Christian Ziege
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Deine Gedankengänge @Bruno, kann ich fast zu 90 % blind unterschreiben, in Sachen Ziege sehe ich das allerdings ein bisschen anders. Das Ziege hier überhaupt als Sportdirektor platz nehmen durfte, verdankte er einzig und alleine Rolf Königs. Denn eine Qualifikation Zieges für den Job, gab es und gibt es nicht. Was sich Königs dabei allerdings gedacht hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Das Ziege dem Angebot folgte, mache ich ihm nicht zum Vorwurf, was ich ihm allerdings zum Vorwurf mache, ist die Tatsache, das er zu einem Zeitpunkt wo er hätte sich um die Zukunft der Mannschaft kümmern müssen, seinen Trainerlehrgang angefangen hat. Das zeigt zum einem, das er seine persönlichen Belange in den Vordergrund gestellt hat und zum andern, das er die Situation der Mannschaft vollkommen unterschätz hat.
In einem solchen Geschäft werden diese Fehler bestraft und das ist ja auch passiert. Ich fordere hier nicht den Kopf von Ziege, denn er hat ja nur versucht eine Chance zu nutzen. Den Fall Ziege verantwortet ganz alleine unser Präsident.
Das Ziege dem Angebot folgte, mache ich ihm nicht zum Vorwurf, was ich ihm allerdings zum Vorwurf mache, ist die Tatsache, das er zu einem Zeitpunkt wo er hätte sich um die Zukunft der Mannschaft kümmern müssen, seinen Trainerlehrgang angefangen hat. Das zeigt zum einem, das er seine persönlichen Belange in den Vordergrund gestellt hat und zum andern, das er die Situation der Mannschaft vollkommen unterschätz hat.
In einem solchen Geschäft werden diese Fehler bestraft und das ist ja auch passiert. Ich fordere hier nicht den Kopf von Ziege, denn er hat ja nur versucht eine Chance zu nutzen. Den Fall Ziege verantwortet ganz alleine unser Präsident.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Stimmt. Aber was daran ist eine Widerlegung der These, CZ hätte die Kaderproblematik schon vorher gesagt ? Warum forderst Du seinen Kopf, kritisierst aber gleichzeitig (zu Recht !) die Schleudersitzmentalität ?Norfer Borusse hat geschrieben:Aber RPott..... dies ist ja nicht das erste mal das diese Vereinsführung sich selbst ins Knie geschossen hat.
Ich sage nur eine nicht zu verachtene anzahl an Trainern und Sportdirektoren in nur kürzester Zeit.
Das muß erst einmal ein Verein nach machen.....das ist ja schon Reif fürs Buch der Rekorde.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Wenn das die 10 % Unterschied ausmacht, dann schließe ich mich Dir gerne anmichy hat geschrieben:Das Ziege hier überhaupt als Sportdirektor platz nehmen durfte, verdankte er einzig und alleine Rolf Königs. Denn eine Qualifikation Zieges für den Job, gab es und gibt es nicht. Was sich Königs dabei allerdings gedacht hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben.

- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Rpott
Ich fordere Zieges Kopf weil er Luhukay ebenfalls rasiert hat .....laut Adam Riese hätten beide entlassen werden müßen.
Beide haben den Kader zusammen gestellt.
Ziege hat auch noch in der Pressekonferenz danach wehement daran festgehalten das der Kader für die erste Liga stark genug sei .....eine einschätzung die unsern Ex Trainer Luhukay übrigends nicht sehr gut hat da stehen lassen.
Von daher were es nur fair gewesen wenn man beide entlassen hätte weil Ziege maßgeblich an der Kaderzusammenstellung beteiligt war..... sogar viel mehr er war zu dieser Zeit Chef im Ring.
Und mal ganz ehrlich ich möchte Ziege nie wieder als Trainer oder Sportdirektor in Gladbach sehen.
Alles nur das nicht.
Aus schaden sollte man Klug werden.
Aber es ist schon gewagt bei unserer Vereinsführung so etwas zu sagen da bisher immer das Gegenteil passiert ist.
Ich fordere Zieges Kopf weil er Luhukay ebenfalls rasiert hat .....laut Adam Riese hätten beide entlassen werden müßen.
Beide haben den Kader zusammen gestellt.
Ziege hat auch noch in der Pressekonferenz danach wehement daran festgehalten das der Kader für die erste Liga stark genug sei .....eine einschätzung die unsern Ex Trainer Luhukay übrigends nicht sehr gut hat da stehen lassen.
