ich glaube, man muss nun ganz genau überlegen, wie es weitergeht.
ich selbst war immer ein sehr großer Fürsprecher für Boba, weil alles Können in ihm schlummert und man das nicht übersehen kann!! ABER, eine Nachbetrachtung seiner bisherigen zeit in MG ist schon ernüchternd:
Zu Beginn war ich begeistert von Boba. Erstes Spiel in Bochum, dort tankte Bobadilla nahezu jeden Gegenspieler weg, harmonierte riesig mit Arango, Colautti etc. Ich dachte wirklich, WOW! Auch die anschließenden Spiele waren immer sehr ordentlich, bspw. gegen Mainz mit seinem ersten Tor und selbst in den Phasen wo es bei uns nicht lief, war Boba fast der einzige Gefahrenherd in unserer Offensive. Dann kam dieses Ding in Wolfsburg, als er die Hacke nahm. Seit diesem Moment spaltete sich auch die Meinung der Fans. Da uns dann Friend zum Sieg in Hamburg schoss und Matmour mit Friend gut harmonierte, und wir vor allem auch eine erfolgreiche Schlussphase der Hinrunde hinlegten, war Bobadilla erstmals etwas aussen vor. Natürlich auch durch seine Verletzung begründet. Dennoch schien dies Spuren bei ihm hinterlassen zu haben. Erstmal kam eine Eskapade auf, wo er eben seine Behandlungstermine versäumte, wenn ich mich recht erinnere.
Dennoch, Borussia hielt stets an ihm fest, vertraute auf sein Talent, was dann in der Rückrunde gegen Bremen quasi zu explodieren schien! Besser ging es nicht. Auffällig war, auch danach war Bobadilla, so empfand ich das zumidnest gut, im direkt drauffolgenden Spiel in Mainz, fand ich ihn ebenso stark, nur fehlte der sitzende Abschluss. Auch in Hoffenheim war das super! Boba hatte Selbstvertrauen, verlor dies aber zusehends, mit weniger werdenen Einsätzen. Frontzeck vertraute dann wieder Friend und Matmour, Bobadilla fuhr betrunken Auto.
Doch letztlich wendete sich alles wieder zum Guten, so fand ich. Gegen Ende der Saison war Boba wieder gesetzt, spielte riesig, wenn ich an das Spiel auf Schalke gegen Frankfurt oder gegen die Bayern denke.
Ich war der Meinung, dieser Bobadilla wird neben IdC in dieser Saison richtig aufblühen. Dann die Verletzung gegen West Ham, der verpasste Saisonstart, der gute Start von Idrissou, Reus überzeugte als HS und Herrmann war der Held von Leverkusen.
Boba war plötzlich, trotz Gesundung und Verletzung von IdC nur noch 2. Wahl. Mit Idrissou zusammen spielte Boba dann auch eher unglücklich. Dann die Szene, wo Boba IdC nicht abklatscht und wutentbrannt in die Kabine läuft.
Er wurde bestraft, aus dem Kader genommen und kam ein paar Wochen furios zurück. Super in Köln, ich habe mich so unglaublich für ihn gefreut, 2 Tore in diesem Spiel, wie stolz er war. Auch gegen Mainz merkte man ihm sein Selbstvertrauen wieder an in HZ1. Das Tor fehlte, wir verloren und die Lage war wieder sehr bedrohlich. in Dortmund saß er, wie ich finde, völlig unversätndlich draußen. Scheinbar nagte das doch sehr an ihm. Dennoch war das sicherich nicht der Grund, weshalb er dann ausrastete. Es lag einfach an der Provokation von Pinto. Boba ist einfach, um es mal locker auszudrücken, nicht clever genug und das wusste Pinto. IdC oder Idrissou hätten sich wahrscheinlich umgeschmissen und am Boden gewälzt. Boba bleibt so lange stehen und wartet ja fast schon auf den Pfiff, der ihn rettet. Dann tickt er für 1 sekunde aus und zack bumm. Alles ist zunichte gemacht. er kam sich in diesem Momentan warscheinlich vor wie im falschen Film. Er fühlte sich ungerecht behandelt, da Pinto ihn offensichtlich festhielt. Und als er sich wehrte, war es schon zu spät.
Und dann brach alles aus ihm raus.
Was können wir nun daraus ziehen?
Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder man sagt, ok, JETZT gibt es keine Steigerung mehr. Wenn Bobadilla es jetzt nicht verstanden hat, dann ist ihm einfach nicht mehr zu helfen. Vllt erhofft man sich nun eine Trotzreaktion. Erstens von Idrissou als Ersatz und zweitens von Bobadilla, der nun endlich seinen Hintern hochnehmen muss, sonst wird es auch woanders nichts mehr mit ihm.
oder es gibt die 2. Möglichkeit: Es ging immer bergauf und bergab mit boba und der Hoffnung unsererseits. Hoch gegen bremen, dann tiefer Fall und wieder hoch und wieder runter und dann der Höhepunkt in Köln. Nun der noch tiefere Fall. Es ist unwahrscheinlich, dass sich dies noch ändert. Also müsste sich Borussia von ihm trennen, sofern ein Angebot reinkkommt. Für 4 Mio könnte man ganz sicher einen Stürmer holen, der uns momentan noch mehr hilft. oder eben auf eienr anderen position.
Ich bin ganz ehrlich, ich weiß es nicht. ich bin einfach grade sehr ernüchtert, über Bobadilla und alles was so die letzten 1 1/2 Jahre geschah. Ich persönlich tendiere wohl eher zu Lösung 1, aber auch nur, weil ich generell eher der Typ Fan bin, der die Hoffnung auf den Durchbruch bei eigenen Spielern, nie wirklich aufgibt.
