Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.04.2011 13:31

Hölle Nord hat geschrieben:Natürlich ist es sein Verdienst, den Verein aus den Schulden 'rausgehievt zu haben. Dafür sollte man ihm auch ewig dankbar sein. Nur muss auch irgendwann einmal der Zeitpunkt kommen, an dem sich der großartig versprochene Erfolg einstellt. Gemessen an seinen Vorstellungen sind wir nämlich schon mind. 3-4 Jahre über dem Zenit, den er damals angepeilt hat.
Das Problem ist halt die Geduld.

Königs sportliche Entscheidungen waren über Jahre ja nicht von Erfolg gekrönt. Die Verantwortlichen wechselten schnell unter ihn, mal wurde zu Ex-Borussen gegriffen, mal zu international bekannten usw. Mitunter kam von außen dann auch großer Druck wie bei Heynckes... am Ende war es alles zum Scheitern verurteilt, weil es kein sportliches Konzept gab, was quasi als Gebilde über allen stand. So hat jeder für sich gewurschtelt und jeder seine eigene Vorstellungen mitgebracht, alles vom Vorgänger übern Haufen geworfen.. so wurden wir auch zum Kaufhaus des Westens.

Das wurde schon länger kritisiert. Völlig zurecht. Königs hat sich die Kritik aber zu Herzen genommen. Sich zurückgezogen aus dem sportlichem Bereich, Bonhof installiert, der ihn sportlich unterstützen soll. Eberl, der als Jugendkoordinator sich verdient machte, und Ideen für ein Konzept hatte, wurde zum Sportdirektor befördert. Und jetzt haben wir seit 2 Jahren ein richtiges Konzept.

Durch den möglichen Abstieg wird das natürlich sehr getrübt, aber Bonhof/Eberl sollten ihr langfristiges Konzept weiter umsetzen dürfen, kurzfristige Rückschläge kann man nie ausschließen. Am Rückrundenergebnis sieht man auch wie rund es in der Mannschaft laufen kann, die Jugendarbeit wird vom DFB ausgezeichnet, da sollte man den beiden noch ein paar Jahre Zeit geben, zumal sie mit Favre auch jemanden haben, der das operativ auch sehr gut unterstützen kann.

Königs ist schon länger als diese 2 Jahre hier. Wie gesagt hat er sportlich viele Fehler gemacht früher. Auch weil er dachte, Erfolg sei einfach kaufbar. Und er ist ja von sich selber genug überzeugt, dass er weiß, dass er den Verein wirtschaftlich gut aufstellen kann. Nur stimmt das halt nicht. Man kann Erfolg erkaufen, wenn man deutlich mehr Geld als andere Zur verfügung hat - haben wir aber nicht. Ansonsten brauchst du ein Konzept, damit die finanziellen Ressourcen auch optimal genutzt werden. Das existiert ja meiner Meinung mit Bonhof/Eberl/Favre nun.

Und das macht die Diskussion um Königs unglücklich. Wechselt man den Präsidenten, verändert sich sportlich nichts, weil Bonhof/Eberl/Favre ihren Weg weitergehen und Königs sportlich nur wenig Einfluss nimmt (als Präsidiumsmitglied überwacht man ja und muss sein OK für Personalentscheidungen geben).
Unser sportliches Konzept, das seit kurzem besteht, ist aber sicher nicht fertig. Sowas muss ständig kritisch geprüft, verbessert, weiterentwickelt und gelebt werden.
Holt man sich ins Präsidium neben Bonhof noch weitere sportliche Kompetenz, die dabei hilft, hätte das meine Unterstützung. Dafür muss Königs aber nicht gestürzt werden.

