Seite 35 von 35

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.03.2025 16:54
von Enginez
Daim hat geschrieben: 18.03.2025 15:40 "weltfremd"
:lol:
Ich bin noch nicht einmal „Erfinder“ von sowas

https://www.sport1.de/news/fussball/fif ... n-liga-vor

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.03.2025 17:03
von Daim
Du machst es nur noch schlimmer.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.03.2025 17:05
von Nothern_Alex
Den 5% ist es nur ziemlich egal, dass sie alle in Mitleidenschaft ziehen.
Sich wie eine Abrissbirne benehmen und dann hinter der Masse verstecken, damit man bloß keine Konsequenzen fürchten muss, hat mMn überhaupt nichts mit Fan sein zu tun. Hashtag Ehrenkodex.
Mein Mitleid für Jemanden, der sich hinter der Masse versteckt, hält sich in Grenzen.
P.S. Die USA ist kein Rechtsstaat?

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.03.2025 17:10
von Enginez
Daim hat geschrieben: 18.03.2025 16:52 Zum Glück funktioniert dein Vorschlag in einem Rechtsstaat nicht.
Es war leider immer schon so, dass wenn aus einem Mob heraus Straftaten begangen werden (nicht nur im Fußball) und eben dieser Rechtsstaat versucht diesem Treiben ein Ende zu setzten, dann genau wieder nach der Rechtsstaatlichkeit von irgendwem gerufen wird

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.03.2025 17:17
von Isjagut
Daim hat geschrieben: 18.03.2025 16:12 Natürlich haben die mehrere Hundert Leute am Start. Aber die kannst du ja nicht alle in Sippenhaft nehmen, nur weil 5% davon was gemacht haben
Hab ich auch nicht behauptet.
Ich gehe nur davon aus, dass weit mehr als 5% von denen regelmäßig gegen die Stadionordnung oder gar Gesetze verstoßen. Wenn sie die erwischen und nicht mehr ins Stadion lassen, werden sie es in den Griff bekommen. Sonst eben nicht. Es ist eine Frage des Wollens.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.03.2025 19:52
von Daim
Enginez hat geschrieben: 18.03.2025 15:26 Für mich ist das Grundproblem die hohe Aggression insbesondere bei längere Erfolglosigkeit.
Ich glaube, dass das große Gewaltpotenzial im Osten vor allem daran liegt, dass man diesen Weg für sich bewusst gewählt hat.
Als die deutschen Ultra-Gruppen Mitte der 90er entstanden sind, war Italien das unbestrittene Vorbild in fast jeder Hinsicht. Seien es die Namen der Gruppen, die großen Schwenkfahnen, die langen und melodischen Gesänge. 

Viele ostdeutsche Gruppen orientierten sich aber eher an den Gruppen im Osten, allen voran Polen. Da herrscht ein ganz anderer Stil vor. Kurze, brachiale Gesänge ohne viel Text. Weniger Schwenkfahnen. Und klamottentechnisch bevorzugt man dort Jogginghose, Kapuzenpulli und ne Bomberjacke. Zudem hat Gewalt dort eine ganz andere Bedeutung. In Italien knallt es halt, wenn zwei Gruppen aufeinander treffen. Das ist aber selten so gewollt und so gut wie nie verabredet. Da geht´s eher darum sich zu wehren, wenn man angegriffen wird.

In Polen spielt das Thema Gewalt eine andere Rolle und hat in großen Städten, in denen Szene Leute von verschiedenen Vereinen wohnen, auch Einzug in den Alltag erlangt. Und Polen ist seit Jahren einfach die Creme de la Creme, wenn es auf den Acker geht. Oder schau dir einfach mal die Städte an: Italien mit so tollen Städten wie Rom, Florenz, Mailand, und und und. Und Polen wird gerne mal auf Plattenbauten und dunkle Ecken reduziert. Und das spiegelt sich auch bei den ostdeutschen Szenen wider, die ja alle großen Wert darauf legen, Ostdeutsche zu sein. Zu den Ultra-Szenen aus dem Westen gibt es auch kaum Kontakte (ausgenommen Union), die meisten Kontakte bestehen mit Vereinen aus Osteuropa (mit kleinen Ausnahmen wie z.B. Erfurt, die Kontakte nach Italien und Holland haben). Die Leute dort haben einfach Bock auf Action. Deshalb fährt man dort auch so gerne mit dem Zug - einerseits weil es alte DDR Tradition ist, andererseits trifft man bei einer Tour mit dem Zug quer durch Deutschland auch mal auf andere Fans, was mit dem Auto/Bus nicht so wahrscheinlich ist. Oder die bewusste Provokation mit rechten Symbolen/Gesängen, wenn es gegen Vereine wie St. Pauli oder Babelsberg geht. Provokation um jeden Preis. Und dazu gehört scheinbar auch das Verwüsten von Toiletten.

Zusammenfassend: Klar gibt es äußere Faktoren wie Perspektivlosigkeit, aber insgesamt ist dieser Weg von den einzelnen Szenen schon sehr bewusst gewählt.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 19.03.2025 14:00
von 3Dcad
Daim hat geschrieben: 18.03.2025 14:23 Ortung bis auf die Toilette?? Schon mal was von Datenschutz gehört? Zudem: Nur weil ich mal auf Toilette war, beweist das doch nicht, dass ich da was kaputt gemacht habe. Verstehe deine Logik nicht.
Die fleissigen Jungs machen das bestimmt im Teamwork. Ob wir es wollen oder nicht Überwachung ist da, in so einem Fall wo alles kurz und klein geschlagen wird so zum Spaß darf der Datenschutz mal wegfallen.
So 2.000 Sozialstunden würden den Jungs mal gut tun. :daumenhoch:

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 19.03.2025 16:28
von Borusse 61
"Kotzt uns an" : Rostock zieht Konsequenzen aus "XXX Verhalten".... :arrow: https://www.kicker.de/kotzt-uns-an-rost ... 43/artikel

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 19.03.2025 16:41
von HerbertLaumen
50.000 EUR plus Strafen für eine solche Entgleisung sind auch in der 3. Liga kein Pappenstiel, das schwächt die Vereine solcher "Fans" auch sportlich ganz massiv, weil es ja keine Einzelfälle sind, da läppert sich in einer Saison ganz schon was zusammen.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 21.03.2025 16:56
von spés
Dieses ekelhafte Gesocks, sowas schimpft sich Fan.

Die müssten alle lebenslange Stadionverbote plus hohe Geldstrafen plus gemeinnützige Arbeit auferlegt bekommen.