Schalke 04

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Tobe

Re: Schalke 04

Beitrag von Tobe » 14.09.2013 09:55

Das stinkt zum Himmel. Warum kommen Jäger, Wendt und Konsorten jetzt erst mit der Aussage um die Ecke, Schalke hätte das Ganze regelrecht angeordnet?
Etwas spät,oder? Aber gut, die Version der Geschichte ändert sich ja eh jede Woche, bis sie halt passend gemacht wurde.
Ich sach nur: Mach den Schünemann, Herr Jäger!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 14.09.2013 10:25

Dieses Bild sagt alles. Von wegen die Polizei wurde zuerst angegriffen und hat sich nur gewehrt. "Sicheres Stadionerlebnis", haha.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 14.09.2013 10:28

Tobe hat geschrieben:Warum kommen Jäger, Wendt und Konsorten jetzt erst mit der Aussage um die Ecke, Schalke hätte das Ganze regelrecht angeordnet?
Weil sie merken, dass sie großen Mist gebaut haben. Jetzt wird auf allen Ebenen Druck auf Schalke ausgeübt, dass sie dem zustimmen und alles wäre wieder in Butter. Hoffentlich knicken die nicht ein.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schalke 04

Beitrag von Zaman » 14.09.2013 10:33

warum könnt ihr eigentlich alle dieses bild sehen und ich nicht? bei mir ist ein grauer platzhalter und das steht dann auch dort??????
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 14.09.2013 10:34

Ersetz mal in der URL "mobil" durch "www", vllt. kannst du es dann sehen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schalke 04

Beitrag von Zaman » 14.09.2013 10:36

aaah super, danke :daumenhoch:
das bild sagt es mehr als deutlich und auch die videos, die ich bislang dazu gesehen habe ... sorry, aber das was jetzt verzweifelt in den medien versucht wird zu sagen, von wegen randalierende fans, das ist nicht wahr, die haben erst randaliert, als die mit einer wolke von pfefferspray und knüppeln eingekesselt wurden
Mattin

Re: Schalke 04

Beitrag von Mattin » 14.09.2013 10:38

Leider fehlt es hier vielen am Rechtswissen - insbesondere was Staatsrecht und eben Polizeirecht angeht.

Ein Versuch zum letzten Mal von meiner Seite aus und dann bin ich auch endgültig raus aus dieser Thematik -

Der Verein hat als Veranstalter dafür zu sorgen, dass die Veranstaltung sicher abläuft.
Der Veranstalter übt das Hausrecht aus.

Die Polizei: Sie begleitet inzwischen die Stadionszene, da es hier häufig zu Straftaten kommt - zudem soll sie den Veranstalter unterstützen.
- aber: die Polizei handelt eigenmächtig (selbstverständlich mit der Staatsanwaltschaft und den Gerichten zusammen) was das Verfolgen von Straftaten angeht, als auch was die Gefahrenabwehr angeht.
Beides wird durch Gesetze geregelt - das Verfolgen von Straftaten durch das StGB und die StPO (Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung) das Verfolgen von Gefahren das PolG (Polizeigesetz).

Da wir uns hier im Fußballstadion befinden und der austragende Verein das Hausrecht zwar inne hat, sollte er dennoch die Polizei bei ihren Vorhaben unterstützen (damit ist der Dialog/Zusammenarbeit gemeint).

Jede Polizeidienststelle, besitzt (vorausgesetzt) es befinden sich 1./2. oder Drittligisten in der Stadt zwischen 2-4 Szenekundige Beamte - was inzwischen auch Europaweit Usus ist.
Diese arbeiten direkt mit der Fanszene zusammen und kennen ihre Pappenheimer sehr genau.

Das Stadion auf Schalke ist gut gefüllt. Es wird eine Fahne gezeigt und jetzt gut aufpassen - hier wird der erste Irrtum ausgeräumt. Es wird etwas gezeigt, was den griechischen Fan auf die Barrikaden bringt (in meinem Beispiel keine rote Fahne mit Symbolen, sondern eine Mickey-Maus).

