Logan Bailly
Re: Logan Bailly [30]
Ich finde, man könnte jetzt für das Pokalspiel ruhig Logan mal eine Pause gönnen. Wenn Heime dann super hält, kann er von mir aus auch am Samstag in Lautern ins Tor. Falls es nur so lala oder schlecht läuft, kann man wieder in den normalen BuLi-Modus mit Logan zurückkehren. So kann man ihm die Pause geben, die er vielleicht mal braucht, ohne ihn gleich durch einen richtigen, "offiziellen" Wechsel weiter zu verunsichern oder abzustrafen. Eine Abstarfung hat er meiner Meinung auch nicht verdient. Klar hat er anfangs hier bei uns stärker agiert, aber er wird aber auch sehr sehr oft und seit ca. einem Jahr von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Der Gegner kann einfach zu viele Schüsse ungehindert aus guter Position abgeben und auch im Strafraum herrscht oft Chaos in der Innenverteidigung oder generell im Abwehr- und Zweikampfverhalten. An abgefälschten Schüssen ist eben auch wenig zu machen. Ihm den kompletten Torhagel der letzten Monate fast allein anzukreiden ist auch schlichtweg nicht in Ordnung!!!
Gegen Hoffenheim hat er in der 1. HZ auch einmal super im 1 gegen 1 geklärt und damit auch seinen Teil zur HZ-Führung beigetragen.
Nicht falsch verstehen: Ich möchte ihn hier nicht heilig sprechen oder alle seine Leistungen als gut bezeichnen, aber ich denke einfach, dass wir da vom Potential her einen richtig guten TW haben, der im Moment durch das Agieren seiner Vorderleute, den ein oder anderen eigenen Patzer, die Reaktion der Fans, der Presse in einen Negativ-Strudel geraten ist, aus dem er jetzt nur mit Hilfe der Trainer (taktische Änderungen - anderes Abwehrverhalten etc.), Mitspieler (einfach auch mal nach einem Patzer mit 2-3 Leuten hingehen und ihn kurz aufbauen - so unter dem Motto "Scheiß drauf, ist passiert - wir biegen das Ding wieder hin") und Fans (einfach mal nicht einen Spieler für alles verantwortlich machen) wieder rauskommen kann und wieder seine gewohnte Leistung zeigen kann. Seine Körpersprache nach Gegentoren sagt im Moment alles. Nach dem 0:1 gegen Werder war die ganze Mimik und Gestik nach dem Motto "das wird heute wieder nix". Wenn man nach 5 Min. durch so ein Gurkentor zurückliegt, müsste auch da durch den TW durch ein in-die-Hände-klatschen etc. eine Jetzt-erst-Recht-Einstellung gezeigt werden. Ein TW kann nur der Rückhalt (der er auch sein muss) sein, wenn er Vertrauen der Mannschaft, des Trainers und der Fans spürt.
Gegen Hoffenheim hat er in der 1. HZ auch einmal super im 1 gegen 1 geklärt und damit auch seinen Teil zur HZ-Führung beigetragen.
Nicht falsch verstehen: Ich möchte ihn hier nicht heilig sprechen oder alle seine Leistungen als gut bezeichnen, aber ich denke einfach, dass wir da vom Potential her einen richtig guten TW haben, der im Moment durch das Agieren seiner Vorderleute, den ein oder anderen eigenen Patzer, die Reaktion der Fans, der Presse in einen Negativ-Strudel geraten ist, aus dem er jetzt nur mit Hilfe der Trainer (taktische Änderungen - anderes Abwehrverhalten etc.), Mitspieler (einfach auch mal nach einem Patzer mit 2-3 Leuten hingehen und ihn kurz aufbauen - so unter dem Motto "Scheiß drauf, ist passiert - wir biegen das Ding wieder hin") und Fans (einfach mal nicht einen Spieler für alles verantwortlich machen) wieder rauskommen kann und wieder seine gewohnte Leistung zeigen kann. Seine Körpersprache nach Gegentoren sagt im Moment alles. Nach dem 0:1 gegen Werder war die ganze Mimik und Gestik nach dem Motto "das wird heute wieder nix". Wenn man nach 5 Min. durch so ein Gurkentor zurückliegt, müsste auch da durch den TW durch ein in-die-Hände-klatschen etc. eine Jetzt-erst-Recht-Einstellung gezeigt werden. Ein TW kann nur der Rückhalt (der er auch sein muss) sein, wenn er Vertrauen der Mannschaft, des Trainers und der Fans spürt.
