FIFA und UEFA
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
Al-Khalifa bestreitet Vorwürfe
FIFA-Präsidentschaftskandidat Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa hat die Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen zurückgewiesen.
"Solche Anschuldigungen sind nicht nur beschädigend, sondern auch sehr verletzend", sagte der Chef der asiatischen Fußball-Konföderation AFC. Ihm droht eine Untersuchung der Ethik-Kommission.
Menschenrechtsorganisationen werfen der Familie al-Khalifa vor, bei der Niederschlagung von Anti-Regierungsprotesten in Bahrain beteiligt gewesen zu sein. Und er soll als Verbandspräsident Mitschuld an der Inhaftierung und Folter von Fußballern und Sportlern haben.
zdfsport.de
FIFA-Präsidentschaftskandidat Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa hat die Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen zurückgewiesen.
"Solche Anschuldigungen sind nicht nur beschädigend, sondern auch sehr verletzend", sagte der Chef der asiatischen Fußball-Konföderation AFC. Ihm droht eine Untersuchung der Ethik-Kommission.
Menschenrechtsorganisationen werfen der Familie al-Khalifa vor, bei der Niederschlagung von Anti-Regierungsprotesten in Bahrain beteiligt gewesen zu sein. Und er soll als Verbandspräsident Mitschuld an der Inhaftierung und Folter von Fußballern und Sportlern haben.
zdfsport.de
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: FIFA und UEFA
So geht also die "Wahl", wer die WM ausrichtet:
Fifa-Präsident Joseph Blatter hat von einer Absprache über Stimmen vor den Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 berichtet. Es habe 2010 eine Einigung gegeben, "dass wir nach Russland gehen, weil wir noch nie in Russland, Osteuropa waren und für 2022, dass wir in die USA gehen", sagte der derzeit gesperrte Weltverbandspräsident der russischen Staatsagentur Tass. "So hätten wir die WM in den Ländern mit der größten politischen Macht gehabt".
Danach sei es allerdings zu einem - bereits bekannten - Treffen von Frankreichs damaligen Staatschef Nicolas Sarkozy mit dem Kronprinzen von Katar gekommen. Nach dem anschließenden Essen habe Uefa-Präsident Michel Platini gesagt, es wäre gut nach Katar zu gehen. "Dies hat alles geändert. Bei einer geheimen Abstimmung gingen vier Stimmen aus Europa von den USA an Katar", sagte Blatter. Katar setzte sich mit 14:8-Stimmen gegen die USA durch.
http://www.n-tv.de/sport/Blatter-enthue ... 35416.html
Es ist alles nur noch eine Farce.
Fifa-Präsident Joseph Blatter hat von einer Absprache über Stimmen vor den Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 berichtet. Es habe 2010 eine Einigung gegeben, "dass wir nach Russland gehen, weil wir noch nie in Russland, Osteuropa waren und für 2022, dass wir in die USA gehen", sagte der derzeit gesperrte Weltverbandspräsident der russischen Staatsagentur Tass. "So hätten wir die WM in den Ländern mit der größten politischen Macht gehabt".
Danach sei es allerdings zu einem - bereits bekannten - Treffen von Frankreichs damaligen Staatschef Nicolas Sarkozy mit dem Kronprinzen von Katar gekommen. Nach dem anschließenden Essen habe Uefa-Präsident Michel Platini gesagt, es wäre gut nach Katar zu gehen. "Dies hat alles geändert. Bei einer geheimen Abstimmung gingen vier Stimmen aus Europa von den USA an Katar", sagte Blatter. Katar setzte sich mit 14:8-Stimmen gegen die USA durch.
http://www.n-tv.de/sport/Blatter-enthue ... 35416.html
Es ist alles nur noch eine Farce.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
Platini: Bin geeignetster Kandidat
Der derzeit suspendierte UEFA-Präsident Michel Platini rechnet sich weiter Chancen auf das Amt des FIFA-Chefs aus.
"Ich bin der geeignetste Kandidat, um den Weltfußball zu führen", sagte der Franzose in einem Interview.
