Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 20.04.2022 23:14

mikael hat geschrieben: 20.04.2022 22:02
Weder mit Hütter und den Problemen.die werden in die kommende Spielzeit mitgetragen,die schuld wird der Mannschaft bei der Analyse zugeschoben.

Wohin die Reise gehen wird dürfte klar sein.

Hoffentlich Irre ich mich wie einige hier.aber sehe unter solchen Voraussetzungen keinem Positiven Ansatz das sich was wie system und Taktik entwickeln wird.
Ich zitiere Martin Stranzl aus einem Interview nach dem Stuttgart-Spiel. Kannst nach der Derby-Niederlage wieder oben anpinnen und deckt sich mit meiner Meinung zu einigen unserer Spieler, die die Themen immer bei anderen sehen, aber an sich offensichtlich nicht arbeiten:

Stranzl: "Die Problematik in der Defensive existiert ja bereits seit der vergangenen Saison. Und ich brauche noch keinen Trainer der Welt, der mir als Spieler erklärt, dass ich mich im Strafraum zum Gegenspieler orientieren muss.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 21.04.2022 00:03

Mal hypothetisch angenommen, es stimmt wirklich, was in dem Bericht stand, dann arbeitet auch Hütter im Training nicht genügend an der Mannschaft. Wie würdest Du das bewerten?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 21.04.2022 07:21

Selbstverständlich erwarte ich von Hütter und jedem anderen Trainer, dass er innovativ und nachhaltig mit unserer Mannschaft arbeitet. Nirgendwo wo er bisher Trainer war, hat man so etwas gehört, was da jetzt von Sky kommt. :nein: Wer auch immer dahinter steckt? Lothar M.?

Gäbe es realistische Beweise für die Vorwürfe bzw. kommt es nicht von sogenannten Führungsspielern, bin ich aufgrund der Faktenlage sofort bereit meine Meinung zu ändern. Nach der Nichtleistung unserer Mannschaft in 3 !!! aufeinander folgenden Derbys sowie der miesen Vorstellungen der letzten Rückrunde unter Rose, die zunächst verständlich waren - irgendwann jedoch rücksichtslos und charakterlos dem Verein und seinen Fans gegenüber waren - traue ich dem Braten nicht. Die Mannschaft hat sich in den letzten 14 Monaten viel viel mehr als genug Auszeiten genommen. Es ist daher unanständig die Gesamtsituation nun ausschließlich Adi Hütter anzulasten.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BurningSoul » 21.04.2022 08:01

Das Problem ist sicherlich nicht ausschließlich bei Hütter zu sehen. Aber das die Mannschaft taktisch überhaupt nicht auf den Gegner vorbereitet ist, wird dir doch auch nicht entgangen sein. Jeder wusste wie Köln spielen wird. Was macht Hütter? Hohes Pressing und spielt Köln damit genau in die Karten. Ein hoher Ball über die Abwehrreihe, Laufduell, Pass nach außen, scharfer Ball ins Zentrum Tor. Solche Gegentore haben wir mehrfach kassiert. Auch weil die Spieler individuell nicht in die Laufduelle kommen. Wenn ich das aber weiß, dann sorge ich dafür, dass solche Situationen nicht entstehen. Wenn ich weiß, dass meine Spieler Probleme bei Laufduellen haben, dann rücke ich die ganze Defensive erst einmal 15 bis 20 Meter nach hinten. Da verlieren diese hohen Bälle über die letzte Abwehrreihe nämlich sofort an Effektivität.

Die letzten 16 Monate wurde zumindest klar, dass wir dieses Pressing der Red Bull-Schule einfach nicht beherrschen. Beim Ex-Trainer konnte man zumindest noch entschuldigen, dass sie nach seinem Verrat einfach keine Lust mehr auf seinen Stil hatten. Diese Ausrede gibt es diese Saison nicht mehr. Wir könnten natürlich 20 Spieler austauschen und hoffen, dass diese es besser hinbekommen und das System Hütter so umsetzen, wie er es wünscht. Oder wir sollten uns eingestehen, dass diese Art des Fußballs einfach nicht zum Verein passt. Für welchen Fußball steht Borussia? Ballbesitz, Spielkontrolle und je nach Trainer für verschiedene Muster der eintrainierten Angriffe. Die richtigen Abstände in der Defensive und das Stellungsspiel waren jedoch immer die Basis. Diese Basis fehlt uns vollkommen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 21.04.2022 08:10

@ Burning Soul

Das Letze was ich jetzt dazu schreibe, siehe auch das Zitat von Stranzl.

