Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 31.01.2012 18:47

favregroupie hat geschrieben: favre is definitiv für eine höhere aufgabe vorgesehen. der FCZ, hertha, BMG sind für mich alles "nur" zwischenstationen auf seinen weg zum der beste trainer in der fussballgeschichte zu werden. wer immer noch nicht erkennt das er ein aussergewöhnlicher trainer/mensch ist, der versteht sorry aber nichts von fussball.
allerdings braucht er für diesen weg besseres equipment. und diese mittel bekommt er nur in einem top vereien wie manu, real, barca oder eben bei bayern.
Ist wohl so ähnlich wie du es beschreibst.
Nur, was hat ein Super-Duper-Ober-Trainer davon, mit einer Mannschaft alles zu gewinnen was nicht auch ein Ober-Trainer hinbekommen könnte?
Das wird seinem Können doch gar nicht gerecht.
Zeigen kann man seine Qualitäten nur mit Teams, die eben nicht jedes Jahr als Anwärter auf die großen Titel gelten!
Und ich glaube auch nicht, dass es die Erfüllung ist 5 Mal hintereinander die CL zu gewinnen - das wird dann langweilig.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 31.01.2012 19:07

antarex hat geschrieben:
Und ich glaube auch nicht, dass es die Erfüllung ist 5 Mal hintereinander die CL zu gewinnen - das wird dann langweilig.
Ach ich glaube nicht dass ihm langweilig wäre 5 Mal hintereinander die CL mit unserer Borussia zu gewinnen....... :anbet:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 31.01.2012 19:44

Bei der Dauer von LF's Stationen muss man halt auch die Details berücksichtigen:
Servette,
LF wird trotz sportlicher Erfolge zum allgemeinen Unverständnis entlassen. Der Verein gehörte damals zum Dunstkreis von Canal Plus, dessen Adlaten wollten nicht investieren...
Hier eine Meldung von damals:
Donnerstag, 23. Mai 2002 / 23.38:48 Meldung der SDA
Lucien Favre bei Servette entlassen
Genf - Lucien Favre ist nicht mehr Trainer von Servette. Der Waadtländer Trainer wurde nach einer Sitzung mit den Verwaltungsratsmitgliedern des Klubs seiner Funktionen enthoben.
Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.

Gemäss dem Communiqué, das von beiden Parteien unterzeichnet wurde, sind «Divergenzen über die sportliche Ausrichtung des Klubs aufgetreten.» Weiter heisst es, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen zur Trennung entschlossen habe. Allerdings scheint offensichtlich, dass die Meinungsverschiedenheiten mit dem früheren sportlichen Direktor Patrick Trotignon letztlich zur Trennung führten.

Aufgrund der Resultate der letzten Jahre macht die Entlassung kaum Sinn. Seit seiner Ankunft im Sommer 2000 hatte der ehemalige Mittelfeld-Stratege grosse Erfolge erreicht: Im Jahr 2001 führte er die Genfer zum Cupsieg, im letzten UEFA-Cup erreichte Servette unter anderem nach einem Weiterkommen gegen Hertha Berlin die Achtelfinals und kürzlich wurde die Meisterschaft auf dem vierten Platz beendet, was wiederum die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb bedeutete.
bb (Quelle: sda)
Hier noch ein Link zu den Servette-Fans
http://www.super-servette.ch/Doku/Geschichte12F.pdf

Der obenerwähnte Direktor Patrick Trotignon führt heute diesen Club in Frankreich und hat grosse Pläne, die LF wohl kaum interessieren...
Donnerstag, 23. Mai 2002 / 23.38:48 Meldung der SDA
Lucien Favre bei Servette entlassen
Genf - Lucien Favre ist nicht mehr Trainer von Servette. Der Waadtländer Trainer wurde nach einer Sitzung mit den Verwaltungsratsmitgliedern des Klubs seiner Funktionen enthoben.
Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.

Gemäss dem Communiqué, das von beiden Parteien unterzeichnet wurde, sind «Divergenzen über die sportliche Ausrichtung des Klubs aufgetreten.» Weiter heisst es, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen zur Trennung entschlossen habe. Allerdings scheint offensichtlich, dass die Meinungsverschiedenheiten mit dem früheren sportlichen Direktor Patrick Trotignon letztlich zur Trennung führten.

