Granit Xhaka
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 30.03.2013 14:31
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Granit Xhaka [34]
Wünsche ihm, dass wir Stocker holen
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Granit Xhaka [34]
Ich denke auch, dass er in der nächsten Saison zeigen wird, weshalb Max Eberl so viel Geld für ihn bei Herrn Schippers locker gemacht hat.
Viel Erfolg und vor allem Gesundheit!!!!
Viel Erfolg und vor allem Gesundheit!!!!
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Granit Xhaka [34]
Ist laut Aussage von Max finanziell nicht machbar...lavidaloca hat geschrieben:Wünsche ihm, dass wir Stocker holen
Re: Granit Xhaka [34]
Da bin ich mir noch nicht sicher! Könnte auch Verhandlungstaktik sein. Basel ist gewillt auf die Wünsche Stockers Rücksicht zu nehmen, da dieser lange dem Club treu war und in den letzten Jahren auch lukrativere Angebote ausgeschlagen hatte. Falls Stocker den Wunsch geäussert hat nach Gladbach zu Wechseln, wäre die "Er-ist-zu-teuer-Aussage" von Eberl natürlich taktisch klug um den Preis zu drückenTitus Tuborg hat geschrieben:
lavidaloca hat geschrieben: Wünsche ihm, dass wir Stocker holen
Ist laut Aussage von Max finanziell nicht machbar...
Re: Granit Xhaka [34]
also Granit ist ja nun mal gerade 22 Lenze jung. So wie viele andere der Mannschaft auch. Da ist ein Entwicklungssprung alleine durch Reife noch sehr wahrscheinlich. Die Chance sollte man ihm schon geben. Schaut doch einfach mal auch auf das Alter einzelner Spieler.
Denke, dass das ganze Team nächstes Jahr deutlich besser spielen kann und wird, da reifer geworden. Wesentliche Abgänge haben wir wahrscheinlich auch nicht, so dass sie auch mehr eingespielt sein sollten.
Und zu anderen Spielern aus der Schweiz, die hier off-topic gehandelt werden, naja, Die Schweiz ist im Schnitt nicht viel besser als die 3. Liga in Deutschland. Sollte man mal mit Vorsicht bedenken, wie gut Spieler von dort dann wirklich sind oder wie hoch das Risiko jeweils ist, dass sie sich hier nicht mehr durchsetzen können.
Denke, dass das ganze Team nächstes Jahr deutlich besser spielen kann und wird, da reifer geworden. Wesentliche Abgänge haben wir wahrscheinlich auch nicht, so dass sie auch mehr eingespielt sein sollten.
Und zu anderen Spielern aus der Schweiz, die hier off-topic gehandelt werden, naja, Die Schweiz ist im Schnitt nicht viel besser als die 3. Liga in Deutschland. Sollte man mal mit Vorsicht bedenken, wie gut Spieler von dort dann wirklich sind oder wie hoch das Risiko jeweils ist, dass sie sich hier nicht mehr durchsetzen können.
Re: Granit Xhaka [34]
Xhaka ist 20 Jahre alt! Er wird 21 Jahre alt in einigen Monaten (am 27. September) sein.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Granit Xhaka [34]
Xhaka's Zeit wird kommen, da bin ich mir sicher! Ich hoffe, dass diese aber möglichst bald beginnt 

- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Granit Xhaka [34]
Naja, 3-4 Vereine können wohl schon auf schlechtem 1. Buli bzw. starkem 2. Buli - Niveau kicken. Dazu Basel, welches sicher eine Rolle im Mittelfeld der 1. Buli spielen könnte. Der Rest ist wohl im Mittelfeld der 2. Buli anzusieden, oder auch im Abstiegskampf.Morrissey hat geschrieben:Die Schweiz ist im Schnitt nicht viel besser als die 3. Liga in Deutschland.
Ob das jetzt viel besser als die 3. Buli ist, lässt sich natürlich drüber streiten. Ich finde jedoch schon, aber jedem das seine
Re: Granit Xhaka [34]
Er wird auf jedenfall noch richtig ankommen,denn seine Klasseleistungen in der CL mit Basel können doch nicht völlig verloren gegangen sein.
Re: Granit Xhaka [34]
Er hat doch in den letzten Spielen schon angedeutet, was er machen kann. Er hat das Potenzial einer der Lenker und Denker in unserem Spielaufbau zu werden. Jedoch braucht er dazu auch einen Nebenmann, der ihm im Zweifel auch den Rücken freihält.
Sieht man mal die großen Vereine an, dann wird das immer und immer wieder deutlich. Beispiel Bayern: Da lenkt Schweinsteiger das Spiel, und Martinez hält ihm den Rücken frei und räumt alles weg. Bei Dortmund lenkt Gündogan das Spiel und Bender oder Kehl räumt auf. Bei Real räumt meistens Khedira auf, während Xabi Alonso das Spiel aufbaut (obwohl letzterer auch unbestritten Defensivqualitäten hat).