Man wolle ihn an der Kandidatur hindern, weil klar sei, dass er alle Chancen habe, die Wahl zu gewinnen, sagte er den Schweizer Blättern "Tages-Anzeiger" und "Le Matin" sowie dem britischen "Daily Telegraph".
Er verstehe die Suspendierung nicht, betonte Platini. "Nichts, was mir vorgeworfen wird, beruht auf irgendeiner greifbaren und berechtigten Tatsache."
zdfsport.de
das zeugt von völligem realitätsverlust..
Der derzeit suspendierte UEFA-Präsident Michel Platini rechnet sich weiter Chancen auf das Amt des FIFA-Chefs aus.
"Ich bin der geeignetste Kandidat, um den Weltfußball zu führen", sagte der Franzose in einem Interview.
Man wolle ihn an der Kandidatur hindern, weil klar sei, dass er alle Chancen habe, die Wahl zu gewinnen, sagte er den Schweizer Blättern "Tages-Anzeiger" und "Le Matin" sowie dem britischen "Daily Telegraph".
Er verstehe die Suspendierung nicht, betonte Platini. "Nichts, was mir vorgeworfen wird, beruht auf irgendeiner greifbaren und berechtigten Tatsache."
zdfsport.de
das zeugt von völligem realitätsverlust..
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: FIFA und UEFA
bezugnehmend auf die letzten beiden beiträge
vielleicht erinnert jemand noch einmal platini daran wo sein sohn arbeitet
vielleicht erinnert jemand noch einmal platini daran wo sein sohn arbeitet

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: FIFA und UEFA
Das ist doch gaaanz was anderes!!!
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: FIFA und UEFA
verdammt, dass vergesse ich immer wieder.
Re: FIFA und UEFA
Es wird eine schwierige Wahl des FIFA Präsidenten,denn schließlich geht es auch um den Einfluß der UEFA.Man ist zwar immer geneigt Kandidaten aus Asien,Afrika zu favorisieren,aber man darf nicht vergessen,daß Europa weiter Einfluß auf die FIFA haben muß.Denn wenn erst einmal ein Präsident aus z.B.Asien die Regentschaft übernommen hat,dann wird der Einfluß der Europäer deutlich abnehmen und plötzlich haben Wir dann nur noch Weltmeisterschaften in Japan,China,Indien usw.usw.,denn solange jede Stimme in der FIFA,egal ob z.b.England,Deutschland,Spanien gleichwertig mit den Stimmen aus Honduras und Nepal ist,wird der Einfluß der Europäer fast ganz zurückgehen.Das darf es auch nicht sein.Das ist zwar demokratisch,aber auch wieder nicht wirklich,denn es muss zumindest nach Einwohnerzahlen gehen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: FIFA und UEFA
Auch dann wäre Asien ganz weit vorneTusler hat geschrieben:...denn es muss zumindest nach Einwohnerzahlen gehen.

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
Fahnder untersuchen Schweizer Bank
Im Korruptionsskandal beim Fußball- Weltverband FIFA hat die Schweizer Credit-Suisse-Bank Besuch von der Polizei bekommen.
Das renommierte Geldinstitut ist von Fahndern der US-Justiz und der Schweizer Bundesanwaltschaft befragt worden. Das bestätigte die Bank in ihrem Quartalsbericht.
Die Fahnder untersuchten Finanztransaktionen von verhafteten FIFA-Funktionären und anderen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem FIFA-Skandal. Zudem suchten die Beamten nach Unterlagen, die auf Geldwäsche-Delikte hinweisen könnten.
zdfsport.de
Im Korruptionsskandal beim Fußball- Weltverband FIFA hat die Schweizer Credit-Suisse-Bank Besuch von der Polizei bekommen.
Das renommierte Geldinstitut ist von Fahndern der US-Justiz und der Schweizer Bundesanwaltschaft befragt worden. Das bestätigte die Bank in ihrem Quartalsbericht.
