Transferpolitik der Borussia
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Transferpolitik der Borussia
Sollen sie halt Spahics Vertragsauflösung wieder zurücknehmen...
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Transferpolitik der Borussia
Lieber nichts als gar nichts.Heidenheimer hat geschrieben:Lieber nichts als nichts richtiges

Re: Transferpolitik der Borussia
Klinke ist back , nach dreimonatiger warum auch immer Verbannung .
Was ist passiert in sachen Transfergeschehen ?
Eberl hat wieder seien Hausaufgaben nicht gemacht , seit unzähligen Transferperioden wird die wichtige Position 6 stiefmütterlich behandelt . Die Position die läuferisch am meisten abverlangt bei drei facher belastung ! Bremen holt eben mal für ein paar Kröten nen Dänen ( bodenstöndigen ) der sofort einschlägt . Eberl schaut sich gar nicht mehr nach dieser prreisklasse um und kauft nur noch für 8 Mio aufwörts leute wie Vesti , Kodo und Hoffmann , die reel aktuell um die 2-3 MIo marktwert lesitungsmässig stehen .
Was und warum Kodo als Mitläufer in einer TOP Truppe ( och meien SEvilla ) geholt wurde , erschliesst sich mir aktuell noch nicht . Kenne ihn aber zu wenig daher darf er noch ziegen was er kann .
Meien Befürchtung ist das Borussia wieder im Niemandsland auf dauer verschwindet , Eberl hatte einen Glücksgriff Favre ( GOTT ) der uns 4-5 wunderschöne jahre bescherte , aktuell sind es dann die Schuberts und heckings die uns auf gewohntes Terrain führen .
Was ist passiert in sachen Transfergeschehen ?
Eberl hat wieder seien Hausaufgaben nicht gemacht , seit unzähligen Transferperioden wird die wichtige Position 6 stiefmütterlich behandelt . Die Position die läuferisch am meisten abverlangt bei drei facher belastung ! Bremen holt eben mal für ein paar Kröten nen Dänen ( bodenstöndigen ) der sofort einschlägt . Eberl schaut sich gar nicht mehr nach dieser prreisklasse um und kauft nur noch für 8 Mio aufwörts leute wie Vesti , Kodo und Hoffmann , die reel aktuell um die 2-3 MIo marktwert lesitungsmässig stehen .
Was und warum Kodo als Mitläufer in einer TOP Truppe ( och meien SEvilla ) geholt wurde , erschliesst sich mir aktuell noch nicht . Kenne ihn aber zu wenig daher darf er noch ziegen was er kann .
Meien Befürchtung ist das Borussia wieder im Niemandsland auf dauer verschwindet , Eberl hatte einen Glücksgriff Favre ( GOTT ) der uns 4-5 wunderschöne jahre bescherte , aktuell sind es dann die Schuberts und heckings die uns auf gewohntes Terrain führen .
Re: Transferpolitik der Borussia
Unqualifiziertes, undifferenziertes Gebashe in Richtung Eberl, Herr Klinke. Wirklich ein toller Neueinstieg.
3 Monate Verbannung? Ein wenig kurz oder?
3 Monate Verbannung? Ein wenig kurz oder?
Re: Transferpolitik der Borussia
Kodo der Dritte, aus der Sternenmitte?
Hoffmann?
Da kann man echt nur mit dem Kopp schütteln! Ein wenig Respekt sollte man den Spielern schon entgegen bringen und die Namen bzw. Spitznamen richtig schreiben!
Hoffmann?
Da kann man echt nur mit dem Kopp schütteln! Ein wenig Respekt sollte man den Spielern schon entgegen bringen und die Namen bzw. Spitznamen richtig schreiben!
Re: Transferpolitik der Borussia
Eberl hat auf der Pk nochmal gesagt, dass an Transfers nichts zu erwarten ist im Winter.
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Echt traurig das wir nichts mehr machen ! 

Re: Transferpolitik der Borussia
Kann ich mir echt nur so erklären dass der Markt im Moment einfach nichts hergibt von dem man überzeugt ist. Ich hatte gehofft Eberl hat noch 1-2 Leute im Köcher die uns helfen werden.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22319
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Transferpolitik der Borussia
Solange gesungen wird, ist die Kirche noch nicht vorbei - Transferfenster schließt doch erst mit Ablauf des 31. JännerBorusse 61 hat geschrieben:Echt traurig das wir nichts mehr machen !