Ein Nordi in Topform mit einem Xhaka zusammen ist schon Top. Dennoch wäre in den letzten Spielen wohl die Variante Marx und Xhaka besser gewesen.
Mal sehen was die neue Saison bringt. Ich denke Kramer ist der BU für Xhaka, so dass wir auch ohne Xhaka nicht mit 2 eher Offensivschwachen 6ern spielen müssen. Kramer und Xhaka zusammen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Sieht man mal die großen Vereine an, dann wird das immer und immer wieder deutlich. Beispiel Bayern: Da lenkt Schweinsteiger das Spiel, und Martinez hält ihm den Rücken frei und räumt alles weg. Bei Dortmund lenkt Gündogan das Spiel und Bender oder Kehl räumt auf. Bei Real räumt meistens Khedira auf, während Xabi Alonso das Spiel aufbaut (obwohl letzterer auch unbestritten Defensivqualitäten hat).
Ein Nordi in Topform mit einem Xhaka zusammen ist schon Top. Dennoch wäre in den letzten Spielen wohl die Variante Marx und Xhaka besser gewesen.
Mal sehen was die neue Saison bringt. Ich denke Kramer ist der BU für Xhaka, so dass wir auch ohne Xhaka nicht mit 2 eher Offensivschwachen 6ern spielen müssen. Kramer und Xhaka zusammen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Re: Granit Xhaka [34]
Da könnte aber auch unser Problem liegen. Nichts gegen Nordi und Kramer, aber das sind keine erfahrene Leader wie Galasek. So einer müsste neben/hinter Xhaka als Absicherung spielen, damit dieser richtig aufdrehen kann. So wird man wohl damit leben müssen, dass unsere 6er einige Fehler machen werden.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Granit Xhaka [34]
Nordi wird schon noch richtig in die Rolle hineinwachsen, jetzt hat er ja schonmal EL-Erfahrung
Klar, er ist nicht so routiniert wie es ein Galasek war... er und Xhaka werden eine junge Doppel-6 bilden... aber ich denke wir sind da trotzdem ausgezeichnet bestückt (Marx & Kramer in der Hinterhand)!

Klar, er ist nicht so routiniert wie es ein Galasek war... er und Xhaka werden eine junge Doppel-6 bilden... aber ich denke wir sind da trotzdem ausgezeichnet bestückt (Marx & Kramer in der Hinterhand)!
Re: Granit Xhaka [34]
"Nordi"...... wer hat sich diesen Gehirnfurz wieder einfallen lassen?? 

Re: Granit Xhaka [34]
Xhaka spielt nicht gegen Zypern : Inler-Behrami ( Neapel), doppel 6, Stocker und Shaqiri. Angriff Mittfelder.
Re: Granit Xhaka [34]
Ist doch schön kurz!Ghostface hat geschrieben:"Nordi"...... wer hat sich diesen Gehirnfurz wieder einfallen lassen??
Zu Xhaka. Ist wohl harte Konkurrenz in der Schweiz.
Re: Granit Xhaka [34]
Ein Problem für Xhaka : die 3 anderen defensiven Mittfield spielen das ganze Jahr zusammen in Neapel: Behrami, Inler und Dzemaili.
(In zweiter Halbzeit, Dzemaili hat Behrami ersetz, zum Beispiel)
Eben für das ließ Hitzfeld Granit no 10 spielen.
Aber mit dem glanzen Stocker...
(In zweiter Halbzeit, Dzemaili hat Behrami ersetz, zum Beispiel)
Eben für das ließ Hitzfeld Granit no 10 spielen.
Aber mit dem glanzen Stocker...
Re: Granit Xhaka [34]
Granit Xhaka got an offer from Borussia Mönchengladbach to play regularly, more often than in the past.
Xhaka is studying the offer
Xhaka is studying the offer

Re: Granit Xhaka [34]
I don't think, that one of our players will be promised a secure place in the team.
Re: Granit Xhaka [34]
Basel hat in der EL das Halbfinale erreicht. Im Jahr davor die Gruppenphase in der CL überstanden und ManU rausgeworfen. Die würden in der Bundesliga mit Sicherheit um die ersten 6 Plätze spielen. Der Rest der Liga ist mit Sicherheit auch einiges besser als 3.Liga. Viele Spieler aus der Schweizer Liga haben den direkten Sprung in Spitzenligen geschafft. Die jungen Schweizer Spieler sind taktisch und technisch sehr gut ausgebildet. Die Schweiz verfügt über eine herausragende Jugendarbeit, was die Erfolge der U-Nationalmannschaften beweisen. Valentin Stocker wird in der aktuellen Form in den allermeisten Bundesliga Teams Stammspieler sein.Morrissey hat geschrieben:, Die Schweiz ist im Schnitt nicht viel besser als die 3. Liga in Deutschland. Sollte man mal mit Vorsicht bedenken, wie gut Spieler von dort dann wirklich sind oder wie hoch das Risiko jeweils ist, dass sie sich hier nicht mehr durchsetzen können.
