Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 15.02.2011 18:17

Meyer hat geschrieben: Mir ist die Stimmung hier etwas zu euphorisch.
Diese plötzliche Euphorie ist ja in unserer momentanen Situation auch logisch, oder? :wink:
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 15.02.2011 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 15.02.2011 18:17

Kaste hat geschrieben:Herthaner berichten, dass favre gerade zu Beginn eine Fülle von vor allem Personalentscheidungen getroffen hat, die keiner auch nur ansatzweise nachvollziehen konnte. Hinterher gab ihm der Erfolg recht. Ich gehe mal davon aus, dass das hier auch passieren wird und bin gespannt wie das ehrenwerte Forum damit umgehen wird.
ter stegen , Jantschek könnten überraschunegn werden , wissing ggf
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 15.02.2011 18:19

BMGFreak600 hat geschrieben:Ich lese überall das Favre ausschließlich auf schnelle und technich starke Spieler setzt. Ich hoffe das er das hier mit der Zeit auch knallhart durchzieht. Denn das sind auch meine Grundvoraussetzungen für einen Spieler und einer der Gründe warum ich vorher so gerne Ralf Rangnick hier gesehen hätte da er die gleiche Philosophie pflegt.

Denn wenn ich immer sowas höre wie "Aber der hat Erfahrung", oder "ein gutes Stellungsspiel" bekomme ich die Kriese. Wenn ein Spieler sich bei jeder Aktion überrennen lässt oder ihm jeder Ball verspringt, bringt im Erfahrung rein garnichts. Und das auch unerfahrene Spieler Erfolg haben können, sieht man derzeit wohl genug in der Liga. Entweder jemand kann was, oder eben nicht......
ja dann hoffen wir mal das er 11 spieler auflaufen lässt und hanke nicht gleich abgefunden wird :lol: :lol:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 15.02.2011 18:24

mazou hat geschrieben: ich hoffe man lässt ihn in ruhe arbeiten.
Solange er nicht auch irgendwann mal anfängt - wie Michael Frontzeck - plötzlich den Überblick über viele Dinge zu verlieren, wird er mMn. die Zeit kriegen, bei uns etwas aufzubauen.

mazou hat geschrieben: und in einem bin ich mir sicher. sollte sich der abstieg bewahrheiten, wäre es zumindest langfristig gesehen für den verein unter diesem trainer fast besser als ein klassenerhalt. ein neuaufbau in liga 2 käme favre in der mannschaftsgestaltung sicher entgegen.
Ein Neuaufbau in der 1. Liga wäre vielen Borussen sicherlich viel lieber! :wink: Allerdings sind die meisten unter uns realistisch genug um zu wissen, was die Stunde geschlagen hat (so weh es auch tun mag).


Btw: Vielen Dank für deine Info.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 15.02.2011 18:28

Neptun hat geschrieben: Das tut er nie. er liest nur die negativen Sachen die ihm entgegen kommen und dann wird Vollquote mit Smilies garniert. Wenn es nichts zu meckern gibt, siehst du den hier wochenlang nicht.
Tja, fast 1200 Posts von @MadMax, eine Mischung aus wirrem Zeug, Datenmüll oder ganz einfachem Stuss, auf jeden Fall immer negativ besetzt.
Wenn´s Freude beschert und glücklich macht.........
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 15.02.2011 18:53

Kaste hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, dass das hier auch passieren wird und bin gespannt wie das ehrenwerte Forum damit umgehen wird.
So wie sonst auch, Kontinuität eben....für die einen ein eher unverständlicher Begriff, für die anderen alltägliche, gelebte Praxis. :mrgreen: .
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 15.02.2011 19:04

Von mir aus auch ein herzliches Willkommen bei Borussia Mönchengladbach.

Helfe uns den Abstieg zu verhindern. :bmg: :bmg: :bmg: :bmg:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 15.02.2011 19:19

VFLmoney hat geschrieben:Tja, fast 1200 Posts von @MadMax, eine Mischung aus wirrem Zeug, Datenmüll oder ganz einfachem Stuss, auf jeden Fall immer negativ besetzt.
Kann ich nur teilweise beurteilen. Es gibt nämlich seit kurzem eine Person auf meiner Igno-Liste. 3x darfst du raten :D
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 15.02.2011 19:41

Zur Verpflichtung von Favre kann man der Borussia nur gratulieren. Ich schätze ihn als Trainer viel stärker ein als z.b. einen Ch. Gross. aber wie einige richtig schreiben, braucht er Zeit und Geduld um einer Mannschaft seine Ideen vom Fussball zu vermitteln und die notwendigen Spieler zu holen. Den Abstieg wird er darum nicht verhindern können, wenns normal läuft. Er legt grössten Wert auf Details wie z.B. die Armhaltung beim Abschluss. (Pantelic geriet deswegen oft in Rücklage und Favre liess dies deshalb bis zum Erbrechen trainieren, oder Simunic's Fussstellung beim eröffnenden Pass aus der IV). Auf dem Trainigsplatz und in der Arbeit mit der Mannschaft liegen seine Stärken. Bei Hertha war der Kardinalfehler, dass man ihm nach der zweiten so erfolgreichen Saison und der Entlassung von Hoeness, praktisch die ganze sportliche Verantwortung auf die Schultern legte und dabei zur Unterstützung nur den Managerlehrling Preetz zur Seite stellte. Mit dieser Aufgabe war Favre nach gefühlten 100 Jahren Hoeness bei Hertha völllig überfordert. Er braucht neben sich einen starken Sportdirektor, wie er ihn z.B. beim FC Zürich mit F. Bickel hatte. Hier sehe ich auch das grösste Problem bei der Borussia, da Eberl wohl diese Rolle nicht erfüllen kann. Kenne aber die Interna bei Gladbach zu wenig und weiss nicht ob es im Stab jemanden gibt, der das kann.

