Seite 331 von 908
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 14:23
von kurvler15
Boom72 hat geschrieben:Dafür, dass der Herr Kahn selber 0 - in Worten "Null" Titel mit der Nati geholt hat, hat er sein M**l verdammt weit aufgerissen.
[Moderation]
Ja, es gibt Probleme mit dem "System Löw", vor allem in Bezug auf Selbstkritik an seiner Person, aber sich dann derart "süffisant und weltmännisch" dahinzustellen wie es Herr Kahn getan hat ist echt das Letzte.
Aber Kahn ist wenigstens schon mal im Finale einer Weltmeisterschaft gewesen
Es war gestern eine sachliche und vor allem zutreffende Kritik in Richtung Löw. Ich bin auch noch nie Weltmeister oder Europameister geworden und teile seine Kritik. Bin ich dann auch süffisant und weltmännisch?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 15:16
von Boom72
kurvler15 hat geschrieben:Ich bin auch noch nie Weltmeister oder Europameister geworden und teile seine Kritik. Bin ich dann auch süffisant und weltmännisch?
Nein, Du gehörst - genauso wie ich - zu den über 80 Millionen besseren Bundestrainern.
Wir haben zwar keine Titel geholt, aber uns wollte ja noch niemand ran lassen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 15:17
von Oldenburger
kurvler15 hat geschrieben:Kahn's Titellosigkeit in der N11 als Gegenargument zu nehmen ist schon ziemlich lächerlich. Eigentlich zeigt es mir, dass Löw und Co hier kaum noch Argumente haben und nun auf diese Ebene hinabsteigen.
Welche Turniere hat Kahn denn gespielt? EM2000, WM2002 und EM 2004, oder? Die Qualität der damaligen Nationalmannschaften ist nicht mal ansatzweise mit der Momentanen zu vergleichen. Und trotzdem wurde es damals geschafft bei einer WM ins Finale zu kommen, was Löw bei einer WM noch nicht geschafft hat

Alle Titel die Deutschland gewonnen hat, hat Deutschland aufgrund ihrer Mentalität gewonnen dem unbedingten Siegeswillen und der Bereitschaft den Rasen umzupflügen.. Und diese Mentalität ist eben seit Löw mehr und mehr gewichen.
Die S.auhunde sind ausradiert worden, weil man eine flache Hirachie wollte und keinen potenziellen Unruhefaktor. Stattdessen haben wir jetzt wirklich einen Haufen von exzellenten Spielern die aber sry kaum Eier in der Hose haben. Aber und das muss man dazu sagen, kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie spielen, reden und geben sich so wie es seit Jahren gefordert wird.
Mein Fazit bleibt weiterhin: Wir haben die beste Nationalmannschaft vom Spieler Material her mit Spanien in Europa wenn nicht sogar in der ganzen Welt. Aber jede spielerische Klasse nützt nichts wenn das fehlt, was deutsche Nationalmannschaften seit Jahren ausgezeichnet hat, die Winnermentalität. Und hier muss man eindeutig Löw kritisieren, der mit Sicherheit ein guter wenn nciht sogar fachlich exzellenter Trainer ist, es aber nicht schafft die Zitat Kahn "letzten 10%" aus einer Mannschaft rauszukitzeln.
Wie auch immer bald ist das Spiel gegen die Färöer, dann kann sich Löw wieder hinstellen und faseln wie gut man doch gespielt habe
Ich würde es der Mannschaft nicht gönnen, aber eine Niederlage dort wäre für mich schon etwas wie eine Genugtuung...
sorry für fullquote...aber ich kann diesem eintrag nur uneingeschränkt zustimmen
ein weiteres problem sehe ich darin,dass mit sammer der letzte der diese gewinnermentalität hat, nun den dfb verlassen hat.
kann mir nicht vorstellen,dass dutt irgend etwas gegen löw/bierhoff sagen darf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 15:55
von MuhQ
Wieso kannst du dir das nicht vorstellen ?
Man darf ja niemanden seine Meinung verbieten und ich wüsste nicht, warum ich von Dutt annehmen sollte, dass er intern nicht seine Meinung vertritt.
