Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 02.07.2014 15:52

"Löw gibt Lahm (und auch Özil) Einsatzgarantie!"

"Ich habe meine Entscheidungen getroffen, auch was die Rolle von Philipp Lahm betrifft. Und dazu stehe ich bis zum Schluss", sagte Löw der Wochenzeitung "Die Zeit". Damit steht fest, dass der DFB-Kapitän auch im Viertelfinale gegen Frankreich am Freitag (18 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE; TV: ARD) im defensiven Mittelfeld spielen wird.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fu ... 78745.html

Ohne Worte.....
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von BorusseAusFischeln » 02.07.2014 15:54

Nun hat Löw 10 Jahre gebraucht, um das System umzustellen, hat die besten Spieler seit einer Ewigkeit zur Verfügung und nun muss ein Titel her.
Daran wird man als Trainer gemessen, oder sehe ich das falsch??
Kann ja sein, das seine Jobbeschreibung anders aussieht, das kann ich nicht beurteilen.
Oder er weiss,dass er inkompetent ist und hat sich jetzt gedacht:"Nachdem ich jetzt 8 Jahre lang systematisch versagt hab und jetzt Zahltag ist,bring ich denen jetzt ein neues System bei,dann kann ich sagen,dass wir ein neues System spielen und bis 2016 werden wir uns schon einspielen und man muss mir nur mehr Zeit geben."
In weiser vorraussicht schonmal umgestellt um Ausreden für den Fall zu haben.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 02.07.2014 15:55

Im Wünschdirwasland wäre das so.

In der echten Welt gibt es da noch andere Manschaften, Glück, Schiedsrichter ...
Oder sowas wie.
Es gibt nur 1 1/2 wirklich gute AV im Kader.

von 3 eingeplanten 6ern ist einer auf dem Weg Sportinvalide zu werden. 1 war ein halbes Jahr lang verletzt, der andere hatte die ganze Saison mit Verletzungen zu kämpfen.

Die beste Offensivkraft neben Müller ist verletzt.

Es gibt keine wirklich geeigneten Stürmer in Deutschland ausser Klose.

Es fehlt an IV´s mit hoher Dynamik. Boateng hat die Qualität bringt sie aber nicht Konstant ein.

Götze bringt nicht annähernd eine seinen Fähigkeiten entsprechende Leistung
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Leipner » 02.07.2014 16:02

Tusler hat geschrieben: Löw hat Lahm nicht ins Mittelfeld gesteckt,sondern Lahm bestand darauf im Mittelfeld zu spielen.
Quelle ? Das wird immer wieder geschrieben, aber dadurch wird es nicht wahr. :roll:

@daylighter: hör bitte auf mit den "Erfolgen". Der Schal muss deiner Meinung nach doch auch gehen, wenn er den Titel holt. Und mich würde immer noch interessieren ob du Zahlen zum Spiel hast, die wirklich belegen, dass durch die Umpositionierung von Lahm die rechte Seite besser wurde im Vergleich zur linken. Es ist ja dein "klares Indiz" :winker:
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Johnny Cache » 02.07.2014 16:06

HB-Männchen hat geschrieben:Der Kader von

- Algerien
- Ghana
- USA

war dem unseren auch ebenbürtig. Es waren drei sehr enge Spiele absolut auf Augenhöhe.
Ich habe das wohl etwas missverständlich ausgedrückt denn ich meinte Marktwert & Namen. Natürlich waren die anderen starke Gegner. Rein vom Potential der Spieler in Anbetracht derer Leistungen in ihren Vereinen sind diese 3 Mannschaften nicht ansatzweise so gut besetzt wie Deutschland oder Frankreich.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6244
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Pepe1303 » 02.07.2014 16:14

Ja genau die waren auf Augenhöhe und die einzige Frage , die ich mir stelle!
Wieso ?

Gekömpft haben wir auch und rein vom Potential haben wir doch unbestritten die besseren Spieler!

Es kann durchaus sein, dass man sich schwer tut. Aber wir haben einfach viel zu viel hergegeben.
Und ich bleibe dabei, mit etwas Pech verlieren wir gegen Algerien!
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 02.07.2014 16:17

Leipner hat geschrieben: @daylighter: hör bitte auf mit den "Erfolgen". Der Schal muss deiner Meinung nach doch auch gehen, wenn er den Titel holt. Und mich würde immer noch interessieren ob du Zahlen zum Spiel hast, die wirklich belegen, dass durch die Umpositionierung von Lahm die rechte Seite besser wurde im Vergleich zur linken. Es ist ja dein "klares Indiz" :winker:
Ich kann dir leider keine Zahlen dafür liefern, dass es diese Statistiken nicht gibt, die darüber Aussagekraft hätten.
Aber wir können das gerne mal umgedreht machen das du mir ein paar Zahlen lieferst, als immer nur gegen Meinungen (insbesonderer meiner) gegenzuhalten.

Wenn Du anderer Meinung bist, dann ist das ok, auch wenn du diese Meinung wohl sehr exklusiv vertrittst, aber dennoch ok.

