Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 08.05.2008 00:06

Passt das hier ein??
You......../watch?v=h665_LYzUqE&feature=related!! Das ist doch nur ein Scherz, oder?
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 08.05.2008 00:26

das ist zwar kein scherz, aber trotzdem witzig. ...jedenfalls, wenn man solche pr-filmchen grundsätzlich witzig findet. :lol: ich finde solche pr-filmchen grundsätzlich witzig. aber sie sind trotzdem irgendwie besser als produktionen mit "schauspielern", da es in ihnen so fürchterlich menschelt und man geradezu gezwungen ist sich vorzustellen, wie die aufgesagten sätze tagelang vor dem schlafzimmerspiegel geübt wurden.
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1208
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Beitrag von >vfl borussia< » 08.05.2008 17:08

Das kommt so natürlich und spontan rüber, Respekt :mrgreen:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 13.05.2008 17:29

Benutzeravatar
schwelmborusse
Beiträge: 157
Registriert: 07.04.2008 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von schwelmborusse » 26.05.2008 11:56

Hallo ich möchte gerne mal folgendes wissen: Gladbach hat im Jahre 2007 ein plus von 12 Mio gemacht aber anstatt das Geld in Spieler oder Stadion zu investieren hat man lieber 6 Mio an Steuern gezahlt. Jetzt sagt man das Sie nur ca 8 Mio für Neuverpfilichtungen ausgeben wollen obwohl man doch eigentlich viel mehr Geld zur verfügung haben sollte. Kann mir da einer mal weiterhelfen da ich das einfach nicht verstehen kann?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 26.05.2008 12:16

Ist halt wie im richtigen Leben, hat man Geld auf der Kante muss man Steuern bezahlen - für die, die kein Geld auf der Kante haben wie bspw Lautern damit man weiß wofür man Steuern zahlt :evil:
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 26.05.2008 12:23

schwelmborusse hat geschrieben:Kann mir da einer mal weiterhelfen da ich das einfach nicht verstehen kann?
Borussia ist nun 1.Ligist.:lol:

Das heißt auch das die Gehälter um ca. 20 % ansteigen,
denn nach dem Abstieg wurden sie auch um ca. 20 % gekürzt.
(genaue Vertragsdetails mal ausgelassen, da der eine mehr oder weniger verdient hat in der 2.Liga)

Demnach steht eben weniger Geld für Transfers zur Verfügung.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Beitrag von Sportfreund » 26.05.2008 13:28

Lobe hat geschrieben:Aber nicht irgend einen Kracher. Und es sollte nicht das Gehaltsgefüge gesprengt werden. Da können wir mit Bremen nicht mithalten. Soweit ist es noch lange nicht. Das muß alles im Rahmen bleiben und paasen. Finanziel und menschlich.
wenn wir in einem jahr marin einen neuen vertrag vorlegen, dann würde er ab da auch das doppelte von den zur zeit höchst dotierten borussen verdienen und keiner von uns würde sich beschweren. und gerade bei ablösefreien spielern ergeben sich viele argumente erst durch das gehalt. und wenn ein aktueller spieler besser ist als de neue spieler, der mehr verdient, dann wird er sich das bei den nächsten vertragsverhandlungen schon wiederholen. seit dem bosman urteil haben die spieler alles selbst in der hand und der neidfaktor ist nicht mehr so entscheident. charakter und ein preis leistungsverhältnis sind entscheident und müssen zur mannschaft passen, nicht aber preis und durchschnittspreis der manschaft. mmn
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2008 13:35

schwelmborusse hat geschrieben:Kann mir da einer mal weiterhelfen da ich das einfach nicht verstehen kann?
Soll man die 12 Mio € Gewinn für Gebäude oder Spieler raushauen, die man nicht wirklich braucht und von denen man in Zukunft nicht weiß, ob man sie finanzieren kann?
Gebäude werden in der Regel über 25 Jahre abgeschrieben, da muss man sehr viel bauen, um an 12 Mio € zu kommen. Auch die Transferkosten werden bei einem Spieler über dessen Vertragslaufzeit abgeschrieben, auch da müsste man viele Spieler kaufen (oder halt einen extrem teuren), um den Gewinn auf 0 zu bringen.
Wirklichen Sinn macht das aber keinen.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 26.05.2008 18:06

HerbertLaumen hat geschrieben:...da muss man sehr viel bauen, um an 12 Mio € zu kommen.
das siehst du völlig falsch. die 12 millionen nehme ich dir mit wenigen strichen aus der tasche. :cool:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2008 18:11

:lol: :lol: :lol:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 26.05.2008 19:34