Pathetisch kann man es so ausdrücken: Gebt ihm Zeit und Geduld und übersteht die eine oder andere Durststrecke und ihr werdet belohnt. :D

Grüsse aus der Schweiz!
EinLebenlangBorusse
Beiträge: 1320
Registriert: 23.11.2010 09:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von EinLebenlangBorusse » 15.02.2011 19:50

LF will mit den bisherigen Co-Trainern inkl. Kamps weiterarbeiten.
Naja... :roll:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fuxi2000 » 15.02.2011 19:55

Denen wird er auch Beine machen :wink:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 15.02.2011 19:57

er leitet doch eh das Training,ist ja nicht so wie bei MF ,das die Cos es machen und der Trainer von weiten zuschaut
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jansen06 » 15.02.2011 20:33

und wenn die Spieler seine Ansagen nicht verstehen,dann gibt es ja immer noch Jörg Stiel ,der übersetzt dann :D
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 15.02.2011 20:41

EinLebenlangBorusse hat geschrieben:LF will mit den bisherigen Co-Trainern inkl. Kamps weiterarbeiten.
Naja... :roll:
Ohne das ich jetzt Köpfe fordere, aber irgendwie bin ich von der Entscheidung nicht so begeistert. Habe gehofft das insgesamt ein frischer Wind rein kommt. Da LF sie aber auch noch nicht wirklich kennt, gilt das vielleicht auch erstmal nur bis zum Ende dieser Saison um sie kennenzulernen.
Benutzeravatar
Andy1983
Beiträge: 1401
Registriert: 07.10.2007 14:02
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andy1983 » 15.02.2011 20:45

Wenn er sie alle richtig kennengelernt hat und sieht wie die Leute arbeiten wird der schon Entscheidungen treffen oder eben auch nicht. Die Zeit wird es zeigen. :bmg:
wegberger
Beiträge: 50
Registriert: 23.09.2003 16:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von wegberger » 15.02.2011 20:50

da kauf ich heute im handelshof ein, komm zurück und seh zur dämmerung licht auf dem trainingsplatz :hilfe: :hilfe:
ich dachte naja die u23 trainiert und schau vorbei.. :( :(
es war die profiabteilung und ganz ehrlich es stimmt !!!!
sonntag heisst das für mich sieg oder muskelkater
gruss aus wegberg
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 15.02.2011 20:53

Man sollte LF erst mal machen lassen.
Ich bin schon froh, wenn ich in vier Wochen folgendes erkennen kann:

1. der Trainer hat ein (auch langfristig angelegtes) Konzept;
2. er kann flexibel auf wechselnde Spielsituationen reagieren;
3. er lässt die spielen, die es verdient haben und zum Erfolg am meisten beitragen können;
4. er lässt sich nicht vom Stallgeruch benebeln.

Ob es dann noch zum Klassenerhalt reicht (was ich nicht für wahrscheinlich halte), ist zweitrangig, Hauptsache, er gibt mir meinen Stolz auf unsere Fohlen wieder.

In diesem Sinne!
:bmg:
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 15.02.2011 20:56

EinLebenlangBorusse hat geschrieben:LF will mit den bisherigen Co-Trainern inkl. Kamps weiterarbeiten.
Naja... :roll:
Aufgrund dessen, dass ich weit weg von Mönchengladbach wohne, habe ich ehrlich gesagt nicht Die Ahnung davon, wie die Co´s inkl. Kamps arbeiten.
Was gibt es genaues zu kritisieren (wegen der Torhüterentwicklung usw.)???
Danke für die Antworten! :wink:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 15.02.2011 21:13

pf@ffae hat geschrieben:Man sollte LF erst mal machen lassen.
Ich bin schon froh, wenn ich in vier Wochen folgendes erkennen kann:

1. der Trainer hat ein (auch langfristig angelegtes) Konzept;
2. er kann flexibel auf wechselnde Spielsituationen reagieren;
3. er lässt die spielen, die es verdient haben und zum Erfolg am meisten beitragen können;
4. er lässt sich nicht vom Stallgeruch benebeln.

Ob es dann noch zum Klassenerhalt reicht (was ich nicht für wahrscheinlich halte), ist zweitrangig, Hauptsache, er gibt mir meinen Stolz auf unsere Fohlen wieder.

In diesem Sinne!
:bmg:
Du hast noch vergessen, dass er bitte vor der 78. Minute wechselt!

Ich denke aber auch dass er je erst einmal die Lage beurteilen muss und ich denke er kann schnell beurteilen, was bzw. wer passt.
EinLebenlangBorusse
Beiträge: 1320
Registriert: 23.11.2010 09:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von EinLebenlangBorusse » 15.02.2011 22:29

Was gibt es genaues zu kritisieren (wegen der Torhüterentwicklung usw.)???
Seit UK Torwarttrainer ist, hat es keiner seiner Schützlinge geschafft zu einem guten Torwart zu werden.
Jeder Torhüter, der von ihm ausgebildet Wird/wurde zeigt/e dieselbe Schwäche in der Strafraumbeherrschung wie es seinerzeit bei UK selbst immer wieder zu sehen war.

Die Qualität eines Torwarttrainers erkennt man auch daran wieviele seiner ehemaligen Schützlinge es bei anderen Vereinen zu etwas gebracht haben.
Auch wenn ich einen Gerry Ehrmann menschlich überhaupt nicht mag, so muss man neidlos anerkennen, dass der Leute wie Wiese, Weidenfeller oder auch einen Frommlowitz hervor gebracht hat.
Wen hat UK hervorgbracht und groß gemacht?
Gesperrt