Seite 330 von 725
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 20:58
von raute56
Gut, dass Gladbacher nichts unüberlegtes getan haben.
Aber: Auf den Tickets für die Nordkurve steht klipp und klar, dass nur Heimfans Zutritt haben: "Ticketerwerb und Zutritt zum Nordsektor ist nur Heimfans gestattet." Steht so auf meiner Dauerkarte.
Da verstehe ich nicht, dass die Ordner die Bayernfans mit Fanutensilien reinlassen…. Nicht auszudenken, wenn was passiert.
Vor Jahren, als ich noch keine DK für Block 17 hatte und mal im Oberrang Nord saß, saßen hinter mit zwei Alemannia Fans - allerdings komplett in Zivil.
Vielleicht sollte Borussia ihren Ordnungsdienst noch einmal genau instruieren, wer in die Nord darf und wer nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 21:11
von 1wurf
Gegen Bayern, Schalke, Dortmund und den HSV sind immer ziemlich viele Auswärtsfans da, wo sie eigentlich nicht hinsollten (Warum kommen sie eigentlich an so viele Karten kommen, wohingegen Heimfans leer ausgehen?).
Ich hab aber schon mitbekommen, wie jemand nach einem Jubel für die Auswärtsmannschaft in der Nord im Oberrang mehrere Becher Bier abbekam. Haue hätte es fast auch einmal gegeben. Der wurde aber von seinen Bekannten rechtzeitig weggeschafft.
Ist eine Tolle Idee, in die gegnerische Fankurve gehen und dann noch zu provozieren... in manchen Ländern der Welt verbucht die Polizei solche Vorkommnisse unter Selbstmord.

*
*
frei nach Terry Pratchett
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 21:17
von Robinso
Im Bayernforum hat jemand geschrieben, dass er/sie selten so einen lauten Torjubel gehört hat.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 21:40
von McMax
Ich fands bei unserem letzten Heimspiel gegen die Bayern irgendwie lauter, auch wenn es am Ende nur 0:0 stand.
Der Wechselgesang war auch sehr schwach, ich saß in der Süd.
Als Wechselgesangsfan werd ich glaub ich nur auswärts auf meine Kosten kommen

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 21:49
von raute56
Naja, gegen Sevilla war es doch auch toll...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 21:53
von McMax
Ja, gegen Turin auch.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.12.2015 22:08
von 1wurf
Am Besten fand ich es in der Süd gegen ManCity.

Aber Turin und Sevilla war aucht toll.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.12.2015 20:31
von Fohle-4-Life
McMax hat geschrieben:Ich fands bei unserem letzten Heimspiel gegen die Bayern irgendwie lauter, auch wenn es am Ende nur 0:0 stand.
Der Wechselgesang war auch sehr schwach, ich saß in der Süd.
Als Wechselgesangsfan werd ich glaub ich nur auswärts auf meine Kosten kommen