Die Griechen drohen mit Platzsturm, da sie sich in ihrer Ehre gekränkt fühlen, oder beleidigt fühlen, oder was auch immer......

Und nun kommt es - versetzt euch jetzt bitte in die Lage, das ihr Polizeiführer seid.
Bei diesem handelt es sich übrigens um einen höheren Dienst, also Polizeirat - aufwärts, der mindestens 5 Jahre nichts anderes gemacht hat, als Rechtskunde und Einsatztaktik und noch ein paar Rechtsfächer mehr, zu studieren und in der Regel befähigt ist solch eine Situation gewissenhaft zu erkennen und auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen, denn sonst ist er ganz schnell kein Polizeirat mehr.....

Ihm zur Seite sind drei Zugführer gestellt plus die Szenekundigen Beamten (hier sowohl die von Saloniki, auch die von Schalke) und der Dienstgruppenleiter der Leitstelle ( wir reden hier jetzt also nicht von einer Person, sondern von ganz vielen).

Der Polizeiführer erhält die Info:wenn die Fahne nicht abgehängt wird - werden die Griechen den Platz stürmen.....

So, liebe Leute was ist jetzt aus polizeirechtlicher Sicht und aus taktischer Sicht am einfachsten und am sinnvollsten und vor allem das mildeste geeignete Mittel, diese Gefahr - die so ja nicht wirklich überprüft werden kann, denn ich glaube die wenigsten würden es darauf ankommen lassen, ob es auch tatsächlich zum Platzsturm kommt - abzuwenden.

Genau - das Entfernen der Fahne.

Hierfür stellt jeder Verein einen direkten Ansprechpartner - der bei den Schalkern war zunächst nicht erreichbar. Dann wurde er aufgefordert zusammen mit dem - ich nenne ihn mal Fanbeauftragten - zum Schalker Block zu gehen, um die Fahne entfernen zu lassen.

Die beiden marschieren also zu ihren Fans und werden mit Gelächter und Beleidigungen empfangen und man weigert sich die Fahne nicht mehr zu zeigen, sondern zeigt sie noch aufbrausender, indem man sie schüttelt.

Die beiden wiederholen ihre Ansprache und drohen damit, falls die Fahne nicht weg genommen wird, mit einem Polizeieinsatz, was wiederum unter vielen Oh - und Ah-Rufen, sowie Gelächter und Beleidigungen zur Kenntnis genommen wird.

Derweil in def Einsatzzentrale wiederholt der Szenekundige Beamte unter Druck seine Aussage, denn er hat ja schon mehrere Platzstürme erlebt, die sicherlich auch ohne viele Verletzte aber mit einem wahnsinnigen Chaos und eben der Gefahr verbunden sind, das wir dann nicht mehr von 80 Leichtverletzten sprechen würden.

Also entschließt sich der Polizeiführer in den Block zu gehen und die Mickey-Maus-Fahne einzuziehen wenn nötig mit Polizeigewalt.

Die Polizisten gehen also in den Ultra-Block und werden nett empfangen und die Fahne wird ihnen auf Verlangen direkt ausgehändigt - ja so hätte es sein können, noch besser man hätte direkt auf den Fanbeauftragten gehört und die Fahne direkt abgehängt, aber so entschließt man sich dazu die Polizei mit Stangen, gefüllten Bierbechern, sowie Bespuckungen zu empfangen und was machen die Polizisten, sie sprühen mit Tränengas und setzen Gummiknüppel ein, um überhaupt erst einmal in den Block zu kommen - hier werden leider auch außenstehende Fans verletzt, was natürlich nicht so gedacht war, aber die Maßnahme, um das polizeiliche Ziel zu erreichen, nämlich das Verschwinden der Fahne, war das mildeste geeignete Mittel um eben die Gefahr für Leib - oder Leben, nämlich den Platzsturm zu verhindern.

Einen Tag später schaltet sich Schalke ein und kritisiert das Vorgehen der Polizei und dann kommt es zu einer Verkettung von unglücklichen Aussagen, und der möglichen Tatsache, dass es vielleicht nie zu einem Platzsturm gekommen wäre......

