Wenn du langsam mal deine ständigen Angriffe auf Frontzeck lassen würdest könnte man vielleicht auch mal darüber diskutieren, aber so disqualifizierst du dich jedes Mal wieder.Diplom-Borusse hat geschrieben:Denke aber, dass MF bei seinem Intimus aus Bielefeld da aber ne Ausnahme machen wird.
Roman Neustädter
Re: Roman Neustädter [13]
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Roman Neustädter [13]
Da ist was dran, Neptun.
- RONALDINHO10
- Beiträge: 718
- Registriert: 13.11.2004 17:53
- Wohnort: Solingen
Re: Roman Neustädter [13]
Freut mich, dass er seine Chance deutlich besser genutzt hat als gegen Frankfurt.
Re: Roman Neustädter [13]
Genau der böse, böse Frontzeck! :byebye: :byebye: Wenn's nicht so traurig wäre, wäre es zum lachen...Diplom-Borusse hat geschrieben:Ich bin nur mal gespannt was MF jetzt gegen die Ziegen macht. Eigentlich müsste er seinen bisherigen Gepflogenheiten folgend Marx nach seinem Grottenspiel gegen Lautern und der sinnlos selbstverschuldeten 5. Gelben auf der Bank lassen; hat er ja sogar mit Mo im Spiel gg. WOB gemacht, obwohl er vorher schuldlos gesperrt war. Denke aber, dass MF bei seinem Intimus aus Bielefeld da aber ne Ausnahme machen wird.
- ein irrer ausm 16er
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.12.2008 23:59
- Wohnort: NRW
Re: Roman Neustädter [13]
Vorm 2:2 sensationell einen doppelten Ballgewinn gefeiert und den Ball nach vorne gespielt.
Und das gegen die Bayern. Jetzt bleib dran Roman ich glaub an dich!
Und das gegen die Bayern. Jetzt bleib dran Roman ich glaub an dich!
Re: Roman Neustädter [13]
@Kritiker von Diplom-Borusse
O.k., Diplom-Borusse ist sehr schnell und deutlich mit seiner Meinung über MF (was doch aber grundsätzlich erlaubt und ehrlich ist...), aber er spricht auch kronket Dinge an, auf die dann leider von den Andersdenkenden keine Antworten mehr kommen (wie es mir ja auch oft geht
).
Wie ist es denn nun mit dem Vertrauen in die jungen Spieler (wie eben Roman)? In den Medien liest man immer wieder, wie gut die Chancen bei uns sind, einen Platz zu bekommen. Beobachte ich aber den Umgang mit den jngen Spielern kritisch, komme ich mit den Möglichkeiten, die ich zum Beobachten habe (TV, Internet, Forum, Zeitschriften, ...) einen anderen Eindruck.
Hätte MF etwa volles Vertrauen in Wissing, hätte er gegen den FCB auf Schachtens Position gewechselt werden müssen, als deutlich wurde, Schachten hat einen Sch...tag. Es wurde aber der schon wochenlang unter Form spielende Daems auf Wissings Position gesetzt. Heißt für Wissing: Ich bin immer noch schlechter als ein schwacher Daems.
Sorry, unter "volles Vertrauen in den Kader" verstehe ich was Anderes.
Hoeneß hat van Gaal kritisiert, weil der Spieler, die der FCB jetzt nötig braucht, vorher "klein" gemacht hat (durch Missachtung). Hoeneß hat da vollkommen Recht.
Genau so empfinde ich MFs Verhalten gegenüber unseren Jungen. Ich wiederhole mich: Saisonbeginn wäre nach einer gelungenen Vorbereitung besonders für den Trainer eine Chance gewesen, euphorisierte Junge "groß" zu machen, sie zu pushen. Stattdessen wurde auf Verletzungen und Notlagen gewartet, um dem 2. Anzug seine Chance zu geben (die unter den Umständen aber keine faire Chance mehr war)...
Wo soll ich Mfs volles Vertrauen in die jungen Spieler da erkennen, wenn gleichzeitig in Dortmund und Schalke ohne Personalmangel 18-jährige ran dürfen?
