.....sensationell....SpaceLord hat geschrieben: 11.02.2025 07:34 Das ist richtig. Wenn aber die Schwalbe das ganze Jahr über im Nest sitzt und sich dann derart aufschwingt, zieht zumindest ein Hauch von Frühlingsduft durch die Gegend.![]()
Florian Neuhaus [10]
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3361
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Florian Neuhaus [10]
- raute56
- Beiträge: 19329
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Florian Neuhaus [10]
Nach seiner brutalen Grätsche gegen Leverkusen, die ich ihm nie zugetraut hätte, habe ich wieder mal gedacht: Er hat es kapiert, das ist seine Zeitenwende. Ich verstehe es einfach nicht: Hin und wieder liefert er ein gutes Spiel, dann taucht er wieder ab. Er hat das Potenzial, er ruft es einfach nicht konstant ab. Und das kann nicht an Seoane liegen. In dieser Angelegenheit sind schon andere Trainer "gescheitert".
Re: Florian Neuhaus [10]
Aus Torfabrik:
Florian Neuhaus: Stand erstmals in dieser Saison in der Startelf und war sichtlich bemüht, sich von seiner besten Seite zu präsentieren. Mit einer starken Grätsche im eigenen Strafraum sicherte er sich zu Beginn den Ball, spielte ihn allerdings direkt in die Füße eines Frankfurters. Danach war Neuhaus jedoch eine spielerische Belebung und der Initiator mehrerer guter Angriffe. Einige Male trug er den Ball aus der Tiefe des Raumes nach vorn - schade, dass sein Pass zum Abseitstor von Hack einen Tick zu spät kam. Dafür war die direkte Flanke zum Kopfballtreffer von Kleindienst perfekt. Er selbst hatte nach einer Stunde im Anschluss an einen Stöger-Pass eine ideale Schusschance, traf den Ball aber nicht richtig. Dass Neuhaus im Spiel gegen den Ball Defizite hat und damit für eine eigentlich auf Kompaktheit ausgerichtete Mannschaft ein Risiko darstellt, wurde besonders in der Viertelstunde vor der Pause sichtbar. Im Rahmen seiner Möglichkeiten machte es der 27-Jährige aber ordentlich und ging auch keinem Zweikampf aus dem Weg. Die Statistiker führen ihn sogar als den Spieler mit der höchsten Anzahl an gewonnenen Zweikämpfen (17). Ganz am Ende half Neuhaus hinten links aus und wurde dabei vom Gegenspieler auf den Fuß getreten. Der Schiedsrichter sah das jedoch komplett anders, was neben einer kuriosen Gelben Karte für Neuhaus auch noch den gefährlichen Freistoß zur Last-Minute-Chance von Ekitiké zur Folge hatte. Note 3,0.
Für mich eine gute Analyse, allerdings hätte ich ihm (wie der Kicker) eine 2,5 gegeben.
Florian Neuhaus: Stand erstmals in dieser Saison in der Startelf und war sichtlich bemüht, sich von seiner besten Seite zu präsentieren. Mit einer starken Grätsche im eigenen Strafraum sicherte er sich zu Beginn den Ball, spielte ihn allerdings direkt in die Füße eines Frankfurters. Danach war Neuhaus jedoch eine spielerische Belebung und der Initiator mehrerer guter Angriffe. Einige Male trug er den Ball aus der Tiefe des Raumes nach vorn - schade, dass sein Pass zum Abseitstor von Hack einen Tick zu spät kam. Dafür war die direkte Flanke zum Kopfballtreffer von Kleindienst perfekt. Er selbst hatte nach einer Stunde im Anschluss an einen Stöger-Pass eine ideale Schusschance, traf den Ball aber nicht richtig. Dass Neuhaus im Spiel gegen den Ball Defizite hat und damit für eine eigentlich auf Kompaktheit ausgerichtete Mannschaft ein Risiko darstellt, wurde besonders in der Viertelstunde vor der Pause sichtbar. Im Rahmen seiner Möglichkeiten machte es der 27-Jährige aber ordentlich und ging auch keinem Zweikampf aus dem Weg. Die Statistiker führen ihn sogar als den Spieler mit der höchsten Anzahl an gewonnenen Zweikämpfen (17). Ganz am Ende half Neuhaus hinten links aus und wurde dabei vom Gegenspieler auf den Fuß getreten. Der Schiedsrichter sah das jedoch komplett anders, was neben einer kuriosen Gelben Karte für Neuhaus auch noch den gefährlichen Freistoß zur Last-Minute-Chance von Ekitiké zur Folge hatte. Note 3,0.