So und jetzt werfe einer den ersten Stein.....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schalke 04

Beitrag von Zaman » 14.09.2013 10:46

ich habe deinen beitrag sehr gründlich gelesen mattin ...
was sich mir immer noch nicht erschließt, ist die fehlende entscheidung, die polizeipräsenz dort zu erhöhen, von wo aus die eigentliche gefahr angeblich ausgegangen ist, im gästeblock, oder davor, oder dahinter, wie auch immer ..

ein satz, springt mir sehr dabei ins auge ...
aber die Maßnahme, um das polizeiliche Ziel zu erreichen, nämlich das Verschwinden der Fahne, war das mildeste geeignete Mittel um eben die Gefahr für Leib - oder Leben, nämlich den Platzsturm zu verhindern.
es´stützt sich alles auf die aussage EINES beamten, der die szene also sehr genau kennt und auf grund dieser aussage hat man sich zu diesem mittel entschieden ... wobei der zeitpunkt total komisch ist, denn die griechen standen zu diesem zeitpunkt gar nicht so schlecht dar ... thema ausgleich und so weiter

wenn das das mildeste mittel war, dann will ich nicht wissen, was in schlimmeren situationen von der polizei beschlossen wird ... das ergibt einen verdammt bitteren beigeschmack ...
Tobe

Re: Schalke 04

Beitrag von Tobe » 14.09.2013 10:57

Ich hab den Beitrag von Mattin auch sehr aufmerksam gelesen. Er ändert aber nichts an der Tatsache, dass solche Bilder nichts, aber auch gar nichts mehr mit einer Sportveranstaltung zu tun haben, sondern eher mit einem Staat wie Nordkorea (ja der Vergleich ist bewusst extrem gewählt).
Und so lange sich die Beteiligten zu schade sind auch nur den Fitzel von Fehlverhalten oder falschem Einschätzen der Lage zuzugeben, sind alle Diskussionen eigentlich überflüssig.

Wie war das noch gleich? Von 100 Anzeigen gegen die Polizei werden 95 fallengelassen. Was sagt uns das? Die Polizei irrt eigentlich nie, denn die fehlenden 5% führen nicht mal zwingend zu einer Verurteilung.

Ansonsten mag ich die Polizei aber, hatte selbst nie nennenswerte Probleme mit ihnen. Das heißt aber nicht, dass ich alles toll finden muss, was sie machen, weil ihr Grundauftrag ja ein Guter ist.
Außerdem sind ja einige "Polizisten" hier im Forum sehr nette Zeitgenossen :ja:
In letzter Zeit gab es allerdings so manche Vorfälle in Verbindung mit Fußball, wo man schon mal kritischer das ganze unter die Lupe nehmen sollte. Erwähnt sei da noch die tolle Einkesselaktion der 96 Fans auf dem Weg nach Bremen....
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4224
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Schalke 04

Beitrag von tuppes » 14.09.2013 11:12

Ich frage mich grade,wann oder ob es überhaupt in der CL mal zu einem Platzsturm
(insbesondere durch die auswärtigen Fans) gekommen ist?

Hier übrigens mal ein statement der Gelsenkirchener Ultras;






Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen

Sehr geehrter Herr Jäger,

dieser schlaue Spruch stammt von ihrem Parteigenossen und Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt und trifft wohl auf keinen mehr zu, als auf Sie selbst und Ihre Polizei NRW. Sie haben am gestrigen Donnerstag mit Ihrem arroganten und kindischen Verhalten zweifelsfrei gezeigt, dass Kritik an Ihrer Person und der Polizei NRW nicht gestattet ist. Und wer dies trotzdem wagt, bekommt eine bockige Antwort, indem Sie Ihre Polizei einfach abziehen.

Selbstkritik und Selbstreflexion sind Ihnen und der Polizei NRW fremd. Eigenschaften, die man eigentlich von jedem Menschen erwarten sollte – vor allem aber von Politikern und öffentlichen Institutionen. Umso schlimmer wird das Ganze, wenn man überlegt, dass die Polizei diejenige öffentliche Institution ist, die einzig autonom dazu legitimiert ist, gegen Menschen dieses Landes körperliche Gewalt anwenden zu dürfen.