Aber das noch jemand kommt, kann ich mir im Moment auch nicht so richtig vorstellen.
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Transferpolitik der Borussia
Da Eberl die Nachfrage kurz und bündig mit einem "nein" abgeschmettert hat, hört sich das für mit nach einem unumstößlichen Fakt an.
Re: Transferpolitik der Borussia
Vielleicht ein altenativer Fakt!
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Exakt so habe ich das auch gedeutet.Nocturne652 hat geschrieben:Da Eberl die Nachfrage kurz und bündig mit einem "nein" abgeschmettert hat, hört sich das für mit nach einem unumstößlichen Fakt an.
Re: Transferpolitik der Borussia
tja, also ein wenig überraschend war diese Transferperiode, auch und gerade im Zusammenhang mit den Verletzungen und den Erfahrungen aus dem Sommer schon.
Wir haben die Einnahme von Xhaka im Sommer längst nicht komplett investiert und haben dem Gesamtkonstrukt sehr viel Vertrauen geschenkt. Kramer und Strobl starteten zudem relativ vielversprechend.
Letztlich merkte man aber in der Hinrunde, dass auf dieser Position doch einiges fehlt, zumal Dahoud seine Leistungen nur sporadisch abrufen konnte. Nun gut, jetzt verletzte sich auch Strobl und fällt längere Zeit aus. Man kann nur hoffen, dass nun mit Kramer nicht noch etwas passiert, dann hätten wir auf der 6 schon auch ein personelles Problem.
Nunja, dann gab man relativ viel für Vestergaard und auch für Kolo aus. zwei IV, die sicherlich ihre Klasse haben, aber bisher konnte Vestergaard noch nicht alles auffangen was uns z.b. auch in FOrm von Nordtveit verlorenging. Fakt ist: Normalerweise bringt uns eine Einnahme von 45 (!) Mio Euro einen richtigen Schritt nach vorn. Fakt ist aber auch, dass wir mit Kramer und Vestergaard zwei ordentliche Transfers getätigt haben im Sommer, die uns aber keinesfalls nach vorn gebracht haben.
Ein wenig fehlte mir im Sommer da die Kreativität, die ich von Eberl ansonsten kannte. So wie einst, als man mit den gerade mal 17 (!) Reus-Mio einen Dominguez verpflichtete, was damals schon ein richtiger Transfercoup war und dazu auch noch das Riesentalent Xhaka. De Jong fällt da ja nun schon richtig unter den Tisch, wenngleich dieser damals der Königstransfer war.
Mir fehlte im Sommer, aber auch spätestens jetzt im Winter diese ausserordentlich mutige Lösung. Benes war vielversprechend und auch als Toptalent angekündigt von Eberl. Aber ich weiß nicht, es fehlte mir dieser Transfer, wo man sagt, ok, der braucht nun einige Zeit, aber in 1-2 Jahren ist das ein Spieler, der uns richtig nach vorn bringt.
So leid es mir tut und so wenig ich z.B. den BVB mag. Aber die Transfers dieses Sommer, ob Dembele, Mor oder nun auch der junge Schweder Isak. Das sind diese Transfers, die ich meine. Mir ist klar, dass man gerade bei einem Dembele nicht mitreden konnte, aber ich meine einfach von der Art her. Wirklich ein europäisches Toptalent.
In meinen Augen laufen wir gerade Gefahr, dass uns die Xhaka-Mio nur so aus den Händen fallen. Alles ist noch nichtmal weg, aber ein großer Teil und Ertrag des Ganzen ist relativ gering. Man kann nur hoffen, dass nach einem Christensen Abgang mit Vestergaard und Kolo ein echtes Bollwerk entsteht. Doch ob dieses mehr Potential hat als mit einem Christensen, das wage ich auch zu bezweifeln.
ALso ich hoffe, man versteht meinen Gedankengang. Entweder hätte man mit den Xhaka-Mio sich qualitativ in der Breite verstärken müssen, dass eben nicht mehr Hofmann oder N. Schulz Alternativen wären, sondern vielleicht noch eine Kategorie höher. Oder man hätte es wirklich explizit in Topleute investieren müssen, die uns für die Zukunft zumindest viel versprechen. Kramer und Strobl, sowie Vestergaard waren da für mich so ein bißchen ein Mittelweg, ohne dass diese nicht ihren Wert für die Mannschaft hätten, aber der große strukturgebende Schritt für die nächsten 1-2 Jahre, der fehlt mir hier.
