warum da steckt doch bestimmt ne message hinter

Undank is der Welten Lohn...VLC007 hat geschrieben: Da mache ich mir hier die Mühe Zahlen zusammenzustellen und dann sowas...
HerbertLaumen hat geschrieben:Und die hatten alle den gleichen Kader und spielten immer in der 1. Liga?
Sorry, vlc, nix gegen dich, aber diese Statistik sagt ja mal rein gar nichts aus.
nach Jupp Heynckeskaepten hat geschrieben:Doch, dass wir zu vieleTrainer hatten.
Das ist auch so klar. Viel zu viele.kaepten hat geschrieben:Doch, dass wir zu vieleTrainer hatten.
ach so weit will ich jetzt nicht zurückblieben die zeit mit jupp war auch ne tolle zeit wuttke pinkall mill rahn..damals waren wir auch nochLiebelein hat geschrieben:friendler: was heist denn Anspruchsdenken? Ja kalr war Anspruch denken da.
Wir waren 5x Meister...meinste damals wären die Leute zufrieden gewesen wenn der Grasshoff gesacht hätte: Platz 10 reicht uns
diese statistik sagt uns das kraus und köppel etwas länger hier waren, aber eigentlich auch nur kraus ansonstenVLC007 hat geschrieben:Hier habe ich die Statistik etwas umsortiert, so dass die Ergebnisse besser vergleichbar sind. Nun sind die Trainerwechsel innerhalb einer Erstligasaison aufgeführt.
Viel besserVLC007 hat geschrieben:Hier habe ich die Statistik etwas umsortiert, so dass die Ergebnisse besser vergleichbar sind. Nun sind die Trainerwechsel innerhalb einer Erstligasaison aufgeführt.
wer nur rotiert, der stets verliertHerbertLaumen hat geschrieben:Viel besser Da hat zumindest punktemäßig jeder Trainerwechsel etwas bewirkt, nur der von Heynckes auf Luhukay nicht.
Nee, Meier auf Bongartz auch nicht.HerbertLaumen hat geschrieben:Da hat zumindest punktemäßig jeder Trainerwechsel etwas bewirkt, nur der von Heynckes auf Luhukay nicht.
Interessant in dem Zusammenhang ist, dass der Trainerwechsel innerhalb der Saison zwar ein Verbesserung des Punkteschnitts bewirkt hat, aber wenn der neue Trainer dann im Sommer "seine" Mannschaft zusammengestellt hatte der Punkteschnitt in der Regel nicht besser wurde, als der des Vorgängers und dessen Elf. Die einzigen Ausnahmen waren da vom Bruch, Krauss und Meyer. Das heisst also, dass der Trainerwechsel kurzfristig zwar eine Erhöhung des Punkteschnitts bewirkt, aber sowohl der Wechsel als auch die Spielerneukäufe mittelfristig keine Verbesserung der Ausgangssituation bewirken. Wie ich finde ein Plädoyer für ein kompromisslos mittel- bis langfristiges Festhalten an einem Trainer und mehr Vertrauen den Spielern gegenüber.HerbertLaumen hat geschrieben:Da hat zumindest punktemäßig jeder Trainerwechsel etwas bewirkt
Stimmt. Der ist dann ja auch direkt wieder rausgeflogenRPott hat geschrieben:Nee, Meier auf Bongartz auch nicht.
Es gab dazu einmal eine Studie, die belegt hat, dass Trainerwechsel mittelfristig nichts bringen. Ich werde später suchen, mal schauen, ob ich sie noch finde.VLC007 hat geschrieben:Das heisst also, dass der Trainerwechsel kurzfristig zwar eine Erhöhung des Punkteschnitts bewirkt, aber sowohl der Wechsel als auch die Spielerneukäufe mittelfristig keine Verbesserung der Ausgangssituation bewirken.