Ich jedenfalls glaube zumindest nicht mal ansatzweise daran, dass Hütter den Herren Elvedi und Ginter sowie Bensebaini und Lainer im Training das vermittelt, wie sich im Spiel positionieren und verschieben. Und wenn, wird er ihnen nicht sagen, bleibt danach einfach stehen und guckt zu. Und ja, ich erwarte dass diese Spieler das hinbekommen. Wenn nicht, haben sie ihren Beruf verfehlt.
Zuletzt geändert von seagull am 21.04.2022 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 21.04.2022 08:20

Es reicht doch schon wenn es ein 1-2 Schritte zu wenig sind und dann bspw. ein Elvedi das macht was er aus Erfahrung macht. Elvedi war bei uns immer sehr stabil (vor Hütter), auch er ist richtig durcheinander, weiß nicht mehr wo er stehen und wann er laufen soll. Wenn die Anweisungen von draußen die Spieler nicht mehr umsetzen können dann riecht es nach Trainerwechsel. Elvedi (36 Spiele mit der Nati die in den letzten Jahren sehr erfolgreich war) ist denke ich der letzte Spieler der gegen Hütter spielen würde.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Adi Hütter

Beitrag von BurningSoul » 21.04.2022 08:31

@Seagull: Schade, dass du nicht auf die mangelhafte Vorbereitung durch Hütter eingehst. Wenn die Abstände zwischen den Spielern, zwischen den Reihen nicht stimmen, dann kommt so ein Blödsinn dabei heraus wie am letzten Samstag. Natürlich hätten die vier Spiele die den luftleeren Raum beim 0:3 (?) decken hier und da einen Schritt mehr machen können/müssen.
Borussia hat einen Stil: Die Basis dafür ist jedoch eine stabile Defensive, bei der wir unsere Gegner immer von vorne sehen. Beim hohen Pressing ist die Gefahr, dass die Abwehr hinterlaufen wird extrem groß. War schon letzte Rückrunde so, ist jetzt bei Hütter das gleiche. Wenn du leicht ausgekontert wirst, dann bringt dir das Wissen, wo du zu stehen hast auch nichts. Weil du dann versucht irgendwelche Räume/Gegenspieler zu decken. Beim Hütter'schen Pressing reagieren wir oft nur auf den Gegner. Borussia ist aber am stärksten, wenn wir das Spiel kontrollieren und agieren können.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 21.04.2022 09:47

Hab schon verstanden, was Du meinst, BurningSoul. Defensive Kompaktheit usw. Wir reagieren dann eher nur usw.

Habe meine Position andere ihre. Ich sehe das Thema auch in der unflexiblen Mannschaft und deren bequemen Mentalität. Siehe auch Trainer davor.
Aber ich möchte raus aus dem Thema, weil ich nicht Hütters Anwalt bin.

Letztendlich ist es so, wenn das Umfeld nicht will, macht es keinen Sinn mit Hütter weiter zu machen. Fänd ich schade, aber es zählt unterm Strich der Erfolg.

Fin de la conversation :shakehands:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 21.04.2022 09:55

seagull hat geschrieben: 21.04.2022 07:21 Es ist daher unanständig die Gesamtsituation nun ausschließlich Adi Hütter anzulasten.
Es wäre unanständig, aber mir ist hier bisher nicht ein User untergekommen, der das so kommuniziert, Dir?

