Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 06.02.2017 07:11

AlanS hat geschrieben:Söyüncü fände ich noch viel interessanter.
Ist ein interessanter Spieler, aber habe gelesen, dass Freiburg 9 Mio Angebote abgelehnt hat und Zenit derzeit wohl 15 Mio€ bietet. Zudem finde ich, haben wir genug Innenverteidiger.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tusler » 06.02.2017 09:46

Er ist jedenfalls ein Spieler mit richtig Biß.Könnten wir gut gebrauchen.
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 06.02.2017 19:55

Aber dann müsste er auch spielen und ich bin der Meinung, dass wir derzeit genug Verteidiger haben. Sollte uns einer verlassen, kann man über ihn nachdenken, wobei er ja ca. 15 Mio€ kosten wird.
Zuletzt geändert von Neptun am 06.02.2017 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von pet. » 08.02.2017 10:20

Die SportBild berichtet dabei von drei Spielern, die im Fokus stehen: Ruben Loftus-Cheek vom FC Chelsea, Gedion Zelalem vom FC Arsenal sowie Noah Joel Sarenren Bazee, der bei Hannover 96 unter Vertrag steht.

steht auf spoxx. kennt jemand die beiden aus england???
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14756
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nocturne652 » 08.02.2017 19:34

Nicht wirklich. Da kann ich bestenfalls deren Spielerprofile von tm.de bieten.

Ruben Loftus-Cheek
http://www.transfermarkt.de/ruben-loftu ... ler/202886

Gedion Zelalem
http://www.transfermarkt.de/gedion-zela ... ler/228370

Sonderlich viel Einsatzzeiten haben beide jedenfalls bisher nicht vorzuweisen.
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 08.02.2017 21:56

würde dann eher zum Ruben tendieren, der ist wenigstens noch groß (deswegen vermutlich auch etwas robuster und Kopfballstärker). Aber sind halt wieder 2 Talente, und auf der Position hat man ja mit Benes und Sow 2 talentierte Leute im Team. Sollte ein Dahoud gehen, würde ich mir dann jemanden wünschen der direkt weiterhelfen kann.
Es sei denn Benes und/oder Sow werden jetzt rangeführt, dann kann man über weitere Talente nachdenken.
Nico-1900
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2015 16:02
Wohnort: Bodensee

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nico-1900 » 11.02.2017 00:16

Henry Onyekuru - Linksaußen , 19 jahre alt

http://www.transfermarkt.de/henry-onyek ... ler/380415

spielt momentan in Belgien , 23 Spiele 10 Tore 6 Torvorlagen
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5914
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 11.02.2017 09:14

Eigentlich falscher Thread dafür, aber dennoch möchte ich dazu was sagen:

Onyekuru ist ein gutes und noch junges Talent, der fast Senkrecht bei Eupen gestartet ist. Er ist schnell und kann auch dribbeln, ist torgefährlich und macht auch seine Vorlagen, soweit so gut, letzteres konnte man auch aus dem Post von Nico-1900 erahnen. Das allein würde sehr gut zu uns passen, zumal er primär Linksaußen spielt und dort durchaus eine Alternative für uns wäre. Das Problem ist seine Einstellung, er wollte in der Winterpause unbedingt wechseln und als Eupen gesagt hat, dass sie ihn auf jedenfall bis zum Sommer halten wollen weil sie ihn dringend benötigen, ist er kurzerhand abgetaucht und hat sich nicht gemeldet oder blicken lassen bis zum Ende der Transferperiode. Er hat mittlerweile ein Spiel wieder bestritten, das kann er sich bei einem Verein wie Eupen vielleicht erlauben weil sie abhängig von ihm sind... Aber das Beispiel zeigt mal wieder, wie Spieler alles versuchen um ihren Kopf durchzusetzen, ohne Rücksicht auf Verluste.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von bökelratte » 12.02.2017 20:37

Wenn ich sehe was Freiburg mit seinen bescheidenen finanziellen Mitteln an wirklich guten jungen Spielern holt frage ich mich manchmal was unsere Scouting-Abteilung eigentlich so den ganzen Tag macht :?
effe borusse
Beiträge: 1538
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von effe borusse » 12.02.2017 22:22

:daumenhoch:
Zuletzt geändert von Neptun am 13.02.2017 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 13.02.2017 11:57

bökelratte hat geschrieben:Wenn ich sehe was Freiburg mit seinen bescheidenen finanziellen Mitteln an wirklich guten jungen Spielern holt frage ich mich manchmal was unsere Scouting-Abteilung eigentlich so den ganzen Tag macht :?
Die sind beschäftigt einen Sow, Benes, Elvedi, Xhaka, Christensen etc. zu finden :daumenhoch:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fussballfreund2 » 13.02.2017 12:07

bökelratte hat geschrieben:Wenn ich sehe was Freiburg mit seinen bescheidenen finanziellen Mitteln an wirklich guten jungen Spielern holt frage ich mich manchmal was unsere Scouting-Abteilung eigentlich so den ganzen Tag macht :?
Das Gleiche :winker:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von antarex » 13.02.2017 13:06

Wenn man diese Frage etwas weiterfasst, dann stellt sich die Frage doch für mindestens 75% des gesamten Scouting-Apparates weltweit.

Es bleiben in diesem Bereich doch sehr viele Vereine unter ihren (finanziellen) Möglichkeiten.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 13.02.2017 13:16

Dazu würde ich Borussia aber nicht zählen.. Ich finde schon, dass wir in den letzten Jahren einige Talente ausgegraben haben, auch wenn einige nicht die gewünschte Entwicklung genommen haben. Aber allein Xhaka, Dahoud, Elvedi und Christensen haben für mich schon den Status "europäisches Toptalent".