Er hat also eine recht gemischte Bilanz.
Er ist bis 2013 gewählt und ich seh momentan keinen Grund, ihn vorher von seinem Amt zu entbinden. Wenn die Wahl 2013 ansteht, wäre ich aber für die Wahl eines anderen Präsidenten (vorausgesetzt, es gibt fähige Kandidaten). So endet Königs Engagement in Würde und seinen Verdiensten entsprechend auch angemessen. Und etwas frischer Wind, was die Unternehmenskultur angeht, ist von Zeit zu Zeit ganz nett. Irgendwann muss halt alles Mal enden und ich wäre für einen ihm angemessenes Ende.
Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 13:44

Ich frage mich mal im Ernst, warum der "Rückzug aus dem sportlichen Bereich" von Königs ihm immer als positiv angerechnet wird? Welche Wirkung hat sowas auf die Spieler und den restlichen Vorstand? Mit Sicherheit keinen positven, nach dem Motto, "Ja, ja kaufmännisch ist der in Ordnung, aber vom sportlichen her ne absolute Niete." In jedem Unternehmen sollte der oberste Chef zumindest ein bisschen Ahnung vom Kerngeschäft haben. Ich erwarte von ihm ja keine taktischen Analysen, aber das was ich in der Presse gehört habe, hat mich doch mehr als skeptisch gemacht, ob der jemals in seinem Leben vor einen Ball getreten hat oder nur begeistert ins Stadion gelaufen ist. Wie gesagt ich erwarte von einem Präsidenten keine hohen Fussballfachkentnisse aber so unglücklich wie RK rüberkommt kann er einem ja schon beinahe Leid tun. Das passt übrigens auch in das Bild der gescheiterten Direktoren und Präsidenten wie ein Bernd ("Ich bin Kaufmann und kein Sportexperte") Hoffmann beim HSV oder ein Michael Roth beim FCN, oder ein Tönnies beim S04, ein Meier bei Köln....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2011 13:55

Tito hat geschrieben:In jedem Unternehmen sollte der oberste Chef zumindest ein bisschen Ahnung vom Kerngeschäft haben.
Träfe noch am ehesten aus Drygalski zu, der hat nur leider die Trendwende zum Schlechteren eingeleitet.
Das passt übrigens auch in das Bild der gescheiterten Direktoren und Präsidenten wie ein Bernd ("Ich bin Kaufmann und kein Sportexperte") Hoffmann beim HSV oder ein Michael Roth beim FCN, oder ein Tönnies beim S04, ein Meier bei Köln....
Witzig, dass du die Koryphäe Overath nicht erwähnst. Aber da reicht wahrscheinlich der "Erfolg" nicht aus.

Bei welchen anderen Vereinen außer bei den Bayern hat "der oberste Chef zumindest ein bisschen Ahnung vom Kerngeschäft"?
Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 14:01

Dortmund hat um Zorc einen guten Vorstand aufgebaut, Nürnberg, Hannover, Leverkusen... soll ich dir sie jetzt alle aufzählen?

Im übrigen geht es ja nicht darum, ob die anderen Vereine sportliche Fachleute als Präsidenten haben, solange sie erfolgreich sind können Watzke und Co. ja auch zufrieden sein und sind damit auch bestätigt. Nur haben wir weder Fussballverstand noch Erfolg an oberster Position...
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Zisel » 28.04.2011 14:31

Tito hat geschrieben:Dortmund hat um Zorc einen guten Vorstand aufgebaut, Nürnberg, Hannover, Leverkusen... soll ich dir sie jetzt alle aufzählen?
Zorc ist Sportdirektor, nicht Präsident oder gar "oberster Chef". Beim Club führen die Herren Woy und Bader den verein. Einer (Bader) darf als Vizepräsident den sportlichen Teil beackern, während der Banker Woy die Finanzen betreut. Eine Konstellation, die der der Borussia ähnlich ist.Martin Kind ist (wie RK) Unternehmer. Bei Leverkusen sitzt der gelernte Kaufmann Holzhäuser an den Schalthebeln. Ein Rudi Völler ist kaum der "oberste Chef". Du wirst weiter suchen müssen.
Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 14:32

hab meinen Beitrag schon editiert...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von barborussia » 28.04.2011 14:33

Tito hat geschrieben:Dortmund hat um Zorc einen guten Vorstand aufgebaut, Nürnberg, Hannover, Leverkusen... soll ich dir sie jetzt alle aufzählen?
Ja bitte! Dann aber auch Achtligisten, Alte-Herren-Teams und Thekenmannschaften, bei denen es gut läuft.