HerbertLaumen hat geschrieben: Soll man die 12 Mio € Gewinn für Gebäude oder Spieler raushauen, die man nicht wirklich braucht und von denen man in Zukunft nicht weiß, ob man sie finanzieren kann?
Gebäude werden in der Regel über 25 Jahre abgeschrieben, da muss man sehr viel bauen, um an 12 Mio € zu kommen. Auch die Transferkosten werden bei einem Spieler über dessen Vertragslaufzeit abgeschrieben, auch da müsste man viele Spieler kaufen (oder halt einen extrem teuren), um den Gewinn auf 0 zu bringen.
Wirklichen Sinn macht das aber keinen.
Ziel sollte es ja auch nicht sein, dass man bei +-0 ist, sondern bei einem geringen einstelligen Betrag! 5Mio Gewinn wäre doch mehr als ausreichend und man hätte noch fast 8 Mios ausgeben können!
Wir sind ein Fußballverein! Da steht der sportliche Erfolg an erster Stelle!
Dass das im gesunden wirtschaftlichen Rahmen sein muss, versteht sich für mich von selber!!!
Übrigens sind gute Spieler das Kapital eines Fußballvereins!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2008 19:40

MeineBorussia hat geschrieben:...man hätte noch fast 8 Mios ausgeben können!
Ja. Oder auch 12 Mio €.
Dass das im gesunden wirtschaftlichen Rahmen sein muss, versteht sich für mich von selber!!!
Eben. Wie willst du das dann in den Folgejahren machen, wenn du drei teure Spieler an der Backe hast, die du dir eigentlich nicht leisten kannst, aber gekauft hast, um nur ja keine Steuern zahlen zu müssen?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 26.05.2008 20:45

MeineBorussia hat geschrieben:Ziel sollte es ja auch nicht sein, dass man bei +-0 ist, sondern bei einem geringen einstelligen Betrag! 5Mio Gewinn wäre doch mehr als ausreichend und man hätte noch fast 8 Mios ausgeben können!
Wir sind ein Fußballverein! Da steht der sportliche Erfolg an erster Stelle!
Dass das im gesunden wirtschaftlichen Rahmen sein muss, versteht sich für mich von selber!!!
Übrigens sind gute Spieler das Kapital eines Fußballvereins!
Vermittel diese Logik doch mal den Bayern und erkläre mir wie die Finanzjongleure dort auf ein Festgeldkonto von über 100 Mio gekommen sind. Bestimmt nicht mit Gewinnen im geringen einstelligen Miobereich :wink:

Vielleicht alles Schwarzgeld? :shock:
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 26.05.2008 21:49

Ihr regt Euch über Dinge auf, zu denen es eigentlich nur eines zu sagen gibt:

RESPEKT vor der kaufmännischen Leitung von Borussia, da wird selbst in einem Jahr, in dem es mal nicht läuft, so gut gearbeitet, das am Ende ein stolzer Gewinn übrig bleibt.

Ich würde mit meinen Unternehmen gerne, sehr gerne, 6 Millionen Steuern zahlen, denn wenn man das CASH-Ergebnis mal wirklich umrechnet, bleiben da immer mehr als 6 Million GEWINN übrig.

Solange nicht die Mitglieder um Spenden gebeten werden, Trikots oder Benefiz-Spiele zur Rettung des Vereines versteigert, oder verkauft werden, soll es dem gemeinen Besucher doch völlig HUPE sein, wie der Verein so glänzend über die Runden kommt.

Klar bietet der Wirtschaftsbericht einigen Profilneurotikern die ideale Basis um wieder alles besser zu wissen, aber wenn dem so wäre:

BEWERBUNG SCHREIBEN, Borussia kann kluge Köpfe sicher gebrauchen.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 27.05.2008 07:24

@Mandy: Also ich find das Thema schon wichtig, da eben die wirtschaftliche Lage auf Dauer über den sportlichen Erfolg zu mindest mitentscheiden wird.
@MeineBorussia: Wie willst du längerfristig Erfolg haben, wenn du nicht in der Lage bist, dir auch mal "bessere" Spieler leisten und deren Gehalt zahlen zu können. Dazu brauchst du aber in der Regel entweder regelmässige Einnahmen aus dem internationalem Geschäft (dazu brauchst du aber diese Spieler), du machst Schulden (nicht gerade das ideale) oder du versuchst dir ein nettes Konto aufzubauen.
Bei Kleinunternehmen/kleinen Mittelständlern wird/wurde häufig versucht den Gewinn auf +-0 zu drücken. Dazu wurden dann noch schnell 1-2neue Autos beschafft (für Frau und Sohn) und diese über die Firma laufen gelassen. Das kannst du aber nicht mit einem Unternehmen der Größenortnung Borussia vergleichen, zu mal viele dieser Unternehmen vor paar Jahren erwischt hat u.a. eben weil sie im Jahr darauf zahlungsunfähig wurden. Hab selber den ein oder anderen Bekannten, den es erwischt hat.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 27.05.2008 10:01

