borussia.de - Die Homepage
Re: borussia.de - Die Homepage
Ist mir auch aufgefallen und ich muss sagen, dass ich das sehr schade finde, da du ja schon sagst, schwarz-weiss sind nunmal unsere Farben. Ich verstehe ehrlich gesagt auch diese Wandlung nicht, da es ja mehr grün-weiße als schwarz-weisse Vereine gibt (zumindest im deutschen Profibereich). Ich fände eher eine stärkere Verbundenheit mit der Farbe schwarz (statt mit grün) begrüßenswert.
Re: borussia.de - Die Homepage
Genau. Und dazu muss eine klare Regelung bezgl. der Trikots (ja, ich weiß, das ist hier OT, gehört aber zum "Farben-Komplex") her. Heim: Überwiegend weiß, so ähnlich wie bisher. Auswärts: Überwiegend schwarz. Und zwar ein richtiges schwarz. Nicht so'n grau. Ausweichtrikot: Da darf gern was "Gewagtes" her. Gerne auch mit grün als Kontrastfarbe.
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: borussia.de - Die Homepage
das wird jetzt zwar off-topic, aber genauso sehen unsere Trikots doch aus... Heimtrikots immer weiß, Auswärtstrikots schwarz (ok das aktuelle ist nicht richtig schwarz...) Wo ist denn bei den Trikots das Problem?
Re: borussia.de - Die Homepage
Find's och seeehr schade, dass auf der Homepage der Name "Borussia Mönchengladbach" kaum noch auftaucht.karimma hat geschrieben:Was mich traurig stimmt ist, dass unser guter Name Borussia Mönchengladbach auf der Homepage praktisch nicht mehr auftaucht..............nur noch Fohlenelf, Fohlenshop, Fohlen.TV, Fohlen.......
Nicht , dass ich was gegen Fohlen hätte, aber wo bleibt das der schöne Mythos Borussia? Der Traditionsclub?
Geht es nur mir so, oder wie findet ihr das?
Als Neuling wüsste ick jar nich, wo ick mich befinde. Und det sollte doch, in meenen Oogen, uff jeder Seite - und janz besonders uff der Startseite - immer sofort erkennbar sein...
Unsere Borussia ist ein Traditionsverein... und ick finde, dass das auf der Homepage nicht mehr rüberkommt.
Sehr schade auch, dass die "Dirty Ego"-Schrift nicht mehr verwendet wird... hob für mich auch ein wenig det Traditionelle hervor und war zugleich och een kleenet Markenzeichen, wie ick finde...
Zur Gestaltung der Homepage muss ick noch sagen... sie wirkt auf mich wie eine "Kinderseite"... viel zu bunt und unruhig... die Farben viiiiiiiiiel zu grell... laden überhaupt nicht zum Verweilen ein... zumindest geht es mir so...
Ich find's sehr schade und auch nicht gerade professionell gemacht.
- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
Re: borussia.de - Die Homepage
Erster Eindruck von mir war...
"Dann kann ich gleich zu den Doofmundern wechseln"...
Mit den Farben die wir jetzt auf der Seite haben bekommt man den gleichen Augenkrebs wie mit Schwarz Gelb (*würg*) ....
Von mir ne glatte 6!!!!!
"Dann kann ich gleich zu den Doofmundern wechseln"...
Mit den Farben die wir jetzt auf der Seite haben bekommt man den gleichen Augenkrebs wie mit Schwarz Gelb (*würg*) ....
Von mir ne glatte 6!!!!!
Re: borussia.de - Die Homepage
Nur bringt es nichts, wenn ihr euch HIER darüber aufregt.
Wie wäre es denn, wenn das mal einer von euch in die Hand nimmt, einen freundlichen Brief an Borussia aufsetzt und alle den dann "virtuell", dann natürlich mit dem richtigen Namen, unterzeichnen? Vielleicht kommt da ja einiges zusammen. Evtl. wenn einige sogar im Namen ihres Fanclubs unterschreiben.
z.B.
Wie wäre es denn, wenn das mal einer von euch in die Hand nimmt, einen freundlichen Brief an Borussia aufsetzt und alle den dann "virtuell", dann natürlich mit dem richtigen Namen, unterzeichnen? Vielleicht kommt da ja einiges zusammen. Evtl. wenn einige sogar im Namen ihres Fanclubs unterschreiben.
z.B.
Bringt meiner Meinung nach mehr als sich hier in Fäkalsprache zu äußern.Sehr geehrte Dameu und Herren
Heute wenden wir, die Unterzeichner, uns an sie als Verantwortliche von Borussia Mönchengladbach usw. usw.
Gezeichnet:
Klaus Müller
Hubert Schmidt
Hildegard Meier, im Namen des Fanclubs sowieso
Re: borussia.de - Die Homepage
Logisch, bringt det hier nüscht.
Aber vielleicht sind ja auch schon einige Briefe unterwegs, bzw. och schonnn bei Borussia anjekommen...
Von eenem weeß ick z.B. 100pro, dass er längst abjeschickt worden ist...
Aber vielleicht sind ja auch schon einige Briefe unterwegs, bzw. och schonnn bei Borussia anjekommen...
Von eenem weeß ick z.B. 100pro, dass er längst abjeschickt worden ist...