Oh, Zisel ist aus dem Winterschlaf erwacht :winker:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Zisel » 28.04.2011 14:35

barborussia hat geschrieben:
Oh, Zisel ist aus dem Winterschlaf erwacht :winker:
Wie haben wir eigentlich gegen den BvB gespielt?? :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von barborussia » 28.04.2011 14:36

0:3 verloren :cry: Unser zukünftiger Uli Hoeneß hatte auf Sky richtig getippt :lol:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Zisel » 28.04.2011 14:37

barborussia hat geschrieben:0:3 verloren
Na, dann wirds ja wohl nichts mehr mit Platz 5. :kopfball:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2011 14:38

Tito hat geschrieben:Dortmund hat um Zorc einen guten Vorstand aufgebaut, Nürnberg, Hannover, Leverkusen... soll ich dir sie jetzt alle aufzählen?
Vorstandsvorsitzender in Dortmund ist Watzke, der kommt pur aus der Wirtschaft. Nürnbergs Präsident heißt Franz Schäfer, der war vor 40 Jahren mal Sportjournalist, ist seitdem in der Möbelbranche tätig. Hannovers Präsident ist Martin Kind, ein Unternehmer. Bayer 04 ist eine 100%ige Tochter des Bayer-Konzerns, Vorstandsvorsitzender Dekkers ist ein Doktor der Chemie.
Wo ist da die größere sportliche Kompetenz?
Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 14:40

barborussia hat geschrieben: Ja bitte! Dann aber auch Achtligisten, Alte-Herren-Teams und Thekenmannschaften, bei denen es gut läuft.

Oh, Zisel ist aus dem Winterschlaf erwacht :winker:
Für diese Aufgabe nehm ich mir doch glad mal wieder ne Woche frei... :lol:
Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 14:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Vorstandsvorsitzender in Dortmund ist Watzke, der kommt pur aus der Wirtschaft. Nürnbergs Präsident heißt Franz Schäfer, der war vor 40 Jahren mal Sportjournalist, ist seitdem in der Möbelbranche tätig. Hannovers Präsident ist Martin Kind, ein Unternehmer. Bayer 04 ist eine 100%ige Tochter des Bayer-Konzerns, Vorstandsvorsitzender Dekkers ist ein Doktor der Chemie.
Wo ist da die größere sportliche Kompetenz?
Aber bei denen läuft es seit Roth, Niebaum etc. weg sind... Ich hab ja nicht gesagt dass das ehemalige Profifussballer sein müssen, nur sollten sie Kompetenz haben. Und auch ein Watzke oder ein Kind werden bei fehlenden sportlichen Erfolgen immer wieder mit ihrer fehlenden Kompetenz konfrontiert werden. Nur hier bei uns wird der Präsident Jahr für Jahr bestätigt. So wie Roth (bis zuletzt :wink: )
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2011 14:56

Tito hat geschrieben:Ich hab ja nicht gesagt dass das ehemalige Profifussballer sein müssen, nur sollten sie Kompetenz haben.
Welche sportliche Kompetenz haben die denn? Einfach nur auf den sportlichen Erfolg abstellen und daraus irgendwelche Kompetenzen abzuleiten ist es sich gerade beim Fußball, wo sich Erfolg nur sehr schwer planen lässt und oft genug vom Zufall und den Schiedsrichtern abhängig ist, viel zu einfach gemacht. Oder haben ein Magath und ein Allofs plötzlich ihre sportliche Kompetenz verloren? Wohl kaum.

Namen sind Schall und Rauch, ob unser Präsident Königs, Graf oder Edelmann heißt ist mir persönlich völlig wurscht, eins ist mir aber nicht egal: der Fortbestand Borussias. Und, so Leid es mir tut, ich traue weder einem Köppel noch einem Effenberg zu, ein 70 Mio €-Unternehmen zu führen.
Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 15:12

HerbertLaumen hat geschrieben:Welche sportliche Kompetenz haben die denn? Einfach nur auf den sportlichen Erfolg abstellen und daraus irgendwelche Kompetenzen abzuleiten ist es sich gerade beim Fußball, wo sich Erfolg nur sehr schwer planen lässt und oft genug vom Zufall und den Schiedsrichtern abhängig ist, viel zu einfach gemacht. Oder haben ein Magath und ein Allofs plötzlich ihre sportliche Kompetenz verloren? Wohl kaum.