Die Fahnder untersuchten Finanztransaktionen von verhafteten FIFA-Funktionären und anderen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem FIFA-Skandal. Zudem suchten die Beamten nach Unterlagen, die auf Geldwäsche-Delikte hinweisen könnten.
zdfsport.de
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
FIFA lässt WM-Vergabe 2006 prüfen
In der WM-Affäre macht auch die FIFA Druck auf den DFB. Zuletzt waren Spekulationen über mögliche Geldströme zwischen FIFA und DFB sowie die Ziele mutmaßlicher Weiterleitungen aufgekommen.
Infrage steht insbesondere, wer die vom WM-OK angewiesenen 6,7 Millionen Euro hat und wohin eine angebliche Zahlung des Ex-adidas-Chefs Robert Louis-Dreyfus in gleicher Höhe geflossen ist.
"Die Vorwürfe in Verbindung mit der Auswahl Deutschlands als Ausrichter der WM 2006 werden jetzt mit Hilfe externer Anwälte untersucht", teilte die FIFA auf Anfrage des Sport-Informations- Dienstes mit.
zdfsport.de
In der WM-Affäre macht auch die FIFA Druck auf den DFB. Zuletzt waren Spekulationen über mögliche Geldströme zwischen FIFA und DFB sowie die Ziele mutmaßlicher Weiterleitungen aufgekommen.
Infrage steht insbesondere, wer die vom WM-OK angewiesenen 6,7 Millionen Euro hat und wohin eine angebliche Zahlung des Ex-adidas-Chefs Robert Louis-Dreyfus in gleicher Höhe geflossen ist.
"Die Vorwürfe in Verbindung mit der Auswahl Deutschlands als Ausrichter der WM 2006 werden jetzt mit Hilfe externer Anwälte untersucht", teilte die FIFA auf Anfrage des Sport-Informations- Dienstes mit.
zdfsport.de
Re: FIFA und UEFA
Nicht nach Verbandsnitgliedern, da ist der DFB der Größte.HerbertLaumen hat geschrieben: Auch dann wäre Asien ganz weit vorne
Ich hatte schonmal eine "doppelte Mehrheit" wie in der EU vorgeschlagen: Die Mehrheit der Verbände und die Mehrheit der dadurch repräsentierten Mitglieder.
Re: FIFA und UEFA
"Once there is coruption in something, it' irreversible!"
Coruption meint hier aber nicht den üblichen Sinn des Wortes, somdern Zerfall, Verdorbenheit.
Ein Pfirsich wird über kurz oder lang verschrumpeln. Du kannst ihn in den Kühlschrank stellen und den Prozess hinauszögern, aber du kannst ihn nicht aufhalten.
Schön, wie manche Begriffe aus einer anderen Sprache übersetzt Klarheit in der Sache geben.

Coruption meint hier aber nicht den üblichen Sinn des Wortes, somdern Zerfall, Verdorbenheit.
Ein Pfirsich wird über kurz oder lang verschrumpeln. Du kannst ihn in den Kühlschrank stellen und den Prozess hinauszögern, aber du kannst ihn nicht aufhalten.
Schön, wie manche Begriffe aus einer anderen Sprache übersetzt Klarheit in der Sache geben.


- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
Blatter: WM-Vergabe 2022 abgesprochen
Der suspendierte FIFA-Chef Sepp Blatter hat bestätigt, dass bei der Vergabe von Weltmeisterschaften schon immer geheime Absprachen getroffen werden konnten.
Als Beispiel nannte er erneut die WM 2022. Wie schon im Gespräch mit der russischen Nachrichtenagentur TASS erklärte Blatter, dass die WM 2022 in den USA hätte stattfinden sollen.
"Es war diplomatisch ausgemacht, dorthin zu gehen", sagte der 79-Jährige der "Financial Times": Erst nach einem Treffen zwischen dem damaligen französischen Präsidenten Sarkozy, UEFA-Präsident Platini und dem Kronprinzen von Katar sei die Abmachung gekippt worden.
zdfsport.de
Der suspendierte FIFA-Chef Sepp Blatter hat bestätigt, dass bei der Vergabe von Weltmeisterschaften schon immer geheime Absprachen getroffen werden konnten.
Als Beispiel nannte er erneut die WM 2022. Wie schon im Gespräch mit der russischen Nachrichtenagentur TASS erklärte Blatter, dass die WM 2022 in den USA hätte stattfinden sollen.
