Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 04.11.2017 18:46

Badrique hat geschrieben:Du willst ernsthaft die Mannschaften von 2005 mit heute vergleichen? Ein weiteres Indiz das du nicht nur von Zahlen leiten lässt.
Dann nimm halt nur die letzten paar Heimspiele gegen Mainz.

War das dünne 1:0 letzte Saison überzeugend? Dieses Spiel wäre wie heute 1:1 ausgegangen, wenn es letzte Saison schon den Videobeweis gegeben hätte, da man Mainz in der 90. ein reguläres Tor aberkannt hatte.

War das 1:2 zu Hause in der Saison davor überzeugend?

Oder das 1:1 in der Saison 2014/15, wo wir Dritter wurden, aber am 7. Spieltag alle gemeckert haben, dass wir die Big Points gegen Mannschaften wie Mainz nicht machen.

Zudem gibt es halt doch auch Mannschaften, die einem traditionell nicht liegen:

Warum hat früher Bochum dauernd in Gladbach gepunktet, obwohl bei beiden Vereinen das Personal mehrfach ausgestauscht wurde?

Warum konnten wir 25 Jahre nicht gegen Leverkusen zu Hause gewinnen, obwohl wir und Leverkusen in dieser Zeit mehrfach das Personal getauscht hatten?

Warum tut sich Köln gegen Gladbach seit Jahrzehnten so schwer? Auch hier waren nicht immer die gleichen Spieler auf dem Platz.

Es gibt halt Mannschaften, die einem nicht liegen. Wir tun uns aus Tradition z. B. gegen Mainz, Augsburg oder Freiburg oft sehr schwer zu Hause. Habe deshalb keinen klaren Sieg heute erwartet, sondern eine sehr zähe Angelegenheit.
Gegen Mainz wird der Grifo halt sehr eng gedeckt, während er gegen Mannschaften wie Hoffenheim machen kann, was er will.
Zuletzt geändert von pepimr am 04.11.2017 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 04.11.2017 18:48

Das mag ja sein, aber man kann es auch ändern, wenn man will. Ist mir zu viel Schicksal.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Hordak » 04.11.2017 18:55

Ich weiß nicht was der Plan war. Die Umsetzung war jedenfalls grausam. Überall Baustellen von Tor über die AV bis zum Sturm. Das sah nach Zufallsgebolze aus. Bei allem Respekt, so darf man sich gegen eine Mannschaft wie Mainz nicht präsentieren.
Warum stellt Hecking nicht schon in der ersten Halbzeit um? Z.B. Jantschke und Elvedi tauschen, oder Kramer schon früher einwechseln. Unsere Sechser hatten garkeinen Zugriff. Nein er schaut sich das Drama an, zum Glück hat Mainz es verpaßt noch eins nachzulegen.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 04.11.2017 18:59

Für mich war Hecking zu seiner WOB-Zeit immer ein Unsympath. Oft ziemlich verkniffen, häufig am Lamentieren mit den Schris, halt irgendwie auch ein Trainer alter Schule. Aber er hat auch die Mannschaft ab und an ziemlich “in den Senkel gestellt“ (wobei er mir auch dabei häufig sehr unsympathisch herüber kam) wenn es nicht lief. Zum Beispiel hier:

http://m.fr.de/sport/fussball-bundeslig ... s-a-407794

Das war auch kein Einzelfall, kann mich erinnern daß er Dost mal heftig kritisiert hat.

Was ich mich frage: warum kommt da nichts in diese Richtung seitdem er bei uns ist ? Er hätte häufig allen Grund, die Mannschaft für die Einstellung, für die Emotionslosigkeit zu kritisieren. Das gilt auch für einzelne Spieler... . Man hat so oft das Gefühl, daß die Truppe ihn im Stich lässt (wie teilweise Schubert auch schon), aber es kommt nichts von DH. Mag sein daß er es intern tut, aber es passiert nichts als Konsequenz (z.B. Personalie Wendt). Es wird nicht einmal ein Zeichen gesetzt, gar nichts (ok, außer Rafael in Hoffenheim).