Aufgrund der Resultate der letzten Jahre macht die Entlassung kaum Sinn. Seit seiner Ankunft im Sommer 2000 hatte der ehemalige Mittelfeld-Stratege grosse Erfolge erreicht: Im Jahr 2001 führte er die Genfer zum Cupsieg, im letzten UEFA-Cup erreichte Servette unter anderem nach einem Weiterkommen gegen Hertha Berlin die Achtelfinals und kürzlich wurde die Meisterschaft auf dem vierten Platz beendet, was wiederum die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb bedeutete.
bb (Quelle: sda)
Hier noch ein Link zu den Servette-Fans
http://www.super-servette.ch/Doku/Geschichte12F.pdf

Der obenerwähnte Direktor Patrick Trotignon führt heute diesen Club in Frankreich und hat grosse Pläne, die LF wohl kaum interessieren...
http://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89vian ... tball_Club

In Zürich gab es einen Präsidenten-Wechsel von Herrn Hotz zu Herrn Canepa.
Hatte Hotz LF noch demonstrativ den Rücken gestärkt, meine Canepa wohl,
vom Fussball ebensoviel wie von Finanzen zu verstehen... Da kam die Chance,
in Berlin bei Ulli's Bruder (vielleicht auch auf Ratschlag von Rumenigge) etwas
aufbauen zu können, gerade recht...
Ich glaube (glauben heisst NICHTWISSEN), dass LF perfekt zur Borussia passt und die Borussia mit Mönchengladbach und der Region perfekt zu ihm. Keine
Riesenstadt, bodenständig, ehrlich, erdverbunden, nicht abgehoben, kein Schicki-Micki-Theater etc. LF weiss sehr wohl um die Tradition der Borussia und wird,
solange er die Unterstützung durch Präsidium, Management und Fans hat, ALLES
daransetzen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Bei einem Club zu arbeiten, der schon oben ist, der Stars und Sternchen hat, der täglich zwei Pressekonferenzen und Interviews verlangt, sowas reizt ihn überhaupt nicht!
Aber mit der Borussia Europa verrückt machen, das taugt ihm sehr wohl...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2012 20:02

antarex hat geschrieben:Ist wohl so ähnlich wie du es beschreibst.
Nur, was hat ein Super-Duper-Ober-Trainer davon, mit einer Mannschaft alles zu gewinnen was nicht auch ein Ober-Trainer hinbekommen könnte?
Das wird seinem Können doch gar nicht gerecht.
Zeigen kann man seine Qualitäten nur mit Teams, die eben nicht jedes Jahr als Anwärter auf die großen Titel gelten!
Und ich glaube auch nicht, dass es die Erfüllung ist 5 Mal hintereinander die CL zu gewinnen - das wird dann langweilig.
ich denke favre kann aus uns das barca gladbachs machen wenn er will. was bitte will er bei bayern... da ist er nur eine nummer von vielen trainern. welchen reiz hätte es für favre dort hinzugehen wenn nach 2-3 pleiten in folge schon wieder am trainerstuhl gesägt wird? bei uns kann er doch quasi seinen vertrag selbst schreiben, sprich bei einer negativserie von 10-20 spielen selbst hoch erhobenen hauptes uns verlassen. und auch dann noch ist er einer der toptrainer in der gladbacher geschichte. oder was will er bei den königlichen aus madrid, die liefern ja auch nur brav ihre punkte ab wenn es gegen barca geht. mit favre spielen wir schon nicht mehr so brav gegen den fcb... :mrgreen:

er kann bei uns bis 2020 bleiben und während dessen schon seinen nachfolger ausbilden bis er dann zu barca wechselt. er kann bei uns der sir alex oder der arsene wenger von arsenal london werden. diese 3 vereine denke ich würden ihn kitzeln außerhalb von bmg. aber unsterblich kann er sich nur bei uns machen. er kann bei uns auch die jugendtrainer entsprechend ausbilden und und und...
ich könnte ewig weiterschreiben, tue ich vielleicht bis die mods hier um gnade flehen und favre hier mal reinschaut und das liest wie sehr er uns am herzen liegt. :wink:
bei uns hat er ruhe und kann sein team zusammenstellen, seine taktik schulen, usw. auch bei 4-5 pleiten in folge wird er hier nicht gefeuert. will er etwas bodenständiges aus jungen spielern stück für stück aufbauen und eine neue ära in gladbach aufbauen dann bleibt er bei uns. will er schnelles geld verdienen dann geht er nach schalke oder münchen. ich schätze favre aber anders ein. er will seine taktik spielen lassen und sich nicht in der personalpolitik von rummenigge+ hoeness und co. sich in die suppe spucken lassen....

also entweder bmg, barca, manU, oder arsenal. :bmgja: er hat noch viel zeit. ich hoffe er macht sich erstmal bei uns unsterblich und geht später dann zu den anderen tollen adressen nach spanien oder england. aber wozu in die französische liga? die buli ist nach england und spanien die nr.3 und das weiß auch favre.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2012 20:17

Bodensee hat geschrieben:Ich glaube (glauben heisst NICHTWISSEN), dass LF perfekt zur Borussia passt und die Borussia mit Mönchengladbach und der Region perfekt zu ihm. Keine
Riesenstadt, bodenständig, ehrlich, erdverbunden, nicht abgehoben, kein Schicki-Micki-Theater etc. LF weiss sehr wohl um die Tradition der Borussia und wird,
solange er die Unterstützung durch Präsidium, Management und Fans hat, ALLES
daransetzen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Bei einem Club zu arbeiten, der schon oben ist, der Stars und Sternchen hat, der täglich zwei Pressekonferenzen und Interviews verlangt, sowas reizt ihn überhaupt nicht!
Aber mit der Borussia Europa verrückt machen, das taugt ihm sehr wohl..
.
yes :wink: so schauts aus.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 31.01.2012 20:18

antarex hat geschrieben: .

Ist wohl so ähnlich wie du es beschreibst.
Nur, was hat ein Super-Duper-Ober-Trainer davon, mit einer Mannschaft alles zu gewinnen was nicht auch ein Ober-Trainer hinbekommen könnte?
Das wird seinem Können doch gar nicht gerecht.
Zeigen kann man seine Qualitäten nur mit Teams, die eben nicht jedes Jahr als Anwärter auf die großen Titel gelten!
Und ich glaube auch nicht, dass es die Erfüllung ist 5 Mal hintereinander die CL zu gewinnen - das wird dann langweilig.

Bei der Dauer .....
.......Ich glaube (glauben heisst NICHTWISSEN), dass LF perfekt zur Borussia passt und die Borussia mit Mönchengladbach und der Region perfekt zu ihm. Keine
Riesenstadt, bodenständig, ehrlich, erdverbunden, nicht abgehoben, kein Schicki-Micki-Theater etc. LF weiss sehr wohl um die Tradition der Borussia und wird,
solange er die Unterstützung durch Präsidium, Management und Fans hat, ALLES
daransetzen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Bei einem Club zu arbeiten, der schon oben ist, der Stars und Sternchen hat, der täglich zwei Pressekonferenzen und Interviews verlangt, sowas reizt ihn überhaupt nicht!
Aber mit der Borussia Europa verrückt machen, das taugt ihm sehr wohl...
ihr beide habt natürlich nicht unrecht. auch ich finde das LF und BMG sehr gut zusammenpassen. zudem hat favre einen grossen hang den "kleinen" und den "schwachen" zu helfen um die grossen zu besiegen. das ist wahr.
wenn nur nicht aber der drang nach perfektion da wäre bei favre. jeder der favre gut kennt, weiss das er brutal ehrgeizig ist. favre will immer besser werden und immer höher hinaus. wenn er der nächsten schritt in seiner karriereleiter machen kann, sprich eine 100% sichere und seriöse anfrage von einem TOP club kommt, dann is favre weg.
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 31.01.2012 20:59

3dcat hat geschrieben:
„„ ...wenn er den nächsten schritt in seiner Karriereleiter machen kann, sprich eine 100% sichere und seriöse Anfrage von einem TOP Club kommt, dann ist Favre weg.““