Von daher were es nur fair gewesen wenn man beide entlassen hätte weil Ziege maßgeblich an der Kaderzusammenstellung beteiligt war..... sogar viel mehr er war zu dieser Zeit Chef im Ring.
Und mal ganz ehrlich ich möchte Ziege nie wieder als Trainer oder Sportdirektor in Gladbach sehen.
Alles nur das nicht.
Aus schaden sollte man Klug werden.
Aber es ist schon gewagt bei unserer Vereinsführung so etwas zu sagen da bisher immer das Gegenteil passiert ist.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Meiner Ansicht nach wäre es folgerichtig gewesen wenn das gesamte Kompetenzteam ihre Posten zur Verfügung gestellt und von höherer Stelle eine Entscheidung eingefordert hätten. Die Frage wäre gewesen, ob es noch Vertrauen für ein mittel- bis langfristiges Konzept mit den damals handelnden Personen gegeben hätte, oder eben nicht. Luhukay´s Entlassung durch Ziege hatte für mich ein gewisses G´schmäckle.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Glaube nicht @VLC007 das man das von Ziege, Eberl oder Korell verlangen kann, denn man hat ihnen einen Job gegeben und den haben sie versucht mit ihren Möglichkeiten zu bestreiten. Das war ja auch für die 2. Bundesliga ausreichend, allerdings nicht für die 1. Bundesliga. Dieser fehlende Weitblick muss man unserem Präsidenten ankreiden, denn er stellt die Truppe nun mal ein. Dem Kompetenzteam mache ich da keinen Vorwurf denn die Jungs kämpfen um ihren Job und da wird freiwillig niemand gehen wollen. Oder für wie groß schätzt du die Chancen ein, dass einer der Herren einen gleichwertigen Posten innerhalb der Bundesliga erhalten würde.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Wäre das eine Aussage und keine Frage würde ich sagen da fehlt das Ironie-Schild.michy hat geschrieben:Oder für wie groß schätzt du die Chancen ein, dass einer der Herren einen gleichwertigen Posten innerhalb der Bundesliga erhalten würde.

Re: Co-Trainer Christian Ziege
@ Michy
Gemeint war die Vertrauensfrage zu stellen, über die dann das Präsidium zu entscheiden hätte. Vom Verständnis her bestand ja das K-Team aus Ziege, Luhukay, Eberl und Korell und meiner Ansicht nach kann es dann nicht sein, dass es innerhalb dieses Teams zu einer Entscheidung kommt, auf einen Bestandteil zu verzichten. Das ist für mich ein Eingeständnis des Scheiterns für das man die Verantwortung übernehmen sollte. Sollte jemals ein vom K-Team erstelltes und durchzuführendes mittel- bis langfristiges Konzept existiert haben, hätte es in letzter Konsequenz von allen getragen werden müssen. Mit einem neuen Trainer, einem neuen Co und einem neuen Sportdirektor verliert das K-Team in meinen Augen seine Existenzberechtigung.
Gemeint war die Vertrauensfrage zu stellen, über die dann das Präsidium zu entscheiden hätte. Vom Verständnis her bestand ja das K-Team aus Ziege, Luhukay, Eberl und Korell und meiner Ansicht nach kann es dann nicht sein, dass es innerhalb dieses Teams zu einer Entscheidung kommt, auf einen Bestandteil zu verzichten. Das ist für mich ein Eingeständnis des Scheiterns für das man die Verantwortung übernehmen sollte. Sollte jemals ein vom K-Team erstelltes und durchzuführendes mittel- bis langfristiges Konzept existiert haben, hätte es in letzter Konsequenz von allen getragen werden müssen. Mit einem neuen Trainer, einem neuen Co und einem neuen Sportdirektor verliert das K-Team in meinen Augen seine Existenzberechtigung.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Ist schon klar @VLC007 was gemeint war, allerdings sind die Jungs auch nur Menschen und da kämpft halt jeder um seine eigene Karriere. Gebe Dir natürlich Recht, eigentlich hätten alle die Konsequenzen tragen müssen, aber man hat halt nur einen geopfert und das war Jos.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Sollten wir allerdings dieses Jahr absteigen ist m. E. niemand aus dem alten K-Team noch tragbar, egal auf welcher Position.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Und wenn wir schon mal dabei sind, sollte man gleich noch das Präsidium und den gesamten Vorstand in Frage stellen. Zu Verantworten haben sie es wohl alle. Als alle weg!!!!Norfer Borusse hat geschrieben:Rpott
Ich fordere Zieges Kopf weil er Luhukay ebenfalls rasiert hat .....laut Adam Riese hätten beide entlassen werden müßen.
