Und wenn. Er wäre dumm, nicht auch gelegentlich taktisch zu antworten.KommodoreBorussia hat geschrieben:Gähn, sollen wir uns jetzt noch 100 Mal im Kreis drehen?
Eindeutig, nee, zweideutig, nee, eindeutig, nee ....
André Schubert
Re: AW: Cheftrainer André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
AS wird das Sommerloch nutzen und diverse Dinge reflektieren, bei denen er den Geiern Angriffspunkte lieferte. Alles ist gut!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es hier gerade gar nichts mehr zu diskutieren gibt
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es hier gerade gar nichts mehr zu diskutieren gibt
Re: Cheftrainer André Schubert
von Tellefonmann » 10.05.2016 08:11

Das versuche ich zu sagen. Mehr Gelassenheit und damit den Wind aus den Segeln nehmen. Wenn ich schreibe, dass AS vielleicht mal eine Schulung für den Umgang mit Medien machen sollte, dann ist das doch in seinem und dem Vereinsinteresse, wenn es hilft, dass die Presse weniger schreibt. Er wäre nicht der Erste, der das macht und es bricht ihm keinen Zacken aus der Krone.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Cheftrainer André Schubert
... und zu L. Favre ist dir das nicht eingefallen?Tellefonmann hat geschrieben:
Wenn ich schreibe, dass AS vielleicht mal eine Schulung für den Umgang mit Medien machen sollte, dann ist das doch in seinem und dem Vereinsinteresse, wenn es hilft, dass die Presse weniger schreibt. Er wäre nicht der Erste, der das macht und es bricht ihm keinen Zacken aus der Krone.
-
quincy
Re: Cheftrainer André Schubert
Und warum sollte er das machen? Damit er dir besser gefällt oder den Medien. Er soll so bleiben wie er ist, für mich gibt er ein absolut korrektes Bild ab vor der Kamera.Tellefonmann hat geschrieben:
Das versuche ich zu sagen. Mehr Gelassenheit und damit den Wind aus den Segeln nehmen. Wenn ich schreibe, dass AS vielleicht mal eine Schulung für den Umgang mit Medien machen sollte, dann ist das doch in seinem und dem Vereinsinteresse, wenn es hilft, dass die Presse weniger schreibt. Er wäre nicht der Erste, der das macht und es bricht ihm keinen Zacken aus der Krone.
Ich hoffe er bleibt so wie er ist und fängt nicht an sich für irgendwelche Personen zu verstellen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44763
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
Wär ja auch noch schöner, wenn er sich von den Pressefritzen verbiegen lassen würde, deswegen stimm ich dir da voll und ganz zu

-
AlanS
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich stimme da auch zu. Ich rege mich aber auch nicht darüber auf, was die Presse für Spiele treibt ...Borusse 61 hat geschrieben:Wär ja auch noch schöner, wenn er sich von den Pressefritzen verbiegen lassen würde, deswegen stimm ich dir da voll und ganz zu![]()
-
Tellefonmann
Re: Cheftrainer André Schubert
Kluger Kommentar.
-
EinLebenlangBorusse
- Beiträge: 1320
- Registriert: 23.11.2010 09:53
Re: Cheftrainer André Schubert
Ähm ja und ja.Ist Korb ein "verdienter Borusse" und gleichzeitig schon abgeschrieben?
Das Leistungsprinzip kann bei Elvedi/Korb nicht als Begründung heran gezogen warum Korb hinter einem fehlerbehafteten Elvedi zurückstehen muss.
Die Fehler die Elvedi in einem Spiel macht, sind Korb im selben Alter in 5 Spielen nicht passiert.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5758
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Jetzt wird der 3 mal zitiert und lacht sich in Fäustchen wie er es immer wieder schafft die Leute so zu provozieren dass sie ihm antworten müssen(Unterstellung).
Wenn man darauf nicht antwortet kriegt man am Ende noch das Gefühl dass man ihm Recht gibt.
