Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 01.02.2012 10:30

Natürlich, in dieser Saison passt neben der harten Arbeit auch sonst viel zusammen. Vor allem wenig Verletzte und keine falsche Schiedsrichtierentscheidungen. Aber das wars dann schon.

Von Spielglück würde ich nicht reden. Eher manchmal sogar vom Gegenteil: Schalke Stolpertor, Freiburg abgelenkter Schuss, Hoffenheim irgendwie reinbekommen, Augsburg abgelenkter Freistoss, Leverkusen ohne Worte, Stuttgart ein dummer Fehler von Hanke.

Und die Euphorie, das Selbstvertrauen, hat man sich selbst erarbeitet. Als Favre kam, war das Team am Boden. Durch seine psychologischen Fähigkeiten, und natürlich durch die Arbeit an der Defensive, kam dann Sicherheit ins Spiel. Bezeichnend dafür die unglückliche 1-0 Niederlage in München. Die Mannschaft war nach diesem Spiel erstmals wieder vollkommen selbstbewusst. Obwohl sie verloren hat, und obwohl man kein Tor geschossen hat. Man hat aber gesehen. Das Defensiv-Konzept ist extrem stabil, selbst in München. Bayern brauchte ein dummer Fehlpass von Reus um ein Tor zu schiessen.

Und genau diese defensive Stabilität wird auch nächste Saison bleiben. Sie wird weiter die Grundlage sein für eine erfolgreiche Saison und für das Selbstvertrauen der Spieler.

Dazu ja noch die Kombinationen, Pass- und Laufwege, die einstudiert werden und wirklich funktionieren. Dadurch die Siege und noch mehr Selbstvertrauen.

Der Teamgeist stimmt einfach, weil das gute Jungs sind. Ich glaube, selbst als sie auf Platz 18 waren, hielten sie noch zusammen. Sonst wäre die Rettung nicht möglich gewesen. Es war nicht nur deren Spielintelligenz, sondern auch ihr Charakter.

Also, Teamgeist und stabile Defensive wird nächste Saison bleiben. Schiedsrichtereinscheidugen werden sich ausgleichen, und von daher kaum einen Unterschied machen zu dieser Saison. Durch das Geld, und dadurch dass man auch die Breite verstärken will, werden Verletzungen auch besser abgefangen.

Einziger Punkt, der wirklich eine schlechtere, aber auch eine bessere, nächste Saison, ausmachen kann, sind für mich die Sommertransfers. Vor allem wie man in der Offensive Reus ersetzen kann. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass man dann vorne etwas schlechter ist.

Wenn man aber gleichzeitig mehr Spielstärke und Ballsicherheit bei den 6ern schafft, dann kommen dafür mehr Bälle kontrolliert nach vorne, als es jetzt der Fall ist. So wird es für die Offensiven auch einfacher sein zu skoren. Zudem wird man gegen defensivere Mannschaften oder im Rückstand besser das Spiel machen können als in dieser Saison. Vielleicht lösen ja sogar Cigerci und Ring dieses Problem, sonst halt jemand im Sommer dazu.

Dazu werden ja die gefährlichen onetouch-Kombinationen vorne, selbst ohne Reus, bleiben, weil ja erarbeitet. Das Tor gegen Dortmund steht da als Beispiel.

Also, wenn man Reus einigermassen ersetzen kann und dafür im Zentrum spielstärker wird, sehe ich keinen Rückschritt, sogar einen leichten Fortschritt. Wenn die neuen Offensiven aber richtig einschlagen und Reus vergessen machen, wie Reus ein Marin, kann man sich sogar sehr verbessern. Zumal man ja auch in der Breite stärker werden wird, und dazu die taktische Entwicklung weitergeht.

:)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 01.02.2012 10:55

Was machst du eigentlich sonst , wenn du hier mal keine richtig treffenden Statements verfasst??? :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 01.02.2012 11:01

ach komm jetzt, habe auch schon Blödsinn geschrieben und mich nachweislich geirrt :lol:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 01.02.2012 11:08

Haben wir mit Sicherheit alle mal. Ich hab nur überhaupt nicht die Geduld oder die Muße meine Gedanken so zu ordnen ,dass dann son ellenlanges und doch meistens absolut fundiertes Statement rauskommt. Deshalb :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 01.02.2012 11:10

Habe halt krankheitsbedingt viel Zeit. :( :D

:offtopic: :wink:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 01.02.2012 11:25

JünterWÜ hat geschrieben:Das mann keinen fertigen Stürmer geholt hat halte ich für sehr riskant,hoffentlich rächt sich das nicht
Hat der Kleine seinen Helmes nicht bekommen? :schildnaenae:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 01.02.2012 11:27

einen fertigen stürmer? ne du .. bauzeit und lieferung innerhalb 4-6 monate :mrgreen:

ne ne, viele können das meckern net lassen ...
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 01.02.2012 11:35

