Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
-
Glueckspilz
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.05.2004 13:10
- Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO
Beitrag
von Glueckspilz » 09.05.2007 10:55
Pressespiegel lesen !!!!
Königs will im Sommer 2008 Jansen als Aufsichtratvorsitzender ablösen .
Kandidat für die Nachfolge Königs : Norbert Kox
-
Kleffer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 08.10.2005 10:15
- Wohnort: Kreis Neuss
Beitrag
von Kleffer » 09.05.2007 11:09
Glueckspilz hat geschrieben:Pressespiegel lesen !!!!
Königs will im Sommer 2008 Jansen als Aufsichtratvorsitzender ablösen .
Kandidat für die Nachfolge Königs : Norbert Kox
Muß er da nicht von den Mitgliedern gewählt werden?

-
hotschilly
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
Beitrag
von hotschilly » 09.05.2007 11:14
Kleffer hat geschrieben:
Muß er da nicht von den Mitgliedern gewählt werden?

Norbert Kox nicht, aber Rolf Königs muss gewählt werden,
das wird eine Hürde über die er nicht kommt zumindest wenn BMG nicht sofort wieder aufsteigt.
-
Kleffer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 08.10.2005 10:15
- Wohnort: Kreis Neuss
Beitrag
von Kleffer » 09.05.2007 11:19
Vielleicht wird es bei der JHV einen Antrag auf eine Satzungsänderung geben, die es ihm entsprechend leichter macht. Also Ohren spitzen!

Zuletzt geändert von
Kleffer am 09.05.2007 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan Kober
- Beiträge: 1582
- Registriert: 13.04.2005 18:20
Beitrag
von Stefan Kober » 09.05.2007 11:19
Glueckspilz hat geschrieben:Pressespiegel lesen !!!!
Königs will im Sommer 2008 Jansen als Aufsichtratvorsitzender ablösen .
Kandidat für die Nachfolge Königs : Norbert Kox
bravo, ein neuer Wirtschaftsprofessor wird Präsident, vermutlich ist das auch noch ein Kumpel von Königs und der wiederrum diktiert dann in Zukunft den Aufsichtsrat. Igitt

-
Kibi1970
- Beiträge: 2857
- Registriert: 30.08.2005 14:10
- Wohnort: Württemberg
Beitrag
von Kibi1970 » 09.05.2007 11:33
Stefan Kober hat geschrieben:bravo, ein neuer Wirtschaftsprofessor wird Präsident, vermutlich ist das auch noch ein Kumpel von Königs und der wiederrum diktiert dann in Zukunft den Aufsichtsrat. Igitt

tja, das ist leider die sogenannte "politik".......
-
DocHoliday
Beitrag
von DocHoliday » 09.05.2007 11:55
Der Neue:
Norbert Kox,
Vorstandsvorsitzender
CiV Lebensversicherung AG,
CiV Versicherung AG

-
Kleffer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 08.10.2005 10:15
- Wohnort: Kreis Neuss
Beitrag
von Kleffer » 09.05.2007 12:45
Gerade hat ein Forumskollege folgendes gepostet:
Es müssen nur 4 Aufsichtsratmitglieder auf Vorschlag des Ehrenrats gewählt werden, die sich dann selbst vervollständigen und aus ihrem Kreise einen zum Vorsitzenden wählen.
Bei uns wählen tatsächlich die mitglieder nicht nur nicht das Präsidium, sondern auch nur den halben AR, und auch das nur auf Vorschlag von oben. Änderungen daran sind auch eher schwierig, da Anträge bereits gestellt sein müssen, bevor das Präsidium überhaupt den Sitzungstermin bekannt gibt... die kleinen Schlaumeier!
Könnte das jemand betätigen?
Wenn´s so wäre, dann...
...alles fest in Händen von Königs!