Tellefonmann,kann es sein dass Du von Beruf Anwalt bist(Frage) ?
Wenn man darauf nicht antwortet kriegt man am Ende noch das Gefühl dass man ihm Recht gibt.
Tellefonmann,kann es sein dass Du von Beruf Anwalt bist(Frage) ?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 13106
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja klar, Telle ist nach meiner Erinnerung Jurist.
Aber warum nicht einfach Ignore-Funktion und nicht mehr zitieren, dann verläuft sich das doch schnell wieder ^^
Aber warum nicht einfach Ignore-Funktion und nicht mehr zitieren, dann verläuft sich das doch schnell wieder ^^
- Einbauspecht
- Beiträge: 5758
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Hoffnung hatte ich mal....
Re: Cheftrainer André Schubert
Dir scheint der Spielstil von Elvedi nicht zu gefallen. Mir persönlich der von Korb nicht besonders. Ich empfand ihn, von einigen richtig guten Spielen abgesehen, immer als Unsicherheitsfaktor. Insofern dürfte dein Problem hier eher sein, dass es einige bestimmte Spieler trifft, bei denen es dir nicht gefällt.EinLebenlangBorusse hat geschrieben: Das Leistungsprinzip kann bei Elvedi/Korb nicht als Begründung heran gezogen warum Korb hinter einem fehlerbehafteten Elvedi zurückstehen muss.
Die Fehler die Elvedi in einem Spiel macht, sind Korb im selben Alter in 5 Spielen nicht passiert.
Ich sehe Korb noch nicht als abgeschrieben an. Ich sehe ihn aber eben auch nicht als verdienten Leistungsträger. Das sind für mich andere. Wenn Korb hier schon als solcher zählt, muss ich ja bald jedem Spieler der wechselt hinterherweinen. Sorry, aber das halte ich für Unsinn. Und natürlich ist es immer so, dass bei einem Trainerwechsel manche Spieler gewinnen und andere verlieren. Ist bei einem Nagelsmann bspw. ja nicht anders.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer André Schubert
Die 'BLÖD-Brüder im Geiste' vom "Express" scheinen jetzt beim Schubert-Bashing auch mitmischen zu wollen. Große Überraschung, oder?
Echt lächerlich und peinlich, was diese Schmierblätter für einen Müll produzieren bzw. wie sie die angebliche 'Wende' nun zu rechtfertigen versuchen und uns für dumm verkaufen wollen.
Gut zu wissen, dass ich mein Avatar sobald nicht austauschen brauche. Ich warte jetzt nur noch darauf, dass die Sport-Abteilung des "Spiegel" mal wieder von denen abschreibt und ihre damit rasant steigende Qualilität im Sport-Ressort wiederholt unter Beweis stellt...
Bonne nuit.
Gut zu wissen, dass ich mein Avatar sobald nicht austauschen brauche. Ich warte jetzt nur noch darauf, dass die Sport-Abteilung des "Spiegel" mal wieder von denen abschreibt und ihre damit rasant steigende Qualilität im Sport-Ressort wiederholt unter Beweis stellt...
Bonne nuit.
Re: Cheftrainer André Schubert
Was mir an Schubert so gefällt, ist das Gespür von ihm, dass Granit mit der Binde am Arm noch viel stärker werden wird. Toll erahnt. 
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22978
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimmt ! Das war ein geschickter Zug von Schubert 
-
ewiger Borusse
- Beiträge: 6337
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer André Schubert
Zumal der Kapitän sich eher mal mit dem Schiri anlegen kann/darf und nicht gleich ne gelbe kassiert wegen meckern.
- Jagger1
- Beiträge: 8933
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
AS war wirklich nicht zu beneiden, als er den Posten übernommen hat - und ja, er hat es mit Bravour gemacht, auch wenn die Basics sein Vorgänger zu verantworten hat.