Re: borussia.de - Die Homepage
Sehr schön Curly** 

Re: borussia.de - Die Homepage
Ich weiß auch einen.............und es ist noch keine Antwort gekommen...... 

Re: borussia.de - Die Homepage
Det is bestümmt een jutet Zeichen! 
Vermutlich sind da schonnn "Millionen" ins Haus jeflattert... da komm se mit'm Antworten jar nich hinterher...
Die Leute von heute ham Jeschmack! YES!
Könnte natööörlich och sein, dasse erst meen Curlysch übersetzen müssen...
Neiiiiiiiiiin! Spaß! Ick hab det natööörlich fein in Hochdeutsch jeschrieben...

Vermutlich sind da schonnn "Millionen" ins Haus jeflattert... da komm se mit'm Antworten jar nich hinterher...

Die Leute von heute ham Jeschmack! YES!


Könnte natööörlich och sein, dasse erst meen Curlysch übersetzen müssen...

Neiiiiiiiiiin! Spaß! Ick hab det natööörlich fein in Hochdeutsch jeschrieben...
- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
Re: borussia.de - Die Homepage
@Neptun:
Wo hat sich denn jemand in Fäkalsprache geäußert...
Um mit dem Brief an Borussia... find ich gut Deinen Aufruf.... aber ich lass mal offen ob ich schon längst eine Mail geschrieben habe...
Wo hat sich denn jemand in Fäkalsprache geäußert...
Um mit dem Brief an Borussia... find ich gut Deinen Aufruf.... aber ich lass mal offen ob ich schon längst eine Mail geschrieben habe...

- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: borussia.de - Die Homepage
Ich finde die Farbe nicht so schlimm. Von Neon-Grün ist es noch weit entfernt, und es ist ja immer noch grün (Nicht wie in Bremen z.b. das orange)
Das der Name Borussia auf der Homepage jetzt etwas zu kurz kommt, finde ich zwar auch schade, aber der wird bestimmt nicht verschwinden!
Das der Name Borussia auf der Homepage jetzt etwas zu kurz kommt, finde ich zwar auch schade, aber der wird bestimmt nicht verschwinden!
Re: borussia.de - Die Homepage
Mir gefällts auch nicht besonders, aber vielleicht gibt es ja auch einen Zusammenhang mit den neuen Trainingstrikots, die sind doch ähnlich, oder?
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: borussia.de - Die Homepage
galub das ist die farbe die das neue image der borussia wiederspiegeln soll,genauso wie der schriftzug "die fohlenelf"...es lebe der wiedererkennungswert
...obs gut ist oder schlecht, keine ahnung, mir gefällts net, aber mich hat ja auch keiner gefragt 