Beide haben den Kader zusammen gestellt.
Ziege hat auch noch in der Pressekonferenz danach wehement daran festgehalten das der Kader für die erste Liga stark genug sei .....eine einschätzung die unsern Ex Trainer Luhukay übrigends nicht sehr gut hat da stehen lassen.
Von daher were es nur fair gewesen wenn man beide entlassen hätte weil Ziege maßgeblich an der Kaderzusammenstellung beteiligt war..... sogar viel mehr er war zu dieser Zeit Chef im Ring.
Und mal ganz ehrlich ich möchte Ziege nie wieder als Trainer oder Sportdirektor in Gladbach sehen.
Alles nur das nicht.
Aus schaden sollte man Klug werden.
Aber es ist schon gewagt bei unserer Vereinsführung so etwas zu sagen da bisher immer das Gegenteil passiert ist.
Dieses ewige fordern nach rollenden Köpfen geht mir auf den S...! Geht nun Ziege kommt der nächste an die Reihe. Das ist hier im Forum seit Jahren wie ein Spiel! Der muß weg, jener muß weg! Und? Hat sich denn danahc auch nur ein Fünkchen vernbessert? Nein! Im Gegenteil! Sportlich bewegen wir uns seit VIELEN Jahren auf der Stelle. Und da sollte man sich langsam mal fragen, ob nicht grundsätzlich etwas geändert werden muß, anstatt einen Posten nach dem anderen im Verein räumen zu lassen. Es wurden Fehler gemacht. Und man sollte einfach mal daraus lernen und das Problem mal von einer ganz anderen Seite angehen.
Christian Ziege hat gewiss einen Teil der Verantwortung zu tragen. Aber hat er nicht auch die Verantwortung für diesen Wiederaufstieg, den Tausende gefeiert haben? Hat er nicht auch die Verantwortung für all diese gewonnenen Spiele und den anschließenden Glückszustand der Fans speziell hier im Forum? Und trägt er nicht auch die Verantwortung dafür, das es im Aufstiegsjahr wesentlich besser klappte als es die meißten hier erwartet haben?
Er hat vielleicht einige Fehler gemacht und den Kader überschätzt! Allerdings sollte man von einer Person die ihne Vorkenntnisse solch einen Job übernimmt, keine fehlerfreien Entscheidungen erwarten, zumal er ja auch erfahrene Personen um sich hatte, die ihn sicher beraten haben! Dazu kommt, das hier kein Mensch weiß wie die Ebntscheidungen zu Stande gekommen sind und wieviel finanziellen Spielraum er für Neuverplichtungen hatte. Man sollte sich auch mal Frage, was für z. B. rechte Verteidiger auf dem Markt waren und ob die, die für uns in Frage gekommen sind, überhauptz in den für Chr. Ziege zugeteilten finanziellen Spielraum passten?
Frakt ist nun mal, das er mit Sicherheit alles für den Verein getan hat, was für ihn möglich ist. Er hat für uns geackert und sein bestes gegeben. Und wenn er nach dieser Zeit als Manager festgestellt hat, das dies der falsche Berufsweg für ihn ist, so hat er diesen Posten geräumt und die Konsequenz damit getragen! Was nutzt es jetzt ihn komplett aus dem Verein zu entfernen? Er hatte sich für den Job damals nicht aufgedrängt. Er sprang ein, weil die Vereinsführung ihn darum gebeten hat! Er war kein Selbstdarsteller und ein Feind von dicken Sprüchen. Und ich finde bevor er geht, sollten noch einige andere ihre Stühle räumen. Und da das alles für uns nichts als noch mehr Chaos bringen würde, sollte man hoffen, das man endlich aus den Fehlern gelernt hat und es endlich besser macht!
Geht es hier nicht eher um Frust und persönlicher Genugtuung wenn man nun Zieges Kopf fordert? "Den will ich bei uns nicht mehr sehen"!! Wen interssiert`s!
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Wenn wir diese Saison wieder absteigen sollten @FritzTheCat, dann wird sich bei uns wohl einiges ändern, davon bin ich überzeugt. Aber noch ist alles möglich und mit dem Hans haben wir ja nun auch wieder jemanden, der über Erfahrung und Sachverstand im Fußball verfügt. Entscheidend wird nun sein, wie viel Geld unser Präsident nun bereit ist auszugeben um die Mannschaft sinnvoll zu verstärken und damit den Supergau Abstieg zu vermeiden.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Entscheidend ist wohl eher, wieviel Geld zur Verfügung steht.Entscheidend wird nun sein, wie viel Geld unser Präsident nun bereit ist auszugeben . . .