Ein Verhaltensmuster, welches leider nicht neu ist. Als es 2010 in Duisburg zur Katastrophe mit 21 Toten bei der Loveparade kam, glänzten Sie, Herr Jäger, mit derselben Arroganz, indem Sie im Innenausschuss erklärten, dass Sie auf die Beamten und auf sich selbst nichts kommen lassen werden[1]. Ganze sechs Wochen hat es damals gedauert, bis Sie diese Aussage relativieren mussten und zugaben, dass es auch Polizeipannen gegeben hat. Grund dafür sollen damals u.a. “Kommunikationsprobleme” gewesen sein. Kommunikationsprobleme – ein Wort, das man auch gestern bei der Sitzung des Innenausschusses zur Erklärung des Polizeieinsatzes von Ihnen und dem Vertreter der Polizei gefühlte 1000 mal vernommen hat.
So bleibt für uns nur erschreckenderweise festzuhalten, dass weder Sie, Herr Jäger, noch die Polizei NRW irgendetwas aus der Tragödie in Duisburg gelernt hat.

Zurück nach Gelsenkirchen im Jahr 2013: Ab sofort sollen sich bei Spielen unseres FC Schalke 04 keine Polizisten mehr in der Arena und dem Vereinsgelände aufhalten. Sie sollen nur noch einschreiten, wenn der Verein um Hilfe bittet. Was auf dem ersten Blick nach Kindergartenverhalten und nach einem beleidigten Innenminister aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als eiskalt durchkalkuliert: Durch das Fernbleiben der Polizei erhofft man sich Ausschreitungen zwischen Fans zu provozieren, um dann den Zeigefinger heben zu können und zu sagen: “Sieh her, Vorstand vom FC Schalke 04, es geht nicht ohne uns. Wir kommen gerne wieder, aber wagt es nie wieder, an uns Kritik zu üben!”. Wie war das noch gleich mit dem Zweckverursacherprinzip?!?

Von unserer Seite bleibt zu sagen, dass wir Ihre Maßnahme begrüßen. Die Nordkurve war, bis Ihr Schlägertrupp in Uniform einmarschierte, zwölf Jahre lang eine gewaltfreie Kurve. Ohne Polizei wird sie das in Zukunft auch wieder sein. Aber warum es für diese Erkenntnis erst über 80 Verletzte geben musste, erschließt sich uns bis zum heutigen Tag nicht.

Ultras Gelsenkirchen im September 2013
Mattin

Re: Schalke 04

Beitrag von Mattin » 14.09.2013 11:14

es stützt sich alles auf die aussage EINES beamten, der die szene also sehr genau kennt und auf grund dieser aussage hat man sich zu diesem mittel entschieden ... wobei der zeitpunkt total komisch ist, denn die griechen standen zu diesem zeitpunkt gar nicht so schlecht dar ... thema ausgleich und so weiter

wenn das das mildeste mittel war, dann will ich nicht wissen, was in schlimmeren situationen von der polizei beschlossen wird ... das ergibt einen verdammt bitteren beigeschmack ...
Erst einmal finde ich es schön, dass wir auf die sachliche Ebene zurück kommen. :daumenhoch:

Dieser Szenekundige Beamte ist ebenfalls ausgebildet und lange mit dieser Aufgabe betraut. Seine Einschätzung der Situation wird in der Regel immer sehr ernst genommen.

Zami in Holland hat die Polizei auf Feyenoord Fans geschossen.....nur mal als Vergleich und der Polizist wurde frei gesprochen.

Das die Saloniki - Fans nicht umstellt wurden - zum einen du hättest dafür fast alle eingesetzten Kräfte gebraucht und zum anderen hätte dieses ebenfalls ein falsches Zeichen gesetzt.