Sollten die Vorwürfe, die im Raum stehen, allerdings stimmen, kann es doch aber so nicht einfach weitergehen.
Bei den Spielern muss man völlig zu Recht aussortieren. Wer nicht bereit ist, seinen Job hier vernünftig zu machen, sollte gehen, das gilt aber definitiv auch für den Trainer. Und für mich tat er das jetzt schon öfter nicht, im Spiel, auf der Bank. Das ist meine ganz persönliche Einschätzung dessen, was ich sehe, z.B. gegen Stuttgart oder auch Mainz, mehr als die Spiele habe ich ja nicht für eine Einschätzung. Und unabhängig von den Spielern und deren Leistungen, findest Du, er hat seinen Job in diesen beiden Spielen gut gemacht und es war einfach die beste Option, einfach überhaupt nicht von außen zu reagieren auf die Geschehnisse auf dem Platz?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 21.04.2022 10:10

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 20.04.2022 19:18 Vor ein paar Monaten,da gab es ein paar Leutchen ,die haben vor der Verpflichtung dieses Trainers gewarnt. Die wurden niedergeblöckt.Jetzt wollen genau diese Schreihälse die ihn unbedingt haben wollten an der Seite ihr geliebtes Spielzeug schnellstens loswerden.
Verstehen muss man euch nicht
Ich wäre dir dankbar, wenn Du mich nachdem Du mich zitierst, nicht mit "euch" mit ansprichst. Ich habe die Verpflichtung völlig emotionslos zur Kenntnis genommen und niemanden nieder geblökt, siehe unten:
borussenmario hat geschrieben: 12.05.2021 08:44 Wir haben jetzt doch auf sehr unrühmliche und schmerzhafte Art, immerhin hat uns das die Saison zerschossen, gelernt, das Geschäft läuft nunmal so. Ich finde es nach wie vor ziemlich gewöhnungsbedürftig, nun bei Trainern das Gleiche zu erleben wie seit Jahren bei Spielern, nämlich dass Verträge und Vertragslaufzeiten nur Schall und Rauch ohne Bedeutung sind, ob mit oder ohne Klausel, wie selbst Max immer betont und sogar die Bayern inzwischen prompt beweisen.

Mein Fazit daraus ist, der jeweilige Trainer als Persönlichkeit ist mir einfach nur noch komplett egal, das einzige, was mich interessiert, wie macht dieser Angestellte für seinen fürstlichen Verdienst seinen Job bei uns und bringt er die Mannschaft sportlich weiter oder nicht. Entsprechend emotionslos habe ich die Trainersuche wie auch die Verpflichtung Hütters zur Kenntnis genommen. Er soll seine Arbeit machen, solange er hier ist und gut ist. Und dann kommt der nächste Angestellte, wann auch immer das sein wird, ob nach einem halben Jahr, zwei Jahren oder fünf Jahren, völlig wurscht.

Das setzt natürlich mehr denn je voraus, dass die Marschroute nur noch vom sportlichen Leiter, in dem Fall Max Eberl, vorgegeben wird, dass die jeweiligen Trainer das sportliche Konzept des Vereins 1:1 umsetzen, keine Sonderwünsche mehr und kein grobes Umwürfeln der Spielweise mehr. Leitplanken beachten und die weiter verfeinern, damit der nächste Angestellte genau da weitermachen kann, wo der andere sich verpiselt hat, gefeuert wurde, oder was auch immer.
So lässt sich mit diesem Kommen und Gehen, wann immer es gerade in die Karriereplanung passt, künftig viel unbeschwerter umgehen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Altborusse_55 » 21.04.2022 12:31

