André Schubert

Gesperrt
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 11.05.2016 17:38

Sehr interessant Mick. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was ich von Weinzierl halten soll? Da bin ich dann doch zu weit um seine Arbeit beurteilen zu können.Ich denke es wäre ein Modetransfer. Cool fand ich Schuberts Reaktion nach dem Spiel mit den zu fahrenden Kilometern :mrgreen:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von frank_schleck » 11.05.2016 17:41

Tellefonmann hat geschrieben:Wenn ich schreibe, dass AS vielleicht mal eine Schulung für den Umgang mit Medien machen sollte, dann ist das doch in seinem und dem Vereinsinteresse, wenn es hilft, dass die Presse weniger schreibt.
Wenn man mich fragt hat das Geschreibsel aber nichts mit dem Verhalten von André Schubert zu tun, sondern viel mehr damit, dass ein André Schubert trotz großer Leistungen in diesem Jahr nach wie vor keine Lobby und keinen Glamourfaktor hat. Das gefällt der BILD nicht, weshalb mal schön vor sich hingestichelt wird - ein kleines Machtspielchen sozusagen. Nach dem Motto: "dieser unbekannte Durchschnittstrainer wird ja wohl nicht mächtiger sein als die BILD und seinen Posten behalten"...

Ich finde Schubert in Interviews locker, schlagfertig und sehr kommunikativ. Verglichen mit Favre liegen in der Außendarstellung Welten. Schubert hat immer wieder gute Sprüche, sehr informative PKs und ist als Typ lockerer, persönlicher und aufgeschlossener als Lucien Favre (keine Kritik an einem der Beiden, nur Beobachtung). An seinem Medienumgang liegt die derzeitige Diskussion also mitnichten.

Dass er trotz einer überragend gespielten Saison immer noch nicht voll akzeptiert ist liegt zum Einen daran, dass er die Nachfolge eines Lucien Favre angetreten hat, nach dem in Mönchengladbach wohl völlig zurecht mal eine Straße benannt werden wird. Als Nachfolger auf einen Lucien Favre ist der ehemalige U23-Trainer André Schubert aus Kassel eben reichlich unspektakulär.

Hätten wir direkt für das Augsburg-Spiel nach dem Favre-Rücktritt Jürgen Klopp oder Markus Weinzierl verpflichtet,würde man denen die Füße küssen, wenn sie uns mit den gleichen Ergebnissen und Aufstellungen auf Platz 4 geführt hätten.

Schuberts Kritikern (ob Fans oder Medien) passt seine unspektakuläre, bodenständige Art nicht - daher gibt es offenbar einige Parteien, die krampfhaft nach Gründen suchen, Schubert abzusägen. Gott sei Dank ist unsere sportliche Leitung da etwas reflektierter.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 11.05.2016 17:56

Mag sein, dass Du damit recht hast. Ich glaube, dass es eine Kombination aus beidem ist. Es ist jedenfalls so, dass auch hier immer wieder die Interviews Thema waren. Da scheiden sich die Geister. Aber so wie hier, wird es auch unter den Presseleuten solche geben, die das gut finden und andere, die sich daran stoßen. Insoweit polarisiert er vielleicht etwas.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 11.05.2016 17:58

Ich denke, da ist das Wahres dran. Er hat keinen Namen, keine Vita und ist daher einfach zu unspektakulär. Was die Interviews und PK's betrifft: Die schaue ich tatsächlich auch öfter mal wieder. Weil sie so was wie Informationen enthalten.

Das hab ich mir bei Lulu am Ende gespart, obwohl ich ihn gerne reden gehört habe.
Auf ihn lasse ich in dieser Beziehung auch nichts kommen, war mir einfach egal und für mich nie ein Grund sich aufzuregen. Eh egal, immerhin bekommt er seine Straße :lol:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 11.05.2016 18:40

So sehr ich mich hier nach enttäuschenden Ergebnissen kritisch zum Trainer geäußert habe, so sehr freue ich mich jetzt, dass es mit Platz 4 doch noch geklappt hat. Meine Zweifel und Kritik an Schubert sehe ich damit mittlerweile als unbegründet und überzogen an. Eine Diskussion, ob Schubert auch nächste Saison und darüber hinaus unser Trainer ist, hat sich für mich mit der guten Platzierung erledigt. Erstaunlicherweise scheint das aber bei einigen Sport-Bild-, Bild- und Express-Reportern nicht der Fall zu sein. Nicht auszudenken, was die Schmierfinken jetzt schreiben würden, wenn Schubert "nur" Fünfter oder Sechster geworden wäre.
Diese Leute werden nächste Saison nur auf die erste Niederlage warten, um wieder gegen Schubert zu schießen. ME wird da ein dickes Fell brauchen, denn Schubert ist wohl ein Trainer, den er gegenüber der Presse immer wird verteidigen müssen, egal wie oft der Trainer gewinnt oder verliert. Eine sehr schäbige Vorgehensweise der Pressefritzen, wenn man bedenkt, dass es ja in vielen Fällen dieselben Journalisten sind, die während Schuberts Siegesserie zu Beginn seiner Amtszeit permanent Druck gemacht haben, dass ME Andre endlich einen Cheftrainer-Vertrag geben solle.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 11.05.2016 18:47

1., 2.,... oder Letzter werden wir eh gemeinsam, nie einer alleine. Trainer, Spieler, Manager, Fans tragen am Ende alle dazu bei.