So richtig "interessant" wird das hier erst wieder, wenn wir mal wieder ein paarmal hintereinander verlieren. Die Mods sind ja fast arbeitslos..... Aber so ist mir grundsätzlich ganz recht..... :kopfball:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 01.02.2012 11:37

Nicht nur dir :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 01.02.2012 13:06

JünterWÜ hat geschrieben:Das mann keinen fertigen Stürmer geholt hat halte ich für sehr riskant,hoffentlich rächt sich das nicht
Neptun hat geschrieben:Hat der Kleine seinen Helmes nicht bekommen? :schildnaenae:
Zum Glück :D
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 01.02.2012 13:39

kurvler15 hat geschrieben: Aber was hier teilweise für eine Völlig-Überzogene Erwartungshaltung an den Tag gelegt wird ist nicht mehr feierlich.
Von wem denn? Sicherlich mag es den ein oder anderen geben ... doch der Großteil unserer Fans ist realistisch genug, unsere Situation richtig einzuschätzen.

kurvler15 hat geschrieben: Ich wäre der glücklichste Mensch wenn wir am Ende 7er werden
Was wärst du dann, falls wir 6er oder gar 4er werden sollten? :winker:
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 01.02.2012 13:40

Einen fertigen Stürmer zu holen, wäre genau so ein Risiko gewesen...
Im Normalfall wäre dann ein "fertiger" Stürmer permament auf der Bank und wäre mit seiner Situation nicht zufrieden und wir hätten einen zweiten Fall wie Oscar Wendt.
Dann muss man auch erstmal einen auf dem Zettel haben, der ins Favre-System passt und dessen Charakter stimmt.
Ausserdem steht die Frage noch im Raum, ob ein neuer Spieler sich in der kurzen Zeit so integrieren könnte, dass er uns wirklich weiter helfen würde.

Ich denke es gibt in dem Fall keine richtige Entscheidung aber meiner Ansicht nach braucht auch unser Spiel nicht zwingend einen klassischen Stürmer...
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 01.02.2012 14:52

AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.02.2012 15:37

Ich poste es mal hier, weil oben passend dazu schon diskutiert wurde und es (so hoffe ich) Favre und Eberl gleichermaßen betrifft.

Ich deute die Tatsache, dass kein weiterer Spieler neben Cigerci und Ring mehr verpflichtet wurde, als klares Signal insbesondere von Favre, dass er mit der aktuellen Entwicklung der Spieler mehr als zufrieden ist. Ich bin mir sicher, Favre hätte jeden der Spieler, die den Verein in der vergangenen Transferperiode verlassen haben, zum Bleiben überzeugen können, wenn er es gewollt hätte. Damit meine ich gleichzeitig, dass er Leckie inzwischen vor Boba sieht und ihm am Verbleib Leckies mehr lag, als am Verbleib Bobas. Auch aus Qualitätsgründen, denn die Qualität wird er sich angesichts der Chancen DFB-Pokal, EL oder CL nicht nehmen lassen wollen.
Die aktuelle Ausdünnung (etwas übertriebener Begriff) des Kaders kann in meinen Augen durchaus als voller Vertrauensbeweis in die Spieler des jetzigen Kaders interpretiert werden. Also auch volles Vertrauen in Wendt, Zimmermann, Otsu, Leckie, Marx. Die sind für mein Verständnis jetzt bzw. immer noch richtig nah dran. Es wäre wohl ein Leichtes gewesen, sich von einigen dieser Spieler zu trennen und "nachzubessern". Wollte man aber ganz bewusst nicht. Ich bin mir jetzt sicher, aus Qualitätsgründen.

Man wird möglicherweise auch mit Verstärkungen in Gesprächen sein, die sicher gehen wollen, was der VfL letztendlich tatsächlich erreichen wird. Spieler, die sagen, wenn ihr euch für CL qualifiziert, dann komme ich (weiß nun auch nicht so recht, was man dann von so einem Spieler halten soll, aber ist ja denkbar). Qualifiziert man sich für die CL, muss der 2. Anzug viel besser passen, als ein 2. Anzug aktuell noch passen darf. Da macht es schon Sinn, sich von den Backups zu trennen, die auch aktuell nur sehr wenig Aussicht auf Einsätze haben.

Ich freue mich aufrichtig, das Favre und Eberl sich so entschieden haben. Es ist doch eine Entscheidung voll nach dem Geschmack von Gladbach-Fans. Nach dem Geschmack von Fans, die sich über eine tolle Entwicklung ihrer Spieler freuen.