Für mich eine gute Analyse, allerdings hätte ich ihm (wie der Kicker) eine 2,5 gegeben.
Re: Florian Neuhaus [10]
Es gibt für beide Spieler genügend Beispiele sowohl der postiven, als auch der abwartetenden Sichtweise unter den Forumsbeiträgen hier.desud hat geschrieben: 11.02.2025 07:52 Schon interessant.
Bei Ngoumou ist die Stimmung eigentlich immer andersrum.
Macht er ein gutes Spiel, stellen sich die Leute auf die Seite "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", die jetzt Neuhaus fordern, aufgrund des einen guten Spiels.![]()
Der Rest liegt alleine in Deinem Blickwinkel.
- Borusse1983
- Beiträge: 4309
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Florian Neuhaus [10]
Seoane hat es doch nach dem Spiel gut erläutert.
Neuhaus kann auf der 6 oder 10 spielen.
Sicherlich ist er eigentlich besser für die 10 geeignet.
Auf der 10 haben wir:
Plea, Stöger
Auf der 6 haben wir:
Weigl, Reitz, Sander
Neuhaus kann sich nicht gegen Plea und Stöger durchsetzen.
Weigl ist auf der 6 gesetzt. Daneben braucht es dann eher einen zweikampfstarken / robusten Spieler. Da passen sowohl Reitz als auch Sander deutlich besser.
Daher sehe ich aktuell wenig Chancen für eine deutliche Verbesserung seiner Situation.
Neuhaus kann auf der 6 oder 10 spielen.
Sicherlich ist er eigentlich besser für die 10 geeignet.
Auf der 10 haben wir:
Plea, Stöger
Auf der 6 haben wir:
Weigl, Reitz, Sander
Neuhaus kann sich nicht gegen Plea und Stöger durchsetzen.
Weigl ist auf der 6 gesetzt. Daneben braucht es dann eher einen zweikampfstarken / robusten Spieler. Da passen sowohl Reitz als auch Sander deutlich besser.
Daher sehe ich aktuell wenig Chancen für eine deutliche Verbesserung seiner Situation.
Re: Florian Neuhaus [10]
@Borusse1983: Genau so sehe ich das auch, wobei ich Reitz auch die 10 zutraue und der damit unser flexibelster Mittelfeldspieler ist
Re: Florian Neuhaus [10]
Naja "können" kann er das vermutlich schon - theoretisch.Borusse1983 hat geschrieben: 11.02.2025 11:05 Neuhaus kann sich nicht gegen Plea und Stöger durchsetzen.
Mein Hauptproblem mit Neuhaus war und ist seine völlig Inkonstanz. Du kannst den halt nicht 5 Spiele "mitschleifen", damit er davon ein Spiel überragend, ein Spiel "ganz gut", zwei schlecht und eins ein Totalausfall ist. (Über die Verteilung kann man streiten.)
Ein Plea hat das ein Stück weit auch, aber nach meiner persönlichen Einschätzung schaden seine schlechten Spiele/Phasen dem Team weniger. Ist schwierig zu erklären.
Dass Neuhaus tolle Anlagen hat, ist unbestritten , aber er steht für mich trotzdem bis heute sinnbildlich für diese Art von Spieler, die uns in den letzten Jahren das ominöse "Mentalitätsproblem" beschert haben, welches wir nun langsam abzulegen scheinen. Das kann unfair sein, das mag falsch sein, aber ich kann mich dieses Eindrucks einfach nicht erwehren und ich VERMUTE, dass Seoane das ähnlich sieht und dass er es deshalb so extrem schwer hat ins Team zu kommen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18694
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Florian Neuhaus [10]
Ich sehe es auch so. Aber der Satz
Die Zweikampfwerte von Weigl sind teilweise in Ordnung (Zweikampfquote 63,8% Platz 13). MMn läuft das Spiel aber oft an ihm vorbei, er ist kein Sechser, der sich in den Weg stellt, was auch die Anzahl der Zweikämpfe (Platz 120) statistisch unterstreicht.
Was ich an Weigl auch vermisse, die Offensiven schnell ins Spiel zu bringen.
Weigl braucht nicht unbedingt einen zweikampfstarken / robusten Spieler an seiner Seite, mMn braucht er eher ein Navi, dass ihm sagt, wo er sein muss.