Wir haben die Einnahme von Xhaka im Sommer längst nicht komplett investiert und haben dem Gesamtkonstrukt sehr viel Vertrauen geschenkt. Kramer und Strobl starteten zudem relativ vielversprechend.
Letztlich merkte man aber in der Hinrunde, dass auf dieser Position doch einiges fehlt, zumal Dahoud seine Leistungen nur sporadisch abrufen konnte. Nun gut, jetzt verletzte sich auch Strobl und fällt längere Zeit aus. Man kann nur hoffen, dass nun mit Kramer nicht noch etwas passiert, dann hätten wir auf der 6 schon auch ein personelles Problem.
Nunja, dann gab man relativ viel für Vestergaard und auch für Kolo aus. zwei IV, die sicherlich ihre Klasse haben, aber bisher konnte Vestergaard noch nicht alles auffangen was uns z.b. auch in FOrm von Nordtveit verlorenging. Fakt ist: Normalerweise bringt uns eine Einnahme von 45 (!) Mio Euro einen richtigen Schritt nach vorn. Fakt ist aber auch, dass wir mit Kramer und Vestergaard zwei ordentliche Transfers getätigt haben im Sommer, die uns aber keinesfalls nach vorn gebracht haben.
Ein wenig fehlte mir im Sommer da die Kreativität, die ich von Eberl ansonsten kannte. So wie einst, als man mit den gerade mal 17 (!) Reus-Mio einen Dominguez verpflichtete, was damals schon ein richtiger Transfercoup war und dazu auch noch das Riesentalent Xhaka. De Jong fällt da ja nun schon richtig unter den Tisch, wenngleich dieser damals der Königstransfer war.
Mir fehlte im Sommer, aber auch spätestens jetzt im Winter diese ausserordentlich mutige Lösung. Benes war vielversprechend und auch als Toptalent angekündigt von Eberl. Aber ich weiß nicht, es fehlte mir dieser Transfer, wo man sagt, ok, der braucht nun einige Zeit, aber in 1-2 Jahren ist das ein Spieler, der uns richtig nach vorn bringt.
So leid es mir tut und so wenig ich z.B. den BVB mag. Aber die Transfers dieses Sommer, ob Dembele, Mor oder nun auch der junge Schweder Isak. Das sind diese Transfers, die ich meine. Mir ist klar, dass man gerade bei einem Dembele nicht mitreden konnte, aber ich meine einfach von der Art her. Wirklich ein europäisches Toptalent.
In meinen Augen laufen wir gerade Gefahr, dass uns die Xhaka-Mio nur so aus den Händen fallen. Alles ist noch nichtmal weg, aber ein großer Teil und Ertrag des Ganzen ist relativ gering. Man kann nur hoffen, dass nach einem Christensen Abgang mit Vestergaard und Kolo ein echtes Bollwerk entsteht. Doch ob dieses mehr Potential hat als mit einem Christensen, das wage ich auch zu bezweifeln.
ALso ich hoffe, man versteht meinen Gedankengang. Entweder hätte man mit den Xhaka-Mio sich qualitativ in der Breite verstärken müssen, dass eben nicht mehr Hofmann oder N. Schulz Alternativen wären, sondern vielleicht noch eine Kategorie höher. Oder man hätte es wirklich explizit in Topleute investieren müssen, die uns für die Zukunft zumindest viel versprechen. Kramer und Strobl, sowie Vestergaard waren da für mich so ein bißchen ein Mittelweg, ohne dass diese nicht ihren Wert für die Mannschaft hätten, aber der große strukturgebende Schritt für die nächsten 1-2 Jahre, der fehlt mir hier.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik der Borussia
....jo, sollte sich Niemand mehr verletzen, kann der angepeilte 9 Tabellenplatz schon noch im Bereich des Möglichen sein!
Sollten sich aber Spieler wie Kramer Jantschke und co verletzen......
Eigentlich empfinde ich es als eine Art Pokerspiel im Moment!Ein Stück weit wird die Saison schon abgeschenkt und schon auf 2017/18 geschielt!
Mit ein bisschen mehr Konstanz wäre diese Saison eine Menge drin gewesen!
Bayer, Schalke,Dortmund schwächeln und stattdessen hocken (ohne das respektlos klingen zu lassen) Abstiegskandidaten wie Frankfurt vorne mit drin!
Viellecht will die Vereinsführung auch mal wieder ein Jahr ohne internationales Geschäft!