Bitte nicht vergessen, die Zeit arbeitet für Borussia mit LF!
Die meisten der heute als TOP Club's bezeichneten Vereine werden schon in naher Zukunft grosse Probleme bekommen. Die Zeichen stehen an der Wand, dass sich das Geschäftsgebaren vieler heute international spielender Clubs drastisch ändern muss und wird...

http://www.welt.de/sport/article5072850 ... Druck.html

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 14786.html

Hinter den Kulissen wird dem Herrn Platini zwar alles Schlechte gewünscht, er
wird es aber fertig bringen, die EU in sein Boot zu holen und zusammen mit der Wettbewerbskommission den Schuldenmachern und ihren Mäzenen erfolgreich den Riegel zu schieben. Die Bayern warten jetzt schon darauf, Borussia wird in
spätestens drei Jahren auch zu den gut und vernünftig agierenden TOP's gehören! Ein Wechsel von LF zu einem der heutigen TOP's wäre daher in diesem und im nächsten Jahr ungeschickt und geradezu dumm. Zum Glück für Borussia passen in München weder Spieler noch Management zu LF...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2012 21:06

ich hab nix geschrieben das favre bei einem gutem angebot sofort weg will.... da klingt immer so wie bei den bayern: "wenn wir einen spieler wollen dann bekommen wir ihn auch, ansonsten wollten wir den gar nicht wenn wir ihn nicht bekommen. gefragt wird er natürlich selbstredend nicht. er mussss unterschreiben." :roll:
das ist so die typische bayernarroganz.

ich hab nur was geschrieben von dem was favre reizen könnte. bei uns bei barca etc. aber bayern, wen bitte intereressiert dieser verein?
:offtopic: 8) :lol:
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gloin81 » 31.01.2012 21:08

Ich bin da voll und ganz bei 3Dcad. Es ist für, ich sag mal "Systemtrainer", bei großen Clubs einfach schwerer sein Ding durch zu ziehen. Die großen Klubs haben doch gar keine Zeit für solche Umstellungen, siehe Bayern unter van Gaal, um nur einen zu nennen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spieler ala Robben auf die penibele Detailarbeit eines Favres lust hat. Der braucht junge, hungrige Spieler, die lernwillig seinen Weg mitgehen.
Barcelona hat Jahre gebraucht um dahin zu gelangen wo sie jetzt stehen, bei uns bekommt der Lucien alle Zeit der Welt die er braucht und früher oder später können wir auch Talente wie Reus hier halten. Viele Experten sehen schon seit langer Zeit einen schlafenden Riesen in uns und Favre kann diesen Mythos zum Leben erwecken. :bmg:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 31.01.2012 21:34

3dCad, sorry, das Zitat stammt aus dem Beitrag von favregroupie, da bin ich verrutscht, wollte Dir keinesfalls zu Nahe treten, ich bitte um Verzeihung.

Nun, die Bayern sind halt einer der ganz wenigen grossen Clubs in Europa, welche seriös wirtschaften. Die Knochenarbeit bis zum heutigen Stand des "Tagesgeldkontos" hat Ulli geleistet und er hat das Konto während vielen Jahren mit Haaren und Zähnen gegen alle Begehrlichkeiten diverser Präsidenten verteidigt.
Gemäss dem UEFA-Bericht wirtschaften die wenigsten TOP's auch nur annährend so nachhaltig. Die aktuell "grossen Club's" haben doch ein Lohn- und Kostengefüge, das zwei Saisons ohne internationalen Fussball (sprich den damit verbundenen Geldtopf) gar nicht mehr erlaubt...

