Bei der Dauer von LF's Stationen muss man halt auch die Details berücksichtigen:
Servette,
LF wird trotz sportlicher Erfolge zum allgemeinen Unverständnis entlassen. Der Verein gehörte damals zum Dunstkreis von Canal Plus, dessen Adlaten wollten nicht investieren...
Hier eine Meldung von damals:
Donnerstag, 23. Mai 2002 / 23.38:48 Meldung der SDA
Lucien Favre bei Servette entlassen
Genf - Lucien Favre ist nicht mehr Trainer von Servette. Der Waadtländer Trainer wurde nach einer Sitzung mit den Verwaltungsratsmitgliedern des Klubs seiner Funktionen enthoben.
Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
Gemäss dem Communiqué, das von beiden Parteien unterzeichnet wurde, sind «Divergenzen über die sportliche Ausrichtung des Klubs aufgetreten.» Weiter heisst es, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen zur Trennung entschlossen habe. Allerdings scheint offensichtlich, dass die Meinungsverschiedenheiten mit dem früheren sportlichen Direktor Patrick Trotignon letztlich zur Trennung führten.
Aufgrund der Resultate der letzten Jahre macht die Entlassung kaum Sinn. Seit seiner Ankunft im Sommer 2000 hatte der ehemalige Mittelfeld-Stratege grosse Erfolge erreicht: Im Jahr 2001 führte er die Genfer zum Cupsieg, im letzten UEFA-Cup erreichte Servette unter anderem nach einem Weiterkommen gegen Hertha Berlin die Achtelfinals und kürzlich wurde die Meisterschaft auf dem vierten Platz beendet, was wiederum die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb bedeutete.
bb (Quelle: sda)
Hier noch ein Link zu den Servette-Fans
http://www.super-servette.ch/Doku/Geschichte12F.pdf
Der obenerwähnte Direktor Patrick Trotignon führt heute diesen Club in Frankreich und hat grosse Pläne, die LF wohl kaum interessieren...
Donnerstag, 23. Mai 2002 / 23.38:48 Meldung der SDA
Lucien Favre bei Servette entlassen
Genf - Lucien Favre ist nicht mehr Trainer von Servette. Der Waadtländer Trainer wurde nach einer Sitzung mit den Verwaltungsratsmitgliedern des Klubs seiner Funktionen enthoben.
Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
Gemäss dem Communiqué, das von beiden Parteien unterzeichnet wurde, sind «Divergenzen über die sportliche Ausrichtung des Klubs aufgetreten.» Weiter heisst es, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen zur Trennung entschlossen habe. Allerdings scheint offensichtlich, dass die Meinungsverschiedenheiten mit dem früheren sportlichen Direktor Patrick Trotignon letztlich zur Trennung führten.
Aufgrund der Resultate der letzten Jahre macht die Entlassung kaum Sinn. Seit seiner Ankunft im Sommer 2000 hatte der ehemalige Mittelfeld-Stratege grosse Erfolge erreicht: Im Jahr 2001 führte er die Genfer zum Cupsieg, im letzten UEFA-Cup erreichte Servette unter anderem nach einem Weiterkommen gegen Hertha Berlin die Achtelfinals und kürzlich wurde die Meisterschaft auf dem vierten Platz beendet, was wiederum die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb bedeutete.
bb (Quelle: sda)
Hier noch ein Link zu den Servette-Fans
http://www.super-servette.ch/Doku/Geschichte12F.pdf
Der obenerwähnte Direktor Patrick Trotignon führt heute diesen Club in Frankreich und hat grosse Pläne, die LF wohl kaum interessieren...
http://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89vian ... tball_Club
In Zürich gab es einen Präsidenten-Wechsel von Herrn Hotz zu Herrn Canepa.
Hatte Hotz LF noch demonstrativ den Rücken gestärkt, meine Canepa wohl,
vom Fussball ebensoviel wie von Finanzen zu verstehen... Da kam die Chance,
in Berlin bei Ulli's Bruder (vielleicht auch auf Ratschlag von Rumenigge) etwas
aufbauen zu können, gerade recht...
Ich glaube (glauben heisst NICHTWISSEN), dass LF perfekt zur Borussia passt und die Borussia mit Mönchengladbach und der Region perfekt zu ihm. Keine
Riesenstadt, bodenständig, ehrlich, erdverbunden, nicht abgehoben, kein Schicki-Micki-Theater etc. LF weiss sehr wohl um die Tradition der Borussia und wird,
solange er die Unterstützung durch Präsidium, Management und Fans hat, ALLES
daransetzen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Bei einem Club zu arbeiten, der schon oben ist, der Stars und Sternchen hat, der täglich zwei Pressekonferenzen und Interviews verlangt, sowas reizt ihn überhaupt nicht!
Aber mit der Borussia Europa verrückt machen, das taugt ihm sehr wohl...