Es ging primär darum diese blöde Fahne zu entfernen, hätte man die weg genommen wäre alles gut gewesen. So drohst du als Polizei Maßnahmen an und wenn du diese dann nicht auch durch ziehst, dann kannst du gleich zu Hause bleiben......entschuldige, aber so ist es nun mal ......

So wie es letztlich für den neutralen Zuschauer rüber kam, denke ich, dass sehr schnell solche Bilder und Gedanken entstehen, ich versichere euch jedoch, da ich diesen Job immerhin 6,5 Jahre gemacht habe (Einsatzhundertschaft) dass die Kolleginnen und Kollegen auch jedes Wochenende gesund nach Hause kommen wollen und sicherlich wird es bei der Polizei das ein- oder andere schwarze Schaf geben, wir sind ja "auch" nur ein Durchschnitt durch die Bevölkerung, aber in den 6,5 Jahren hat es zumindest was die Kölner Hundertschaft betrifft meines Wissens nach keinen gegeben, der sich gerne geprügelt hat.

Nichts anderes ist es übrigens bei Demonstrationen, nur da hat die Polizei die Möglichkeit mit Megafon-Durchsagen die Demonstranten auf die Durchsetzung von polizeilichen Mitteln hin zu weisen und da liegt es dann an jedem selbst ob er die Veranstaltung verlassen will, oder nicht, was hier durch den Verein Schalke 04 ebenfalls nicht gemacht wurde......
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 14.09.2013 11:14

Mattin hat geschrieben:Genau - das Entfernen der Fahne.
Das einfachste, beste, sinnvollste und mildeste Mittel wäre mMn. gewesen
1. den griechischen Block zu beobachten, ob die tatsächlich Anstalten machen, den Platz zu stürmen, das sollte mit der Kameraabdeckung problemlos möglich sein und
2. die Hundertschaft oder Teile davon vor dem griechischen Block aufzubauen, um zu signalisieren, dass ein evtl. drohender Platzsturm schon im Ansatz verhindert wird.

Hätte man es so gemacht, hätte man
a) festgestellt, dass es wohl keine Anstalten zu einem Platzsturm gab, weil der alleine aus baulicher Hinsicht nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen ist:
Bild
es b) für die Griechen keinen Sinn gemacht hätte, den Platz zu stürmen, nachdem man den Ausgleich geschossen hatte, man
c) den tatsächlichen Bruch der Stadionordnung verhindert und es
d) den tatsächlichen Rechtsstörer betroffen hätte.

Durch den Versuch, die Fahne zu entfernen hat man sich zum Gehilfen griechischer Hooligans gemacht und Körperverletzung an völlig unbeteiligten und unschuldigen Menschen begangen, was auch eine Straftat darstellt, weil davon ja so oft seitens der Polizei die Rede ist. Wie viele Polizisten würden eigentlich von den vielen "Straftätern" im Block verletzt? Keiner? Im Krieg kann ich verstehen, dass es bedauerlicherweise zu Kollateralschäden kommt, bei einem Polizeieinsatz ist so etwas nicht akzeptabel. Es wird allerhöchste Zeit, dass die Polizei aufhört, Menschen kollektiv zu drangsalieren, zu schikanieren und zu verletzen und gegen die tatsächlichen Rechtsstörer und Straftäter vorgeht und zwar nur gegen diese Täter.