Da wäre Neuhaus aus meiner Sicht die bessere Ergänzung: Ein Sechser, der eher offensiv denkt
hat sich bei mir verhakt.Borusse1983 hat geschrieben: 11.02.2025 11:05 Weigl ist auf der 6 gesetzt. Daneben braucht es dann eher einen zweikampfstarken / robusten Spieler. Da passen sowohl Reitz als auch Sander deutlich besser.
Die Zweikampfwerte von Weigl sind teilweise in Ordnung (Zweikampfquote 63,8% Platz 13). MMn läuft das Spiel aber oft an ihm vorbei, er ist kein Sechser, der sich in den Weg stellt, was auch die Anzahl der Zweikämpfe (Platz 120) statistisch unterstreicht.
Was ich an Weigl auch vermisse, die Offensiven schnell ins Spiel zu bringen.
Weigl braucht nicht unbedingt einen zweikampfstarken / robusten Spieler an seiner Seite, mMn braucht er eher ein Navi, dass ihm sagt, wo er sein muss.
Da wäre Neuhaus aus meiner Sicht die bessere Ergänzung: Ein Sechser, der eher offensiv denkt
- Borusse1983
- Beiträge: 4309
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Florian Neuhaus [10]
Naja. Weigl lässt sich im Aufbau oft in die letzte Reihe fallen und ist definitiv der defensivere Part der beiden 6er.
Er hatte in den letzten Spielen aber auch einige sehr gute offensive Pässe.
Ich verbessere den Satz auf Robustheit und Dynamik.
Auch das sehe ich Reitz klar und auch Sander vor Neuhaus.
Zweikampfstärke ist sicherlich ein Grundvoraussetzung für einen guten 6er. Das ist auch der Hauptgrund warum ich Neuhaus eher auf der 10 sehe.
Er hatte in den letzten Spielen aber auch einige sehr gute offensive Pässe.
Ich verbessere den Satz auf Robustheit und Dynamik.
Auch das sehe ich Reitz klar und auch Sander vor Neuhaus.
Zweikampfstärke ist sicherlich ein Grundvoraussetzung für einen guten 6er. Das ist auch der Hauptgrund warum ich Neuhaus eher auf der 10 sehe.
Re: Florian Neuhaus [10]
Die Frage ist ob Neuhaus ein klarer 6er sein muss? Zwei klare Abräumer gehen zulasten der spielerischen Qualität. Zumindest bei unseren Möglichkeiten. Ich sehe gegen 14 von 18 Mannschaften am liebsten neben der klaren 6 einen Box-to-Box Spieler, in dem Falle Reitz oder Neuhaus, die als Bindeglied zwischen Weigl und Stöger/Plea fungieren. Dies gibt uns die nötige technisch Vorraussetzung um ein Ballbesitzspiel durchzuziehen.
Sander sehe ich als Back-up für Weigl, Stöger und Plea auf der 10.
Sander sehe ich als Back-up für Weigl, Stöger und Plea auf der 10.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 14110
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Florian Neuhaus [10]
Neuhaus spielt mit mehr Risiko, daher wird er auch mehr Fehler machen, dafür kann er Pässe spielen die nicht viele bei uns spielen können, ich persönlich sehe solche Spieler gerne und verzeihe da auch mal einen Ballverlust.
Ich würde mich freuen wenn er jetzt wenigstens ab und zu mal mehr Einsatzzeiten bekommt, unter der Voraussetzung das er sich so wie gegen Frankfurt angagiert.
Ich würde mich freuen wenn er jetzt wenigstens ab und zu mal mehr Einsatzzeiten bekommt, unter der Voraussetzung das er sich so wie gegen Frankfurt angagiert.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18694
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Florian Neuhaus [10]
Risiko eingehen heißt für mich, das Risiko einzugehen, dass man den Ball verliert.
Damit sollte man aber nicht zwangsweise ein erhöhtes Risiko eines Gegentors eingehen.
Sprich, ein riskanter Pass, der eventuell nicht ankommt, ist ein Risiko, welches man mMn eingehen sollte. Aber das sollte nie in eine Situation führen, in der man mit heruntergelassener Hose erwischt wird. Es liegt an der Spielintelligenz des Spielers, sich für eine entsprechende Situation zu entscheiden.
Die o.g. Szene ist für mich ein Beispiel, wie es nicht sein sollte. Das Abseitstor von Hack und das Tor von Kleindienst wäre für mich eine Situation, in der man ein kalkulierbares Risiko eingeht.