-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 09.05.2007 12:51
Sicher ist das so!
Der AR hat 7 Mitglieder. 4 werden von der MV gewählt, woher die übrigen 3 kommen, steht noch nicht einmal in der Satzung.
-
Kleffer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 08.10.2005 10:15
- Wohnort: Kreis Neuss
Beitrag
von Kleffer » 09.05.2007 13:00
Und die 4 Mitglieder kommen auf Vorschlag des Ehrenrates.
Das heiß, dass die Mitglieder keinen eigenen Kanidaten ins Rennen schicken, sondern nur abnicken dürfen.
Ich fasse das so auf:
Eine Seilschaft, die nicht im Sinne der Mitglieder ihr Amt ausfüllt, wäre mit einem Persilschein ausgestattet. Ämter könnten an Gleichgesinnte vererbt werden.
Zuletzt geändert von
Kleffer am 09.05.2007 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Beitrag
von Miami Vice » 09.05.2007 13:01
Kleffer hat geschrieben:Es müssen nur 4 Aufsichtsratmitglieder auf Vorschlag des Ehrenrats gewählt werden, die sich dann selbst vervollständigen und aus ihrem Kreise einen zum Vorsitzenden wählen.
Könnte das jemand betätigen?
Wenn´s so wäre, dann...
Bis auf das "müssen", denn es "werden" nur 4 gewählt und diese 4 bestimmen dann den Rest.
-
Nik
- Beiträge: 1252
- Registriert: 31.03.2007 11:27
Beitrag
von Nik » 09.05.2007 13:10
Das heiß, dass die Mitglieder keinen eigenen Kanidaten ins Rennen schicken, sondern nur abnicken dürfen.
Doch, geht. Die JHV muss nur die Kandidaten des Ehrenrates ablehnen und sich auf eigene Kandidaten einigen. Schwierig genug.
Erschwerend ist, dass nicht alle 4 Kandidaten gleichzeitig zur Wahl stehen.
Die Satzung ist aber von der JHV abgesegnet worden.
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 09.05.2007 13:10
Kleffer hat geschrieben:...sondern nur abnicken dürfen.
Man kann die Vorgeschlagenen auch ablehnen.
-
Kleffer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 08.10.2005 10:15
- Wohnort: Kreis Neuss
Beitrag
von Kleffer » 09.05.2007 13:15
Nik hat geschrieben:...
Doch, geht. Die JHV muss nur die Kandidaten des Ehrenrates ablehnen und sich auf eigene Kandidaten einigen. Schwierig genug.
Erschwerend ist, dass nicht alle 4 Kandidaten gleichzeitig zur Wahl stehen.
1. Geht also nicht von heute auf morgen.
2. Müßte ein geeignetes Konzept nebst Kanidaten auf die Beine gestellt werden.
Oder auch...diese Jahr wird sich rein gar nicht tun und es bedarf großer Anstrengungen und einem Federführenden, das sich in Zukunft überhaupt was ändert.
Die Satzung ist aber von der JHV abgesegnet worden.
Tiefschlaf, beim Lauschen der UEFA-Cup Visionen von Königs.
-
Sg-Fohlen
- Beiträge: 5928
- Registriert: 16.07.2005 19:00
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von Sg-Fohlen » 09.05.2007 13:31
Natürlich müßte es ersteinmal ein Konzept und Kandidaten geben. Wie würdest du es sonst machen

?
-
taffy61
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.10.2005 15:50
Beitrag
von taffy61 » 09.05.2007 14:16
OK, also:
Herr Königs sieht jahrelang tatenlos zu, wie u.a. von Peter Pander Millionen sinnlos verbraten werden, segnet Abfindungen und Gehälter ab, bis eine völlig desolate, in keinem Teil zusammenpassende Rumpeltruppe sang- und klanglos absteigt.
Kurz vor dem Untergang werden Trainer und Sportdirektor (viel zu spät) ausgetauscht.
Und den Neuen, die es jetzt eine Etage tiefer richten müssen, erzählt Herr Königs, dass es mit Geld Essig ist.
Obwohl a) der Club finanziell doch ach so gut dasteht und b) der finanzielle Maßstab in Liga 2 eh nicht so hoch ist.
Ist der Herr noch zu retten?
Selbst wenn man mal davon ausgeht, dass Jansen am Ende doch noch verscherbelt wird und es dann Geld regnet, mit dem man die nötigen Verstärkungen wahrscheinlich locker zahlen kann, ist ein solches Verbal-Verhalten mal wieder so was von (typisch) ungeschickt, das es kracht.
Im Prinzip ist Königs mir latte, aber irgendwie finde ich, dass er einfach still sein sollte.
-
Nik
- Beiträge: 1252
- Registriert: 31.03.2007 11:27
Beitrag
von Nik » 09.05.2007 14:25
Selbst wenn man mal davon ausgeht, dass Jansen am Ende doch noch verscherbelt wird und es dann Geld regnet, mit dem man die nötigen Verstärkungen wahrscheinlich locker zahlen kann, ist ein solches Verbal-Verhalten mal wieder so was von (typisch) ungeschickt, das es kracht.
Also ich haette ueber die Presse verlauten lassen, dass Ziege 5 Mio + Transfereinnahmen zur Verfuegung stehen.
Dann waeren Abloeseforderungen fuer Wunschspieler garantiert um 50% gesunken.
-
mdi
- Beiträge: 8751
- Registriert: 06.03.2003 12:35
Beitrag
von mdi » 09.05.2007 17:59
Nik hat geschrieben:Dann waeren Abloeseforderungen fuer Wunschspieler garantiert um 50% gesunken.
Endlich einer, der das Geschäft durchschaut hat.

Die sind aber auch sowas von ungeschickt in unserem Präsidium. Finde es toll, dass der viel schlauere Express diese Misstände täglich mit neuen Beispielen anprangert...