"Es war diplomatisch ausgemacht, dorthin zu gehen", sagte der 79-Jährige der "Financial Times": Erst nach einem Treffen zwischen dem damaligen französischen Präsidenten Sarkozy, UEFA-Präsident Platini und dem Kronprinzen von Katar sei die Abmachung gekippt worden.
zdfsport.de
Re: FIFA und UEFA
Guck mal an. 

Re: FIFA und UEFA
Hmmm...was ist jetzt daran überraschend?
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
der oberste priester hat zugegeben wie korrupt er & sein umfeld ist!
Das ist überraschend! daß es alle als normal empfinden ist schändlich!
Das ist überraschend! daß es alle als normal empfinden ist schändlich!
Re: FIFA und UEFA
Interessant wie der öffentliche Aufschrei bzgl. der WM2006 wie abgewürgt ist. Man hört einfach gar nichts mehr.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
FA will Antworten von der FIFA
Der englische Fußball-Verband FA fordert eine offizielle Erklärung der FIFA zu Aussagen des Weltverbandschefs Joseph Blatter über eine Stimmabsprache vor der WM-Vergabe 2018.
"Die FA hat sich ihre juristische Position angeschaut und als Ergebnis an die FIFA geschrieben, um eine Reihe von wichtigen Fragen über den Prozess zu stellen, wie die WM 2018 an Russland vergeben wurde", sagte ein Verbandssprecher der Nachrichtenagentur PA.
Der derzeit gesperrte FIFA-Präsident hatte zuletzt von einer Absprache über Stimmen vor den Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 berichtet.
zdfsport.de
Der englische Fußball-Verband FA fordert eine offizielle Erklärung der FIFA zu Aussagen des Weltverbandschefs Joseph Blatter über eine Stimmabsprache vor der WM-Vergabe 2018.
"Die FA hat sich ihre juristische Position angeschaut und als Ergebnis an die FIFA geschrieben, um eine Reihe von wichtigen Fragen über den Prozess zu stellen, wie die WM 2018 an Russland vergeben wurde", sagte ein Verbandssprecher der Nachrichtenagentur PA.
Der derzeit gesperrte FIFA-Präsident hatte zuletzt von einer Absprache über Stimmen vor den Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 berichtet.
zdfsport.de
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: FIFA und UEFA
FIFA eröffnet offizielles Verfahren
FIFA-Ethikrichter Hans-Joachim Eckert hat offiziell ein Verfahren gegen die suspendierten Top-Funktionäre Joseph Blatter und Michel Platini eröffnet.
Der deutsche Jurist reagierte damit auf den Abschlussbericht der ermittelnden Kammer der Ethikkommission des FußballWeltverbandes. Mit einem Urteil sei noch im Dezember zu rechnen.
Blatter und Platini, beide derzeit von ihren Aufgaben entbunden, wird eine dubiose Zahlung von zwei Mio. Schweizer Franken an den Franzosen im Jahr 2011 vorgeworfen. Dabei soll es sich um eine verspätete Honorarzahlung für Platinis FIFA-Arbeit von 1998 bis 2002 handeln.
zdfsport.de
FIFA-Ethikrichter Hans-Joachim Eckert hat offiziell ein Verfahren gegen die suspendierten Top-Funktionäre Joseph Blatter und Michel Platini eröffnet.
Der deutsche Jurist reagierte damit auf den Abschlussbericht der ermittelnden Kammer der Ethikkommission des FußballWeltverbandes. Mit einem Urteil sei noch im Dezember zu rechnen.
Blatter und Platini, beide derzeit von ihren Aufgaben entbunden, wird eine dubiose Zahlung von zwei Mio. Schweizer Franken an den Franzosen im Jahr 2011 vorgeworfen. Dabei soll es sich um eine verspätete Honorarzahlung für Platinis FIFA-Arbeit von 1998 bis 2002 handeln.
zdfsport.de
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: FIFA und UEFA
Es kam wohl erneut zu Verhaftungen von Fifafunktionären...
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... aftet.html
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... aftet.html