Zur neuen Saison wird wahrscheinlich eh sehr viel umgekrempelt werden.
Trotzdem, die Erwartungen waren diese Saison recht hoch und das Ergebnis der Hinrunde ist einfach niederschmetternd!
Sollten sich aber Spieler wie Kramer Jantschke und co verletzen......
Eigentlich empfinde ich es als eine Art Pokerspiel im Moment!Ein Stück weit wird die Saison schon abgeschenkt und schon auf 2017/18 geschielt!
Mit ein bisschen mehr Konstanz wäre diese Saison eine Menge drin gewesen!
Bayer, Schalke,Dortmund schwächeln und stattdessen hocken (ohne das respektlos klingen zu lassen) Abstiegskandidaten wie Frankfurt vorne mit drin!
Viellecht will die Vereinsführung auch mal wieder ein Jahr ohne internationales Geschäft!

Zur neuen Saison wird wahrscheinlich eh sehr viel umgekrempelt werden.
Trotzdem, die Erwartungen waren diese Saison recht hoch und das Ergebnis der Hinrunde ist einfach niederschmetternd!
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Transferpolitik der Borussia
Das NEIN von Eberl ist wohl die logische Schlussfolgerung daraus das der Markt monentan nichts hergibt. (oder er glaubt an die Truppe) Jemanden zu holen nur um des Holens willen, der am Ende sich 3 Jahre den Allerwertsten auf der Bank plattdrückt, kann auch nicht die Lösung sein.
In unseren Situation wäre eine Leihe von einem der Großen meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, da sich das Risiko in Grenzen hält.
Denke Eberl hat dies auch in Bedracht gezogen, verstehe nur nicht ganz das da gar nichts zu finden ist.
Hoffe er behält Recht und trifft im Sommer die richtigen Entscheidungen.
In unseren Situation wäre eine Leihe von einem der Großen meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, da sich das Risiko in Grenzen hält.
Denke Eberl hat dies auch in Bedracht gezogen, verstehe nur nicht ganz das da gar nichts zu finden ist.
Hoffe er behält Recht und trifft im Sommer die richtigen Entscheidungen.
Re: Transferpolitik der Borussia
doch gerade das ist doch dann wieder der Punkt, Stichwort Sommer.
Im Sommer wird uns aller Voraussicht nach Christensen verlassen, und dies sogar ohne einen Cent. Auch bei Dahoud sieht es nicht danach aus als ob man eine Verlängerung erreichen wird. Wenn diese unsägliche 10 Mio-Klausel vorhanden sein sollte, dann haben wir ein riesiges Problem im Sommer.
Ich weiß, dass Dahoud bisher nicht an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen konnte. Aber es zeigte sich auch, dass wenn Dahoud diese Leistung zeigte, dann konnten wir mit allen mithalten. Wie zb Barca oder ManCity in den Heimspielen. Es zeigt für mich, dass Dahoud unser "Trumpf" ist. bringt man ihn wieder auf Kurs, dann hat man das gewisse Etwas. auch in der letzten Saison hat er oft genug den Unterschied für uns ausgemacht. Heißt also: geht im Sommer nach Xhaka nun auch noch Dahoud und Christensen, dann hat man nicht nur Xhaka noch zu ersetzen, sondern auch noch diese beiden. Wie gesagt besteht die Möglichkeit, dass Vest. und Kolo Christensen weitestgehend ersetzen können. Aber auf der 6 würden wir dann noch viel mehr Bedarf haben als ohnehin schon.
naja und wir dürfen auch nicht unterschätzen, dass im Falle einer Nichtqualifikation für Europa, mittlerweile ist dies ja eigentlich nur noch durch ein Wunder (EL-Sieg oder irgendwie Platz 7 und Pokalfinale BVB-Bayern oder Pokalsieg) zu erreichen, dann könnte uns ähnliches drohen wie Wolfsburg dieses Jahr. Spieler wie eben Dahoud, Christensen, aber vor allem auch Hazard, vielleicht sogar Sommer, die haben natürlich andere Ambitionen.
Dann würde Eberl schon gehörige Argumente benötigen, um die ambitionierten SPieler in einem ambitioniertem Alter von Borussia weiter überzeugen zu können. Ganz zu schweigen von etwaigen Neuzugängen.
Edit: Haha, prima, da hat es sich mit Sommer schon erledigt!