Heute würde ich das was ich damals an ihm eher unsympathisch fand sogar mal begrüßen. Nur: das ist es halt nicht allein. Man kann eben leider auch viel zu selten eine wirkliche Spielidee erkennen - und schon gar nicht den Fußball für den Borussia mal stand.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22320
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Lattenkracher64 » 04.11.2017 19:00

Was ich auch nicht verstehe, ist die Tatsache, dass sich die Mainzer Heute immer locker in gute bis sehr gute Abschlussituationen spielen konnten.
Warum stellen wir die Gegner nicht etwas aggressiver? Das müsste Hecking den Spielern unbedingt mal klarmachen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 04.11.2017 19:01

Seine Analysen und Auftritte sind brillant. Leider ist das Gegenteil auf dem Platz zu sehen. Eine Art klassischer Blender.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 04.11.2017 19:10

Persönlich kann ich mich mit dieser Art Fußball einfach nicht anfreunden und spätestens nach dem uninsperierten Ausscheiden im DFB Pokal gegen Frankfurt, würde ich mir einen neuen Trainer wünschen. Da es aber unter Hecking weder richtig gut noch richtig schlecht wird, zu mindestens was die Punkte angeht, muss man sich als Fan diesen komischen Fußball reinziehen. Ich hoffe nur inständig, das nicht noch einer der Verantwortlichen auf die Idee kommt, den Vertrag mit Hecking vorzeitig zu verlängern, wir stehen ja schließlich auf Platz 7, also voll im Soll, was unser Saisonziel angeht.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 04.11.2017 19:11

nicklos hat geschrieben:Das mag ja sein, aber man kann es auch ändern, wenn man will. Ist mir zu viel Schicksal.
Bis auf die überragende Saison 2014/15 war keine der letzten 10 Saisons eingigermaßen stabil, sondern geprägt von vielen Rückschlägen.

2012/13 z. B. haben wir kein einziges Mal zweimal in Folge gewonnen.

2013/14 haben wir 9mal in Folge nicht gewonnen.

Im Jahre 2016 wiederum waren wir die Auswärtsdeppen der Nation. Ist sowas stabil ohne Leistungsschwankungen?

Das sind alles Dinge, die Hecking nicht passieren dürfen, weil er sonst sofort entlassen werden muss.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 04.11.2017 19:21

Boralle hat geschrieben: Was ich mich frage: warum kommt da nichts in diese Richtung seitdem er bei uns ist ? Er hätte häufig allen Grund, die Mannschaft für die Einstellung, für die Emotionslosigkeit zu kritisieren. Das gilt auch für einzelne Spieler... .
Für mich ist das eines der Dinge, bei denen ich froh bin, dass er dies bei uns nicht zeigt. Den Effekt von öffentlicher Kritik halte ich für nicht vorhanden, zumindest im Positiven. Im Negativen kann es aus meiner Sicht aber jede Menge auslösen. Insofern kann diese öffentliche Kritik, gerade von einzelnen Spielern, aus meiner Sicht nur falsch sein. Würde er dies machen, würde ich nicht mehr erklären, warum ich einen Trainerwechsel wünsche, sondern nur noch "Hecking raus" brüllen und schreiben.

Seine Aussage zum Videobeweis fand ich richtig gut. Da liegt er meines Erachtens absolut richtig. Ansonsten bleibe ich bei meiner Kritik und sehe sportlich keinen Ansatz, der mir Hoffnung auf eine (mittel- bis langfristig) positive Entwicklung machen könnte.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 04.11.2017 19:23