O.k., Diplom-Borusse ist sehr schnell und deutlich mit seiner Meinung über MF (was doch aber grundsätzlich erlaubt und ehrlich ist...), aber er spricht auch kronket Dinge an, auf die dann leider von den Andersdenkenden keine Antworten mehr kommen (wie es mir ja auch oft geht

Wie ist es denn nun mit dem Vertrauen in die jungen Spieler (wie eben Roman)? In den Medien liest man immer wieder, wie gut die Chancen bei uns sind, einen Platz zu bekommen. Beobachte ich aber den Umgang mit den jngen Spielern kritisch, komme ich mit den Möglichkeiten, die ich zum Beobachten habe (TV, Internet, Forum, Zeitschriften, ...) einen anderen Eindruck.
Hätte MF etwa volles Vertrauen in Wissing, hätte er gegen den FCB auf Schachtens Position gewechselt werden müssen, als deutlich wurde, Schachten hat einen Sch...tag. Es wurde aber der schon wochenlang unter Form spielende Daems auf Wissings Position gesetzt. Heißt für Wissing: Ich bin immer noch schlechter als ein schwacher Daems.
Sorry, unter "volles Vertrauen in den Kader" verstehe ich was Anderes.
Hoeneß hat van Gaal kritisiert, weil der Spieler, die der FCB jetzt nötig braucht, vorher "klein" gemacht hat (durch Missachtung). Hoeneß hat da vollkommen Recht.
Genau so empfinde ich MFs Verhalten gegenüber unseren Jungen. Ich wiederhole mich: Saisonbeginn wäre nach einer gelungenen Vorbereitung besonders für den Trainer eine Chance gewesen, euphorisierte Junge "groß" zu machen, sie zu pushen. Stattdessen wurde auf Verletzungen und Notlagen gewartet, um dem 2. Anzug seine Chance zu geben (die unter den Umständen aber keine faire Chance mehr war)...
Wo soll ich Mfs volles Vertrauen in die jungen Spieler da erkennen, wenn gleichzeitig in Dortmund und Schalke ohne Personalmangel 18-jährige ran dürfen?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Roman Neustädter [13]
Schön das Ausgleichstor mit vorbereitet, klasse Einsatz und gut weitergeleitet. 

Re: Roman Neustädter [13]
Es geht MF halt nicht darum, so wie anscheinend dir, möglichst junge Spieler auf den Platz zu werfen.
Die Qualität muss halt stimmen.
Und wir haben junge Spieler auf den Platz.
Gestern waren es folgende.
Anderson, Levels, Reus, Neustädter und Bobadilla.
5 junge Spieler sind schon gut. Und es kommt immer auf die Qualität an, die die jungen Spieler mitbringen.
Wenn Wissing schon nicht gut genug war, um die anderen Bundesligaspiele zu bestreiten, dann soll er ausgerechnet gut genug sein für die Bayern?!. Es war völlig richtig, dass er Brouwers gebracht hat. Das hat man gestern ja auch gesehen. Auch wenn ich natürlich weiß, dass du Brouwers permanent schlecht machst, nur damit Anderson spielt. Wie man in den entsprechenden Threads nachlesen konnte.
Und wenn Daems angeblich so schlecht sein soll, dann sollte es doch ein Leichtes sein für Wissing an Daems vorbei zu kommen. Und das gleiche gilt natürlich auch für Roman Neustädter, der keine Problem haben wird an die total "schwachen" Thorben Marx und Michael Bradley vorbei zu kommen.................................!

Die Qualität muss halt stimmen.
Und wir haben junge Spieler auf den Platz.
Gestern waren es folgende.
Anderson, Levels, Reus, Neustädter und Bobadilla.
5 junge Spieler sind schon gut. Und es kommt immer auf die Qualität an, die die jungen Spieler mitbringen.
Wenn Wissing schon nicht gut genug war, um die anderen Bundesligaspiele zu bestreiten, dann soll er ausgerechnet gut genug sein für die Bayern?!. Es war völlig richtig, dass er Brouwers gebracht hat. Das hat man gestern ja auch gesehen. Auch wenn ich natürlich weiß, dass du Brouwers permanent schlecht machst, nur damit Anderson spielt. Wie man in den entsprechenden Threads nachlesen konnte.
Und wenn Daems angeblich so schlecht sein soll, dann sollte es doch ein Leichtes sein für Wissing an Daems vorbei zu kommen. Und das gleiche gilt natürlich auch für Roman Neustädter, der keine Problem haben wird an die total "schwachen" Thorben Marx und Michael Bradley vorbei zu kommen.................................!