Auf jeden Fall schonmal ein sehr sehr gutes Zeichen!
Im Sommer wird uns aller Voraussicht nach Christensen verlassen, und dies sogar ohne einen Cent. Auch bei Dahoud sieht es nicht danach aus als ob man eine Verlängerung erreichen wird. Wenn diese unsägliche 10 Mio-Klausel vorhanden sein sollte, dann haben wir ein riesiges Problem im Sommer.
Ich weiß, dass Dahoud bisher nicht an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen konnte. Aber es zeigte sich auch, dass wenn Dahoud diese Leistung zeigte, dann konnten wir mit allen mithalten. Wie zb Barca oder ManCity in den Heimspielen. Es zeigt für mich, dass Dahoud unser "Trumpf" ist. bringt man ihn wieder auf Kurs, dann hat man das gewisse Etwas. auch in der letzten Saison hat er oft genug den Unterschied für uns ausgemacht. Heißt also: geht im Sommer nach Xhaka nun auch noch Dahoud und Christensen, dann hat man nicht nur Xhaka noch zu ersetzen, sondern auch noch diese beiden. Wie gesagt besteht die Möglichkeit, dass Vest. und Kolo Christensen weitestgehend ersetzen können. Aber auf der 6 würden wir dann noch viel mehr Bedarf haben als ohnehin schon.
naja und wir dürfen auch nicht unterschätzen, dass im Falle einer Nichtqualifikation für Europa, mittlerweile ist dies ja eigentlich nur noch durch ein Wunder (EL-Sieg oder irgendwie Platz 7 und Pokalfinale BVB-Bayern oder Pokalsieg) zu erreichen, dann könnte uns ähnliches drohen wie Wolfsburg dieses Jahr. Spieler wie eben Dahoud, Christensen, aber vor allem auch Hazard, vielleicht sogar Sommer, die haben natürlich andere Ambitionen.
Dann würde Eberl schon gehörige Argumente benötigen, um die ambitionierten SPieler in einem ambitioniertem Alter von Borussia weiter überzeugen zu können. Ganz zu schweigen von etwaigen Neuzugängen.
Edit: Haha, prima, da hat es sich mit Sommer schon erledigt!

Auf jeden Fall schonmal ein sehr sehr gutes Zeichen!
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11360
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
sehe ich komplett genauso wie du.spawn888 hat geschrieben:tja, also ein wenig überraschend war diese Transferperiode, auch und gerade im Zusammenhang mit den Verletzungen und den Erfahrungen aus dem Sommer schon.
[...]
ALso ich hoffe, man versteht meinen Gedankengang. Entweder hätte man mit den Xhaka-Mio sich qualitativ in der Breite verstärken müssen, dass eben nicht mehr Hofmann oder N. Schulz Alternativen wären, sondern vielleicht noch eine Kategorie höher. Oder man hätte es wirklich explizit in Topleute investieren müssen, die uns für die Zukunft zumindest viel versprechen. Kramer und Strobl, sowie Vestergaard waren da für mich so ein bißchen ein Mittelweg, ohne dass diese nicht ihren Wert für die Mannschaft hätten, aber der große strukturgebende Schritt für die nächsten 1-2 Jahre, der fehlt mir hier.
für mich die mit abstand schlechteste transferperiode von eberl, vor allem in anbetracht der finanziellen möglichkeiten.
45 mio + CL- millionen und wir haben uns nicht ansatzweise verstärkt oder zumindest unser niveau gehalten, schade , riesenchance vertan uns von dem einen oder anderen verfolger abzusetzen.
Re: Transferpolitik der Borussia
BorussiaMG4ever hat geschrieben: für mich die mit abstand schlechteste transferperiode von eberl, vor allem in anbetracht der finanziellen möglichkeiten.
Das unterschreib ich.
Offenbar wurden oder werden Rücklagen für Hirngespinste gebildet (Christensen, Dahoud).
Im Übrigen hätte uns in der Winterpause auch ein Subotic, Papadopoulos oder Caligiuri gut zu Gesicht gestanden. Die waren teilweise auch per Leihe zu haben.
Aber nach Ansicht der Oberen scheint bei uns ja personell alles in Butter......
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Deinen letzten Satz unterschreib ich ebenfalls.... 

Re: Transferpolitik der Borussia
Wobei die Genannten allesamt das Hauptproblem nicht gelöst hätten, das uns in dieser Saison mit voller Wucht auf die Füße fällt: das Sturmloch.