SG, da widersprichsts Du Dir doch selber! Wenn wir Erfolg haben wollen und dazu erst ein Festgeldkonto aufbauen müssen um dann 1-2 Gute Spieler verpflichten zu können, dann machen wir doch was falsch! Beispiel: Wir machen 3 Jahre 12Mio Gewinn und zahlen jährlich 6 Mio an Steuern! Bleiben also 18Mio nach 3 Jahren! Wenn wir jedes Jahr das Geld investieren würden, dann würden wir in 3 Jahren 36 Mio ausgeben!(Ist jetzt übertrieben dargestellt)In welchem Fall haben wir bessere Spieler?
Zu den Bayern kann ich nur sagen, dass die in einer anderen Liga spielen! Die bekommen überall her Geld in den XXX geblasen! Außerdem haben die ihr "Festgeldkonto" über mehr als 20 Jahre aufgebaut! Dazu kommt, wenn die im Jahr 12Mio Gewinn machen, dann macht das bei Ihnen vielleicht 5% des Gesamtumsatzes aus! Wenn wir 12Mio Gewinn machen, dann macht das bei uns 30-40% unseren Umsatzes aus! Also uns mit Bayern zu vergleichen hinkt ganz schön, denn wenn man das ins Verhälnis bringt, dann müssten die Bayern mehr als 50Mio Gewinn machen! Haben die noch nie gemacht!!!
Ich habe nichts gegen ein gesundes Festgeldkonto, aber ich halte es für falsch, es um allen Umständen prall füllen zu wollen, da es nicht die Priorität einens Fußballvereins ist! Und das Argument mit den folgekosten ist einfach nur lachhaft! Natürlich kauft man sich nicht für 12 Mio einen Klose der dann 5Mio brutto jährlich bekommt! Aber es gibt auch Spieler wie Fenin, Eduardo, Obasi... die noch jung und talentiert sind und auch nicht das Gehaltsgefüge sprengen würden! Das sind Investitionen in die Zukunft! Dazu hätte man Marin ein Handgeld zahlen können um den Vertrag über einen längere Zeitraum laufen zu lassen(falls es daran gelegen haben sollte, dass der Vertrag "nur" bis 2010 geht) Und zu den Folgekosten kommt noch hinzu, dass wir seit Jahren Gewinne machen, vorletztes Jahr fast 7Mio obwohl Geld in Spieler wie Insua investiert wurde! Also nichts damit, einen teuren Spieler kaufen und im Folgejahr gehen wir Pleite, weil wir das Gehalt nicht mehr zahlen können!
Ich bin auch kein "Dauernörgler" aber wer will mir denn erzählen ,dass Ziege(der ist nicht alleine dafür zuständig) da alles richtig macht! Der ist seit einem Jahr Manager und hat vorher noch nie in dem Bereich gearbeitet! Und wenn hier dann Kritik aufkommt, dann kommen Leute wie Herbert die dann alles heilig sprechen, was Ziege, Jos... gemacht haben!
Wenn die alles ausgebgeben hätten, dann hättet ihr doch geschrieben, dass die alles richtig gemacht haben, weil wir keine Steuern zahlen!
Wie oben erwähnt, macht Ziege das erst ein Jahr und von daher gestehe ich ihm Fehler zu und ich nehme ihm das auch nicht übel, aber die Kritik muss mMn erwähnt werden, damit er es auch lernt! Auch wenn heutzutage viele Leute nicht mehr damit umgehen können, ist konstruktive Kritik sehr wichtig für einen positiven Lerneffekt! Jos hatte für mich auch einen sehr großen Anteil am Abstieg, der durch den Wierderaufstieg nicht ungeschehen gemacht wird, jedoch ist es nun passiert und ich trage ihm das nicht nach, so ist es auch bei Ziege! Übrigens finde ich, dass Ziege seinen Job sehr gut macht!
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 27.05.2008 10:22

Sorry du verwechselst etwas Ziege ist sportlicher Leiter. Er bekommt von Schippers gesagt, wieviel er ausgeben darf. :wink:
Schippers führt das Unternehmen Borussia und das ist gut so. Nicht immer hat man das Glück einen Jansen verkaufen zu können. dazu noch einen Insua mit Plus/Minus Null. Ohne den Erlöse von Jansen hätte Borussia kein Gewinn gemacht. Das Unternehmen Borussia muß auch nach einem Abstieg noch zahlungsfähig sein und kann seine Strategie nicht auf Glück aufbauen. Selbst nach einem zweiten Jahr in der Zweiten wäre Borussia nicht gefährdet gewesen.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 27.05.2008 10:37