Re: Granit Xhaka [34]
man KANN das einfach nie so leicht machen!
Das Ding ist nunmal, dass ein Spieler immer auch nur so gut ist, wie seine Mitspieler es zulassen/begünstigen. Dazu kommt, dass ein gutes Pferd oft nur so hoch springt wie es muss. In der Schweizer Liga reift sicherlich kein einziger Spieler zur Weltklasse. Das Entscheidene ist, dass der Sprung im ersten Moment sehr hoch ist aus der Schweiz nach Deutschland zB. Allerdings ändert das ja nichts an dem Talent des Spielers. Kommen solche Spieler dann in ein gut funktionierendes Team (Shaqiri), ist es natürlich leichter die Klasse nachzuweisen, weil evtl Schwächen nicht so direkt auffallen, bzw. aufgefangen werden. Läuft es im neuen Team mal schlecht, ist so ein "selbstbewusster" Spieler wie Xhaka natürlich gefordert auch Rückschläge zu verkraften. Bei Bobadilla war es ja auch so. Was waren wir anfangs begeistert als er seine Mitspieler nur so wegschob wie Pappe und auch Torgefahr ausstrahlte.
Das Wichtigste ist für mich also eher, dass Rückshläge von diesen Spielern schnell verarbeitet werden müssen, weil sie eben in der vorherigen Liga Superstars waren und kaum Kritik gewöhnt waren. Gelingt dieser Schritt, dann kann sich das Talent, was sicherlich nicht kleiner ist als das von vielen Einheimischen Spielern, voll entfalten.
Gleiches sehe ich zB bei Hrgota. Er KANN diese Klasse momentan nunmal noch nicht haben, aber das Talent durchaus. Bei manchen Spielern entsteht dann eben durch 1,2 Schlüsselereignisse einfach ein immenser Schub.
Reus war bei Ahlen ein talentierter Spieler, aber kein Juwel. Er war in Liga 2 bei einem durchschnittlichen Team (wurden 10.?) hin und wieder recht auffällig. Aber nicht in aussergewöhnlichem Maß. Sowas ist nunmal möglich. Deshalb würde ich bzgl. der Ligen keinen Unterschied machen.
Das Ding ist nunmal, dass ein Spieler immer auch nur so gut ist, wie seine Mitspieler es zulassen/begünstigen. Dazu kommt, dass ein gutes Pferd oft nur so hoch springt wie es muss. In der Schweizer Liga reift sicherlich kein einziger Spieler zur Weltklasse. Das Entscheidene ist, dass der Sprung im ersten Moment sehr hoch ist aus der Schweiz nach Deutschland zB. Allerdings ändert das ja nichts an dem Talent des Spielers. Kommen solche Spieler dann in ein gut funktionierendes Team (Shaqiri), ist es natürlich leichter die Klasse nachzuweisen, weil evtl Schwächen nicht so direkt auffallen, bzw. aufgefangen werden. Läuft es im neuen Team mal schlecht, ist so ein "selbstbewusster" Spieler wie Xhaka natürlich gefordert auch Rückschläge zu verkraften. Bei Bobadilla war es ja auch so. Was waren wir anfangs begeistert als er seine Mitspieler nur so wegschob wie Pappe und auch Torgefahr ausstrahlte.
Das Wichtigste ist für mich also eher, dass Rückshläge von diesen Spielern schnell verarbeitet werden müssen, weil sie eben in der vorherigen Liga Superstars waren und kaum Kritik gewöhnt waren. Gelingt dieser Schritt, dann kann sich das Talent, was sicherlich nicht kleiner ist als das von vielen Einheimischen Spielern, voll entfalten.
Gleiches sehe ich zB bei Hrgota. Er KANN diese Klasse momentan nunmal noch nicht haben, aber das Talent durchaus. Bei manchen Spielern entsteht dann eben durch 1,2 Schlüsselereignisse einfach ein immenser Schub.
Reus war bei Ahlen ein talentierter Spieler, aber kein Juwel. Er war in Liga 2 bei einem durchschnittlichen Team (wurden 10.?) hin und wieder recht auffällig. Aber nicht in aussergewöhnlichem Maß. Sowas ist nunmal möglich. Deshalb würde ich bzgl. der Ligen keinen Unterschied machen.