Ich bin anderer, und für mich hat sich das so dargestellt. Ich hoffe du wirst deswegen keine schlaflose Nacht erleiden :aniwink: :winker:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Volker Danner » 02.07.2014 16:38

DFB-PK um 16:45 uhr auf >N24<..
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von thoschi » 02.07.2014 16:38

vielleicht taeusche ich mich da...aber ich hatte ab der erzwungenen Umstellung von Lahm auf rechts schon den Eindruck, dass da mehr Zug & Varianten & Sicherheit ueber rechts reinkamen inklusive ein vermehrtes beackern des Strafraums ueber rechts. Unser Mittelfeld hatte vorher auch beim Pressing der Algerier wenig Alternativen ueber aussen...die Anspielstationen fehlten beim Spielaufbau. Ballverluste waren da dann vielleicht die Folge.


Aber dies belegen? Letztendlich muss es das Ergebnis gegen Frankreich zeigen...
ich bin kein Fan fuer diese vier IV, eigentlich glaube ich, dass Loew nach der letzten EM auch nun diese WM vercoacht. Seine Entscheidung...ist eben sein Plan.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 02.07.2014 16:59

im spiegel-artikel steht: "wenn der notfall eintritt spielt lahm RV". der notfall ist eingetreten gegen algerien und lahm spielte dort. wenn hummels ausfällt wird lahm RV spielen unter der vorraussetzung das schweinsteiger und khedira fit genug sind für 90 oder 120 minuten. als einwechseloption ist kramer ja auch noch da.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Cneuz » 02.07.2014 17:12

ich weiß nicht warum und wieso, wills auch garnet wissen: aber Jogi meint offenbar, aus dieser Nummer mit Lahm ohne "Gesichtsverlust" nicht mehr rauskommen zu können. Hat schon fast was Tragisches, zumindest Tragikomisches.

Zum Glück gehts aber "nur" um Fußball, denn wegen solcher Denkweise sind zB schon Kriege vom Zaun gebrochen worden, weil keiner "nachgeben" und sich "blamieren" wollte.

Jogi kommt mir vor wie ein Bergwanderer, der in Turnschuhen aufbricht nun allen beweisen will, daß man damit auch locker nen 4000er besteigen kann.

Wie las ich heute: wäre doch mal was Neues, Weltmeister werden ohne gelernten Stürmer und ohne Außenverteidiger im Team.

Ich wünsche ihm Glück und viel Erfolg
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 02.07.2014 17:15

Kalle46 hat geschrieben:Die Presse und Fans die so mit einem Bundestrainer umgehen, sollten sich schämen und lieber zu Hause bleiben anstatt den grossen Besserwisser zu machen der bisher noch keinen Deut mehr erreicht hat als Löw mit der Nationalmanschaft.
was die polemik gegen löw und die NM in diesem thread angeht die ist hier wirklich zum :oops:

löw läßt sich genausowenig von presse und fans in die aufstellung hineinreden wie es ein favre nicht tut. manche brauchen halt die bestätigung das sie die besseren bundestrainer sind.

"löw darf lahm nicht als RV aufstellen, weil lahm da nicht spielen will".... wo steht das denn im spiegel? er läßt lahm auf der 6 spielen weil die anderen 6er nicht richtig fit waren. aber das kalle wäre zu einfach das zu verstehen. :wink:

auch wie er jetzt weiterverfährt. das ein trainer an dem festhält was sich eingespielt hat ist natürlich ein no go. bei favre ist das kein problem, nur bei löw da sollten besser die fans, medien, bayern, bvb darüber abstimmen wer auf welcher position spielt.

wer wie fit ist, pühhh das ist doch egal, woher will das der bundestrainer entscheiden und wissen. das wissen doch die medien viel besser.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von BorusseAusFischeln » 02.07.2014 17:22

"löw darf lahm nicht als RV aufstellen, weil lahm da nicht spielen will".... wo steht das denn im spiegel? er läßt lahm auf der 6 spielen weil die anderen 6er nicht richtig fit waren. aber das kalle wäre zu einfach das zu verstehen. :wink:

auch wie er jetzt weiterverfährt. das ein trainer an dem festhält was sich eingespielt hat ist natürlich ein no go. bei favre ist das kein problem, nur bei löw da sollten besser die fans, medien, bayern, bvb darüber abstimmen wer auf welcher position spielt.

wer wie fit ist, pühhh das ist doch egal, woher will das der bundestrainer entscheiden und wissen. das wissen doch die medien viel besser.
Ist klar.Eingespielt war man über 4 Jahre.Änderungen gab es eigentlich nur punktuell.Podolski-->Reus,Schweini--->Kroos ,aber das system und das groß des Teams WAR,Betonung auf WAR eingespielt.Erst pünktlich zur WM wirft der Kerl alles um.Wie fit die Spieler sind und in welcher Form?Dafür ist der Trainer doch da.
Da lob ich mir den Klinsmann.Ein Altidore hat in seiner Zeit in England vielleicht 5 Tore geschoßen,aber der Kerl schaffts trotzdem sie zu ihrer besten Leistung zu motivieren.