1.Ich glaube nicht, dass Schippers bestimmt, wieviel Geld Ziege ausgeben darf! Wenn Ziege einen Eduardo für 7Mio kaufen wollte, dann hätten sie ihn gekauft!
2.Die Jansen Mio werden in Raten gezahlt! Daher nichts +/-0
3.Wir waren und sind auch ohne die Jansen Mio gesund&absolut nicht in der Gefahr der Zahlungsunfähigkeit.
4.Borussia ist ein Fußballverein und kein Unternehmen!
-Fußballverein will maximalen sportlichen Erfolg!!!!
-Unternehmen will maximalen Gewinn!!!!
wollen das hier welche nicht verstehen? Jubeln wir Fans wenn wir Meister werden oder wenn wir 30Mio Gewinn gemacht haben!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 27.05.2008 10:38

MeineBorussia hat geschrieben:Und das Argument mit den folgekosten ist einfach nur lachhaft!
Na, das ist ja fein, wenn du das sagst! Hoffentlich bewirbst du dich bald bei Borussia, du scheinst ja mächtig Durchblick zu haben.
Kleines Rechenbeispiel: Du willst den Gewinn um 8 Mio € drücken.
Da die Spieleranschaffungskosten über deren Vertragslaufzeit abgeschrieben werden und man bei jungen Spieler Verträge mit mindestens 3 Jahren Laufzeit macht, müsstest du also JETZT 24 Mio € ausgeben.
Nehmen wir mal weiter an, wir hätten deine drei Spieler verpflichten können, hätten wir nach Marktwerten 13 Mio € ausgegeben. Was verdienen sie? Ich denke mal, da geht keiner unter 1 Mio € nach Hause, macht pro Jahr also 3 Mio € mehr Gehaltskosten. Sind wir also summa summarum bei 16 Mio €. Fehlen also immer noch 8 Mio €, die man ausgeben muss. Wie groß soll der Kader noch werden?

Und man hat ja auch nicht jedes Jahr einen Jansen zu verkaufen und was ist, wenn man dann trotz teurer Neueinkäufe nicht aufsteigt? Wie finanzieren die sich dann?
Also nichts damit, einen teuren Spieler kaufen und im Folgejahr gehen wir Pleite, weil wir das Gehalt nicht mehr zahlen können!
Wie vor, mit einem Spieler kommst du nicht hin, selbst mit allen Drei von dir genannten reicht es nicht, den Gewinn um 8 Mio zu drücken. Im worst case steigt man nicht auf und hat drei teure Spieler an der Backe, die man in Liga 2 nicht bezahlen kann. Toller Plan.
Der ist seit einem Jahr Manager und hat vorher noch nie in dem Bereich gearbeitet!
Ziege hat mit den Finanzen nichts, aber auch rein gar nichts zu tun.
Und wenn hier dann Kritik aufkommt, dann kommen Leute wie Herbert die dann alles heilig sprechen, was Ziege, Jos... gemacht haben!
Wer spricht hier irgendwas heilig? Ich finde es auch nicht gut, dass wir soviel Steuern zahlen, aber besser Steuern zahlen als irgendwelchen sinnlosen Kram kaufen, um bloß keine Steuern zu bezahlen. Das ist völliger Unsinn. Glaub nur mal, dass Schippers und Königs sehr genau wissen, was sie tun und alle möglichen und unmöglichen Schlupflöcher ausreizen bis zum geht nicht mehr, sicherlich werden sie auch den einen oder anderen Punkt übersehen haben, das ist menschlich, aber Geld rauszuhauen nur um Steuern zu vermeiden kann es wirklich nicht sein.
MeineBorussia hat geschrieben:1.Ich glaube nicht, dass Schippers bestimmt, wieviel Geld Ziege ausgeben darf!
Schippers ist Geschäftsführer, es ist seine Verantwortung, er wird es mit Königs zusammen bestimmen.
Wenn Ziege einen Eduardo für 7Mio kaufen wollte, dann hätten sie ihn gekauft!
Quelle?
2.Die Jansen Mio werden in Raten gezahlt! Daher nichts +/-0
Bitte erklären.
3.Wir waren und sind auch ohne die Jansen Mio gesund&absolut nicht in der Gefahr der Zahlungsunfähigkeit.
Stimmt. Aber wir hätten keinen Gewinn gemacht.
4.Borussia ist ein Fußballverein und kein Unternehmen!
Auch richtig, aber der Fußball muss vernünftig finanziert werden und da muss man auch an die Folgejahre denken. Rüssmann lässt grüßen.
Antworten