Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 10.09.2012 15:14

Mit Kroos gegen Österreich

Mit Toni Kroos, aber voraussichtlich
ohne Mario Götze: Bundestrainer Joachim
Löw wird im WM-Qualifikationsspiel ge-
gen Österreich am Dienstag in Wien
(20.30 Uhr/ARD) wahrscheinlich eine et-
was defensivere Ausrichtung wählen.
Kroos würde neben Khedira zum Einsatz
kommen. Unklar ist, ob Linksverteidiger
Marcel Schmelzer nach überstandener
Fußprellung von Beginn an spielen wird.

Löw warnte vor den Österreichern. Sie
seien so gut wie seit Jahren nicht
mehr. 9 Spieler im Aufgebot von Team-
chef Marcel Kollers reiner Legionärs-
Elf kommen aus der Bundesliga.

quelle: ARD-text

hoffentlich nicht so wie gegen Italien..
Alter Bökelberger

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Alter Bökelberger » 10.09.2012 18:28

"Hoffentlich nicht wie gegen Italien"

Sieht leider fast so aus. Götze raus, dafür Kroos rein. :?: Bitte nicht!

Was zum Teufel hat der Bundesjogi nur mit dem Kroos? Weil er ein Bauer ist? :kopfball:

Die Almdudler wollen im Happel-Stadion garantiert gegen die Erzrivalen aus Piefkonien gewinnen und das Spiel machen. Schön auskontern die Ösis, wie gegen England und Argentinien bei der WM, Reus und Götze wären dazu optimal.

Schau`n wir mal wie das ausgeht, ich ahne nichts Gutes für morgen..........
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von sterno » 10.09.2012 19:32

Wenn Löw gegen die Österreicher schon die defensive Variante wählt, wer spielt dann gegen international starke Mannschaften?
Zement, Mörtel, Beton und Rakkofix?
Götze raus, dafür Kroos rein. Bitte nicht!
Kroos sichert die Mitte und Arnautovic macht uns den Balotelli :lol:
Alter Bökelberger

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Alter Bökelberger » 10.09.2012 20:15

Wahrscheinlich machen wir uns ganz umsonst Gedanken. Der Bundesjogi ist ein Schlitzohr und hat hoffentlich aus den Fehlern bei der EM gelernt.

Mit solchen Meldungen wie von Volker Danner und den Lobhudeleien für die Almdudler auf der PK - Österreich enorm verbessert - Spiel auf Augenhöhe - sehr schweres Spiel - Zermürbungsspiel - sehr gute Jugendarbeit der Almdudler, sehr gute Spieler und so weiter, lullt er den Koller und seine Legionäre ein. :mrgreen:

Morgen im Happel-Stadion geigen wir den Ösis ordentlich einen auf, das wird eine klare Sache für uns. Glaube ich an das was ich hier schreibe? Nicht so ganz.

Nationalmannschaft hin, Nationalmannschaft her, gewinnt sie oder verliert sie morgen, unsere Borussia ist mir weitaus wichtiger als Löws Truppe.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 10.09.2012 21:07

löw mit seiner späten erkennnis das es zukünftig auch ohne echte stümer gehen könnte.... ich kann es immer noch nicht glauben was er da aufstellungsmäßig verbockt hat gegen italien. :?

am anfang des interviews dachte ich schlaf gleich ein. :lol: wenn der mal einen witz erzählt... uaaaaahh

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... e-noch-nie

der inhalt des interviews aber ganz interessant (spielsystem).
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 10.09.2012 21:21

im 4-2-3-1 wird gespielt. auch klose sagt noch was zu den aussterbenden stürmern.
http://www.kicker.de/news/video/1220578 ... r-ein.html
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 10.09.2012 21:56

ich kann Löws statements kaum noch ertragen.. wenn ihm eine frage gestellt wird, floskelt er meist: "Sagen wir mal so".. oder: "Man muß mal sagen".. gähn..

Deutschland ist im Fußball die nummer 2 in der Welt, laut FIFA-Ranking.. da muss man nicht viel sagen müssen, sondern taten sprechen lassen und dem gegnerischem Team das Spiel aufdrücken und nicht anders herum..
Alter Bökelberger

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Alter Bökelberger » 11.09.2012 01:09

Vollkommen Deiner Meinung Volker Danner. :daumenhoch:

Dieses ewige hochloben der Gegner von Löw geht einem langsam auf den Senkel. Es fehlt ein einmal eine glasklare Ansage von ihm, auch um die eigenen Spieler etwas unter Druck zu setzen. In etwa so:

"Wir sind die Nummer zwei in der FIFA-Rangliste, Österreich ist irgendwo um Platz 50. Ich erwarte einen klaren Sieg, ein offensives und aggressives Spiel meiner Mannschaft. Das österreichische Team in allen Ehren, aber sie sind kein echter Gegner für uns! Alles andere als ein Sieg wäre eine große Enttäuschung für mich".