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Schöner Beitrag Lobe, Du sprichst mir aus der Seele. Im Übrigen halte ich unseren Kader gar nicht für so bundesligauntauglich. Das Problem liegt in erster Linie in der Abwehr, wo wir aber auch ständig Verletzungssorgen hatten (zunächst Gohouri, dann Callsen-Bracker und Kleine); lediglich die Probleme auf der rechten Abwehrseite waren m. E. von Anfang an absehbar.Lobe hat geschrieben:Und wenn wir schon mal dabei sind, sollte man gleich noch das Präsidium und den gesamten Vorstand in Frage stellen. Zu Verantworten haben sie es wohl alle. Als alle weg!!!!
Dieses ewige fordern nach rollenden Köpfen geht mir auf den S...! Geht nun Ziege kommt der nächste an die Reihe. Das ist hier im Forum seit Jahren wie ein Spiel! Der muß weg, jener muß weg! Und? Hat sich denn danahc auch nur ein Fünkchen vernbessert? Nein! Im Gegenteil! Sportlich bewegen wir uns seit VIELEN Jahren auf der Stelle. Und da sollte man sich langsam mal fragen, ob nicht grundsätzlich etwas geändert werden muß, anstatt einen Posten nach dem anderen im Verein räumen zu lassen. Es wurden Fehler gemacht. Und man sollte einfach mal daraus lernen und das Problem mal von einer ganz anderen Seite angehen.
Christian Ziege hat gewiss einen Teil der Verantwortung zu tragen. Aber hat er nicht auch die Verantwortung für diesen Wiederaufstieg, den Tausende gefeiert haben? Hat er nicht auch die Verantwortung für all diese gewonnenen Spiele und den anschließenden Glückszustand der Fans speziell hier im Forum? Und trägt er nicht auch die Verantwortung dafür, das es im Aufstiegsjahr wesentlich besser klappte als es die meißten hier erwartet haben?
Er hat vielleicht einige Fehler gemacht und den Kader überschätzt! Allerdings sollte man von einer Person die ihne Vorkenntnisse solch einen Job übernimmt, keine fehlerfreien Entscheidungen erwarten, zumal er ja auch erfahrene Personen um sich hatte, die ihn sicher beraten haben! Dazu kommt, das hier kein Mensch weiß wie die Ebntscheidungen zu Stande gekommen sind und wieviel finanziellen Spielraum er für Neuverplichtungen hatte. Man sollte sich auch mal Frage, was für z. B. rechte Verteidiger auf dem Markt waren und ob die, die für uns in Frage gekommen sind, überhauptz in den für Chr. Ziege zugeteilten finanziellen Spielraum passten?
Frakt ist nun mal, das er mit Sicherheit alles für den Verein getan hat, was für ihn möglich ist. Er hat für uns geackert und sein bestes gegeben. Und wenn er nach dieser Zeit als Manager festgestellt hat, das dies der falsche Berufsweg für ihn ist, so hat er diesen Posten geräumt und die Konsequenz damit getragen! Was nutzt es jetzt ihn komplett aus dem Verein zu entfernen? Er hatte sich für den Job damals nicht aufgedrängt. Er sprang ein, weil die Vereinsführung ihn darum gebeten hat! Er war kein Selbstdarsteller und ein Feind von dicken Sprüchen. Und ich finde bevor er geht, sollten noch einige andere ihre Stühle räumen. Und da das alles für uns nichts als noch mehr Chaos bringen würde, sollte man hoffen, das man endlich aus den Fehlern gelernt hat und es endlich besser macht!
Geht es hier nicht eher um Frust und persönlicher Genugtuung wenn man nun Zieges Kopf fordert? "Den will ich bei uns nicht mehr sehen"!! Wen interssiert`s!

Re: Co-Trainer Christian Ziege
@Nik
Was heißt hier zur Verfügung steht. Entscheidend ist wie viel man bereit ist auszugeben. Man kann in Steine investieren oder in Beine, kommt darauf an was unser Präsident möchte. Sprich 8-9 Mio ins Museum stecken oder in neue Spieler.
Was nutzt uns die schönste Infrastruktur und wir spielen wieder 2 Liga. Jetzt muss das nachgeholt werden was man im Sommer versäumt hat, sich für die 1 Bundesliga fit zu machen und deshalb müssen Spieler mit Qualität verpflichtet werden und kosten nun mal Geld.