Ziel muss es sein nicht die formbesten Spieler zu nominieren,sondern die nominell mit den besten Fähigkeiten und am besten ins System passende Spieler.Für Fitness und einspielen ist ,dann der Trainer eben zuständig.Man hat ja auch über einen Monat Zeit
Zuletzt geändert von BorusseAusFischeln am 02.07.2014 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Leipner » 02.07.2014 17:26

daylighter hat geschrieben: Ich bin anderer, und für mich hat sich das so dargestellt. Ich hoffe du wirst deswegen keine schlaflose Nacht erleiden :aniwink: :winker:
keine Sorge, ist ja auch ok, dass du anderer Meinung bist, aber mal wird alles nur am Erfolg gemessen, dann aber wieder nicht, dann meckert man trotzdem, dass Erfolg ausbleibt und dann wiederum spielen wir nicht schön genug. Gegen Italien wechselt er sinnlos die Taktik, aber du wirfst ihm vor, dass er zu sehr an seiner Taktik festhält, aber dann ist es doch nicht so und stattdessen eben reines Falschaufstellen generell

Dann bekomm ich persönlich den (wahrscheinlich völlig falschen) Eindruck, dass es in erster Linie darum geht den Trainer schlecht zu machen und nicht um eine objektive Beurteilung, aber das ist wohl nur meine Paranoia ;)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 02.07.2014 17:32

die NM spielte ja die 4 jahre durchgehend woche für woche zusammen.... NM ist ein riesenunterschied zum verein. man bereitet sich auf das turnier vor und spielt sich ein.

khedira und schweinsteiger nicht richtig fit also spielt lahm dort um wenigstens einen zu haben der richtig fit ist auf der position.

ist das wirklich alles so unlogisch das man es nicht nachvollziehen kann? wäre favre bundestrainer wäre das kein problem, wetten?

ich kann den löw auch nicht besonders gut ab, aber das zu trennen scheint für manche nicht möglich. somit kann man eine wunderbare ich dreh mich im kreis diskussion führen.
Ghostrider79
Beiträge: 3701
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Ghostrider79 » 02.07.2014 17:39

Ich dreh mich im Kreis Diskussion hat man sowieso immer weil jeder seine Meinung hat und diese für richtig hält .
Wenn Khedira und Schweinsteiger nicht richtig fit sind , kann doch auch mal ein Kramer von Beginn an ran. Viel Schlimmer kanns nicht laufen im Mittelfeld.
Seb
Beiträge: 1966
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Seb » 02.07.2014 17:42

Die Diskussion wird aber vor allem vom Bundesschal mit seiner "ich-habe-eine-Meinung-und-zeige-es-allen" Einstellung befeuert. Diese Verbohrtheit hat uns auch bei der EM das Weiterkommen gekostet, weil er damals der Welt zeigen musste, wie kreativ er wechseln kann.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 02.07.2014 17:45

verbohrtheit? wenn ein klopp bundestrainer wäre würde der sich dann die aufstellung diktieren lassen? nein. für klopp kann man jeden x-beliebigen trainer einsetzen. favre, etc.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von BorusseAusFischeln » 02.07.2014 17:48

khedira und schweinsteiger nicht richtig fit also spielt lahm dort um wenigstens einen zu haben der richtig fit ist auf der position.

ist das wirklich alles so unlogisch das man es nicht nachvollziehen kann? wäre favre bundestrainer wäre das kein problem, wetten?
Über Favre reg ich mich auch oft genug auf,vor allem wegen den Auswechslungen.
Zu Löw:Dann soll er eben,verlgiechbare Spielertypen innerhalb der BuLi suchen,die Schweini 1:1 vertreten können,vielleicht nicht von der Qualität,aber eben von der Spielart,damit sich da möglichst wenig am System ändert.Die Gedanken hätte man sich aber vorher machen müssen.Beispiele gibts da in der Buli genug.

Emre Can z.B finde ich ist vom Spielstil dem Schweini ziemlich ähnlich.
Den erfahrenere Khedira an die Seite gestellt und der Qualitätsverlust hält sich in Grenzen,aber wegen nicht mal angeschlagener Spieler das komplette System über den Haufen zu werfen,da seh ich einen wesentlich größeren Qualitätsverlust,als durch einen unfiten Spieler
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 02.07.2014 17:50

Ghostrider79 hat geschrieben:Wenn Khedira und Schweinsteiger nicht richtig fit sind , kann doch auch mal ein Kramer von Beginn an ran. Viel Schlimmer kanns nicht laufen im Mittelfeld.
die WM mit kramer zu beginnen wäre schon sehr mutig gewesen. ich halte einen lahm, khedira und schweinsteiger für die ersten optionen besser.
kramer hat gegen algerien gezeigt das man sich auf ihn verlassen kann wenn man ihn braucht.
zu dem anderen davor: ja das stimmt schon.
Gesperrt