In einem gebe ich dir Recht, mattin: man hätte die Fahne einfach rausgeben können, dann wäre es nicht so eskaliert, aber das wäre es auch nicht, wenn man gegen den tatsächlichen Rechtsstörer vorgegangen wäre. Allerdings kann ich auch verstehen, dass man die Fahne nicht heraus gibt, denn das Zeigen dieser Flagge ist nicht rechtswidrig, von daher war dieser Einsatz nicht gerechtfertigt und die Durchführung war völlig überzogen. Es ist nämlich NICHT völlig in Ordnung, dass unbeteiligte Menschen durch die Polizei ernsthaft verletzt werden und in Lebensgefahr geraten, es ist NICHT in Ordnung, dass bei so einem Einsatz Sanitäter von der Polizei angegriffen und verletzt werden. Und das sind auch keine zufälligen Kollateralschäden, jeder Polizeibeamte weiß, was passiert, wenn er Pfefferspray einsetzt. Warum geht man denn nicht direkt gegen die Täter vor sondern sprüht willkürlich in die Menge? Mal ehrlich: was soll einem schwer gepanzerten Polizisten, der von seinen ebenso gepanzerten Kollegen gedeckt wird, denn bitteschön passieren, wenn ein 16- oder 18-jähriger Hänfling auf den eindrischt? Der einzige, der sich dabei wehtut ist der Halbstarke selber. Den nimmt man dann fest und die Sache ist erledigt, aber man kann nicht alle Leute, die sich zufällig vor Ort befinden, mit Pfefferspray einnebeln und teils schwer verletzten, sorry, da hört es wirklich auf. Ich erwarte von der Polizei, dass die Unschuldige und Unbeteiligte beschützt, nicht sie selber aktiv verletzt. Natürlich kann so etwas auch passieren, wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht, aber dann sollte man wenigstens die Eier haben und für seine Fehler gerade stehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 14.09.2013 11:20

Mattin hat geschrieben:Nichts anderes ist es übrigens bei Demonstrationen, nur da hat die Polizei die Möglichkeit mit Megafon-Durchsagen die Demonstranten auf die Durchsetzung von polizeilichen Mitteln hin zu weisen und da liegt es dann an jedem selbst ob er die Veranstaltung verlassen will, oder nicht, was hier durch den Verein Schalke 04 ebenfalls nicht gemacht wurde......
Warum wurden dann in Schalke die Treppen blockiert und Leute am verlassen des Blocks gehindert? Oder ist das eine falsche Information?
Mattin

Re: Schalke 04

Beitrag von Mattin » 14.09.2013 11:20

Tobe hat geschrieben:Das stinkt zum Himmel. Warum kommen Jäger, Wendt und Konsorten jetzt erst mit der Aussage um die Ecke, Schalke hätte das Ganze regelrecht angeordnet?
Etwas spät,oder? Aber gut, die Version der Geschichte ändert sich ja eh jede Woche, bis sie halt passend gemacht wurde.
Ich sach nur: Mach den Schünemann, Herr Jäger!
Tobe entschuldige, du verstehst es glaube ich immer noch nicht.

Die Schalker Fanbeauftragten haben den Polizeieinsatz angedroht, was in diesem Falle sogar einen Verwaltungsakt darstellt, aber ich möchte hier jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, denn natürlich kannst du schlecht zum Schalke Block gehen und nach der Fahne fragen und dann bekommst du ein Nein und gehst wieder - natürlich haben die Beauftragten im Falles des Nichtabhängens der Fahne mit der Polizei gedroht als ultima ratio.......
Mattin

Re: Schalke 04

Beitrag von Mattin » 14.09.2013 11:22

Herbert du willst mögliche Straftaten aufklären und wenn du als Polizei in eine solche Gemengelage rein gehst, dann willst du keine, ich bezeichne sie jetzt mal vorsichtig als polizeiliches Gegenüber im Rücken haben, zudem sind die Treppenaufgänge ja eh sehr eng, bzw. zugestellt.....
Mattin

Re: Schalke 04

Beitrag von Mattin » 14.09.2013 11:25

Herbert ich könnte dir Aufnahmen von Platzstürmen zeigen, da kommst du mit 80 Leichtverletzten aber nicht weg - und vergiss bitte nicht den Druck, der sich da aufbaut und es geht immerhin um ein annähernd volles Stadion mit 70.000 Leuten.

Aber wenn du der Meinung bist du hättest so entschieden, ich würde mich über eine Bewerbung von dir freuen......