Löw hat in der PK die Legionäre der Almdudler als "Führungsspieler" in ihren deutschen Vereinen bezeichnet. Ich kenne nur einen Führungsspieler aus Österreich in der Bundesliga, Martin Stranzl und der spielt nicht mehr für Österreich. Fuchs, von Schlacke 05 z. B., so hochgelobt von Löw, als Verteidiger eher mau, als Aufbauspieler und Angreifer vielleicht ganz passabel.

Gibt das heute eine Pleite im Happel-Stadion, dürfte es für den Bundesjogi noch enger werden, seit der EM und seinem Genie-Streich gegen Italien ist er eh böse angeschlagen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zaman » 11.09.2012 07:00

Moderation.
Zuletzt geändert von Zaman am 11.09.2012 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tranceporter » 11.09.2012 08:22

Da ist sie wieder ..die Mär , von dem Gegner auf Augenhöhe (auf N24) . :winker: ...vier Tage nach den Farör .....was ist dann mit den Schweden in unserer Gruppe.....Favorit auf den Gruppensieg wohl ....ganz klar ...schon wieder eine Todesgruppe erwischt :roll:
Alter Bökelberger

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Alter Bökelberger » 11.09.2012 10:04

Wenn das Spiel heute wirklich verloren gehen sollte, weil der Herr Löw sich wieder mit der Aufstellung und der Taktik verzockt, dürfte der erste große Herbststurm in diesem Jahr über dem Bundestrainer niedergehen.

Dafür werden die Medien schon sorgen, allen voran ein bestimmtes Blatt mit vier großen roten Buchstaben.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 11.09.2012 10:07

WM-Qualifikation - Europa: 2.Spieltag, Di., 11.September

19.00 Uhr
E Zypern - Island ........... -:- (-:-)
F Israel - Russland ......... -:- (-:-)
19.30 Uhr
D Rumänien - Andorra ........ -:- (-:-)
I Georgien - Spanien ........ -:- (-:-)
20.00 Uhr
B Bulgarien - Armenien ...... -:- (-:-)
D Türkei - Estland .......... -:- (-:-)
E Norwegen - Slowenien ...... -:- (-:-)
G Bosnien - Lettland ........ -:- (-:-)
20.15 Uhr
G Slowakei - Liechtenstein .. -:- (-:-)
20.30 Uhr
A Serbien - Wales ........... -:- (-:-)
C Österreich - Deutschland .. -:- (-:-)
20.30 Uhr
C Schweden - Kasachstan ..... -:- (-:-)
D Ungarn - Niederlande ...... -:- (-:-)
E Schweiz - Albanien ........ -:- (-:-)
H San Marino - Montenegro ... -:- (-:-)
20.45 Uhr
A Belgien - Kroatien ........ -:- (-:-)
B Italien - Malta ........... -:- (-:-)
F Nordirland - Luxemburg .... -:- (-:-)
G Griechenland - Litauen .... -:- (-:-)
H Polen - Moldawien ......... -:- (-:-)
21.00 Uhr
A Schottland - Mazedonien ... -:- (-:-)
H England - Ukraine ......... -:- (-:-)
I Frankreich - Weißrussland . -:- (-:-)
21.15 Uhr
F Portugal - Aserbaidschan .. -:- (-:-)
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von AlanS » 11.09.2012 11:23

Ich verstehe die schlechte Stimmung gegen Löw hier nicht. Ich kann mich an wirklich keinen anderen Trainer erinnern, der so sehr das Offensivspiel geprägt hat, wie Löw das macht. Stimmt, bei der EM war er etwas zu zögerlich und vertraute noch zu sehr altverdienten Spielern (hauptsächlich ja Podolski, dann auch Gomez, der aber noch gar nicht lange fester Stammspieler war und regelmäßig Tore machte, zudem Klose verdrängte, weil dieser seinerzeit zu träge im Zentrum stand - also verkehrte Welt zu heute!).

Löws Aufstellung gegen Österreich ist sehr offensiv - oder seht ihr Kroos als einen reinen defensiven Zerstörer? Würde Favre so offensiv aufstellen, bekämen hier einige einen Schock (wobei ja Favres Entscheidungen hier fast ausnahmslos sehr unkritisch hingenommen und gutgeheißen werden).