Was heißt hier zur Verfügung steht. Entscheidend ist wie viel man bereit ist auszugeben. Man kann in Steine investieren oder in Beine, kommt darauf an was unser Präsident möchte. Sprich 8-9 Mio ins Museum stecken oder in neue Spieler.
Was nutzt uns die schönste Infrastruktur und wir spielen wieder 2 Liga. Jetzt muss das nachgeholt werden was man im Sommer versäumt hat, sich für die 1 Bundesliga fit zu machen und deshalb müssen Spieler mit Qualität verpflichtet werden und kosten nun mal Geld.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Weil nicht mehr ausgegeben werden kann, als vorhanden ist. Borussia hat nicht die Lobby bei DFB und DFL, um sich um die Lizenzvergabe rumdrücken zu können wie etwa Dortmund, Schalke oder Hertha.Was heißt hier zur Verfügung steht.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Du hast sicherlich zum Teil Recht mit Deinen Aussagen, aber wer kann hier schon CZ richtig beurteilen. Weißt Du wie langfristig er die Spieler an Borussia gebunden hat, welche Gehälter gezahlt werden, was so an Handgeld über die Theke geht??Lobe hat geschrieben:Geht es hier nicht eher um Frust und persönlicher Genugtuung wenn man nun Zieges Kopf fordert? "Den will ich bei uns nicht mehr sehen"!! Wen interssiert`s!
Was wir hier sehen ist die letzte Saison, absolut super gelaufen, und diese Saison, absolut scheixxe gelaufen bisher. Die Mehrzahl der von CZ geholten Spieler ist nicht mehr im Kader, wie und wie lange werden die noch bezahlt?? Ziege ist natürlich nicht der Alleinschuldige, aber er hat dafür die Verantwortung zu tragen.
Deine Einstellung bezüglich der hier leider oft gestellten Forderung nach rollenden Köpfen finde ich ehrenhaft, kann ich aber so nicht teilen. Wir sind ja fast der VFL Bochum der 20. Jahrhunderts, ist doch nur logisch dass da über kurz oder lang das Fass überläuft. Ist ja nicht so dass hier in den letzten Jahren alles super gelaufen ist, im Gegenteil. Ich finde irgendwann muss mal durchgegriffen werden. Es kann doch nicht sein dass hier ständig Trainer und Sportdirektoren, also Personen an vorderster Front, verschlissen werden, wenn sollte auch mal ein etwas radikalerer Schnitt gemacht werden. Also ich habe zu den handelnden Personen nur noch bedingtes Vertrauen, ich weiß aber auch dass ständige Rotationen einer positiven Entwicklung absolut im Wege stehen.
Für mich also keine Frage der Genugtuung, ich habe für mich, sollte sich kein Erfolg einstellen, keine andere Lösung.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Mit welchem Grund? Weil man ein Derby gegen Köln verloren hat? Was war zu dem Zeitpunkt geschehen? Nichts. Und jetzt sehn wir zum wiederholten Male, dass ein Trainerwechsel nichts bringt. Wie lange noch, ehe wir aus diesem hektischen Aktionismus lernen?michy hat geschrieben:Gebe Dir natürlich Recht, eigentlich hätten alle die Konsequenzen tragen müssen, aber man hat halt nur einen geopfert und das war Jos.
Genau an diesen völlig überzogenen "Konsequenzen" krankt Borussia.
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Du fragst jetzt aber doch wohl nicht im Ernst nach dem Grund, oder?
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Sehe ich anders @Herbert denn Trainer und der Rest des Kompetenzteams befanden sich im Tiefschlaf bezüglich des Leistungsstandes unserer Mannschaft hinsichtlich der 1 Bundesliga.
Wer nun hier wie viel Verantwortung trägt, werden wir Fans zwar nie erfahren, aber Jos hat es nun mal erwischt. Die Herren Ziege, Eberl u. Korell dürfen sich noch weiterhin bemühen.
Deshalb bin ich auch ganz froh darüber, das wir nun wenigstens mit HM einen erfahrenen u. kompetenten Mann im „Kompetenzteam“ haben.
Wer nun hier wie viel Verantwortung trägt, werden wir Fans zwar nie erfahren, aber Jos hat es nun mal erwischt. Die Herren Ziege, Eberl u. Korell dürfen sich noch weiterhin bemühen.
Deshalb bin ich auch ganz froh darüber, das wir nun wenigstens mit HM einen erfahrenen u. kompetenten Mann im „Kompetenzteam“ haben.