Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 30.11.2024 19:35

Man sollte die vergangenen Wochen realistisch einschätzen weder waren sie überragend noch grottig .

Gab gute Auftritte mit guten Ergebnissen und wie heute eben eine durchschnittliche Leistung die einen Punkt verdient hätte.

Trotzdem fällt auf das unsere IV beim eins gegen eins sehr schlecht aussieht darum ist das spiel heute verloren gegangen. Auch wenn es bislang Friedrich gut gemacht hat denke das elvedi beim eins gegen eins der bessere mann ist.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bigmac76 » 30.11.2024 19:50

In der ersten Hälfte haben wir vor dem Tor immer die falsche Entscheidung getroffen. Alleine Plea hätte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken können. Richtig schwach fand ich aber nur Hack. Den hätte ich sogar zur Pause runter genommen. Der Wechsel unmittelbar nach dem Anschlsstreffer war meines Erachtens ein extremer Fehler. Ich kann nicht beurteilen, ob Ullrich platt war. Aber nach einem Tor für uns kann man mal eine nächste Sequenz abwarten. Und Ngoumou zu bringen bei Rückstand ist für mich nicht im geringsten nachzuvollziehen. Ngoumou kann meiner Ansicht nach nur bei einer sicheren Führung reingebracht werden. Wenn sich ggf Räume ergeben. Wenn Ullrich unbedingt runter musste, hätte ich auch eher wieder Chiarodia gebracht.

Das zweite Wechselfenster fand ich leider noch unglücklicher. Reitz und Weigl runter kann ich nicht verstehen.Dass Stöger zusätzlich so wenig leistet, ist natürlich auch nicht nachzuvollziehen.
Zuletzt geändert von bigmac76 am 30.11.2024 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 30.11.2024 20:24

Seltsam wie schwach wir heute verteidigt haben. Bei den ersten beiden Toren jeweils die Chance den Rebound zu verteidigen, trotzdem Freiburg die Tore geschenkt. Beim 3. Gegentor muss man gar nicht mehr reden, wie einfach das ging, trotz Anschlusstor ein einfacher Ball 3 Zweikämpfe verlieren wir und drin das Ding.
Da bringt es nichts zu sagen erste Halbzeit waren wir besser, hätten in Führung gehen müssen, Elfmeter bekommen können oder der Trainer ist schuld am 1:3 wegen der Wechsel. Wir hätten besser verteidigen müssen um Punkte aus Freiburg mitzunehmen. Schade, leider ein Rückschritt.
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 30.11.2024 20:55

Stimmt vollkommen die defensive war heute leider nicht gut genug um was mitzunehmen.
Auch wenn plea eines der Chancen machen könnte ist es das hinten kein konsequentes verteidigen vorhanden war.

Ob es ein Rückschritt war? Schwierig zu beurteilen denke das es vielmehr was ist das zum Prozess dazu gehört.

Was mir Sorgen bereitet ist das unsere IV im direkten Duellen sehr schwach ist.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 30.11.2024 21:06

Ich bin ja sehr neugierig und freue mich, mein Feld-, Wald- und Wiesenwissen zu erweitern, indem mir anschaue, wie die Profis das so machen.
Aber die Wechsel heute habe ich gar nicht verstanden.
Kampfknolle
Beiträge: 17925
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 30.11.2024 22:55

mikael hat geschrieben: 30.11.2024 19:35 Man sollte die vergangenen Wochen realistisch einschätzen weder waren sie überragend noch grottig .
:daumenhoch:
maltesa
Beiträge: 234
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von maltesa » 01.12.2024 08:06

Also unterm Strich war das gestern definitiv ein ordentlicher Auftritt. Das kann ma. Nicht anders sagen.
Aber diese Art von Spielen haben wir doch in der Vergangenheit zu oft gesehen. Eigentlich gut mitgespielt, aber es versäumt in Führung zu gehen und stattdessen klingelt es hinten mehr als einmal. Da uns am Ende nicht nur das Glück fehlt sondern im Endeffekt auch die Qualität, um vorne die Dinger reinzumachen und hinten die Aktionen wegzuberteidigen zeigt doch einfach, dass wir nicht auf Platz 6 gehören und dass das eine schöne Momentaufnahme war, aber auch nicht mehr und nicht weniger.

Zum Trainer noch:
Im Nachhinein ist man immer schlauer mit den Einwechselungen usw., Aber ich habe mich schon zum Zeitpunkt der Wechsel sehr gewundert, dass man dieses Momentum dann durch Wechsel unterbricht anstatt das ganze erst mal laufen zu lassen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 01.12.2024 09:07

Diese Art von Spielen haben wir in der Vergangenheit eben nicht gesehen.
Entweder haben wir konzentriert angefangen und sind auch oft in Führung gegangen, um dann in den Gegentor-Bettel Modus zu schalten oder wir haben von Anfang an nur Dienst nach Vorschrift gezeigt.
Jetzt würde ich nur noch gerne sehen, dass wir die Waage Richtung Offensive oder ggf. Defensive verschieben. Aber der Spielstil scheint mir eine heilige Kuh zu sein.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2175
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Moselfohlen » 01.12.2024 09:42