Löw möchte Fußball total. Seine AVs bezeichnet er in dem Interview als Offensivkräfte (wie es eben heute im modernen Fußball üblich ist). Ein Mittelfeld á la Özil-Götze-Khedira-Reus wird es sicher wieder zu sehen geben, sagt Löw. Das sind 4 Spieler mit starkem Offensivdrang, lediglich Khedira als wirklich defensivstark zu bezeichenen. Für mich ist das eine regelrechte Revolution im deutschen Fußball und entspricht genau meinem Geschmack - und ich denke sogar, auch Favres.
Zaman hat geschrieben:götze wieder raus, kroos rein ... und dann diese ewigen understatements ... ich kann diesen mann kaum noch ertragen, aber so kann man sich auch durch seinen job hangeln, nur leider dürfte das nicht unser anspruch sein, aber anscheinend ist man beim dfb ja hoch zufrieden, ansonsten kann ich es mir nicht erklären, dass dieser depp immer noch unseren bundestrainer spielen darf ... :wut:
Welche understatements denn? Favre denkt von Spiel zu Spiel und bekommt hier für diesen (auch mMn) richtigen Spruch Kultstatus, Löw aber soll sofort das kommende WM-Finale - oder besser noch den Titel als Ziel in die Welt posaunen. Der Druck der Öffentlichkeit (siehe schon mal die Stimmung hier im Thread) ist doch eh schon so hoch ...
Kroos für Götze ist doch nur sinnvoll, weil Österreich wirklich starke Spieler hat, die Angriffe kreieren können und gegen die man stategisch geschickte Spieler gebrauchen kann. Kroos ist da genau richtig. Defensiv schon klar besser als Götze, offensiv aber auch mit sehr guten Qualitäten. So soll es doch sein.
Alter Bökelberger hat geschrieben:Die Almdudler wollen im Happel-Stadion garantiert gegen die Erzrivalen aus Piefkonien gewinnen und das Spiel machen. Schön auskontern die Ösis, wie gegen England und Argentinien bei der WM, Reus und Götze wären dazu optimal.
Jetzt würde mich deine Aufstellung interessieren, mit der du deine Kontertaktik spielen lässt. Ich vermute, die Namen wären gar nicht sehr unterschidelich zu denen, die Löw auflaufen lassen wird.
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von AlanS » 11.09.2012 11:39

Alter Bökelberger hat geschrieben:Es fehlt ein einmal eine glasklare Ansage von ihm, auch um die eigenen Spieler etwas unter Druck zu setzen. In etwa so:

"Wir sind die Nummer zwei in der FIFA-Rangliste, Österreich ist irgendwo um Platz 50. Ich erwarte einen klaren Sieg, ein offensives und aggressives Spiel meiner Mannschaft. Das österreichische Team in allen Ehren, aber sie sind kein echter Gegner für uns! Alles andere als ein Sieg wäre eine große Enttäuschung für mich".
Soll also Favre auch sagen: "Wir sind letztes Jahr 4. geworden, haben die CL-Quali mit viel Pech nicht geschafft - klar sind wir dann gegen Nürnberg haushoher Favorit. Ich fordere einen Sieg mit mind. 3 Toren Unterschied!"

Mir selber ist es ja auch ein Rätsel, warum das so überhaupt sein kann, aber es gibt in den Wettbewerben kaum noch Mannschaften, gegen die man von Haus aus mit deutlichen Siegen planen kann. Selbst in den Zeiten der Helden Beckenbauer und Co.gab es blamable Ergebnisse. Heute ist der Weltfußball noch enger beieinander.
Alter Bökelberger hat geschrieben:Löw hat in der PK die Legionäre der Almdudler als "Führungsspieler" in ihren deutschen Vereinen bezeichnet.
Das habe ich anders verstanden, und zwar, dass er von Stammspielern sprach - und dass es das in der Ösi-Nati so noch nie gab, 11 Stammspieler-Legionäre als Nationalmannschaft. Da weist er doch lediglich auf Fakten hin - übrigens erst, als er dazu befragt wurde. Von "Gegner stark reden" habe ich eigentlich gar nichts mitbekommen. Stimmt doch alles, was er sagt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von nicklos » 11.09.2012 11:57

Sehr lächerlich wie Löw bei jedem Gegner betont, dass sie auf Augenhöhe mit uns sind. Da muss man sich nicht wundern, wenn man Spiele gegen gleich starke oder etwas schwächere Nationen wie Italien deutlich verliert. Gepaart mit einer misslungenen "Taktik".

Löw mag ja offensiv spielen lassen, aber dabei vernachlässigt er sträflich die Defensive. Wenn man sieht, was Favre mit wenigen Mitteln leistet, ist das einfach nur peinlich, was Löw mit einem hervorragenden Spielermaterial auf den Platz bringt.