Auf der Pk wird man natürlich den Sky Artikel dementieren, dunkler Journalismus, Verschwörungstheorie, alles dummes Zeug, das volle Programm halt.
Man wird sagen, dass das Verhältniss Spieler/Trainer voller Vertrauen ist, und gut. Und das der Trainer die volle Rückendeckung von alles Veantowrtlichen hat, vom Spodi natürlich auch.
Wir wissen auch, dass viel geschrieben wird, wenn der Tag lang ist. Siehe Alonso. Aber ich finde den Artikel teilweise schon sehr detailiert. Vielleicht hier und da etwas überzogen, aber ob das jetzt alles ganz an den Haaren herbei gezogen ist, wage ich zu bezweifeln.
Und wenn man sich dann die meisten, die aller meisten unserer Spiele anschaut, fragt man sich schon: Was machen die eigentlich die ganze Woche? Bei fast allen Gegentoren, das war auch am Samstag so, hat man das Gefühl, die wissen gar nicht was sie machen sollen, wo sie stehen sollen.
Und dann der viel diskutierte Umbruch:
Da wird einem ja ganz anders, wenn man liest wer alles so gehen soll: Thuram, Bense, Neuhaus, Plea, Embole (hab ich einen vergessen?) das sind die Jungs die noch vor 2 Jahren uns in die Cl gebracht haben,und von allen gefeiert haben, und auch durch die CL gerockt haben. Und jetzt können die alle keinen Fußball mehr spielen, haben keine Lust mehr? Das kann mir niemand erzählen.
Wenn Bense weg will, Dortmund ist da ja im Gerücht, soll er gehen. Wer nimmt z.B. Thuram? Er trifft nicht mehr, ständig verletzt.
Von Spielern trennen, bei denen es einfach nicht reicht, von Spielern trennen, deren Zeit vorbei ist - ok.
Ich bin nach wie vor zu 100% davon überzeugt, ein Trainer, die Spieler formen, weiterentwickeln kann, eine System auf die Spieler etabliert, und wir bekommen mit den hier gescholtenen Jungs noch viel viel Spaß. Hütter ist so einer nicht.
Ein richtiger Umbruch fängt immer ganz oben an, es heißt nicht umsonst, dass der Fisch am Kopf stinkt.
Verjüngerung im Vorstand, einen Sportvorstand mit Erfahrung und Sachverstand, dazu ein Trainer, Marke Favre - das ist ein Umbruch!
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von kasu » 21.04.2022 13:07

Altborusse_55 hat geschrieben:Man wird sagen, dass das Verhältniss Spieler/Trainer voller Vertrauen ist, und gut. Und das der Trainer die volle Rückendeckung von alles Veantowrtlichen hat, vom Spodi natürlich auch.
Was soll man auch sonst sagen? Hütter: Alles Mist, keiner versteht mich und mit dem Spielermaterial kann ich eh nicht arbeiten. Hab die Schnauze voll und bin froh wenn die Saison rum ist und ich weg kann.
Virkus: Würden den Trainer und die halbe Mannschaft gerne rausschmeißen aber es fehlt am Geld, sind sogut wie Pleite.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von raute56 » 21.04.2022 13:25

Das Verhältnis von Hütter zur Mannschaft ist laut Trainer "absolut gut".

Die PK ist für den.... Auch weil die Journalisten - speziell die RP - hauptsächlich mit Wattebällchen werfen.
|Borussia|

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von |Borussia| » 21.04.2022 13:31

"Ich kann jetzt nicht sagen, dass die Mannschaft nicht wollte. Wir haben uns gut vorbereitet, wir haben alles probiert."

Sorry, ich kann es nicht mehr hören. Worte und Taten klaffen so weit auseinander, dass es weh tut.
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 21.04.2022 13:31

Virkus will sich aber auch nicht alle 3 Tage zu den Unruhen äußern.

Ich glaub dennoch dran, dass das Verhältnis angeknackst ist.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von raute56 » 21.04.2022 13:41

Sehe ich auch so, Kampfknolle

Die PK hat mich in meiner Meinung bestätigt, dass Hütter nicht zur Borussia passt.

Und die Fragestellungen der Journalisten sind ätzend. Keine knallharte Frage, nur - wie ich schon schrieb - Wattebällchen.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Günter Thiele » 21.04.2022 13:46

|Borussia| hat geschrieben: 21.04.2022 13:31 "Ich kann jetzt nicht sagen, dass die Mannschaft nicht wollte. Wir haben uns gut vorbereitet, wir haben alles probiert."
Hat er das wirklich so gesagt? :o
Die Mannschaft war gut vorbereitet, sie wollte...sie hat alles probiert!! Aber es hat halt nicht gereicht... :(
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 21.04.2022 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
|Borussia|

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von |Borussia| » 21.04.2022 13:46

Deswegen das Zitat. Ja.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Günter Thiele » 21.04.2022 13:48

Oh Mann...da fehlen einem echt die Worte.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5119
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von TheOnly1 » 21.04.2022 13:49

Noch besser finde ich ja das zum Hinspiel gegen Freiburg:
"Wir haben einen super Video-Analysten, der uns jeden Gegner zerlegt, leider hat Freiburg dann komplett anders gespielt als in der Analyse."

:lol: :lol: :lol:
Gesperrt