Damit sollte man aber nicht zwangsweise ein erhöhtes Risiko eines Gegentors eingehen.
Sprich, ein riskanter Pass, der eventuell nicht ankommt, ist ein Risiko, welches man mMn eingehen sollte. Aber das sollte nie in eine Situation führen, in der man mit heruntergelassener Hose erwischt wird. Es liegt an der Spielintelligenz des Spielers, sich für eine entsprechende Situation zu entscheiden.
Die o.g. Szene ist für mich ein Beispiel, wie es nicht sein sollte. Das Abseitstor von Hack und das Tor von Kleindienst wäre für mich eine Situation, in der man ein kalkulierbares Risiko eingeht.
- altborussenfan
- Beiträge: 3303
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Florian Neuhaus [10]
Plea ist schlicht und einfach torgefährlicher als Neuhaus. Für einen (ehemaligen) Stürmer ist das auch nicht weiter verwunderlich. Der kann auch einem schlechten Tag noch treffen. Seine Ballverluste sind teilweise auch gefährlich, finden aber meist weiter vorne statt und können daher eher repariert werden.TheOnly1 hat geschrieben: 11.02.2025 12:12 Ein Plea hat das ein Stück weit auch, aber nach meiner persönlichen Einschätzung schaden seine schlechten Spiele/Phasen dem Team weniger. Ist schwierig zu erklären.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Florian Neuhaus [10]
Nein wenn es alle sagen muss es wohl stimmen, so ist das ja auch aktuell in diesem Land!Flaute hat geschrieben: 11.02.2025 06:23 Kicker Elf des Tages, Transfermarkt Elf des Tages, Sportschau Elf des Tages...
Alle blind![]()
Ich sehe es wie TF, eine befriedigende Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Ich denk ein Wechsel wäre für alles Seiten das beste gewesen, er hat nicht das Niveau um sich an den anderen Kontrahenten vorbei zu schieben.
- raute56
- Beiträge: 19329
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Florian Neuhaus [10]
Ich glaube schon, dass er das Niveau hat, aber ihm fehlt in meinen Augen die Mentalität eines Tim Kleindienstes beispielsweise. Und deshalb wird er sich nicht durchsetzen.
Re: Florian Neuhaus [10]
Tim Kleindienst ist eine Ausnahmeerscheinung und es muss nicht jeder so sein, wie er.
Neuhaus muss einfach verinnerlichen, dass er nur ins Risiko gehen kann, wenn hinter ihm Überzahl und Ordnung herrscht.
Itakura hat hier mehrmals Großchancen und Gegentore verursacht, indem er leger mit der Hacke in den eigenen 16er „geklärt“ hat. Netz hat sich von einem Stuttgarter an der eigenen Grundlinie vernaschen lassen, als er versucht hat, den Ball ins Aus laufen zu lassen. So etwas haben die beiden seit einiger Zeit nicht mehr veranstaltet und das ist auch gut so. Das kann und muss Neuhaus auch lernen.
Neuhaus muss einfach verinnerlichen, dass er nur ins Risiko gehen kann, wenn hinter ihm Überzahl und Ordnung herrscht.
Itakura hat hier mehrmals Großchancen und Gegentore verursacht, indem er leger mit der Hacke in den eigenen 16er „geklärt“ hat. Netz hat sich von einem Stuttgarter an der eigenen Grundlinie vernaschen lassen, als er versucht hat, den Ball ins Aus laufen zu lassen. So etwas haben die beiden seit einiger Zeit nicht mehr veranstaltet und das ist auch gut so. Das kann und muss Neuhaus auch lernen.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Florian Neuhaus [10]
Du verwechselst Niveau mit Talent!raute56 hat geschrieben: 12.02.2025 10:33 Ich glaube schon, dass er das Niveau hat, aber ihm fehlt in meinen Augen die Mentalität eines Tim Kleindienstes beispielsweise. Und deshalb wird er sich nicht durchsetzen.
-
Kampfknolle
- Beiträge: 18271
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Florian Neuhaus [10]
Wurde Seoane eigentlich mal nach dem Auftritt von Neuhaus befragt? Nach dem Spiel in der PK zb ?
Re: Florian Neuhaus [10]
Ja, wurde er und hat sich ausführlich geäussert
Re: Florian Neuhaus [10]
Virkus erklärt geplatzten Neuhaus Transfer zu Besiktas
https://www.transfermarkt.de/virkus-erk ... ews/450223
https://www.transfermarkt.de/virkus-erk ... ews/450223