bin auch klar der Meinung das beim 0:0 die Stimmung um einiges besser war als diesmal.
Alleine schon wenn man in die Süd geblickt hat, hätte man es wissen müssen das ein Wechselgesang mit der Süd nicht sinnvoll wäre jedoch war es mit den Oberrang noch schlechter .
Ich kann verstehen das man hin und wieder mal einen Freund der nicht Borusse ist mit ins Stadion nimmer jedoch nicht wenn er Fan des aktuellen gegners ist !!
Mein Nachbar und ein sehr guter Freund ist Bayern Fan er wollte unbedingt das ich den mitnehme was ich auch schon öfters getan habe jedoch nicht gegen Bayern.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 15.12.2015 22:56
von Daim
Heute hätte man nach dem 2 zu 4 ab der 80.ten Minute mal zeigen können, dass man eine gute Kurve hat. Aber...Ultras: Nix. Kutten: Nix. Normalos: Nix. Schade, man hat sich einfach in sein Schicksal ergeben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 15.12.2015 22:58
von MAK
Hauptsache ich hab noch eine kassiert dafür, dass ich einen angesprochen habe, der direkt beim 4:2 abgezogen ist. Schwaches xxx, er und seine A..loch-freunde!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 15.12.2015 23:42
von Sebi1900
Was wurde denn direkt am Anfang der 2 Hz gesungen? War irgendwas mit ' Fahnen wehen' und 'Elf vom Niederrhein' hab ich vorher noch nie gehört, hörte sich aber ganz gut an
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 15.12.2015 23:53
von EinfachNurIch
Stimmung war heute nix in der Süd!
Am Anfang ging es noch, dann absolut tote Hose...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 16.12.2015 00:10
von Fohle-4-Life
unsere beste Phase war zwischen den 1:2 und den 2:3
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 16.12.2015 00:18
von McMax
War heute das erste mal in Block 15, hab sonst ne Dauerkarte in der Süd.
Stimmung war in der 1. Hz gut, in der zweiten war die Mitmachquote nicht mehr besonders.
Kam fast zu Handgreiflichkeiten wegen einer ( !!! ) Fahne in Block 15, dachte die wären da erlaubt.
Ansonsten war es extrem voll, kann mir nicht vorstellen dass jeder eine Karte für Block 15 hatte.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 16.12.2015 14:55
von Fluppess
Stimmung
Leider mitlerweile zu 100% vom Spielablauf abhängig....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 16.12.2015 16:29
von kurvler15
Selbst im 16er war es richtig schwach. Enttäuschend auch die Leistung im unteren 16er. Nicht die Mitmachquote an sich, aber wie lari fari supportet wurde. Da wurde quasi mehr geschunkelt als gehüpft. Wenige sind wirklich aus sich rausgegangen.. Die meisten haben nur vor sich hin gestummelt. Besser als gar nichts, aber dennoch
Das neue Lied anfang der zweiten Halbzeit hat eine sehr schöne Melodie. Bin drauf gespannt wenn der Text publiziert wird wie es angenommen wird.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 16.12.2015 21:18
von Viersener
Klingt ja nicht so dolle in Sachen Stimmung gestern (war nicht da). Hab auch von Freunden gehört das einige Bremer in der Nord waren (u.a. Block 19)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.12.2015 20:29
von gladbach1989
Stimmt fand ich insgesamt heute gut.
1. Halbzeit stellenweise nicht so toll aber dann in der 2. Halbzeit richtig klasse, vor allem verglichen mit der Stimmung bei den letzten Spielen gegen mittelstarke Mannschaften.
Nicht gut fand ich die Vorsänger in der 2. Halbzeit. Kaum spielorientierter Support (lieder anstimmen während eines Angriffs, die auch gar nicht zur Situation passten, wie z.B. Feierlieder nach Gegentoren) und das Lied "Mönchengladbach, meine Stadt..." leider total versaut. Den Wechselgesang mit der Südkurve zu machen find ich auch besser. Fand es auch nicht so toll, dass der rechte Vorsänger dann aufs Spielfeld gegangen ist. Find dazu hat er nicht einen dementsprechenden Status, wie z.B. Nils.
Fänd es schöner Nils das gesamte Spiel unten zu sehen, er macht einen echt guten Job!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.12.2015 22:22
von kurvler15
Also ganz ehrlich, für mich war die Stimmung einfach unterirdisch. und wie schon gegen Bremen haben auch im unteren 16er einfach viel zu viele nicht den Mund aufgekriegt. Wenn in diesem Bereich nicht schon komplett eskaliert wird, dann gute Nacht.
Glücklich, dass die Mannschaft noch so ein tolles Spiel in Unterzahl gezeigt hat. Ansonsten hätten uns die Darmstädter(!) in der 2. HZ an die Wand gesungen. Nicht, dass sie das bis kurz vor unserem Ausgleich nicht sowieso schon gemacht haben.
Vielleicht hab ich auch einfach zu hohe Ansprüche an unsere Kurve. Das in vielen Bereichen der Nord nichts mehr geht, damit habe ich mich bereits abgefunden. Aber der untere 16er, sorry, das war in den letzten Spielen einfach gar nichts.
Allerdings bei "Lilienschweine" oder was auch immer, finden plötzlich wieder viele ihre Stimme. Ich werde das nie verstehen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.12.2015 23:06
von Kaesekeks
Hmn kann ich mich nicht anschließen. Fand die Stimmung besser als gegen Bremen.
Von Darmstadt bin ich richtig enttäuscht, habe mehr erwartet.