@pepmir


Das mit Bilanzen ist doch Schwachsinn.
Wenn ich danach gehe , Spiele gegen
Freiburg
Augsburg
Mainz
Dortmund
Leverkusen

waren immer schon Spiele indenen wir oft schlecht aussahen.
Zudem ist dann oft die Aussagen:
Gegner hat früh gepresst da war es schwer einen Spielaufbau zu führen.
Steht der Gegner tief heist es :
Da war es schwer Lücken zu finden.
Wenn ich das alles zur Grundlage nehme dann dürfen wir froh sein das wir überhaupt ab und an mal Spiele gewinne.
Komisch dieses Problem haben aber alle Fussbalmannschaften der Welt.
Daher interessiert es doch nicht was mal war , sondern es zählt der Tag x und für den Gegner die passende Strategie zu finden und zu verwirklichen.
Natürlich ist der Trainer nicht alleine Schuld an so einem Spiel , aber er ist nun mal der Verantwortliche, und so wie die Mannschaft ins Spiel gegangen ist finde ich das da irgendetwas komplett schief gelaufen ist.
Entweder hat der Trainer eine andere Strategie ausgegeben und die Spieler haben es nicht befolgt oder der Trainer lag mit seiner Strategie komplett daneben.
Aber Spiele wie diese sind leider in letzter Zeit zu oft vorgekommen.
Das gab es auch unter seinem Vorgänger aber erst vor dessen Ende.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kurvler15 » 04.11.2017 19:26

Das war heute schlicht und einfach eine komplett katastrophale Leistung. Defensivtaktisch ein einziger Graus. Vorne keine Bewegung, kein Einsatz, kein Mut.

Das Spiel war einfach ein ganz großer stinkender Haufen Kuhmist. Nach der Pause etwas besser, aber schlechter ging es ja auch kaum. Für die letzten 3 Halbzeiten im Park hätte man allen Besuchern Schmerzensgeld zahlen müssen.

Ich erwarte keine krassen Dinge. Aber Kampf und Einsatz will ich sehen. Und zumindest den Hauch von taktischer Finesse. Mainz wusste von Minute 1 an was zu tun ist und wir waren komplett überfordert.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von die_flotte_elf » 04.11.2017 19:27

Ich wünsche mir Andrè Schubert als Cheftrainer für die Heimspiele und Dieter Hecking als Cheftrainer für die Auswärtsspiele. :mrgreen:
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 04.11.2017 19:35

Jetzt aber ohne Sch.eiß. Das wäre die optimale Lösung, wenn das machbar wäre.
Unter Schubert haben wir viele tolle Heimspiele gesehen, haben auswärts aber oft zu naiv nach vorne gespielt.

Unter Hecking wiederum sind wir auswärts plötzlich eine Macht (7 S 5 U und 3 N), aber versch.eißen viel zu viele Heimspiele (6 S 3 U 5 N).

Im Klartext, der eine dachte zu offensiv, um auch auswärts erfolgreich zu sein und der andere denkt zu defensiv, um auch in Heimspielen erfolgreich zu sein.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 04.11.2017 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 04.11.2017 19:40

Wir holen auch zu hause Punkte, wir spielen nur leider immer totalen Müll, mit Fußball hat das kaum was bis gar nichts zu tun. Zur Halbzeit liegen wir heute bei einem andern Schiri mindestens 2:0 oder 3:0 zurück und sind noch zu zehnt, und das alles zurecht.
Was wir für schon für Punkte geholt haben mit dieser Grütze von Spielkultur, das grenzt beinahe an ein Wunder, auch heute wieder.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute im Herzen » 04.11.2017 19:40

Fohlen39 hat geschrieben:Wenn solche Auftritte wie heute 1-2 mal in der Saison vorkommen , dann ärgere ich mich auch darüber aber denke , shit gelaufen gibt so Tage.
Aber diese Auftritte kommen ja bald im 3 Wochenrhythmus.
Da läuft ja wohl was komplett schief.
Diese Auftritte kommen Konstant seit dem Spiel gegen Hamburg. Mal ein paar Ausreißer nach oben, aber das reicht nicht für Europa.
Der Tabellenplatz und die gute Punkteausbeute täuscht über vieles hinweg. Das war heute eine über 90 Minuten erschreckende Leistung und wir können froh sein, dass wir einen Punkt geholt haben und das bei einem Heimspiel. Was ist nur aus der Festung Borussia Park geworden? :cry:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 04.11.2017 19:41