-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: borussia.de - Die Homepage
Ich find das schön 

Re: borussia.de - Die Homepage
Soo ganz schlecht finde ich es auch nicht - die Farben sind zugegeben etwas grell - Borussia Mönchengladbach sollte zudem noch erkennbar sein - aber "Back to the Roots" mit der Fohlenelf halte ich für eine prima Idee!
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: borussia.de - Die Homepage
Hm, ich hatte schon mal was mit CI und CD und Neupositionierung auch im Bereich Fußball zu tun. Was natürlich erstmal nichts zu sagen hat.
Insofern soll es auch ausdrücklich nur meine eigene Meinung sein was ich jetzt ablasse, zudem bin ich in dem Fall Borussia ja befangen als Fan. Andererseits kann ich mich aber vermutlich besser emotional reinversetzen. Hm, ich sehe schon, langer Rede, gar kein Sinn: Mir ist der Schritt bzw. sind die Schritte auf einmal zu brutal. Nach und nach hätte man das machen können, aber nicht so.
Kurz zur Begründung:
1. Die Website sieht aus wie von Werder oder Wolfsburg. Grün-Weiß, unsere traditionelle Raute in s/w sieht da fast schon deplaziert und auf keinen Fall harmonisch eingebunden aus.
2. Es ist durchaus ok auch grün mehr einzubinden, aber nicht in dieser optischen Dominanz.
3. Oder aber man lässt das traditionelle Grün. Ich verstehe durchaus was die Agentur da wollte (modernisieren), aber zum einen das Grün frischer und moderner zu gestalten UND es optisch prominent überall "draufzuklatschen" ist ein touch too much. Das ist ja fast schon Wolfsburg. WIR haben Tradition, die sollte man bewahren. Auch optisch.
"Marken", ja ich weiß viele wehren sich dagegen in Verbindung mit Fußball, sind ein ganz spezifisches Thema, und Markenführung erst recht. Natürlich kann nicht immer alles so bleiben wie es mal war, aber man muss da ganz vorsichtig sein und die Wiedererkennung wahren. Wer würde sich schon wohl oder geschweige denn zuhause wohl fühlen, wenn sie/er nach Hause kommt und die Hütte komplett umgestylt ist?
Die Positionierung "Die Fohlenelf." finde ich gut, weil sie ein Alleinstellungsmerkmal ist. Das kann kein anderer haben und ist weit bekannt...
Insofern soll es auch ausdrücklich nur meine eigene Meinung sein was ich jetzt ablasse, zudem bin ich in dem Fall Borussia ja befangen als Fan. Andererseits kann ich mich aber vermutlich besser emotional reinversetzen. Hm, ich sehe schon, langer Rede, gar kein Sinn: Mir ist der Schritt bzw. sind die Schritte auf einmal zu brutal. Nach und nach hätte man das machen können, aber nicht so.
Kurz zur Begründung:
1. Die Website sieht aus wie von Werder oder Wolfsburg. Grün-Weiß, unsere traditionelle Raute in s/w sieht da fast schon deplaziert und auf keinen Fall harmonisch eingebunden aus.
2. Es ist durchaus ok auch grün mehr einzubinden, aber nicht in dieser optischen Dominanz.
3. Oder aber man lässt das traditionelle Grün. Ich verstehe durchaus was die Agentur da wollte (modernisieren), aber zum einen das Grün frischer und moderner zu gestalten UND es optisch prominent überall "draufzuklatschen" ist ein touch too much. Das ist ja fast schon Wolfsburg. WIR haben Tradition, die sollte man bewahren. Auch optisch.