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Logan Bailly [30]
Habe mir gerade die Gegentore noch einmal angeguckt. So richtig Schuld war er an keinem. Dass er keine Form hat (und vor allem kein Selbstvertrauen), sieht man an seiner Körpersprache. Und Glück hat man in so einer Situation auch nicht. Wäre wohl der Zeitpunkt für einen TW-Wechsel. Aber, da denen, die ihn gestern verhöhnt haben, dann einer abgehen würde, sollte MF doch noch das Pokalspiel abwarten. Vielleicht mutiert er dort ja zum Held.
Bon Chance, Logan !!!
Bon Chance, Logan !!!
Re: Logan Bailly [30]
So seh ich das auch,geh sogar noch weiter und sage er hat ne ansteigende Formkurve.PowerPaauwe07 hat geschrieben:ich kritisiere ihn auch immer wieder,
aber heute an allen Toren machtlos. Auch das 2:0 geht nicht auf seine Kappe, weil der Ball richtig schei.... abgefälscht war.
Außerdem heute einige sehr gute Paraden.
Man sollte jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. War heute schon fast seine beste Saisonleistung. Außerdem steht er im Moment wohl hinter dem größten Hühnerhaufen im deutschen Fussball.
Re: Logan Bailly [30]
-
Ich möchte Euch ja nicht die Wut auf Bailly nehmen, aber dieses Spiel hätten wir auch mit Heimeroth verloren!
Wie sorglos wir regelmäßig unsere Gegner zum Abschluss kommen lassen, wie fahrlässig wir vorn mit unseren eigenen Möglichkeiten umgehen - da gibt es nicht EINEN Sündenbock, sondern mindestens ELF!
Schönen Sonntag noch!
Ich möchte Euch ja nicht die Wut auf Bailly nehmen, aber dieses Spiel hätten wir auch mit Heimeroth verloren!
Wie sorglos wir regelmäßig unsere Gegner zum Abschluss kommen lassen, wie fahrlässig wir vorn mit unseren eigenen Möglichkeiten umgehen - da gibt es nicht EINEN Sündenbock, sondern mindestens ELF!
Schönen Sonntag noch!
Re: Logan Bailly [30]
Habs mir eben nochmal angesehen,an allen Toren schuldlos,kein Tor was er verhindern mußte.
Und seine Abwehr gegen Arnautovic war Top.
Und seine Abwehr gegen Arnautovic war Top.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Logan Bailly [30]
Hier geht es aber nicht um musste, sondern um konnte. Und zumindest das 2. waren zwar leicht abgefälscht aber dennoch nicht unhaltbar.
Re: Logan Bailly [30]
Ich denke auch, dass er gestern keines von den Gegentoren zwingend verhindern muss. (Über das zweite Tor kann man sicherlich reden)
Trotzdem wäre es gerade in dieser Phase wünschenswert einen Torwart zu haben, der doch einfach mal einen hält.
Es fehlt jegliche Sicherheit, die von dieser Position ausgestrahlt werden könnte/sollte.
Die enorme Schwäche bei Standards beruht sicher auch zu einem großen Teil auf seiner mangelnden Strafraumbeherrschung bzw. der Schwäche bei hohen Bällen generell. Dies ist gerade gegen die spielerisch schlechten Mannschaften (Teams auf Augenhöhe) ein großer Nachteil.
Trotzdem wäre es gerade in dieser Phase wünschenswert einen Torwart zu haben, der doch einfach mal einen hält.
Es fehlt jegliche Sicherheit, die von dieser Position ausgestrahlt werden könnte/sollte.
Die enorme Schwäche bei Standards beruht sicher auch zu einem großen Teil auf seiner mangelnden Strafraumbeherrschung bzw. der Schwäche bei hohen Bällen generell. Dies ist gerade gegen die spielerisch schlechten Mannschaften (Teams auf Augenhöhe) ein großer Nachteil.
Re: Logan Bailly [30]
Er war unhaltbar abgefälschtSchlappschuss hat geschrieben:Hier geht es aber nicht um musste, sondern um konnte. Und zumindest das 2. waren zwar leicht abgefälscht aber dennoch nicht unhaltbar.

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Logan Bailly [30]
Unhaltbar abgefälscht war der 3. , aber der 2. änderte maximal 20cm in der Höhe seine Flugbahn. 