Namen sind Schall und Rauch, ob unser Präsident Königs, Graf oder Edelmann heißt ist mir persönlich völlig wurscht, eins ist mir aber nicht egal: der Fortbestand Borussias. Und, so Leid es mir tut, ich traue weder einem Köppel noch einem Effenberg zu, ein 70 Mio €-Unternehmen zu führen.
Sorry aber das ist lächerlich. Sportlicher Erfolg soll jetzt vom Zufall abhängig sein? Es ist noch keiner unverdient Meister geworden und auch noch keiner unverdient abgestiegen. Oder glaubst du Bayern hat zig mal Glück gehabt. Und der sportliche Erfolg ist das Kerngeschäft eines Fussballvereins und daran muss sich die Führung eines Vereins messen lassen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2011 15:17

Tito hat geschrieben:Sorry aber das ist lächerlich.
Hach, wie sachlich. Aber das kennt man ja, wenn euch die Argumente ausgehen.
Sportlicher Erfolg soll jetzt vom Zufall abhängig sein?
Ist er zu einem gewissen Grad auch, kannst du glauben oder lassen, ist mir völlig wurscht.
Und der sportliche Erfolg ist das Kerngeschäft eines Fussballvereins und daran muss sich die Führung eines Vereins messen lassen.
Sicher, nur muss man zu einer Beurteilung der Arbeit auch alle Umstände in Betracht ziehen, auch wenn diese nicht in den Kram passen.
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 1944
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Scrat1900 » 28.04.2011 15:18

Tito, mal ganz ehrlich, was waren deine Gedanken am Anfang der Saison?
Ich sag dir auch meine, falls sie interessiert:
Geile Truppe, da ist mit den Neuzugängen ein achter Platz drin, wenn es gut läuft. geniale Offensive, ein ruhiger Trainer, die Verpflichtungen mit
Mo, De Camargo und Anderson fand ich sehr gut, einzig dass kein LV geholt wurde hat mich ein wenig gestört.
Ich habe da echt Fortschritte gesehen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Viersener » 28.04.2011 15:25

Benutzeravatar
Tito
Beiträge: 354
Registriert: 31.10.2004 01:01

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tito » 28.04.2011 15:29

Scrat1900 hat geschrieben:Tito, mal ganz ehrlich, was waren deine Gedanken am Anfang der Saison?
Ich sag dir auch meine, falls sie interessiert:
Geile Truppe, da ist mit den Neuzugängen ein achter Platz drin, wenn es gut läuft. geniale Offensive, ein ruhiger Trainer, die Verpflichtungen mit
Mo, De Camargo und Anderson fand ich sehr gut, einzig dass kein LV geholt wurde hat mich ein wenig gestört.
Ich habe da echt Fortschritte gesehen.
Nachdem ich das Vorbereitungspiel gegen Liverpool gesehen habe, habe ich mir gedacht, "Verdammt nochmal warst du verwöhnt von dem gefälligen Spiel der DFB Elf." Damals habe ich gedacht: "O.K. die sind zwar noch nicht eingespielt aber ein wenig weniger Fehler im Passspiel wären schon schön..." Dieses Spiel ging dann aber die ganze Saison so. Mit Ausnahmen von Spielen, in denen man selber nicht das Spiel gestalten musste (Bayern, LEV, Schalke, jetzt BVB) aber an Spielkonzept hat es mir seit Beginn der Saison gefehlt. Und glaub es mir oder nicht, aber das habe ich schon seit dem Liverpool Spiel befürchtet und da hab ich mich nicht wie andere von dem 1:0 Sieg blenden lassen.
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 1944
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Scrat1900 » 28.04.2011 15:38

Sorry, aber dass kauf ich dir nicht ab.
Wer soviel mit Sport wie du zu tun hast ( hast du ja gestern glaub ich irgendwo gesagt) solltest du wissen, dass Testspiele gar keine Aussagekraft haben.
Auch weißt du nicht, was explizit getestet wurde, sprich was der Trainer sehen wollte. Du kannst auch so ein Spiel 5:0 verlieren, wenn der Trainer sehen wollte wie es läuft, wenn er den linienabstand vergrößert war es trotzdem erfoglreich. Oder es sollte das Spiel über positionenwechsel durchgeführt werden.
Ein testspiel ist nie vom Ergebniss und der Spielart abhängig und ich bin mir sicher, dass dir das voll bewußt ist. Du kannst mir auch sagen, dass geht mich nichts an, aber nicht für dumm verkaufen, okay? :wink:
Antworten