Wenn die Auswärtsschwäche auch mal abgelegt werden sollte und er nicht zu Experimenten gezwungen ist, dann kann es was werden. Ich hoffe, dass ihm ab der nächsten Saison Dominguez in der Abwehr zur Verfügung stehen wird und dass der Kader von Verletzungen nicht so heimgesucht wird wie in der jetzigen Saison. Daher muss man schon dem Trainer attestieren, dass er einen guten Job gemacht hat, auch wenn Vereine wie Wolfsburg oder Schalke geschwächelt haben. Und das Vizekusen eine Siegesserie von 7 Spielen in der Rückrunde hinlegen würde, hätte auch niemand zu Beginn der Rückrunde geahnt. Dann hätte Borussia wieder den Platz 3 innegehabt - und das bei diesem Saisonstart...
Klar ist aber auch, wenn ein Trainer wie Weinzierl auf dem Markt zu haben ist, dass man da zuschlagen sollte.
Letzten Endes wird Max bzw. das Präsidium entscheiden, was passieren wird.
Wenn die Auswärtsschwäche auch mal abgelegt werden sollte und er nicht zu Experimenten gezwungen ist, dann kann es was werden. Ich hoffe, dass ihm ab der nächsten Saison Dominguez in der Abwehr zur Verfügung stehen wird und dass der Kader von Verletzungen nicht so heimgesucht wird wie in der jetzigen Saison. Daher muss man schon dem Trainer attestieren, dass er einen guten Job gemacht hat, auch wenn Vereine wie Wolfsburg oder Schalke geschwächelt haben. Und das Vizekusen eine Siegesserie von 7 Spielen in der Rückrunde hinlegen würde, hätte auch niemand zu Beginn der Rückrunde geahnt. Dann hätte Borussia wieder den Platz 3 innegehabt - und das bei diesem Saisonstart...
Klar ist aber auch, wenn ein Trainer wie Weinzierl auf dem Markt zu haben ist, dass man da zuschlagen sollte.
Letzten Endes wird Max bzw. das Präsidium entscheiden, was passieren wird.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich habe ja auch diskutiert. Ich denke aber, dass das Thema nun tatsächlich gegessen sein sollte. Schubert bleibt. Und das mit Recht.
Unabhängig von der ganzen Geschichte muss ich zugeben, dass ich Weinzierl gar nicht als solch sichere Bank empfinde. Er hat in Augsburg und auch zuvor gute Arbeit geleistet. Allerdings wird er bei einem Team wie Schalke (oder auch bei uns) anders agieren müssen. In vielen Spielen Favorit, Spieler die Fußball nicht nur arbeiten sondern auch spielen (ok, das ist hart formuliert). Und ganz wichtig: Talente einbinden. Ich denke nicht, dass irgendwer garantieren kann, dass das unter Weinzierl funktioniert. Daher halte ich die lapidare Aussage "dann muss man zuschlagen" für zweifelhaft.
Aber zum Glück sollte sich das Thema eh erledigt haben. Schubert bleibt unser Trainer und wenn es unter ihm nicht so gut laufen sollte, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Weinzierl auch nächsten Sommer wieder auf dem Markt sein könnte
Unabhängig von der ganzen Geschichte muss ich zugeben, dass ich Weinzierl gar nicht als solch sichere Bank empfinde. Er hat in Augsburg und auch zuvor gute Arbeit geleistet. Allerdings wird er bei einem Team wie Schalke (oder auch bei uns) anders agieren müssen. In vielen Spielen Favorit, Spieler die Fußball nicht nur arbeiten sondern auch spielen (ok, das ist hart formuliert). Und ganz wichtig: Talente einbinden. Ich denke nicht, dass irgendwer garantieren kann, dass das unter Weinzierl funktioniert. Daher halte ich die lapidare Aussage "dann muss man zuschlagen" für zweifelhaft.
Aber zum Glück sollte sich das Thema eh erledigt haben. Schubert bleibt unser Trainer und wenn es unter ihm nicht so gut laufen sollte, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Weinzierl auch nächsten Sommer wieder auf dem Markt sein könnte