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Logan Bailly [30]
ich finde, dass der 2. durchaus haltbar war, bei den anderen gegentoren war er machtlos..klar, das 1. sah komisch aus, aber da kann er nunmal wenig machen...im moment ist es nicht seine stärkephase, ich hätte mittlerweile auch nichts dagegen, wenn er auf der bank platz nehmen würde, aber die größte schuld an den toren, trägt nicht allein er, sondern die ganze mannschaft...schaut euch mal andere spiele an...z.B. dortmund..die betreiben ab der mittellinie vorchecking und gehen aggressiv drauf..bei uns ist das einfach nicht der fall..wozu spielen wir mit 2 sechsern, wenn die nebenher laufen und sonst nicht aggressiv genug ins spielgeschehen eingreifen?! das wesley tor ist gestern deswegen hauptsächlich entstanden..klar, war es ein fehlpass von reus, der maßgeblich war, aber es war nach der mittellinie und hinten standen genug spieler von uns...genau dasselbe bei dem 3. tor von hunt...der war dämlich abgefälscht und unhaltbar..warum kommt es überhaupt soweit? wir kriegen die dämlichsten dinger, aber daran sind wir einfach selber schuld, weil keiner mal wirklich draufgeht..einige beschweren sich über boba, der in allen möglichen situationen auf den torhüter zurennt und ballverluste provoziert, wenn speziell unsere defensivabteilung das mal im geringsten machen würde, würden wir nicht jedes so gut wie jedes verdammte spiel mindestens 3 dinger kassieren
Re: Logan Bailly [30]
kraufl hat geschrieben:Habe mir gerade die Gegentore noch einmal angeguckt. So richtig Schuld war er an keinem.
Spacenite hat geschrieben:-
Ich möchte Euch ja nicht die Wut auf Bailly nehmen, aber dieses Spiel hätten wir auch mit Heimeroth verloren!

Ein Torwartwechsel am Mittwoch wäre sicher nicht nur eine Momentaufnahme. Nimmt MF Bailly raus, gibt er im Prinzip dem Lynchmob auf der Tribüne Recht und Logan Bailly ist bis auf weiteres "verbrannt". Das wäre gemessen an der sportlichen Leistung eine überzogene Maßnahme. Wenn wir dahin kommen, dass das Publikum die Truppe aufstellt, starten wir jedes Wochenende mit 8 neuen Spielern. Auf der anderen Seite gilt natürlich auch der Leistungsgedanke auf der Torhüterposition und da ich Heime noch nie als schlechter als Bailly erachtet habe, müsste ich eigentlich für seinen Einsatz plädieren. Es klingt merkwürdig, aber möglicherweise führt das total unangebrachte Verhalten der Fans dazu, dass Bailly im Tor bleibt. Ich könnte das jedenfalls nachvollziehen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Logan Bailly [30]
Gerade weil es ein Pokalspiel ist, bietet sich die Möglichkeit, Heimeroth zu bringen, ohne das irgendjemand sein Gesicht verliert oder verbrannt wird.Zisel hat geschrieben: Ein Torwartwechsel am Mittwoch wäre sicher nicht nur eine Momentaufnahme. Nimmt MF Bailly raus, gibt er im Prinzip dem Lynchmob auf der Tribüne Recht und Logan Bailly ist bis auf weiteres "verbrannt".
Im Gegenteil, ich bin der Meinung, wenn man Bailly weiterhin aufstellt, zeigt man ihm, dass er alleine ist und verbrennt ihn dadurch erst recht.
Re: Logan Bailly [30]
nein, was ihn verbrennt sind so lächerliche!!!!!!!!!!!! aktionen die gestern von den rängen kamen!!!! unter aller XXX sowas, wie kann man einem spieler seiner herzensliebe derart innen rücken fallen? da hätt ich am liebsten jedem einzelnen eine geklatscht, einfahc unfassbar so ein verhalten!!!!!
Re: Logan Bailly [30]
Wenn Bailly gegen die Pillen auf der Bank sitzt hat das nix mit Verbrennen zu tun, sondern mit seiner miesen Leistung. Warum soll der Torwart mit Samthandschuhen angefasst werden? Spieler wie Heimeroth, Delura, Kahé oder Strasser wurden wurden auch verhöhnt und da ging das schon viel früher los. Bailly wurde gegen St.Pauli sogar noch mit Applaus von der Kurve begrüßt, der hatte wie Sverkos einen Bonus bei den Fans und keiner weiß warum.
Es interessiert mich nicht die Bohne ob er uns vor 2 Jahren mal ein Paar Punkte gerettet hat oder ob er dann "verbrannt" ist. Der Torwartwechsel ist längst überfällig.