LF will jedoch nachhaltig arbeiten, diese Zeit bekommt er momentan und in den nächsten drei Jahren höchstens in Katar... Und deshalb bleibt er uns erhalten!
akan
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2012 15:23

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von akan » 31.01.2012 21:45

Bodensee hat geschrieben: Hinter den Kulissen wird dem Herrn Platini zwar alles Schlechte gewünscht, er
wird es aber fertig bringen, die EU in sein Boot zu holen und zusammen mit der Wettbewerbskommission den Schuldenmachern und ihren Mäzenen erfolgreich den Riegel zu schieben. Die Bayern warten jetzt schon darauf, Borussia wird in
spätestens drei Jahren auch zu den gut und vernünftig agierenden TOP's gehören! Ein Wechsel von LF zu einem der heutigen TOP's wäre daher in diesem und im nächsten Jahr ungeschickt und geradezu dumm. Zum Glück für Borussia passen in München weder Spieler noch Management zu LF...
Wenn es dann zu einer max. tranferlimite kommen würde, hätten die top klubs das grosse los gezogen. 1. sie müssen weniger transfer zahlen 2. alleine der name reicht dann aus sich für den verein zu entscheiden und nicht mehr das geld.
es hilft lediglich gegen mäzene die mal auf die schnelle eine mannschaft zusammen kaufen wollen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2012 21:58

Bodensee hat geschrieben:3dCad, sorry, das Zitat stammt aus dem Beitrag von favregroupie, da bin ich verrutscht, wollte Dir keinesfalls zu Nahe treten, ich bitte um Verzeihung.

Nun, die Bayern sind halt einer der ganz wenigen grossen Clubs in Europa, welche seriös wirtschaften......

LF will jedoch nachhaltig arbeiten, diese Zeit bekommt er momentan und in den nächsten drei Jahren höchstens in Katar... Und deshalb bleibt er uns erhalten!
kein ding :wink:
was die bayern und favre angeht: wenn favre zu den bayern gehen würde, hätte ich da gar kein verständnis für, weil es für mich absolut keinen sinn machen würde. ich denke favre hat das zeug ein größerer zu werden als es ein hitzfeld geworden ist.
aber "wie wir alle aus uns bekannten internen heißen quellen wissen" wird favre bis 2020 bei uns bleiben. 8)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2012 22:02

allgemein finde ich das es nun gut ist mit den szenarien und spekulatiusbrei was favre`s zukunft angeht. ich hab mich ja selbst dazu hinreißen lassen.... favre ist unser trainergott bis 2013 und das weitere wird sich bis zum sommer hin alles klären. :wink:

:offtopic:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 31.01.2012 23:33

Wir haben seit 15 Jahren mal wieder eine halbe Saison in der es sehr sehr gut läuft! Natürlich durch unseren Klassetrainer!

Aber wenn ich schon höre, dass wir in 3 Jahren zu den Top's gehören muss ich mit dem Kopf schütteln. Genießt das was diese Saison passiert, ich glaube es wird so schnell nicht wieder kommen. Wenn Favre uns dauerhaft im Dunstkreis der EL halten kann, sprich 7-10 in den kommenden Jahren, dann sind wir auf nem guten Weg.

Aber was hier teilweise für eine Völlig-Überzogene Erwartungshaltung an den Tag gelegt wird ist nicht mehr feierlich. Wir sind im Moment gut, nicht mehr und nicht weniger. Wichtig ist die gezeigten Leistungen WOche für Woche zu bestätigen, und nicht darüber zu reden ob wir nächstes Jahr CL spielen oder EL oder in 3 Jahren irgendwie eine Topmannschaft sind.

Von Spiel zu Spiel denken, jeden Punkt erkämpfen, und am Ende resümieren. So läuft der Hase, und das ist auch gut so. Was kommt interessiert gar nicht. Ich wäre der glücklichste Mensch wenn wir am Ende 7er werden, aber auch gegen Platz 8 oder 9 habe ich nichts. Was diese Mannschaft mir diese Saison an Spaß schon gebrahct hat, kann durch nichts getrübt werden.

