FritzTheCat hat geschrieben:
In München oder Bremen läuft das zumindest so. Und so stelle ich mir auch die Aufgabenverteilung vor, alles andere macht für mich keinen Sinn.
Wen hat Allofs für Schaaf geholt, den er nicht wollte

?? Und bei Wurst-Ulli würde ich es auch gerne mal wissen!! Mal als Tipp, frag mal bei Chelski nach, wie toll es ist einen Tschevschenko(?????) zu bekommen

. Nichts für ungut, aber das klappt nicht. Natürlich soll der Manager auch Einfluß nehmen und hat auch das letzte Wort zwischen den Beiden, aber wenn ein Trainer überhaupt nicht will, kannst du nichts machen (auch als Vorgesetzter), ausser du feuerst ihn und das hätte ich sehen wollen, nach diesem super Aufstieg.
Und das hat nichts mit "schwachem" Chef usw. am Hut. Du kannst einem Untergebenen in so einer Position nicht den Kader vorschreiben, da er es ist, der täglich damit zusammenarbeiten muß. Machst du es und er opponiert (auch wenn nur innerlich) nimmt seine Leistung extrem ab.