So fahre jetzt einkaufen......
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 14.09.2013 11:32

Mattin hat geschrieben:Herbert du willst mögliche Straftaten aufklären...
Welche Straftat sollte aufgeklärt werden? Das Zeigen dieser Fahne ist keine Straftat, im Gegensatz zu Morddrohungen.
Herbert ich könnte dir Aufnahmen von Platzstürmen zeigen, da kommst du mit 80 Leichtverletzten aber nicht weg...
Im Schalker Stadion aus dem Gästeblock heraus?
Tobe

Re: Schalke 04

Beitrag von Tobe » 14.09.2013 11:39

Mattin hat geschrieben: Tobe entschuldige, du verstehst es glaube ich immer noch nicht.

Die Schalker Fanbeauftragten haben den Polizeieinsatz angedroht, was in diesem Falle sogar einen Verwaltungsakt darstellt, aber ich möchte hier jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, denn natürlich kannst du schlecht zum Schalke Block gehen und nach der Fahne fragen und dann bekommst du ein Nein und gehst wieder - natürlich haben die Beauftragten im Falles des Nichtabhängens der Fahne mit der Polizei gedroht als ultima ratio.......
Doch,doch, ich hab das alles verstanden. Bis in kleinste Detail wurde das hier ja und in der gesamten Medienwelt bereits ausgeführt. Was ich nicht verstehe ist, wie man sich nach fast vier Wochen immer noch hinstellt und den Polizeieinsatz als Solchen, als gelungen, verhältnismäßig und total super darstellt.
Wenn das der Normalfall bei Sportveranstaltungen sein soll, dann frage ich mich was passiert, wenn mal wirklich Gefahr im Verzug ist.

Abgekürzt und ohne den Schuss Polemik: Wenn das der nötige Weg ist mit der aufgetretenen "Problematik" umzugehen, dann will ich den Weg nicht!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schalke 04

Beitrag von Zaman » 14.09.2013 11:56

Mattin hat geschrieben:[Das die Saloniki - Fans nicht umstellt wurden - zum einen du hättest dafür fast alle eingesetzten Kräfte gebraucht und zum anderen hätte dieses ebenfalls ein falsches Zeichen gesetzt.

Es ging primär darum diese blöde Fahne zu entfernen, hätte man die weg genommen wäre alles gut gewesen. So drohst du als Polizei Maßnahmen an und wenn du diese dann nicht auch durch ziehst, dann kannst du gleich zu Hause bleiben......entschuldige, aber so ist es nun mal ......
bleibt noch die frage, wieso man den block der griechen nicht einfach weiter beobachtet hat ... da es in schalke überhaupt gar nicht so leicht ist, einen platzsturm zu machen, weil man sich da eher selbst alle knochen bricht als sonst was, wäre es doch ein leichtes gewesen, durch ein paar beamte diesen block unter besondere beobachtung zu stellen ... zumal, laut aussage einiger fans aus den nachbarblöcken, ü-ber-haupt keine anzeichen für eine randale zu erkennen waren ... im gegenteil, die waren so mit feiern beschäftigt, weil die cl so greifbar nahe war ...
sicherlich hätte das abnehmen der fahne die situation vorher beruhigen können, jedoch kann ich auch verstehen, dass die fans dies nicht getan haben, weil es eben überhaupt keinen straftatbestand gab ...

in meinen augen steht die art des eingreifens in keinem verhältnis zur situation, in welcher sich die fans im stadion befanden ... es gab keine gefahr für leib oder leben, zumindest nicht in gravierender art und weise, wie es von der polizei geschildert wird ...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schalke 04

Beitrag von Nothern_Alex » 14.09.2013 12:33

Was ich hier (wie wohl Herbert) komplett nicht verstehe, ist Ursache und Wirkung.

Die Fans A provozieren die Fans B mit dem Zeigen einer Fahne, die daraufhin einen Platzsturm androhen. Das wiederum ruft die Verantwortlichen auf den Plan, gegen die Provokation vorzugehen.

Damit wird die Androhung des Platzsturms in meinen Augen als vollkommen legitime Aktion bewertet und das ist in meinen Augen völlig unverständlich.

Wodurch dürfen sich die Fans dann in Zukunft noch „berechtigt“ provoziert fühlen? Durch das Ergebnis? Eine Schiedsrichterentscheidung? Die Bierpreise?
Antworten