Nothern_Alex hat geschrieben:Für mich bedeutet das, dass man in ähnlichen Fällen genau wieder so entscheiden würde und das finde ich ein Unding.
Neptun hat geschrieben: Das bleibt abzuwarten. Der nächste Polizeiführer wird sich das nach der öffentlichen Debatte sehr genau überlegen.
Mattin hat geschrieben:...aber die Entscheidung in den Block zu gehen war richtig.
Wenn doch die Entscheidung richtig war, dann wird der nächste Polizeiführer wohl zu dem Ergebnis kommen, genauso zu handeln.
Ich frage mich immer noch, was wohl passiert wäre, wenn es tatsächlich so gewesen wäre, wie von Polizeiseite dargestellt.
Aus dem Bericht des Innenministers:
Zehn Minuten nach Spielbeginn stellten Kräfte der Bereitschaftspolizei, die sich hinter der Gästefanblöcken V und W aufgehalten hatten, eine erhebliche Unruhe unter den Gästefans fest.[...]Das Banner wurde von ihnen als massive Beleidigung und Provokation empfunden. Sie forderten, das provozierende Banner zu entfernen. Ansonsten würden sie den Platz stürmen und das Banner unter Gewaltanwendung selbst entfernen.
Der Einsatz erfolgte doch so um die 70. Minute...also ca. 75 Minuten,
nachdem diese Bedrohung für Leib und Leben bekannt wurde, nicht wahr ?
Also hat die Polizei 75 Minuten lang riskiert, dass Menschen getötet werden, weil man nochmal drüber reden wollte ?
Wenn also die Bedrohung wirklich so stark war, wie von der Polizei behauptet, dann hat sie auf ganzer Linie versagt, ganz einfach.
Dass aber 75 Minuten lang nichts passiert ist, spricht in meinen Augen dafür, dass diese Bedrohung nicht existierte, bzw. definitiv nicht ernst genug genommen werden konnte, um diesen Einsatz zu rechtfertigen !
Oder wie soll ich mir das vorstellen ?
Da wir alle ja durch jahrelange Berichterstattung (oder auch durch Äußerungen des Herrn Wendt) doch nun wissen, dass ein deutsches Fußballstadion per se lebensgefährlich ist, weil in den Fankurven terroristische Ultras und Fanclub-Schläfer ihr Unwesen treiben, dass die Gewalt eskaliert und immer schlimmer wird: wie kommt der Polizeiführer dann auf die Idee, dass es bei den angeblichen Gewaltandrohungen der Gästefans zur Gefahrenabwehr die richtige Entscheidung sei, eben das Zentrum der Provokation zu stürmen und die Fahne einzufordern ?
Warum schreibt der Herr Innenminister, dass grundsätzlich die Polizei in den Fanblocks nicht eingesetzt wird ? Woher stammt denn diese Grundsatzentscheidung, bzw. worauf fußt sie ?
Aber es ist ja ok und legitim, sich von einer Fahne provoziert zu fühlen und Gewalt anzudrohen - bis hin zum Mord/ Totschlag, wenn man der Polizei glauben darf.
Steht aber - entgegen der Grundsätze - die Polizei in Kampfmontur (inkl. "Einsatzmehrzweckstocks" und Pfefferspray) im Fanblock, dann wundert man sich, dass dort nicht alle lieb zur Seite gehen ? Das darf, im Gegensatz zu einer Fahne, nicht als Provokation empfunden werden ?
Ich bleibe kopfschüttelnd zurück.