Danke Lucien, danke.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 01.02.2012 01:00

@kurvler15.ich gebe dir in vielen sachen recht,nur warum soll das ganze sich nicht so schnell wiederhohlen. :bmgja:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 01.02.2012 01:02

kurvler15, Du hast Recht mit Deiner Warnung.
Am 14. dieses Monats wird Lucien ein Jahr bei der Borussia sein. Dieses Jahr zwischen Bangen, Hoffnung, Erlösung, Freude und Spass wird keiner je vergessen können, der es von nah oder fern miterlebt hat.
Vor Saisonbeginn hätte ich sofort für Platz 9 unterschrieben. Offensichtlich hat LF bei der Borussia ein "Spielermaterial" vorgefunden, das gewillt war (und ist!) ihm zuzuhören und das Gehörte und Gezeigte auf dem Platz auch tatsächlich umzusetzen.
In Zürich war es mal so, dass einige Spieler meinten, die Detailverliebtheit von LF sei mehr Pedanterie. Der Präsi verlängerte demonstrativ mit LF und es war wieder Ruhe im Karton! Jene Spieler profitieren heute noch davon, der Verein jetzt nicht mehr.
Sicher wird es auch in Gladbach Wind, Blitz und Ungewitter geben. Nur traue ich es den Verantwortlichen zu, rechtzeitig das Richtige zu tun und LF arbeiten zu lassen. Wer in diesem Falle die Auferstehung stoppen will, der muss LF glatt erschiessen, anders ist ein Rückfall für mich nicht vorstellbar!
Den Moment in vollen Zügen geniessen ist das Eine, von einer weiteren Steigerung träumen ist den Fans erlaubt. Es reicht, wenn die Verantwortlichen auf dem Boden bleiben...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 01.02.2012 01:23

so langsam sollten mal einige wieder auf'm teppich kommen.. Lucien Favre ist ein toller Trainer der zu unserer Borussia wie die sprichwörtliche >faust auf's auge< zu passen scheint..

Lucien Favre ist allerdings kein Heilsbringer oder ein Messias!

ich wünsche mir das LuLu noch lange unser Team trainiert, noch einiges von seiner lebenszeit und energie unserer Borussia widmet..

die verlustängste einiger vieler hier, bereiten mir allerdings etwas angst und auch bange!

Lucien Favre ist auch nur ein Mensch, so wie wir alle, mit viel mehr ahnung von Fuppes!

aber das ist klarr..
Benutzeravatar
JünterWÜ
Beiträge: 1718
Registriert: 06.11.2006 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JünterWÜ » 01.02.2012 08:02

Das mann keinen fertigen Stürmer geholt hat halte ich für sehr riskant,hoffentlich rächt sich das nicht :bmg: :bmg:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 01.02.2012 09:20

telltor hat geschrieben:@kurvler15.ich gebe dir in vielen sachen recht,nur warum soll das ganze sich nicht so schnell wiederhohlen. :bmgja:
Das kann ich dir ganz genau sagen :wink: Was hier derzeit abläuft ist ein zugegebenermaßen Wunder. Eine Saison in der alles zusammenpasst, und wo es dann einfach läuft. Keine Verletzungen, Glück mit Schiedsrichterentscheidungen, aber auch generell Glück im Spiel, so dass einige Spiele in diesem Jahr gewonnen wurden, die noch vor Jahren unglücklich gelaufen sind.

Der Start in die Saison bei Bayern war zudem mehr als wichtig, und hat Selbstvertrauen für die gesamte Spielzeit gegeben. Das hat sich so fortgesetzt, und nun stehen wir da wo wir stehen. Was ich sagen will, ist dass wir auf einer Euphoriewolke schweben ähnlich wie Mainz letztes Jahr, oder auch Stuttgart als sie Meister wurden, Wolfsburg etc. es läuft einfach.

Aber, diese Leistungen zu bestätigen macht eine Spitzenmannschaft aus, und das sind wir einfach noch nicht. Wir spielen gut aber am Limit. Jetzt gilt es Jährchen für Jährchen das Limit anzuheben, um irgendwann tatsächlich so weit zu sein, dass sich eine Saison wie diese wiederholt, aber ich denke das so eine Sahnesaison erst einmal einzigartig bleiben wird, was nicht heißt dass es so kommen muss :wink: Vielleicht läufts ja nächstes Jahr genau so weiter, hätte ich nichts dagegen :mrgreen:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 01.02.2012 10:29

Wir können ja mal den Antrag stellen ,dass wir ab sofort jedes Jahr auswärts bei Bayern M starten - dann läuft alles wie von selbst....... :wink:
Gesperrt