Seite 330 von 870

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 10:22
von ColaRumCerrano
VLC007 hat geschrieben:Mich interessiert Hoffenheim insofern, dass Dinge die dort abseitig der Investitionssumme geleistet wurden genauso in Gladbach möglich gewesen wären.
Da muss ich dir (aus meiner Sicht) widersprechen. Hoffenheim hat Spieler geholt, die sind für uns einfach nicht realisierbar gewesen. Ein Spieler wie Insua ist für uns ein großer Akt gewesen. In Hoffenheim ist da Wellington, der finanziell mit Insua auf einer Höhe ist eher ein Randprodukt, wo es auch kein Problem ist ihn auf die Bank zu setzen.
Natürlich haben die ein dolles Händchen bei vielen Verpflichtungen bewiesen. Beck z.B. hätt ich nie so stark eingeschätzt, aber der wäre mit 3,2 Mio auch für uns wieder ein Kraftakt gewesen.. Aber nimm mal Leute wie Eduardo, Ba, Obasi raus, es würde mMn keine Mannschaft übrig bleiben die spielerisch so stark war wie Hoffenheim bisher.
Natürlich hätten wir uns auch EIN Spieler solchen Kalibers holen können. Damit wäre aber alles auf eine Karte gesetzt worden und für andere Positionen wäre kaum/kein Geld mehr da gewesen. Das Risio hätte man keinem verkaufen/vermoitteln können. Bei Hoffenheim ist das eben anders. Wären die Tabellenletzter nach der HR, die hätten wieder im zweistelligen Miobereich eingekauft.

Auch beim Gehaltsgefügen bin ich mir sicher das die WEIT vor us stehen was Spieler wie Hildebrant, Ibisevic, Ba oder Obasi betrifft.



Das soll auch gar keine Prügel sein, Rangnick und sein Team machen tolle Arbeit, allerdings mMn nicht unter den gleichen Bedingungen unter den u.a. ein Trainer eines Bulivereines ohne Mäzen oder Sponsor (wie VW) arbeiten muss.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 10:35
von Block16_4eva
Wo die Kohlen letztenendes herkommen ist doch Wumpe.
Das kann man so sehen, muss man natürlich nicht. Für mich persönlich verliert die Liga an Wert und Bedeutung, wenn sie zum Spielball von Milliardären wird, die identitätslose Vereine, mehr oder minder aus dem Nichts erschaffen, Stadien in ebenso grauen wie identitäslosen Vorstädten errichten, mal hier und dort versuchen zu fusionieren und ganze Vereine auf der Landkarte hin und herschieben. Das mag der Lauf der Dinge sein, neu und hip, nur für wünschenswert muss man dies nicht erachten.

RWO - Gladbach, zweite Runde Pokal Mittwoch 21 Uhr Schneeregen und eklige Wurst mit viel zu scharfem Senf, klingt wenig verlockend. Aber im Gegensatz zu TSG Hoffenheim vs. VFR Oer-Erckenschwick im Pokalfinale für mich schon fast sowas wie die Offenbarung.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 10:44
von VLC007
@CRC

Dein Einwand ist vollkommen gerechtfertigt in Bezug auf die Top-Transfers. Obwohl ich auch hier anmerken muss, dass man sich anschauen möge von woher diese zur TSG gewechselt sind: Mouscron (Belgien), Gremio (Brasilien), Sport Club Internacional (Brasilien), Lyn Oslo (Finnland). Da war bis zur Winterpause keiner dabei, der von einem "grossen" Verein gewechselt ist und bereits vorher einen grossen Namen hatte.

Es steckt auch eine andere Philosophie in den Transfers drin als bei uns. Es wurden punktuell grosse Transfers getätigt und in der Masse Talente mit Potential die zum vom Trainer vorgegebenen System passten. Sicherlich sind da auch Flops dabei, aber die kann man halt nicht zu 100% verhindern. Wir haben in der kompletten Saison fast € 12 Mio ausgegeben, der Schnitt der letzten Jahre unter Königs liegt gefühlt irgendwo zwischen €8 - 10 Mio. Das sind bereits Summen, die "glücklich" eingesetzt eine ganze Menge bewirken können. Daher vertrete ich die Ansicht, das Geld alleine den Unterschied nicht ausmacht.

Mich interessiert bei Hoffenheim eher das Scoutingsystem, die Organisationsstruktur des Trainerstabs, die Fussballphilosophie. Das sind die Dinge, die ich gerne für Gladbach aufgreifen würde.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 10:48
von Cinex
GigantGohouri hat geschrieben:http://www.stupidedia.org/stupi/Hoffenheim

:disco: :disco: :disco:

das könnte ich mir den ganzen tag durchlesen :lol:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 10:53
von VLC007
Block16_4eva hat geschrieben:Für mich persönlich verliert die Liga an Wert und Bedeutung, wenn sie zum Spielball von Milliardären wird, die identitätslose Vereine, mehr oder minder aus dem Nichts erschaffen, Stadien in ebenso grauen wie identitäslosen Vorstädten errichten, mal hier und dort versuchen zu fusionieren und ganze Vereine auf der Landkarte hin und herschieben.
Sehe ich genauso. Nur das Wesentliche, nämlich der Verlust der Identität, eine der tragenden Säulen des Fussballsports, ist schon längst verloren gegangen. Jägermeister, RTL und Bosman haben drei Jahrzehnte gebraucht, um aus der Fusslümmelei ein Event zu machen, bei dem (machen wir uns nichts vor) 11 Legionäre gegen 11 Legionäre antreten, die null Bezug zur Stadt und dem Verein haben, den sie vertreten.