Wie schon mehrfach wundere ich mich, dass man einen Linksfuß auswechselt und einen mit rechtem Fuß dort hin setzt, anstatt mit Chiarodia einen Linksfuß dorthin einwechselt. War in Frankfurt schon die falschen Maßnahme und gestern wieder. Ulle nach der tollen Flanke auszuwechseln für mich auch falsch. Das hätte man wieder rückgängig machen sollen. Zu Ngoumou, was müssen alle anderen offensiven Spieler schlecht trainieren, sich gar nicht anbieten, wenn er oft bei den Einwechslungen vorgezogen wird. Ngoumou ist aktuell für mich leider keine Alternative als Einwechselspieler, egal ob für Links oder Rechts. Darf gerne ausgeliehen oder verkauft werden. Von seinem Kaliber haben wir bestimmt auch Spieler in der U23.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 01.12.2024 10:20

liegt wohl an der hohen Ablösesummer, dass er immer wieder vorgezogen wird und neue Chnacen bekommt, anders kann ich mir das nicht erklären bei solchen Leistungen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 01.12.2024 12:04

maltesa hat geschrieben: 01.12.2024 08:06 Also unterm Strich war das gestern definitiv ein ordentlicher Auftritt. Das kann ma. Nicht anders sagen.
Aber diese Art von Spielen haben wir doch in der Vergangenheit zu oft gesehen. Eigentlich gut mitgespielt, aber es versäumt in Führung zu gehen und stattdessen klingelt es hinten mehr als einmal. Da uns am Ende nicht nur das Glück fehlt sondern im Endeffekt auch die Qualität, um vorne die Dinger reinzumachen und hinten die Aktionen wegzuberteidigen zeigt doch einfach, dass wir nicht auf Platz 6 gehören und dass das eine schöne Momentaufnahme war, aber auch nicht mehr und nicht weniger.

Zum Trainer noch:
Im Nachhinein ist man immer schlauer mit den Einwechselungen usw., Aber ich habe mich schon zum Zeitpunkt der Wechsel sehr gewundert, dass man dieses Momentum dann durch Wechsel unterbricht anstatt das ganze erst mal laufen zu lassen.
Die Niederlage in Augsburg hat mich wesentlich mehr verstört als die gestrige. Bis zum Führungstor ging von Freiburg keine Gefahr aus. Es war ein eher langweiliges Spiel, wobei Plea schon zwei dicke Dinger auf dem Schlappen hatte. Beide Male schoss er aus aussichtsreicher Position neben das Tor. Ansonsten wäre es ein typisches 0:0 zur Halbzeit gewesen. Wie das aber so ist, trifft eine Mannschaft nicht, erzielt die andere mit ihrer ersten Chance überhaupt gleich das Tor. Bei langen Bällen sind die individuellen Fähigkeiten der Abwehrspieler gefragt, auch wenn sie für den auslösenden Ballverlust nichts konnten. Hier wie auch bei den beiden anderen Treffern wirkten etwa Scally bzw. Friedrich eher ungelenk und auch nicht gedankenschnell genug. Aus Freiburger Sicht war es gut gemacht. Vorne wurden ebenfalls ein paar falsche Entscheidungen getroffen. Das Bemühen - auch nach dem 3:1 - konnte man dem Team nun wirklich nicht absprechen. Solche Spiele gibt es.

Wohin wir tabellarisch gehören, weiß ich immer noch nicht. Das hängt ja auch nicht nur von uns ab. Auch nach dem Erfolg gegen St. Pauli musste dafür die Konkurrenz mitspielen. Aber auch wenn ich zustimme, dass wir auf Platz 6 eher noch nicht hingehören (das dachte ich aber auch schon vor dem Spiel), muss man jetzt nicht gleich wieder das andere Extrem ausrufen. Zwar ist auch Frankfurt schon 2010/11 mit 26 Punkten nach der Hinserie abgestiegen, aber wenn wir 20+X Punkte nach 17 Spieltagen haben, sollte sich die vergangene Saison nicht wiederholen. Wofür es dann reicht, muss man abwarten.

Leider konnten die Einwechselspieler erneut keine Impulse setzen. Die Auswechslung von Ullrich verstand ich auch nicht. Wahrscheinlich war sie schon vor seiner Flanke beschlossen. Einen Rechtsfuß wie Scally auf Links einzusetzen, kann auf Dauer keine Lösung sein.
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 01.12.2024 12:05

