannt.
Der Kollege von Max und mein unverbrauchter Wunschkandidat ist immer noch Marcel "Kette" Ketelaer, Ex-Profi, ein Jahr Scout, fünf Jahre Trainer, zweieinhalb Jahre Sportkoordinator bei St.Pölten und seit knapp einem Jahr Sportdirektor bei Admira Wacker.
Nix gegen Ketelaer. Aber da wäre mir Huiberts von Alkmaar lieber. Der macht das schon deutlich länger. Und hat bestimmt sehr gute Kontakte und Übersicht im Benelux-Raum.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2022 09:09

borussenmario hat geschrieben::mrgreen: :daumenhoch:

und war er zurück, der alte Kette
verpasste er den Fohlen wieder eine Silhouette
nicht nur eine nette,
nein, eine komplette,
jung, wild, stürmisch, die ganze Palette. :mrgreen:
Wenn es hier poetisch wird, gefällt mir das Forum immer am besten. Danke Euch.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 04.02.2022 09:35

War nicht von mir
Geklaut von 'BO"

Off t
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 09:55

Günter Thiele hat geschrieben: 04.02.2022 09:06 Deswegen erlaube ich mir zu sagen, dass sein großer Ehrgeiz ihn kurzweilig in die Bundesliga gespült hat, ihm aber für den vakanten Job des Sportdirektors einfach die Befähigung fehlt.
Ich bin mir sehr sicher, dass man genau das 1:1 auch einst über Max Eberl gesagt hat, er war als Spieler weder großartig talentiert, noch ist er da mit außergewöhnlich klugen Interviews aufgefallen. Selbst Berti Vogts war ja total angetan, man erinnert sich wahrscheinlich noch. Wie man in den Jahren gesehen hat, bedeutet das erstmal gar nichts und wenn Du ehrlich bist, kannst Du genau wie ich und jeder andere Ketelaers Talent für diesen Job nicht ansatzweise einschätzen. Fakt ist aber, er macht diesen Job, das wird wohl nicht den Grund haben, dass sich in Österreich nicht mindestens ein anderer dafür finden lassen würde und er nur die notgedrungenste Notlösung wäre.. :winker:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von ewigerfan » 04.02.2022 10:40

Max hat aber zunächst als Jugendkoordinator angefangen und da so überzeugt, dass er Sportdirektor wurde.

Ich kann Ketelaers Arbeit bei Flyeralarm Admira nicht beurteilen, möchte aber folgendes zu bedenken geben: Das finanzielle und sportliche Niveau bewegt sich in der Wiener Südtstadt ungefähr auf der Höhe zwischen deutscher dritter und zweiter Liga. Man spielt daheim vor knapp 2.000 Zuschauern, der Verein hat 300 Mitglieder und ist in erster Linie vom Hauptsponsor Flyeralarm abhängig (hält auch 20% der Vereinsanteile).

Der gesamte (!) Umsatz von Admira lag 20/21 bei 10 Mio. Euro. Da erwirtschaften wir in einem Monat mehr. Mit anderen Worten: So liebend gerne ich wieder einen Borussen bei uns am Ruder sehen würde, so zweifelhaft erscheint mir, dass die Aufgabe für Marcel Ketelaer keine Überforderung darstellt.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 04.02.2022 12:01

Mir ist die Nachfolge bzw. die Frage, wer es denn wird, völlig egal...soweit sich insgesamt an der Ausrichtung im Verein etwas ändert...Nur das ist mir wichtitg...
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Fohlenhener » 04.02.2022 13:08

borussenmario hat geschrieben: 04.02.2022 07:42 Ich gehe einfach mal davon aus, wenn man in Österreich Sportdirektor ist, dann geht das wohl auch in Deutschland.
Und ich finde es reichlich despektierlich, jemanden, der diesen Job jetzt auch schon 3 Jahre macht, als Dummkopf hinzustellen. Wäre es so, hätte das wohl irgendjemand vor der Anstellung bemerkt und von dieser abgesehen.
Also Mensxhen können sich sicherlich entwickeln im Laufe ihres Lebens und ich war ein großer Fan von Kette damals. Aber Buli ist schon ne andere Nummer als die Ösi Liga. Eberl hat die Latte schon verdammt hoch gelegt von seiner Lernkurve in dem Job. Menschlich als auch fachlich...
Meister64
Beiträge: 215
Registriert: 21.09.2014 16:47

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Meister64 » 04.02.2022 13:19

Wenn man vielleicht sowieso darüber nachdenkt zwei Personen zu installieren, könnte er neben einem erfahrenen Mann schon hilfreich sein. Wobei ich seine Fähigkeiten natürlich wie die meisten hier nicht einschätzen kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 13:31

ewigerfan hat geschrieben: 04.02.2022 10:40 Max hat aber zunächst als Jugendkoordinator angefangen und da so überzeugt, dass er Sportdirektor wurde.
Ich habs ja schon geschrieben, Ketelaer hat bereits Erfahrung als Trainer, als Scout, dann zweieinhalb Jahre als Sportkoordinator speziell für den Weg als Talentschmiede (man sagt ihm nach, dass er ein Auge für talentierte junge Spieler habe), und inzwischen als Sportdirektor.
Darf ich mal fragen, was speziell dir da jetzt fehlt? Mehr Erfahrung in Sachen Vereinsarbeit kann man doch in dem Alter, er ist erst 44 Jahre alt, kaum gesammelt haben. Und mit Österreichern kommt er offensichtlich auch super klar, was der Zusammenarbeit mit dem aktuellen Trainer auch nicht abträglich wäre. :wink:

Zu deinem Umsatzvergleich, ich sehe da kein Problem, die Arbeit bleibt die gleiche, nur in anderen Dimensionen, dafür hätte er mit Schippers ja den kompetentesten Mann für alles Finanzielle an seiner Seite, den man sich vorstellen kann. Daher verstehe ich die ganzen Einwände auch nicht so wirklich. Mir wäre so jemand zehn mal lieber als ein erfahrener Manager, der zwar irgendwann mal mit Geld umzugehen gelernt hat, aber sich ansonsten vielleicht als ein zweiter Peter Pander herausstellt, ein Alptraum. Und mit "verbrauchten" Leuten Kategorie Schmadtke oder Heldt, die jede Menge Erfahrung haben, ist es unmöglich, einen neuen innovativen Weg gehen zu wollen, das sollte auch klar sein, solche Sportdirektoren sind viel zu eingefahren. Wir brauchen einen unverbrauchten Mann, den man auch noch ein bisschen formen und der sich noch entwickeln kann.

Kurzum, ich träume wie die meisten hier einfach nur davon, einen zweiten Max Eberl zu finden, einen, der dessen Weg gehen kann, und den finde ich bei den meisten hier genannten Kandidaten leider nicht. :?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 04.02.2022 13:44

Meister64 hat geschrieben: 04.02.2022 13:19 Wenn man vielleicht sowieso darüber nachdenkt zwei Personen zu installieren, könnte er neben einem erfahrenen Mann schon hilfreich sein.
Auch das könnte durchaus eine Option sein.
Gesperrt