Re: Roman Neustädter [13]
Bitte zitiere nur eine Aussage von mir, an der deine obere Aussage über mich zutrifft. Ich habe Brouwers mit keiner Silbe schlecht gemacht. Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, gehe bitte auf meine eigentliche Frage ein.Sven1549 hat geschrieben:Auch wenn ich natürlich weiß, dass du Brouwers permanent schlecht machst, nur damit Anderson spielt. Wie man in den entsprechenden Threads nachlesen konnte.
Hier bestätigst du genau das, worum es mir geht (auch, wenn du mich hier lächerlich machen möchtest). Also noch Mal die Frage: Was soll ein Wissing denken, dem nach Aussagen von MF und ME in der Öffentlichkeit vollstes Vertrauen gegeben wird, aber ein formschwacher Daems ihm vorgezogen wird? Ebenso verhält es sich mit Neustädter im Vergleich zu Marx und Bradley.Sven1549 hat geschrieben:Und wenn Daems angeblich so schlecht sein soll, dann sollte es doch ein Leichtes sein für Wissing an Daems vorbei zu kommen. Und das gleiche gilt natürlich auch für Roman Neustädter, der keine Problem haben wird an die total "schwachen" Thorben Marx und Michael Bradley vorbei zu kommen.................................!
Es ist doch Unfug, mir zu unterstellen, ich möchte nur junge Spieler sehen. Mir geht um die Glaubwürdigkeit der Aussagen von MF und ME. Entweder ihr Vertrauen in die jungen Spieler stimmt und diese werden gleichwertig zu den etablierten Spielern behandelt...oder es wurde eine grottenschlechte Personalpolitik betrieben - mit bundesligauntauglichen Spielern. Ich schließe Zweiteres aus.
Re: Roman Neustädter [13]
Also ich blättere mit Sicherheit nicht in den Seiten, die du in der Sommerpause von dir gegeben hast. Du wirst verstehen, dass mir dafür die Zeit zu schade ist.
Zudem hast du dich geirrt, ich möchte dich nicht Lächerlich machen.
Und du fragst, was soll ein Wissing nur denken.............?!
Es ist doch völlig wurscht was ein Wissing oder sonst ein Ergänzungsspieler denkt Wenn sie besser als die Stammspieler sind, dann werden sie auch spielen. Oder meinst du nicht? Er wird selbst einschätzen können, ob er gut genug für die Stammelf ist, oder auch nicht. Außerdem sollten wir nicht erwarten, dass ein 4-Liga Spieler sofort ein fester Bestandteil einer etablierten Bundesligamannschaft wird.
Aber Wissing ist hier off-Topic.
Du hältst dich immer an der Glaubwürdigkeit von MF fest.
Ich habe dir doch die 5 jungen Spieler aufgezählt, die MF gestern aufgestellt hatte.
Und anscheinend glaubst du nicht an die Gleichbehandlung der jungen Spieler mit den Etablierten. Woraus ziehst du deine Informationen, dass sie nicht gleich behandelt werden?
Und ich wiederhole mich nochmals, wo doch gestern 5 junge Spieler in der Startelf waren.
Und wenn du mit etablierten die Spieler aus der letzten Saison meinst, dann kann ich noch hinzufügen, dass 2 Neuzugänge in der Stammelf waren und ein dritter wurde eingewechselt. Wobei der dritte nur wegen seiner in der Vergangenheit erlittenen Verletzung eingewechselt worden ist. Ansonsten hätten gestern 3 Neuzugänge in der Stammelf gespielt.
Zudem hast du dich geirrt, ich möchte dich nicht Lächerlich machen.
Und du fragst, was soll ein Wissing nur denken.............?!
Es ist doch völlig wurscht was ein Wissing oder sonst ein Ergänzungsspieler denkt Wenn sie besser als die Stammspieler sind, dann werden sie auch spielen. Oder meinst du nicht? Er wird selbst einschätzen können, ob er gut genug für die Stammelf ist, oder auch nicht. Außerdem sollten wir nicht erwarten, dass ein 4-Liga Spieler sofort ein fester Bestandteil einer etablierten Bundesligamannschaft wird.
Aber Wissing ist hier off-Topic.