- Fohlenhener
- Beiträge: 751
- Registriert: 06.12.2004 11:12
- Wohnort: Niederrhein
Re: Logan Bailly [30]
Bailly muss auf die Bank..Man kann darüber diskutieren ob er gestern Schuld an den Toren hatte oder nicht. Es gab in jedem Fall schon Torhüter die solche Dinger gehalten haben. Er ist seit Beginn der Saison ein Unsicherhetisfaktor. Wenn Heimeroth solch eine Saison gespielt hätte, dann wäre der schon längst aus dem Stadion gejagt worden....Es ist derzeit viel zu ruhig im Verein, wir haben bisher drei mal haushoch verloren und der Trainer muss mal langsam Konsequenzen im Kader ziehen. Kommt mir so vor, als würde man mit aller Gewalt die in den letzten Monaten audgebaute Harmonie aufrecht erhalten wollen, weil die Entwicklung ja auch wirklich positiv war. Das zählt aber alles jetzt nicht mehr. Wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, dann sind wir nach der Hinrunde abgestiegen...Ich bin auch der Meinung das wir super eingkauft haben und die Beste Truppe seit Jahren haben. Nützt aber alles nichts wenn nicht langsam mal Punkte kommen, Hertha hatte letzte Saison mti Sicherheit keine schlechtere Mannschaft...
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Logan Bailly [30]
Ist schon ein komische Sache mit Bailly, die ersten Saison hat er richtig gut gespielt, vor allem hat im Gegensatz zu Heimeroth so etwas wie Sicherheit ausgestrahlt. Das ist ihm irgendwie verloren gegangen, aus meiner Sicht schon letzte Saison.
Natürlich ist ein Torwart nie alleine Schuld, nur wenn die Mannschaft es schafft die Gegner gar nicht erst vor das eigene Tor kommen zu lassen ... dann ist es auch egal wer im Tor steht.
Das wichtigste an einem wirklich guten Schnapper ist es doch genau dann da zu sein wenn die Vorderleute "versagt" haben, um der Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben.
Genau das nicht zu können ist doch der Vorwurf den die meisten (ich auch) Heimeroth machen und auch bei Logan habe ich das Gefühl mittlerweile nicht mehr.
Nun ist der Torwart nun einfach mal eine sehr sensible Position und es ist etwas anders einen Torwart zu wechseln als einen Mittelfeldspieler. Die Frage, die sich an der Stelle - aus meiner Sicht - stellt ist doch ob Frontzeck Bailly nicht alleine deshalb eine Pause gönnen muss um ihn zu schützen !?
Problem an der Sache ist wenn der andere Torwart dann ein gutes Spiel abliefert, kann Fronzeck Bailly im Grunde nicht mehr ins Tor stellen ... .
Wenn ich einen anderen Torwart einsetzen würde, dann wäre es ter Stegen und nicht Heimeroth ... .
Alles in allem eine sehr schwere Entscheidung, ich bin froh das ich sie nicht treffen muss ...
Natürlich ist ein Torwart nie alleine Schuld, nur wenn die Mannschaft es schafft die Gegner gar nicht erst vor das eigene Tor kommen zu lassen ... dann ist es auch egal wer im Tor steht.
Das wichtigste an einem wirklich guten Schnapper ist es doch genau dann da zu sein wenn die Vorderleute "versagt" haben, um der Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben.
Genau das nicht zu können ist doch der Vorwurf den die meisten (ich auch) Heimeroth machen und auch bei Logan habe ich das Gefühl mittlerweile nicht mehr.
Nun ist der Torwart nun einfach mal eine sehr sensible Position und es ist etwas anders einen Torwart zu wechseln als einen Mittelfeldspieler. Die Frage, die sich an der Stelle - aus meiner Sicht - stellt ist doch ob Frontzeck Bailly nicht alleine deshalb eine Pause gönnen muss um ihn zu schützen !?
Problem an der Sache ist wenn der andere Torwart dann ein gutes Spiel abliefert, kann Fronzeck Bailly im Grunde nicht mehr ins Tor stellen ... .
Wenn ich einen anderen Torwart einsetzen würde, dann wäre es ter Stegen und nicht Heimeroth ... .
Alles in allem eine sehr schwere Entscheidung, ich bin froh das ich sie nicht treffen muss ...
Re: Logan Bailly [30]
Stimmt. Wir haben viel zu lange damit gewartet, Bailly so richtig an die Wand zu nageln.Hordak hat geschrieben: Spieler wie Heimeroth, Delura, Kahé oder Strasser wurden wurden auch verhöhnt und da ging das schon viel früher los.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, den einen Unfug mit dem anderen zu rechtfertigen?