Gemeinsam gewinnen und verlieren.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3302
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 11.05.2016 18:52

Also ich verstehe es langsam nicht mehr, weshalb hier seitenlang darüber debattiert wird, ob und wie der Trainer seine Mediendarstellung verbessern kann.

Ich meine tatsächlich verstehen im Sinne von Begreifen!

BtW: Sky bietet gerade Borussenfans ein vergünstigtes Abo an (ohne Aktivierungsgebühr). Die müssen ja unglaublich verärgert sein. :lol:
Wer Außenreporter ist, der muss schon ein dickes Fell mitbringen. Sonst ist er fehl am Platze.

Es geht den Medien doch in erster Linie um Quote. Einer, der nicht den üblichen sprachlichen Einheitsbrei absondert, ist doch viel interessanter. Da ist es eher nachrangig, wie "sympathisch" einer rüberkommt. Wie wir feststellen, gehen darüber die Meinungen schon hier sehr weit auseinander.

So, jetzt habe ich meinen Senf zu dieser offenbar so eminent wichtigen Frage auch noch beigetragen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39344
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 11.05.2016 20:27

Jagger1 hat geschrieben: Klar ist aber auch, wenn ein Trainer wie Weinzierl auf dem Markt zu haben ist, dass man da zuschlagen sollte.
Mann, da schreibst Du einen lesenswerten Beitrag und am Ende reißt Du den dann mit dem Hintern und diesem Satz wieder ein.

Ich will überhaupt keinen Weinzierl, was sollen wir denn mit dem, viel zu "borussia-unerfahren". Ich nehme doch zehnmal lieber einen, der schon bewiesen hat, nicht irgendeinen Verein, sondern Borussia höchstselbst vom letzten Platz in die CL (Quali) hieven zu können, (unter seiner Regie sogar auf Platz 3).
Da kann ich auch sehr gut damit leben, dass er nicht "everybildies" darling ist. Ich scheiss eh auf diesen Möchtegern-Journalismus, seit wann haben diese Verlierer zu sagen, wer welchen Job macht. Die Hetzer vom Dienst sollen ihren erstmal lernen, bevor sie die Klappe aufreißen und andere aus ihrem rausschreiben wollen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5758
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 11.05.2016 20:36

Wenn Schubert in der neuen Saison ne ähnliche Serie startet wie zu Beginn seiner Amtszeit dann schreien alle warum wurde der Vertrag nicht schon längst verlängert.... :animrgreen:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4195
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 11.05.2016 21:19

Offensichtlich scheint es dem ein oder anderen wichtiger zu sein, dass der Cheftrainer der Borussia eloquent und mediengewandt ist. Mir persönlich ist es jedoch bedeutend lieber, dass er taktisch herausragend ist und das Team erreicht. Das er junge Spieler entwickelt und besser macht. Das er Spaß am Spiel vermitteln kann aber wenn es die Situation erfordert auch die notwendige Ernsthaftikeit hat. Das er sich mit Borussia identifiziert und jeden Tag bedingungslosen Einsatz bringt. Das er loyal ist, interessiert, ein Stück weit selbstkritisch. Ich seh das alles bei Schubert und es gefällt mir. Ganz zu schweigen von der Tatsache das er es geschafft hat, uns von Platz 18 auf 4 zu bringen, was -man kann es nicht oft genug betonen- noch nie einer Mannschaft gelungen ist.

Aber wenn ihr lieber einen Medienprofi wollt, können wir es ja mal bei Jürgen Klinsmann oder Peter Neuruer versuchen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19328
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 11.05.2016 21:42

Frank_Schleck: :daumenhoch: Vor allem auch für den gefetteten Abschnitt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39344
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 11.05.2016 21:45

Denke auch, es trifft voll ins schwarze, das fettmarkierte sowieso... :daumenhoch:
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 11.05.2016 21:50

frank_schleck hat geschrieben:Schuberts Kritikern (ob Fans oder Medien) passt seine unspektakuläre, bodenständige Art nicht - daher gibt es offenbar einige Parteien, die krampfhaft nach Gründen suchen, Schubert abzusägen. Gott sei Dank ist unsere sportliche Leitung da etwas reflektierter.
Er muß auch in große Fußstapfen seines Vorgängers treten. Öfters hab ich das Gefühl, daß sein größter Fehler ist, kein Favre Klon zu sein.
Wie sagte ein großer Philosoph einmal (sinngemäß):
"Wenn ich über das Wasser gehen würde, würden meine Kritiker sagen, ich könnte nicht mal schwimmen."
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39344
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 11.05.2016 22:04

Das sagte aber kein großer Philosoph, sondern ein kleiner Wadenbeißer :mrgreen:
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 11.05.2016 22:07

:animrgreen2:
Egal, er hatte recht.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8933
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 11.05.2016 22:08

@Borussenmario.