Du hältst dich immer an der Glaubwürdigkeit von MF fest.
Ich habe dir doch die 5 jungen Spieler aufgezählt, die MF gestern aufgestellt hatte.
Und anscheinend glaubst du nicht an die Gleichbehandlung der jungen Spieler mit den Etablierten. Woraus ziehst du deine Informationen, dass sie nicht gleich behandelt werden?
Und ich wiederhole mich nochmals, wo doch gestern 5 junge Spieler in der Startelf waren.
Und wenn du mit etablierten die Spieler aus der letzten Saison meinst, dann kann ich noch hinzufügen, dass 2 Neuzugänge in der Stammelf waren und ein dritter wurde eingewechselt. Wobei der dritte nur wegen seiner in der Vergangenheit erlittenen Verletzung eingewechselt worden ist. Ansonsten hätten gestern 3 Neuzugänge in der Stammelf gespielt.
Re: Roman Neustädter [13]
Wenn du noch Hermann und Bradley dazu zählst waren es sogar 7 

Re: Roman Neustädter [13]
Ja klar, siehst du, die habe ich auch noch vergessen. Vielen Dank für den Tipp.Neptun hat geschrieben:Wenn du noch Hermann und Bradley dazu zählst waren es sogar 7
- Quanah Parker
- Beiträge: 14064
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Roman Neustädter [13]
Ich habe ja die kleine Hoffnung, dass er Marx beerben könnte.
Aber aus der Sicht Frontzecks gesehen, muß ein Neustädter erst einmal 180% geben.
Neustädter ist größer und schneller.Technisch fehlt ihm hier und da noch ein bißchen aber, das könnte mit zunehmender Spielpraxis besser werden.
Marx besitzt noch den großen Vorteil der Routine und das familiäre Freundschaftsverhälnis zu Frontzeck.
Da drückt der Chief auch mal beide Augen zu, bei einer nicht sehr ansprechenden Leistung.
Aber aus der Sicht Frontzecks gesehen, muß ein Neustädter erst einmal 180% geben.
Neustädter ist größer und schneller.Technisch fehlt ihm hier und da noch ein bißchen aber, das könnte mit zunehmender Spielpraxis besser werden.
Marx besitzt noch den großen Vorteil der Routine und das familiäre Freundschaftsverhälnis zu Frontzeck.
Da drückt der Chief auch mal beide Augen zu, bei einer nicht sehr ansprechenden Leistung.
Re: Roman Neustädter [13]
für mich ganz eindeutig der beste mann auf dem platz (über die gesamten 90 min. gesehen).
ich wünsche ihm, dass er dafür belohnt wird und gegen köln von beginn an aufläuft. daneben dann marx. bradley war bis aufs pokalspiel gegen leverkusen eine große enttäuschung in der bisherigen saison!
ich wünsche ihm, dass er dafür belohnt wird und gegen köln von beginn an aufläuft. daneben dann marx. bradley war bis aufs pokalspiel gegen leverkusen eine große enttäuschung in der bisherigen saison!
Re: Roman Neustädter [13]
der vergleich hinkt doch sehr. erstens habe ich angesprochen, dass MF sehr konsequent war, indem er Neustädter nun brachte, weil Marx GESPERRT ausfiel. keine sicherheitsvariante ala meeuwis, weil neustädter ja gegen ffm enttäuschte.Diplom-Borusse hat geschrieben:
So kann man sich die Welt bzw seinen Trainer auch schön reden:
Gegen Lev im Cup & Lautern (!) saß Roman auf der Bank, und es hieß, man habe nicht aus/einwechseln können, weil man ja niemand auf der Bank hatte, der einsetzbar ist.
Nun spielt er gegen die Bayern (!) auch nicht besser/schlechter als der Rest des Teams.