- Der Staatsfeind Nr. 1
- Beiträge: 917
- Registriert: 19.01.2008 05:16
- Wohnort: VIE
- Kontaktdaten:
Re: Logan Bailly [30]
Irgendwie muss man sich doch ein reines Gewissen einreden. Immerhin wird es irgendwie begründet. Ist auch eher ne seltenheit im Forum.Zisel hat geschrieben:Stimmt. Wir haben viel zu lange damit gewartet, Bailly so richtig an die Wand zu nageln.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, den einen Unfug mit dem anderen zu rechtfertigen?

Re: Logan Bailly [30]
Also ich bin der Meinung das es sehr wohl legitim ist während eines Spiels auch mal seinen Unmut über einen Spieler freien Lauf zu lassen . Das gestern war vielleicht wirklich ein bisschen viel der Hähme aber wenn ich mich auf den Rängen nur noch äussern darf wenn etwas gut läuft und bitte den Mund zu halten habe wenn jemand die ganze Saison schlecht spielt muß ich von mir aus sagen : Nein ! So einfach ist das . Wenn ich meine ein Spieler rechtfertigt es nicht auf dem Platz zu stehen werde ich das auch zum Ausdruck bringen ! Das ist mein gutes Recht . Und wie sollte ich es tun wenn nicht im Stadion ? Soll ich mich mit nen Pappschild vor die Geschäftsstelle setzen wo draufsteht "Torwart raus" ? Ich werde nicht beleidigend aber Emotionen lass ich mir von Moralaposteln nicht nehmen und im Eifer des Gefechts ist konstruktive Kritik wohl eher lächerlich . Das ist hier doch kein Ringelpiez mit Anfassen . Bailly war in der letzten Saison schon alles andere als ein starker Rückhalt . Bei Fernschüssen ne Katastrophe genau wie in der Strafraumbeherrschung . Das er 1A Reflexe auf der Linie hat bestreitet wohl niemand aber das alleine macht ihn nicht zu einen guten Bundesligatorhüter .
Trotzdem wurde aufgrund seiner starken Leistung die er ein halbes Jahr eindrucksvoll gezeigt hatte , die letzte schlechte Saison nicht überbewertet . Er hat ja schließlich schon mal gezeigt was er kann . Diese Saison scheint er noch ein wenig schlechter und unsicherer zu sein und meiner Meinung nach zur Zeit absolut nicht bundesligatauglich . Deshalb frage ich mich wann soll/kann/darf ein Torwart eigentlich mal gewechselt werden , wenn nicht zu jenen Zeitpunkt an dem die Leistung nicht stimmt ? Und das mit der leistung bitte ich als gesamtbewertung der letzten Wochen/Monate zu sehen , das häng ich nich dran auf ob er an Tor 1 oder Tor 2 oder an keinen Gegentreffer des letzten Spiels schuldig war .
Sind Torwart Nr.2 und 3 auschließlich dazu da um im Krankheitsfall der Nummer 1 einzuspringen ? Wenn ja was hat das mit Konkurrenzkampf zu tun ?
Trotzdem wurde aufgrund seiner starken Leistung die er ein halbes Jahr eindrucksvoll gezeigt hatte , die letzte schlechte Saison nicht überbewertet . Er hat ja schließlich schon mal gezeigt was er kann . Diese Saison scheint er noch ein wenig schlechter und unsicherer zu sein und meiner Meinung nach zur Zeit absolut nicht bundesligatauglich . Deshalb frage ich mich wann soll/kann/darf ein Torwart eigentlich mal gewechselt werden , wenn nicht zu jenen Zeitpunkt an dem die Leistung nicht stimmt ? Und das mit der leistung bitte ich als gesamtbewertung der letzten Wochen/Monate zu sehen , das häng ich nich dran auf ob er an Tor 1 oder Tor 2 oder an keinen Gegentreffer des letzten Spiels schuldig war .
Sind Torwart Nr.2 und 3 auschließlich dazu da um im Krankheitsfall der Nummer 1 einzuspringen ? Wenn ja was hat das mit Konkurrenzkampf zu tun ?
Re: Logan Bailly [30]
ich fechte hier keinesfalls deine Meinungsfreiheit an, vielmehr geht es mir darum einen gestern nicht schlecht spielenden bailly der 2 klasse paraden lieferte mit schmährufen zu schaden. Aufbauend ist was anderes und im ganzen geht es uns ums wohl unsrer geliebten borussia!!!
und das ist eben doch kontraproduktiv. dann malt halt zettel, haltet die hoch oder schreibt doch der geschäftsstelle mal ne nette email;)