Unter diesem Bundestrainer ist mir der Spaß vergangen, beim nächsten Turnier wird man als einer der Favoriten wieder völlig überraschend ausscheiden :roll:
Dann ist Löws Zeit auch endgültig vorbei. Nach bisher 6 Jahren Löw-Regie wird er in 2 Jahren wieder etwas von einer unerfahrenen Mannschaft erzählen, die dem Druck nicht gewachsen ist...

Ich konzentriere mich auf Borussia und Lucien Favre. Dagegen wirken viele andere Teams geradezu amateurhaft geführt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 11.09.2012 12:39

AlanS hat geschrieben:Ich kann mich an wirklich keinen anderen Trainer erinnern, der so sehr das Offensivspiel geprägt hat, wie Löw das macht.
Und wie viele Titel hat Löw damit gewonnen? Zipp, Nullinger, Nada, Zero. Offensive ist eben nicht alles und wenn man dafür die Defensive vernachlässigt, gewinnt man auch weiterhin keine Turniere, der olle Spruch "Offense wins games, Defense wins Championships" zählt auch heute noch.
(wobei ja Favres Entscheidungen hier fast ausnahmslos sehr unkritisch hingenommen und gutgeheißen werden).
Was Favre sich ja auch hochgradig verdient hat.
Löw möchte Fußball total.
Ich kann weder bei Löw noch bei Favre erkennen, dass sie totalen Fußball anstreben.
(wie es eben heute im modernen Fußball üblich ist)
Ach? Wer legt das eigentlich fest? Sind die AVs vom VfL Bochum, von Eisern Union oder dem FC Augsburg eigentlich dauernd auf dem Flügel zu finden und schlagen eine Flanke nach der anderen in den 16er? Oder spielen die alle unmodernen Fußball? Kannst du das Interview von Löw bitte verlinken.
Für mich ist das eine regelrechte Revolution im deutschen Fußball und entspricht genau meinem Geschmack - und ich denke sogar, auch Favres.
Das denke ich mir, dass das deinem Geschmack entspricht, Hauptsache offensiv. Mir sind allerdings Erfolge lieber und Löw hat mit dieser hochkarätigen Ansammlung von Klasse- und Weltklassespielern bisher noch nichtmal die Wurst vom Brot gezogen. Und da Favre sehr viel Wert auf eine stabile Defensive legt und er auch ziemlich erfolgshungrig ist, kann man wohl ausschließen, dass brotlose Offensive nach Favres Geschmack wäre.
Alter Bökelberger

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Alter Bökelberger » 11.09.2012 13:49

@nicklos und Herbert Laumen: Sehr gut geschrieben und alles auf den Punkt gebracht, genauso schaut`s aus. :daumenhoch: :anbet:

Wenn es heute Abend gegen die Almdudler wirklich eine Pleite geben sollte, wird es von Löw das übliche blablablub geben und wahrscheinlich noch Aussagen wie: Die Niederlage ist kein Weltuntergang, gegen die bärenstarken Ösis kann man verlieren, halb so schlimm, nichts gravierendes passiert, denn es gibt ja noch 24 Punkte zu holen. So etwas ähnliches stelle ich mir durchaus vor. :kopfball:

Aber auch wenn es heute Abend ein gutes Spiel von unserer Nationalmannschaft geben sollte, die Kritik an Löw bleibt trotzdem angebracht. Und ein Vergleich Favre/Borussia - Löw/Nationalmannschaft, verbietet sich von alleine. Favre ist keine zwei Jahre Trainer unserer Borussia, Löw mittlerweile seit sechs Jahren, naja, eher acht Jahre Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2859
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kibi1970 » 11.09.2012 15:01

Laut Löw haben wir heute Abend (fast) keine Chance.
Was für ein Weich.ei ... :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 11.09.2012 15:02

ach ja,heut is ja wieder lönderspiel ...

Echt ey, die machen sich wieder alle in die hosen da ... is doch Mission WM 2014 ... :lol: also löw... ran da.. :lol:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Bo. » 11.09.2012 16:14

Ich kann es auch nicht mehr hören, jeder warnt immer vor der unglaublichen Stärke des Gegners.

Deutschland hat noch nie ein WM-Quali-Spiel verloren, und gegen Österreich wollen wir damit bestimmt nicht anfangen.

Jede Position ist besser besetzt, da geht man raus und haut die Almöhis gepflegt aus den Schuhen, so gehört das.

Hoffe das läuft heute besser als gegen die Zwerginsel.
Antworten