Frage 1: Wenn unser ach so lobenswerter Trainer Roman vertraut, warum hat er ihn dann gegen Lev & Lautern nicht mal eingewechselt ? Und warum schwadroniert MFs Intimus Eberl darüber, dass man ja in Lautern gar niemand hatte, den man einwechseln konnte ? Interpretierst du dies wirklich als "vetrauen"
Frage zwei: Wenn man die Leistung von Roman heute sieht - wie relativiert dies dann die Nicht-Einwechselungen unseres Trainers in den beiden Spielen zuvor bzw. was sagt dies über ihn und sein Hierarchiedenken aus ?
so und die spiele die du ansprichst sind doch ganz andere situationen gewesen. marx war fit, spielte und gegen leverkusen lief´s ja einigermaßen und da nimmt man meistens eben keinen zentralen mittelfeldspieler raus, wo der neue dann erstmal eingewöhnungaszeit benötigt. und gegen lautern, bei rückstand neustädter zu bringen ist nun auch nicht sonderlich sinnvoll.
worum es mir einfach geht ist die tatsache, dass neustädter nach einem enttäuschenden spiel gegen frankfurt nicht plötzlich wieder abgeschrieben war unter MF sondern gegen immerhin bayern münchen dem ja schon erfahreneren meeuwis vorgezogen wurde.
für mich ist da nichts schönrederei, sondern von dir eher schlechtrederei unseres trainers. für wen hätte er denn neustädter in lautern bringen sollen bei rückstand?
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Roman Neustädter [13]
Da gerade das Spiel in Lautern ein 6-Punkte-Spiel war und wir vorher ein Cup-Spiel mit Verlängerung hatten hätte ich mir gewünscht, dass er einen Marx instruiert sich auf ca. 65-70 Minuten Spielziet in diesem Match vorzubereiten und ihn dann auswechselt, da Marx ja auch im Cup-Spiel zum Ende hin nicht gerade der frischeste Spieler war.spawn888 hat geschrieben: für wen hätte er denn neustädter in lautern bringen sollen bei rückstand?
Je nach Spielstand wären dann Neustädter (etwas offensiver, also bei Rückstand oder Remis) oder Meeuwis (bei Führung, da defensiverer Spielertyp) die folgerichtigen Auswechselungen gewesen.
Dabei bitte ich zu beachten, dass Marx so mit höherer Laufintensität hätte spielen können und so die Qualität unseres Mittelfelds, in dem es immer wieder erkennbare Lücken gab, sich erhöht hätte. Ferner ist zu beachten, dass es halt nicht zu den Bayern oder BVB ging, sondern das wir in Lautern spielten, also bei einem der schwächsten Teams der Liga, und gegen solch eine bessere Zweitliga-Truppe können wohl auch Neustädter wie Meeuwis zumindest mithalten bzw. mitspielen, auch wenn sie natürlich keine Erfolgsgaranten sein können. Und mein Punkt war bzw. ist halt, dass Neustädter ja gegen die Bayern (!) gezeigt hat, dass er mitspielen kann, und so kann mir niemand einreden, dass er gegen Lautern nicht zu bringen war.
@ Neptun u.a.: Gerade die Frage, ob Roman oder Marx nächste Woche in Böckestadt beginnen darf, kann mE nach nur im Kontext des Themas MF beantwortet werden, da er als unser Trainer nun einmal die Entscheidung darüber fällt. Und da bleibt für mich die spannende Frage, ob er die "typische" MF-Linie beibehält und das Team mit der selben Startaufstellung wie gegen Bayern (mit Ausnahme von Brouwers für Schachten) spielen lässt, oder eben bei Marx, der bei ihm ja zu den Spielern mit "besseren Karten" gehört, ne Ausnahme macht, wobei ich auch auf das Posting von Quanah Parker verweise (dem ich in Bezug auf die Marx/MF-Relation voll zustimme):
Quanah Parker hat geschrieben:Marx besitzt noch den großen Vorteil der Routine und das familiäre Freundschaftsverhälnis zu Frontzeck.
Da drückt der Chief auch mal beide Augen zu, bei einer nicht sehr ansprechenden Leistung.
Re: Roman Neustädter [13]
Gerade dann solltest du auch keine Falschaussagen bzw. Unterstellungen über Andere im Forum tätigen.Sven1549 hat geschrieben:Also ich blättere mit Sicherheit nicht in den Seiten, die du in der Sommerpause von dir gegeben hast. Du wirst verstehen, dass mir dafür die Zeit zu schade ist.
Nach dieser Aussage erübrigt sich eigentlich ein Fortführen der Diskussion mit dir. Meinst du das im Ernst so?Sven1549 hat geschrieben:Es ist doch völlig wurscht was ein Wissing oder sonst ein Ergänzungsspieler denkt
Dann gehe doch bitte auch auf meine Aussage bezüglich der Einkaufs- bzw. Personalpolitik ein und rede nicht um den heißen Brei.Sven1549 hat geschrieben: Außerdem sollten wir nicht erwarten, dass ein 4-Liga Spieler sofort ein fester Bestandteil einer etablierten Bundesligamannschaft wird.