Siegermentalität sei mal dahin gestellt, kann ich nicht beurteilen, aber bei Freiburg hat er als Trainer sehr gute Arbeit geleistet
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 17:20
von Oldenburger
da ich bereits das vergnügen hatte mich mit herrn dutt zu unterhalten, erlaube ich mir aus dem gespräch mit ihm, diese mir gegebene meinung.
auch wenn du die arbeit in freiburg positiv beschreibst darf man aber auch nicht vergessen, dass es zwischen freiburg und dfb noch eine station gab die nicht ganz so positiv war.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 17:56
von Stolzer-Borusse
MuhQ hat geschrieben:
Siegermentalität sei mal dahin gestellt, kann ich nicht beurteilen, aber bei Freiburg hat er als Trainer sehr gute Arbeit geleistet
Vielleicht wäre er auch ein sehr, sehr guter Bundestrainer

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 18:43
von kurvler15
Laut einer sehr zuverlässigen Quelle wird Löw-Nachfolger ein Duo. Michael Frontzeck und Friedhelm Funkel wollen den Titel holen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 19:12
von HerbertLaumen
Unlustig.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 19:24
von mitja
Mal ne seröse Analyse des Spiels:
"
Problematisch war jedoch nicht die offensive Ausrichtung von Khedira. Das große Manko war ein teilweise unzureichendes Gegenpressing, einige fehlende Automatismen im Defensivspiel und auch bei Beibehaltung des Ballbesitzes. Alles in allem funktionierte diese Spielweise gut und es ist keine Lösung, wenn Khedira in seiner Offensivstärke eingeengt oder beschnitten wird – im schlechtesten Falle können dann einfache Konter über die offene Seite gefahren werden, welche einfache Raumgewinne und in weiterer Folge gefährliche Angriffssituationen ergeben.
http://spielverlagerung.de/2012/08/16/d ... tinien-13/
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 20:48
von frank_schleck
kurvler15 hat geschrieben:Laut einer sehr zuverlässigen Quelle wird Löw-Nachfolger ein Duo. Michael Frontzeck und Friedhelm Funkel wollen den Titel holen

Chaotischer als die letzten Spiele unter Löw würden die das auch nicht machen da hinten. Funkel kümmert sich um die Defensive und bürgert ein paar Griechen ein - Frontzeck verwirrt die Gegner mit seiner organisierten Unordnonung vorne und schwups sind wir Weltmeister

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.08.2012 22:44
von AlanS
Ich habe mal wieder Schwierigkeiten, mich zu positionieren.
Kahn stimme ich absolut zu, was die Vielzahl der Chancen der Argentinier angeht. Das darf auch in Unterzahl nicht passieren.
Mir hat auch super gefallen, wie er das nach dem Spiel angesprochen hat.
Andererseits ist das Spiel aber wirklich auch unglücklich verlaufen. Obwohl wirklich guter Fußball gespielt wurde, hat man zwei sehr ungewöhnliche Gegentore bekommen (0:1 und 0:3) und ein wirklich toll herausgespieltes 0:2.
Selber hatte man jederzeit auch immer wieder sehr schön herausgespielte Chancen.
Die Defensive war nicht perfekt. Da stimme ich zu. Ich kann aber auch die Sicht von Löw verstehen, wenn er denn gesagt haben sollte, o.k., wir sind nun einer weniger, aber wir spielen weiter offen mit und versuchen es auch gegen eine so starke argentinische Mannschaft, sie in Unterzahl auszuspielen. Ist ja nur eine Freundschaftsspiel ...
Diese Denkweise gefällt mir schon und zeugt auch von sehr viel Vertrauen in das Können der Spieler.
Dass Löw in einem Freundschaftsspiel nicht voll auf die Defensive schaut, finde ich nicht grundsätzlich falsch. Mir hat die mutige Spielweise sehr gut gefallen. Auch zu zehnt wurden richtig gute Chancen herausgespielt - gegen eine starke argentinische Mannschaft.