"Marken", ja ich weiß viele wehren sich dagegen in Verbindung mit Fußball, sind ein ganz spezifisches Thema, und Markenführung erst recht. Natürlich kann nicht immer alles so bleiben wie es mal war, aber man muss da ganz vorsichtig sein und die Wiedererkennung wahren. Wer würde sich schon wohl oder geschweige denn zuhause wohl fühlen, wenn sie/er nach Hause kommt und die Hütte komplett umgestylt ist?
Die Positionierung "Die Fohlenelf." finde ich gut, weil sie ein Alleinstellungsmerkmal ist. Das kann kein anderer haben und ist weit bekannt...
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: borussia.de - Die Homepage
karimma hat geschrieben:Was mich traurig stimmt ist, dass unser guter Name Borussia Mönchengladbach auf der Homepage praktisch nicht mehr auftaucht..............nur noch Fohlenelf, Fohlenshop, Fohlen.TV, Fohlen.......
Nicht , dass ich was gegen Fohlen hätte, aber wo bleibt das der schöne Mythos Borussia? Der Traditionsclub?
Geht es nur mir so, oder wie findet ihr das?
Kann mich beiden Beiträgen zu 1900% anschließen. Finde es vor allem merkwürdig das man es von Vereinsseite so skrupellos durchzieht, obwohl man auch bei den Verantwortlichen immer so viel Wert auf Tradition legt.Steve hat geschrieben:Was mir allgemein nicht gefällt ist, dass in letzter Zeit immer mehr die Farbe schwarz verschwindet. Sei es auf den Trikots, auf der Homepage, usw.
Grün wurde doch eigentlich nur als Kontrastfarbe hinzu genommen. Schwarz-weiß sind unsere traditionellen Farben. Nicht umsonst heißt es "Schwarz-weiß bis in die Ewigkeit"...
Das ist schon ein bißchen traurig. (Neon)Grün-weiß wurde ja in den letzten Tagen sogar zu einer Art "Corporate Design" ausgerufen. Das passt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Und wenn man so viel Wert auf Individualität legt, frage ich mich warum man nicht verstärkt auf unsere Tradionsfarben schwarz und weiß setzt, denn die hat kein anderer Verein in der 1. Liga.
Aber wie hier schon richtig angemerkt wurde, mit ein paar Beiträgen im Forum kann man dagegen nicht viel ausrichten, da müssten schön etwas auffälligere Aktionen her.
Re: borussia.de - Die Homepage
@ MG-MZStefan: Hast du och an Borussia jeschrieben? Fänd ick jut! 
Det folgende Mail hab ick übrijens dorthin jeschickt - falls es jemanden interessiert:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Borussia Mönchengladbach heißt jetzt Fohlenelf. Das klingt nett und ruft bei Einigen Erinnerungen an tolle Zeiten wach, in denen der Verein mit schnellem Fußball kontinuierlich ‚ganz oben’ mit dabei war. So weit so sinnvoll.
Aber irgendwie fehlt da doch was!? Zumindest auf der Homepage, die zwar immer noch unter der gleichen URL zu finden ist, auf der sich ansonsten jedoch praktisch kein einziger Hinweis mehr auf den Betreiber – die Borussia – findet. Der geneigte ‚Neu-Fan’ oder einfach am Verein Interessierte ist verwirrt, drückt sich die Nase am Monitor platt, um dann erleichtert festzustellen, dass in der Browserzeile tatsächlich http://www.borussia.de steht. Mit den Logos der Vereine kennt er sich (noch) nicht so richtig aus und ist daher froh, dass er nicht in Wolfsburg bzw. Bremen gelandet ist. Denn es findet sich nicht nur kein ‚Borussia’ mehr auf der Borussia-Seite, sondern auch die Farbwelt und die Schriften sind ungewohnt und erinnern ihn ziemlich klar an die besagten Vereine.