Ich habe doch vorhin schon geschrieben, dass es absurd ist, mir andichten zu wollen, ich möchte nur junge Spieler sehen. Ich spreche konkret die Positionen an, bei denen ich etwas nicht verstehe und MFs Entscheidungen nicht immer nachvollziehen kann (was wohl für einen Außenstehenden wie mich normal sein dürfte). Wie soll ich denn die Spieler nennen, die auf ihre Chance warten müssen, bis sie ran dürfen? Ich nenne sie halt die Jungen oder die Neuen.Sven1549 hat geschrieben:Du hältst dich immer an der Glaubwürdigkeit von MF fest.
Ich habe dir doch die 5 jungen Spieler aufgezählt, die MF gestern aufgestellt hatte.
Reite in dieser Diskussion nicht immer auf dem Alter herum, sondern gehe bitte auf die Sache ein. Die Sache ist für mich, welchen Eindruck MFs Aufstellungspolitik bei mir hinterlässt. Und da vermisse ich einfach dieses tolle Vertrauen, von dem immer die Rede ist.
Re: Roman Neustädter [13]
@diplom-borusse:
ich denke auch nicht, dass hier oder auf seiten der verantwortlichen irgendwer versucht dir einzureden, neustädter könne gegen lautern nicht mithalten. es ging glaub eher um die mangelnden offensiven alternativen. das waren eben nur bäcker und kachunga.
ich denke auch nicht, dass hier oder auf seiten der verantwortlichen irgendwer versucht dir einzureden, neustädter könne gegen lautern nicht mithalten. es ging glaub eher um die mangelnden offensiven alternativen. das waren eben nur bäcker und kachunga.
Re: Roman Neustädter [13]
Ist ja witzig, du suchst dir nur die Passagen raus, die dir passen.
Aber egal, es kommt ja eh keine Diskussion zustande.
Du hattest ja schon Neustädter gefordert, da wusstest du noch nicht einmal wie gut er ist oder wie schlecht er ist. Da hatte die Saison noch gar nicht angefangen.
Jetzt mal Allgemein, man sieht an vielen Situationen, die seinem Alter geschuldet sind, dass er manchmal sehr ungestüm in die Zweikämpfe geht. Aber wie er den Zweikampf vor dem 3:2 gewonnen hatte, das war natürlich absolute Oberklasse. Ich hoffe, dies gibt ihm neues Selbstbewusstsein und er wird in der Zweikampfführung noch abgezockter.
Aber egal, es kommt ja eh keine Diskussion zustande.
Du hattest ja schon Neustädter gefordert, da wusstest du noch nicht einmal wie gut er ist oder wie schlecht er ist. Da hatte die Saison noch gar nicht angefangen.
Jetzt mal Allgemein, man sieht an vielen Situationen, die seinem Alter geschuldet sind, dass er manchmal sehr ungestüm in die Zweikämpfe geht. Aber wie er den Zweikampf vor dem 3:2 gewonnen hatte, das war natürlich absolute Oberklasse. Ich hoffe, dies gibt ihm neues Selbstbewusstsein und er wird in der Zweikampfführung noch abgezockter.
Re: Roman Neustädter [13]
Passt dir denn etwas nicht, an dem, was du selber geschrieben hast?Sven1549 hat geschrieben:Ist ja witzig, du suchst dir nur die Passagen raus, die dir passen.
Habe dir gerade noch ein Mal eine Chance gegeben, aber du weichst mal wieder aus, wenn es konkret wird.Sven1549 hat geschrieben:Aber egal, es kommt ja eh keine Diskussion zustande.
Richtig (fast..., denn ich hatte eine Ahnung, wie gut er ist!)! Nun könntest du auch sagen, "Hey, der AlanS hatte eigentlich gar nicht so Unrecht mit dem, was er vor der Saison so von sich gab..."Sven1549 hat geschrieben:Du hattest ja schon Neustädter gefordert, da wusstest du noch nicht einmal wie gut er ist oder wie schlecht er ist. Da hatte die Saison noch gar nicht angefangen.