Kahns Kritik sollte sich Löw dennoch zu Herzen nehmen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:04
von 3Dcad
ist der strunz peinlich bei sport1: "seiner meinung nach hat ihn die mannschaft in keinem der EM spiele überzeugt."
ich mag gar nicht dran denken was der früher in der NM gespielt hat. für mich ist strunz im doppelpass der heimliche nachfolger von lattek.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:05
von MAK
...und für mich hat Recht (in diesem Fall) !
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:10
von nicklos
Strunz kennt sich eben nur mit wenig Themen aus. In dem Falle hatte er mal Recht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:10
von 3Dcad
ich seh ja löw auch kritisch, aber ich kann es nicht nachvollziehen wenn ein ex-spieler der NM von einem so hohen roß herunterspricht. wir hatten ja eine so einfache gruppe....
hatte die NM bei einer EM überhaupt schon mal alle gruppenspiele gewonnen?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:19
von mitja
Gegenfrage 3DCad: In welchen EM-Spiel hat Dich die N11 überzeugt?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:35
von HannesFan
Ich fand schon dass es überzeugende Phasen gab.
60 Minuten gegen die Niederlande(hätten die so weitergespielt hätts kein
2:1 sondern ein 4:0 gegeben), weite Strecken des Spiels gegen Griechen-
land....
Auch hat Kahn mE nicht den Kern des Problems angesprochen.
Klar ist die Abwehr nicht immer top gewesen. Dafür aber der Angriff - wenn man ihn so spielen lässt, wie es die Form und Leistungsstärke des Kaders vorgegeben
hätte.
Löws Taktikchaos und sein offensichtlicher Sch.iss kurz vor dem Ziel hat - zum
wiederholten Male - alles versaut! Dazu das Festhalten an Spielern ausser Form
...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:35
von HerbertLaumen
Gegen Griechenland fand ich die NM sehr überzeugend. In den Gruppenspielen war es eigentlich auch nie wirklich wackelig und das bei den Gegnern. Ich sehe Löw sehr kritisch, aber bis zum Italien-Spiel war das schon eine gute Leistung. Spanien war bis zum Endspiel auch nicht überzeugend...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 13:47
von 3Dcad
@mitja
ich stimme meinen 2 vorpostern zu. ohne es gelesen zu haben hat mir griechenland spontan am besten gefallen. auch holland fand ich richtig gut. wer denkt das wir holland völlig überzeugend an die wand spielen, völlig unabhängig von löw? strunz hat tendenziell eine große klappe und bei dem o.g. satz hats mich fast vom stuhl gehauen.
ich würde mir gerne mal seine aussagen während der EM anschauen nach dem holland- oder griechenlandspiel ich bin mir sicher da kam viel lob.
für mich verkörpert der strunz einen typischen presseheini im blick auf seine vielen anderen aussagen. viel kritik, wenig substanz und objektivität.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.08.2012 14:15
von frank_schleck
Naja sorry, aber wer mit einem 4:2 gegen Griechenland zufrieden ist und das als überzeugend abstempelt, der begibt sich fast schon zurück auf das Klinsi-Niveau von 2005, wo die Confed-Cup-Euphorie ausgebrochen ist.
Das kann nicht der deutsche Anspruch sein ein 4:2 gegen Griechenland herauszuspielen. Erschreckend finde ich auch hier wieder die Anzahl der Gegentore. Da kann man mir erzählen was man will ("unglücklich zustande gekommen") oder ähnliches. Ein 4:2 gegen Griechenland ist allenfalls die Erfüllung einer Pflicht und nicht mehr. Überzeugend ist das ebenso wenig wie das glückliche 1:0 gegen Portugal oder das 2:1 gegen Dänemark.
Dann am ehesten noch das Spiel gegen die Niederlande, wobei die auch erschreckend schlecht waren.
Insgesamt kann man Strunz da schon zustimmen, wobei es amüsant ist, dass ausgerechnet er die Klappe so weit aufreißt. Da ist mir Kahn als Kritiker doch ein wenig lieber, weil er das Ganze authentischer rüberbringen kann.