Ist ja gut, statt "sollte" nehmen wir "könnte" - das trifft es eher.

Aber der Finnbogarsson oder wie der heißt von Augsburg (ist nur ausgeliehen) wäre ein typischer Max Eberl-Transfer. Da hat Stefan Reuter ein gutes Auge bewiesen (nein, ich möchte nicht Reuter für Eberl :mrgreen:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Hotte62 » 11.05.2016 22:23

Jagger1, ich kann Dir nicht folgen.
:help:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 11.05.2016 22:28

borussenmario hat geschrieben:Ich will überhaupt keinen Weinzierl, was sollen wir denn mit dem, viel zu "borussia-unerfahren". Ich nehme doch zehnmal lieber einen, der schon bewisen hat, nicht irgndeinen Verein, sondern Borussia höchstselbst vom letzten Platz in die CL (Quali) hieven zu können, (unter seiner Regie sogar auf Platz 3).
Das sehe ich nun auch so. Weinzierl hat mir bei Augsburg schon immer imponiert, was er alles aus den Möglichkeiten heraus geholt hat - allerdings hat er mich in dieser Saison etwas enttäuscht. Er hat die Mannschaft spielerisch-taktisch nicht wirklich weiter entwickelt.
Jetzt einen weiteren Umbruch mit schon wieder einem neuen Trainer starten, wo doch der aktuelle mehr als nur gute Ansätze gezeigt hat, hielte ich nicht unbedingt für optimal (da müsste schon ein anderer kommen, als Weinzierl!).
frank_schleck hat geschrieben: Nach dem Motto: "dieser unbekannte Durchschnittstrainer wird ja wohl nicht mächtiger sein als die BILD und seinen Posten behalten"...
So einen Gedanken kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Was hätte die Boulevardpresse davon? JETZT erreichen sie doch Aufmerksamkeit MIT und DURCH Schubert. Man sollte direkt eine Studie betreiben, die aussagt, ob die Verkäufe/Klicks bei den Borussia-Fans seit diesen Gerüchten um Schubert gestiegen sind. Das wollen sie erreichen. Ich vermute stark, das haben sie auch geschafft.
frank_schleck hat geschrieben:Dass er trotz einer überragend gespielten Saison immer noch nicht voll akzeptiert ist liegt zum Einen daran, dass er die Nachfolge eines Lucien Favre angetreten hat,
Einspruch. Das liegt mMn an wirklich haarsträubenden taktischen Fehlern, die er begangen hat und die die Mannschaft offenbarte.
Ich halte es jetzt für falsch, das zu vergessen, weil der 4. Platz geschafft wurde. Die sportlich-sachliche Kritik an Schubert war berechtigt. Sie ist nun wegen des guten Abschneidens in der Tabelle nicht plötzlich unberechtigt.

frank_schleck hat geschrieben:Hätten wir direkt für das Augsburg-Spiel nach dem Favre-Rücktritt Jürgen Klopp oder Markus Weinzierl verpflichtet,würde man denen die Füße küssen, wenn sie uns mit den gleichen Ergebnissen und Aufstellungen auf Platz 4 geführt hätten.
Schubert werden hier doch auch die Füße geküsst. Die das nicht machen, sind nur sehr wenige.
frank_schleck hat geschrieben:Gott sei Dank ist unsere sportliche Leitung da etwas reflektierter.
Wie nah bist du an Eberl/ der sportlichen Leitung dran, um das so behaupten zu können? Was, wenn Eberl wirklich gerne Weinzierl verpflichtet hätte? Wäre die sportliche Leitung dann nicht mehr so reflektiert?
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen, ich wusste doch eh, dass das alles nur Lüge war, ist auch etwas einfach, finde ich - außer, man ist in Entscheidungsprozesse/Gedankenspielereien der sportlichen Leitung involviert und kann hier ganz klar sagen, ich weiß, wie es war/ist. Ansonsten ist das genau so Spekulatius wie die der Kritiker.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 11.05.2016 22:50

schöner Beitrag, AlanS :daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 11.05.2016 22:57

AlanS hat geschrieben:[...]Schubert werden hier doch auch die Füße geküsst. Die das nicht machen, sind nur sehr wenige.
[...]
Das klingt für mich etwas despektierlich.
Denn wenn jemandem im übertragenden Sinne die Füße geküsst wurden, dann war es Favre. Und auch das völlig zu Recht!
Aber soweit ist André Schubert noch nicht. Allerdings bekommt er von vielen Borussen Lob und Anerkennung für seine Arbeit, was er sich aufgrund der im Nachhinein doch noch tollen Saison auch redlich verdient hat.
Gesperrt