Man möge sich einmal vorstellen, wie das in anderen Bereichen wäre:
* Ein deutscher Autohersteller möchte ebenfalls an Traditionen anknüpfen und lässt dazu auf der Homepage seinen alten Namen Horch wieder aufleben. Außerdem gleicht man das Rot an den Farbton von Toyota an und benutzt für den Schriftzug die Schriftart von Ferrari. Das Alles sieht natürlich viiiel moderner und schnittiger aus. Und außerdem hat man ja schließlich das Markenemblem der vier Ringe auf der HP belassen‚ sodass ‚uns doch wohl jedes Kind erkennt’!
* Genauso selbstverständlich weiß jeder, der ‚Eine Perle der Natur’ hört, dass in diesen so gekennzeichneten Flaschen ein Gerstengebräu drinsteckt – wozu also noch explizit auf den Bierhersteller verweisen? Ebenso bedenkenlos kann Apollinaris in ‚The Queen of Tablewaters’ umfirmieren, ohne dass hier irgendwer verwirrt wäre oder gar sagen würde ‚Eigentlich wollte ich aber Apollinaris’.
* Und weil wir alle so wunderbar die Markenwelt vieler Unternehmen verinnerlicht haben, montiert Renault an seinen Autohäusern die Leuchtwerbung ‚Createur d’automobiles’ an und den Renault-Schriftzug ab. Klar weiß man auch da, worum es geht. Man ist ja schließlich nicht das erste Mal an diesem Laden vorbeigefahren; und außerdem klebt da noch unübersehbar die Raute (!) als Markensignet ganz plakativ, vorn an jedem Fahrzeug – Verwechslung ausgeschlossen!
Wenn man das Neudesign der Homepage zu diesen Beispielen in Beziehung setzt, kann man nur sagen: Respekt! Da scheint der Agentur eine geschickte, weil evolutionäre Markenmodernisierung geglückt zu sein!
Oder ist das jetzt ein Marken-Relaunch? Der Anfang eines neuen CDs? Denn neben neuen Schriften, einer neuen Farbwelt und dem Wegfall der ‚Borussia’ hat man auf der HP ebenfalls die ‚Dirty Ego’-Schrift entsorgt. Nur dort oder ab sofort in allen Publikationen? Das neue Design dann von nun an auch im Fohlenecho? Und auf den Bechern im Stadion? Im Borussia-Forum ebenfalls?
Oder war das Alles von der Agentur eigentlich gar nicht ‚so gemeint’ und man wollte die HP halt nur ein wenig ‚frecher’ und ‚frischer’ erscheinen lassen?
Fragen über Fragen.
Was bleibt ist die Ersetzung der bestehenden Marke Borussia durch einen Claim (Fohlenelf), eine Verwässerung des Markenauftritts durch Annäherung an die Farbwelt der Wettbewerber und die Notwendigkeit, auf dieser Basis nun ein komplett neues Corporate Design zu entwickeln. Unabhängig von (design-) handwerklichen Schnitzern, die auf der HP gemacht wurden, ist das dann doch ein ziemlicher Kracher, den diese renommierte Agentur da hingelegt hat. Und der lässt sich auch nicht mit einem ‚Aber uns gefällt’s!’ nonchalant vom Tisch wischen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mal in einfachen Worten erklären, wie es zu diesem ‚Unfall’ gekommen ist.
Ein treuer Borussen-Fan und ein verwirrter Homepagebesucher