Beispielsweise auch einen Dahoud aus Düsseldorf zu holen.

Ich denke aber auch, man ist nie so ganz nah an anderen Vereinen, so dass es da vielleicht immer mal wieder was "grüner" erscheint. Oder kann mir auf Anhieb jemand sagen, wie viele verpflichtete junge Spieler bei Freiburg nicht zündeten?

Alles eine Frage der Perspektive :D
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von antarex » 13.02.2017 14:38

Das mit Borussia stand in einem weiteren Absatz, den ich dann aber nicht gepostet hatte.
Klar Borussia liegt klar über dem Schnitt.

Einige Vereine wie Bayern und Co. kaufen nur fertige Spieler und haben ab und an mal ein Talent.
Die nächste Stufe ist dann Do, S04 usw. die viel Geld für sehr aussichtsreiche Talente ausgeben.

Bei dem was dann noch übrig bleibt schneiden wir schon recht gut ab.
Zumindest seit Eberl das Ruder in der Hand hat.
Das sah auch schon anders aus - remember KdW
effe borusse
Beiträge: 1538
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von effe borusse » 13.02.2017 16:37

bökelratte hat geschrieben:Wenn ich sehe was Freiburg mit seinen bescheidenen finanziellen Mitteln an wirklich guten jungen Spielern holt frage ich mich manchmal was unsere Scouting-Abteilung eigentlich so den ganzen Tag macht :?
:daumenhoch:
Was soll das neptun?

Es gibt ein Antworten Button. Da muss man nicht den Beitrag auf den man direkt antwortet auch noch zitieren. Auf Zitieren statt auf Antworten zu klicken ist eine Unart die das Forum nicht übersichtlicher macht.
Bor120
Beiträge: 30
Registriert: 29.01.2016 22:28

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bor120 » 21.02.2017 22:22

Wenn man realistisch ist, dann werden wir Donnerstag aus der EL rausfliegen und uns nicht wieder für die EL/CL qualifizieren, da auch in Hamburg im DFB Pokal Schluß sein wird.

Also ist es mal Zeit über einen verkleinerten Kader nachzudenken, da wir keine Doppelbelastung mehr haben werden.

Verlassen werden uns sicher
Christensen, Dahoud, Heime

Hier mein 2017/18 Kader:

Tor:
YS, TS kein Handlungsbedarf.

Abwehr:
Abgeben: Korb, M. Schulz und N. Schulz
Es bleiben dann TJ, NE, JV, MD, Kolo, OW.
Zur Not können auch Strobl und Johnson hinten spielen.
Ich sehe keinen dringenden weiteren Handlungsbedarf.


6er: CK und TS plus Benes
Hier muß noch nachgebessert werden!

Mittelfeld / Sturm
Abgeben: Drmic, Hahn, Hofmann
Bleiben: Rafael, Stindl, Hermann, Johnson, Traore, Hazard, Ba-Muaka
Hier sollte noch Geld investiert werden. Kruse zurückholen? Inbesondere wenn Bremen absteigt?

Fazit: Aus den Verkäufen sollten 20-30 Millionen drin sein (10 für Dahoud) Eigentlich müsste nach den Aufräumarbeiten im Kader genug Geld aus Verkäufen und EL/CL vorhanden sein, um einen vernünftigen offensiven 6er und einen Stürmer zu holen.

Und dann auf ein Neues in der nächsten Saison.
Zu Klären ware noch, was für Perspektiven unsere Jungen Sow, Ndenge etc. haben.

Sollte uns noch Hazard und oder Traore verlassen, müssen die natürlich auch 1:1 ersetzt werde,
Benutzeravatar
bottrop
Beiträge: 704
Registriert: 28.05.2009 09:12

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von bottrop » 22.02.2017 08:51

Ich habe auch große Sorgen, dass im Sommer einiges passieren wird, was uns nicht gefallen wird.

EL-Quali ist quasi unmöglich, deshalb ist Dahoud definitiv weg. Ich befürchte, dass auch auch ein Hazard schwer zu halten sein wird. Irgendein Engländer der 15Mio auf den Tisch legt, wird sich schon finden. Bei den restlichen Spielern, ausser dem quasi fixen Weggang von Christensen bin ich optimistisch, dass diese bleiben werden.

Aber am Schlimmsten wäre es, wenn wirklich Max Eberl gehen würde. Da sehe ich gar keine Alternative zu...
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 22.02.2017 09:08

Aber am Schlimmsten wäre es, wenn wirklich Max Eberl gehen würde. Da sehe ich gar keine Alternative zu...[/quote]

Mal die Kirche im Dorf lassen, seine Bilanz für diese Saison ist ein Katastrophe.
Es gibt garantiert jede Menge Alternativen
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhe-er Jung » 22.02.2017 17:02

bottrop hat geschrieben: Ich befürchte, dass auch auch ein Hazard schwer zu halten sein wird. Irgendein Engländer der 15Mio auf den Tisch legt, wird sich schon finden.
T. Hazard hat einen Vertrag bis 2019.Wie zum Geier du darauf kommst,dass man den für 15 Mio. im Sommer nach England verkauft musst du mal erklären.
Insbesondere da Raffael wohl in ein Alter gekommen ist,wo man für die eine oder andere kleinere Verletztung etwas länger braucht um wieder fit zu werden und natürlich auch anfälliger für solche Dinge wird.

Abgesehen davon hat,wenn mich nicht alles täuscht,ein gewisser Verein Namens ChelseaFC bei Hazard ein Vorkaufrecht.Das war doch,wenn ich mich nicht irre,die Bedingung für den Verkauf an uns.
Gesperrt