:daumenhoch: :bmgja:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.02.2012 16:08

AlanS hat geschrieben: Ich bin mir sicher, Favre hätte jeden der Spieler, die den Verein in der vergangenen Transferperiode verlassen haben, zum Bleiben überzeugen können, wenn er es gewollt hätte. Damit meine ich gleichzeitig, dass er Leckie inzwischen vor Boba sieht und ihm am Verbleib Leckies mehr lag, als am Verbleib Bobas. Auch aus Qualitätsgründen, denn die Qualität wird er sich angesichts der Chancen DFB-Pokal, EL oder CL nicht nehmen lassen wollen.
Falsch
hab ich schon mal hier Forum auch geschrieben,man hatte mit Bobadilla geplant auch nach der nächsten Sommerpause! Bobadilla hat man nur abgegeben als dieser nach Favre und Eberl gegangen ist und angefragt hat wie es mit ihm weitergehen soll und das er mehr Einsatzzeiten haben möchte,nachdem man ihn dieses nicht zusagen konnte,hat er angefragt ob er den Verein wechseln könne.Erst dann hat man sich zusammengesetzt und ist zu den Schluss gekommen das es wohl sinnvoller ist wenn der Spieler die Freigabe erhält,danach hat man sie ihn ja auch erteilt,bzw Bobadillas Berater.Hat also nichts mit Überredungskunst zu tun.

Bei Leckie war es nicht so das dieser gehen wollte.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.02.2012 16:38

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Bobadilla hat man nur abgegeben als dieser nach Favre und Eberl gegangen ist und angefragt hat wie es mit ihm weitergehen soll und das er mehr Einsatzzeiten haben möchte,nachdem man ihn dieses nicht zusagen konnte,hat er angefragt ob er den Verein wechseln könne
Ist mir neu, habe ich wohl nicht mitbekommen. Gibt es dazu einen Link oder so?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.02.2012 16:45

AlanS hat geschrieben: Ist mir neu, habe ich wohl nicht mitbekommen. Gibt es dazu einen Link oder so?
A) Info die ich bekommen habe
B) stand in ähnlicher Form auf der HP bei der Bekanntgabe das der Spieler geht
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tranceporter » 01.02.2012 16:48

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Bobadilla hat man nur abgegeben als dieser nach Favre und Eberl gegangen ist und angefragt hat wie es mit ihm weitergehen soll und das er mehr Einsatzzeiten haben möchte,nachdem man ihn dieses nicht zusagen konnte,hat er angefragt ob er den Verein wechseln könne
AlanS hat geschrieben:Ist mir neu, habe ich wohl nicht mitbekommen. Gibt es dazu einen Link oder so?
Denke er bezieht sich auf diese Aussage Eberls :
Bei Raul Bobadilla waren wir uns lange Zeit sicher, dass er bleibt. Er hat sich dann aber dahin gehend geäußert, dass er gerne mehr spielen würde. Das ist bei uns schwierig gewesen. Und weil die Rahmenbedingungen passten, haben wir einem Transfer zugestimmt, ohne dass wir jetzt noch einmal reagieren mussten.
hier noch der Link : http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 10843d41da
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.02.2012 16:52

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:A) Info die ich bekommen habe B) stand in ähnlicher Form auf der HP bei der Bekanntgabe das der Spieler geht
Kannst du zu A) Näheres sagen?
B) habe ich auch gelesen, würde es aber nicht so interpretiern, wie du. Jedenfalls habe ich nichts von Bobas Anfrage gelesen.

Auch wenn es so stimmt, wie du es schreibst, ändert das nicht viel an meiner Sichtweise. Hätte man ihn wirklich stärker als Leckie gesehen und behalten wollen, wäre er noch hier (sagt mir mein Bauchgefühl).

edit:

Danke @Tranceporter
Stimmt, in deinem Link ist Bobas Anfrage erwähnt. Trotzdem wirkt es für mich zwischen den Zeilen gelesen wie "weg gelobt".
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 01.02.2012 20:06

ja gut, aber das ist eben nicht was er sagt.

Bobadilla will mehr spielen, ist doch einleuchtend und da er das bei uns derzeit nicht kann, würde er gerne wechseln. Max spricht mit Lucien und stellt fest, dass Leckie auch noch näher am Team dran ist als Bobadilla und denkt sich, sehr schade, aber bevor der auf der Bank rumstänkert streich ich lieber Ablöse ein und spar mir das Gehalt.

Klingt für mich nicht so abwegig als das man jetzt wieder Sachen in Aussagen interpretiert, die so keiner gesagt hat und dementsprechend auch keine Substanz enthalten. Wo soll das enden ?
Gesperrt