Det folgende Mail hab ick übrijens dorthin jeschickt - falls es jemanden interessiert:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Borussia Mönchengladbach heißt jetzt Fohlenelf. Das klingt nett und ruft bei Einigen Erinnerungen an tolle Zeiten wach, in denen der Verein mit schnellem Fußball kontinuierlich ‚ganz oben’ mit dabei war. So weit so sinnvoll.
Aber irgendwie fehlt da doch was!? Zumindest auf der Homepage, die zwar immer noch unter der gleichen URL zu finden ist, auf der sich ansonsten jedoch praktisch kein einziger Hinweis mehr auf den Betreiber – die Borussia – findet. Der geneigte ‚Neu-Fan’ oder einfach am Verein Interessierte ist verwirrt, drückt sich die Nase am Monitor platt, um dann erleichtert festzustellen, dass in der Browserzeile tatsächlich http://www.borussia.de steht. Mit den Logos der Vereine kennt er sich (noch) nicht so richtig aus und ist daher froh, dass er nicht in Wolfsburg bzw. Bremen gelandet ist. Denn es findet sich nicht nur kein ‚Borussia’ mehr auf der Borussia-Seite, sondern auch die Farbwelt und die Schriften sind ungewohnt und erinnern ihn ziemlich klar an die besagten Vereine.
Man möge sich einmal vorstellen, wie das in anderen Bereichen wäre:
* Ein deutscher Autohersteller möchte ebenfalls an Traditionen anknüpfen und lässt dazu auf der Homepage seinen alten Namen Horch wieder aufleben. Außerdem gleicht man das Rot an den Farbton von Toyota an und benutzt für den Schriftzug die Schriftart von Ferrari. Das Alles sieht natürlich viiiel moderner und schnittiger aus. Und außerdem hat man ja schließlich das Markenemblem der vier Ringe auf der HP belassen‚ sodass ‚uns doch wohl jedes Kind erkennt’!
* Genauso selbstverständlich weiß jeder, der ‚Eine Perle der Natur’ hört, dass in diesen so gekennzeichneten Flaschen ein Gerstengebräu drinsteckt – wozu also noch explizit auf den Bierhersteller verweisen? Ebenso bedenkenlos kann Apollinaris in ‚The Queen of Tablewaters’ umfirmieren, ohne dass hier irgendwer verwirrt wäre oder gar sagen würde ‚Eigentlich wollte ich aber Apollinaris’.
* Und weil wir alle so wunderbar die Markenwelt vieler Unternehmen verinnerlicht haben, montiert Renault an seinen Autohäusern die Leuchtwerbung ‚Createur d’automobiles’ an und den Renault-Schriftzug ab. Klar weiß man auch da, worum es geht. Man ist ja schließlich nicht das erste Mal an diesem Laden vorbeigefahren; und außerdem klebt da noch unübersehbar die Raute (!) als Markensignet ganz plakativ, vorn an jedem Fahrzeug – Verwechslung ausgeschlossen!
Wenn man das Neudesign der Homepage zu diesen Beispielen in Beziehung setzt, kann man nur sagen: Respekt! Da scheint der Agentur eine geschickte, weil evolutionäre Markenmodernisierung geglückt zu sein!
Oder ist das jetzt ein Marken-Relaunch? Der Anfang eines neuen CDs? Denn neben neuen Schriften, einer neuen Farbwelt und dem Wegfall der ‚Borussia’ hat man auf der HP ebenfalls die ‚Dirty Ego’-Schrift entsorgt. Nur dort oder ab sofort in allen Publikationen? Das neue Design dann von nun an auch im Fohlenecho? Und auf den Bechern im Stadion? Im Borussia-Forum ebenfalls?
Oder war das Alles von der Agentur eigentlich gar nicht ‚so gemeint’ und man wollte die HP halt nur ein wenig ‚frecher’ und ‚frischer’ erscheinen lassen?
Fragen über Fragen.
Was bleibt ist die Ersetzung der bestehenden Marke Borussia durch einen Claim (Fohlenelf), eine Verwässerung des Markenauftritts durch Annäherung an die Farbwelt der Wettbewerber und die Notwendigkeit, auf dieser Basis nun ein komplett neues Corporate Design zu entwickeln. Unabhängig von (design-) handwerklichen Schnitzern, die auf der HP gemacht wurden, ist das dann doch ein ziemlicher Kracher, den diese renommierte Agentur da hingelegt hat. Und der lässt sich auch nicht mit einem ‚Aber uns gefällt’s!’ nonchalant vom Tisch wischen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mal in einfachen Worten erklären, wie es zu diesem ‚Unfall’ gekommen ist.
Ein treuer Borussen-Fan und ein verwirrter Homepagebesucher
Re: borussia.de - Die Homepage