Hopp und/oder Hoffenheim sind nicht die Totengräber des Fussballs, so wie wir ihn kennengelernt haben und lieben. Es ist einfach nur der nächste Schritt.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 10:55
von ColaRumCerrano
VLC007 hat geschrieben: Mich interessiert bei Hoffenheim eher das Scoutingsystem, die Organisationsstruktur des Trainerstabs, die Fussballphilosophie. Das sind die Dinge, die ich gerne für Gladbach aufgreifen würde.
Wenn man das ganze auf unsere Möglichkeiten anpasst, bin ich da voll und ganz deiner Meinung :daumenhoch:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 11:02
von VLC007
@CRC

Genau darum geht es mir. Hoffenheim ist ein Biotop, ein Labor, quasi von der realen Fussballwelt (noch) abgeschottet. Durch einen Mäzen und nicht vorhandenen sportlichen Druck sind Dinge möglich, die sich im Profifussball niemand sonst erlauben kann. Alles was an Innovation und Konzept hier funktioniert, gilt es zu übertragen und einzuflechten, denn da sind bestimmt nachprüfbar erfolgreiche Aspekte dabei, die bei uns sicherlich realisierbar sind.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 13:29
von ColaRumCerrano
@ VLC : zu deinem letzten Posting kann ich dir nur voll und ganz zustimmen :daumenhoch:



Nun aber wieder was mMn kurioses:


Hopp, der nach eigenen Angaben durch den Wertverlust der SAP-Aktien derzeit zwei Milliarden Euro verloren hätte, sprach sich für den Fall größerer Auswirkungen der Finanzkrise auf den Fußball auch für Gehaltskürzungen für die Spieler aus: "Wenn die Vereine keinen Gewinn abwerfen, dann müssen auch die Spielergehälter runter. "

http://www.rp-online.de/public/article/ ... oerse.html

Aha, da Hoffenheim garantiert keinen Gewinn in absehbarer Zeit abwerfen wird, spielen die Spieler dann für lau?

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 14:01
von Tomka
Ragnick hätte sein Konzept sicher auch bei Stuttgart, Hannover und Schalke durchsetzen wollen. Aber bei all diesen Vereinen waren "Fußballexperten" die ihm diese Freiheiten nicht geben wollten. Schaut her auf welchem Niveau sie heuer spielen.
Der Mann hat es ohne Zweifel drauf. Allerdings trägt er das auch immer etwas zu dick nach außen, so dass einem das Wort Aroganz leicht von den Lippen geht......

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 14:48
von VLC007
Warum sollte Hoffenheim keine Gewinne abwerfen? Allein die Wertsteigerung der Mannschaft, höhere Zuschauereinnahmen, grösseres Potential bei Sponsoren, Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb etc. sind doch Einnahmen, mit denen Hoffenheim zu Saisonbeginn sicherlich nicht gerechnet hat. Und klar "müssten" sie jetzt anfangen den Anlaufkredit an Hopp zurückzuzahlen, aber für einen Überschuss sollte es langen? Oder habe ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler?

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 21:23
von Macragge
Block16_4eva hat geschrieben: RWO - Gladbach, zweite Runde Pokal Mittwoch 21 Uhr Schneeregen und eklige Wurst mit viel zu scharfem Senf, klingt wenig verlockend. Aber im Gegensatz zu TSG Hoffenheim vs. VFR Oer-Erckenschwick im Pokalfinale für mich schon fast sowas wie die Offenbarung.
absolut richtig ! :bmg:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:03
von MG-MZStefan
VLC007 hat geschrieben:...Und klar "müssten" sie jetzt anfangen den Anlaufkredit an Hopp zurückzuzahlen, aber für einen Überschuss sollte es langen? Oder habe ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler?
Das kommt darauf an, mit wie viel Prozent Du die marktüblichen Zinsen für einen Kredit in Höhe von 175 Mio. ansetzt. Dann können wir rechnen ab welcher Hoffenheim-Überschussumme aus dem reinen Spielbetrieb (weil sie ja bisher gar nix zahlen, weder Zinsen noch den Kredit bedienen) überhaupt die Zinsen geschweige denn Raten von der Darlehenssumme zahlen könnten.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:11
von GigantGohouri
Ich wollte heute eigentlich mal einen Hoffenheimer anfassen... wollte echt mal wissen ob was wirklich "Plastikfans" sind. :oops: :kopfball:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:16
von MG-MZStefan
Und? Hast Du einen erwischt? Oder war keiner da?

Folgt man den Medien, gibt es ja geradezu Unzählige...

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:17
von Jacinta
Irgendjemand meinte, es wären um die 600 gewesen. Sah aber eher wie 100, wenn's hochkommt 200 aus...
Vielleicht haben sie die Genkfans mitgezählt :lol:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:20
von MG-MZStefan
Wegen den blauen Trikots? Vermutly...

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:23
von GigantGohouri
MG-MZStefan hat geschrieben:Und? Hast Du einen erwischt? Oder war keiner da?
Ne, leider keinen gesehen.

Vllt gibts die in Wirklichkeit gar nicht und das sind nur Gerüchte. :lol:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:27
von MG-MZStefan
Du meinst wie Bielefeld?

Stimmt, könnte sein, vielleicht spielen die nicht nur zufällig auch in blau.

Mit so einer "blue box" lässt sich ja so einiges hinzaubern...

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:31
von GigantGohouri
Jop.
Kann ja alles sein :floet: :lol: :lol:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 07.02.2009 22:35
von Jacinta
Bielefeld 2 - ich wusste, dass da irgendwas hintersteckt...