Gute 1. HZ, leider sind gute Torchancen nicht verwertet worden.
Diese Einwechslungen von Ngoumou, Lainer und Cvancara auf außen werfen bei mir immer wieder Fragen auf.
Ist Chiarodia so weit weg, als Linksfuss auf Linksaußen einen platten Ullrich zu vertreten, dass man es eher in Kauf nimmt, die Abwehr auf 2 Positionen umzustellen? Auch die beiden Innenverteidiger müssen sich ja dann auf neue Mitspieler einstellen.
Hinzu kommt, dass wir mit Einwechslungen von Ngoumou, Lainer und Cvancara auf außen, vor allem bei Rückstand, offensiv viel verlieren.
Keiner der 3 hat bislang gezeigt, dass er bei Rückstand in der Lage ist, das (zumindest für mich) naheliegende Mittel zum Torerfolg, nämlich gefährliche Flanken in den Strafraum auf Kleindienst, erfolgreich umgesetzt zu bekommen.
Alle 3 haben für mich ihre Stärken woanders. Ngoumou kann bei knapper Führung oder generell hochstehenden Gegnern durch seine Schnelligkeit eine Waffe sein. Lainer kann mit seiner Körperlichkeit und Mentalität helfen, ein Ergebnis zu sichern. Cvancara wiederum kann mit seiner Körpergröße und Präsenz im Strafraum ein dankbarer Abnehmer für Flanken sein oder auch Abwehrspieler auf sich ziehen, um Kleindienst mehr Raum zu geben. Auf außen kann er das nicht.
Flanken kommen weder von Lainer, noch von Ngoumou oder Cvancara. Damit ist offensiv oft leider der Stecker gezogen.
Bei Rückstand 20 Minuten vor Schluss mit Chiarodia einen Linksfuss auf links zu bringen und Cvancara als 2 Spitze und Honorat durchspielen lassen (selbst wenn die Kräfte ausgehen) scheint mir als Laie so offensichtlich zu sein.
Es wird sicher eine Erklärung geben, warum Séoane diesen Kuddelmuddel eher in Kauf nimmt, aber ich sehe sie nicht. Könnten die Journalisten der RP ihn auf einer PK ihn gerne mal fragen. Wären berechtigte Fragen und würde mich wirklich mal interessieren.
Seit Reitz und Hack Startelf spielen, kommt von der Bank leider wenig Power. Liegt aber für mich nicht zwingend an den Spielern.
Enginez
Beiträge: 955
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 01.12.2024 12:17

Lukas Ullrich bereitet bei Gladbachs 1:3-Niederlage in Freiburg das Anschlusstor vor und muss anschließend direkt vom Feld. Der Trainer hat sich dazu geäußert. https://www.kicker.de/wie-seoane-die-ul ... 94/artikel
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 01.12.2024 12:22

Trotzdem, nach dem Anschlusstreffer hätte ich ihn erstmal auf dem Platz gelassen, denn so ein Treffer bringt meistens nochmal eine andere Dynamik rein, die er mit den Wechseln unterbrochen hat. Auf ein paar Minuten wäre es in Sachen Belastungssteuerung auch nicht angekommen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 01.12.2024 12:29

Nun weiss man wieso. Sicher hat Lucas dies auch der Bank angedeutet. Ein Spieler spürt seinen Körper. Besser dann auswechseln als 10 minuten weiterspielen zu lassen und so eine Verletzung riskiert.
Schwierig vor dem TV manchmal einen Wechsel zu verstehen, denn wir hören nicht was gesprochen wird. Da macht vielleicht jemand ein Hammerspiel, ruft dem Trainer zu, dass der Oberschenkel zwickt. Trainer wechselt und 100'000 vor dem TV und im Stadion denken was das für ne Pfeiffe ist, wenn er den besten Mann auswechselt.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 01.12.2024 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 01.12.2024 12:30

Die entscheidende Frage ist für mich auch eher, warum muss dann die ganze Abwehr umgestellt werden?
Enginez
Beiträge: 955
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 01.12.2024 12:31

Da stimme ich dir zu Mario.
Das die eingewechselten Spieler jedoch nichts gebracht haben hat für mich einen ganz anderen Grund: Die Freiburger haben das defensiv richtig stark gemacht in der 2. HZ
Man sollte vielleicht nicht immer die eigene Leistung kritisieren, denn der Wille bei uns war da, sondern das der Gegner gut war.
Die Freiburger haben nach vier Gegentoren gegen Dortmund und sonstigen Niederlagen gut an ihren Basics gearbeitet
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 01.12.2024 13:51

Freiburg war schlecht sie sind offensiv gut effizient was vorher bekannt war, in den direkten Duellen waren unsere IV leider gestern sehr schwach unterwegs was auch virkus so sieht.

Jetzt hier Freiburg als Team anzusehen das stark ist wieder typisch borussia like dieser Gegner steht nicht über borussia.
Was auch die spielanlage gestern gezeigt hat.

Zum kommenden Gegner sieht es natürlich anders aus da ist Dortmund der Favorit, was mir sehr große Sorgen bereitet wie wir in den direkten Duellen mit ihrer offensive zurecht kommen .
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2676
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mattin » 01.12.2024 19:33

borussenmario hat geschrieben: 01.12.2024 12:22 Trotzdem, nach dem Anschlusstreffer hätte ich ihn erstmal auf dem Platz gelassen, denn so ein Treffer bringt meistens nochmal eine andere Dynamik rein, die er mit den Wechseln unterbrochen hat. Auf ein paar Minuten wäre es in Sachen Belastungssteuerung auch nicht angekommen.
Sehe ich genau so :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 01.12.2024 19:49

Was hättet ihr mit dem warm gemachten und spielfertigen Einwechselspieler gemacht?
Antworten