@pepimr:

Das sehe ich anders. Praktisch würde das ohnehin nicht funktionieren, dafür sind beide für mich zu sehr Alphatier. Aber auch in der Sache: Schubert hatte auch auswärts seine Erfolge und später auch zu Hause seine Misserfolge. Und Hecking hat heute sicher nicht für einen Punkt gesorgt, weil er eine defensiv so sauber eingestellte und dafür offensivschwache Elf auf den Platz schickte.

Letztlich stehen wir in meinen Augen unterhalb unseres Anspruchs. Und selbst das nur mit Glück, weil wir mehr Punkte haben, als wir eigentlich haben dürften.

Und mal ernsthaft: Ich hätte richtig Bock, Schubert jetzt nochmal als unseren Trainer zu sehen. Mal fernab der Extreme. Aber das wird sicher nicht passieren. Der Gedanke gefällt mir trotzdem.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 04.11.2017 19:41

S3BY hat geschrieben:Ich habe Mainz alles andere als stark gesehen. Wir haben sie einfach machen lassen, weil wir keine Lust hatten zu kämpfen. Wie kann es sein, dass Mainz ohne Probleme immer wieder aufs Tor schießen konnte. Unter normalen Umständen hätten wir gegen diese Truppe 2:0 oder 2:1 gewinnen müssen.
Allein schon dieses komplette Überlassen des Mittelfelds hat mich richtig wütend gemacht. Erst als Kramer reinkam, wurde es etwas besser.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 04.11.2017 19:47

pepimr hat geschrieben:Vielleicht nennt mir mal jemand überhaupt ein Spiel, in welchem wir in einem Heimspiel gegen Mainz souverän gewonnen haben:

2004/05: 1:1
2005/06: 1:0
2006/07: 1:1
2007/08: 0:1
2009/10: 2:0
2010/11: 2:3
2011/12: 1:0
2012/13: 2:0
2013/14: 3:1
2014/15: 1:1
2015/16: 1:2
2016/17: 1:0
2017/18: 1:1

Ich behaupte, dass man von diesen dreizehn Heimspielen gegen Mainz die souveränen Siege an einer Hand abzählen kann und für die zähen Angelegenheiten mindestens zwei Hände braucht.
Für mich war es nicht überraschend, dass es heute nicht überzeugend war, da es gegen Mainz zu Hause fast nie überzeugend war.
Ich mache ja auch immer viele Abstriche bei unseren Auftritten. Aber eben das war eine Zumutung. Vor allem wurde mal wieder kämpferisch nicht dagegen gehalten. Ich hatte mir zufällig letzte Woche so ca. 40 Minuten von Mainz Frankfurt angeschaut. Und da war Frankfurt ziemlich grausig. Aber wenigstens gekämpft und gerannt sind die.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 04.11.2017 19:48

rifi hat geschrieben:Und mal ernsthaft: Ich hätte richtig Bock, Schubert jetzt nochmal als unseren Trainer zu sehen. Mal fernab der Extreme. Aber das wird sicher nicht passieren. Der Gedanke gefällt mir trotzdem.
Geile Vorstellung, zumal er sicherlich aus seinen Fehlern gelernt haben wird.. :daumenhoch:
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 04.11.2017 19:54

rifi hat geschrieben: ... Den Effekt von öffentlicher Kritik halte ich für nicht vorhanden, zumindest im Positiven. Im Negativen kann es aus meiner Sicht aber jede Menge auslösen. Insofern kann diese öffentliche Kritik, gerade von einzelnen Spielern, aus meiner Sicht nur falsch sein.
Ich würde da etwas differenzieren. Einzelne Spieler öffentlich zu kritisieren halte ich auch eher für falsch, eine klare öffentliche Ansage die ganze Mannschaft betreffend nicht unbedingt.
Gesperrt