Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2632
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von gattuso » 21.03.2011 23:28

an alle, die hier permament den Kopf von RK fordern: was genau werft ihr ihm denn vor? Was hat er falsch gemacht?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4769
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Simi » 21.03.2011 23:31

gattuso hat geschrieben:an alle, die hier permament den Kopf von RK fordern: was genau werft ihr ihm denn vor? Was hat er falsch gemacht?
Ich bin wahrlich kein Königs Gegner... aber seine Bilanz seit 12 Jahren: wahrscheinlich 3 x Abgestiegen, dazu unzählige Spieler, Sportdirektoren & Trainer verbrannt. Ich finde man sollte Leute immer an ihren eigenen Zielen messen, er hatte vor 5-7 Jahren die Europa-League als Ziel ausgegeben in der Zeit sind wir zwei mal abgestiegen...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.03.2011 23:36

du hast das echt ernst genommen?
naja. gladbacher größenwahn, der uns viel miserfolg gekostet hat.
königs hat aber alles richtig gemacht in letzter zeit, auf sämtliche kritik ist er eingegangen.
daher haben selbst seriöse kritiker ihm nix mehr vorzuwerfen aktuell.

liegt allein in seiner hand, ob er noch genug kraft hat, sich das weiterhin anzutun
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2632
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von gattuso » 21.03.2011 23:39

Simi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Königs Gegner... aber seine Bilanz seit 12 Jahren: wahrscheinlich 3 x Abgestiegen, dazu unzählige Spieler, Sportdirektoren & Trainer verbrannt. Ich finde man sollte Leute immer an ihren eigenen Zielen messen, er hatte vor 5-7 Jahren die Europa-League als Ziel ausgegeben in der Zeit sind wir zwei mal abgestiegen...
Er ist als Präsident aber doch nicht für den sportlichen Bereich verantwortlich. Dafür sind allein Trainer und Sportdirektor zuständig. Wenn wir zum 3.Mal absteigen, ist das doch nicht die Schuld von Königs, sondern von Frontzeck, Eberl und den Spielern.

Königs Aufgabe ist es in erster Linie, sich darum zu kümmern, daß der Verein finanziell gut aufgestellt ist, und in diesem Bereich macht er unbestritten gute Arbeit. Bei einem Abstieg geht bei uns zumindest nicht alles den Bach runter, wir sind in der Lage, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die den Wiederaufstieg schaffen kann. Schaut euch doch mal bei Bielefeld oder 1860 um. Gott bewahre, daß Borussia irgendwann mal so geführt wird, wie es dort passiert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von 3Dcad » 21.03.2011 23:58

gattuso hat geschrieben:Bei einem Abstieg geht bei uns zumindest nicht alles den Bach runter, wir sind in der Lage, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die den Wiederaufstieg schaffen kann. Schaut euch doch mal bei Bielefeld oder 1860 um. Gott bewahre, daß Borussia irgendwann mal so geführt wird, wie es dort passiert.
da gebe ich dir recht. vor allem bei den 60ern ist es schon extrem auffällig wie oft deren verantwortliche gegangen werden oder freiwillig gehen, weils sie die lage falsch eingeschätzt haben, bzw. viele sachen immer wieder im dunkeln verschwinden weil keine vernünftige übergabe zum vorgänger stattfindet. bei denen habe ich echt aufgehört zu zählen, aber ich schätze pro jahr haben die einen neuen geschäftsführer im amt. und jedes wundert man sie sich wieder aufs das plötzlich alle 6 monate wieder ein netter brief von der DFL ankommt. da verstehe ich aber auch deren mitglieder/fans nicht mehr: gerade in solchen brenzligen fianziellen situationen ist es doch wichtig eine kontunität auf dem geschäftsführerposten zu haben. oder bestimmen da schon diesponsoren die verantwortlichen kräfte im verein? ich meine ich hätte da etwas mal gehört...
ups jetzt bin ich aber schwer in OT geraten.
wenn jemand antwortet kann er ja den text in den 1860 thread reinstellen. :winker:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von borusse70 » 22.03.2011 07:36

gattuso hat geschrieben:an alle, die hier permament den Kopf von RK fordern: was genau werft ihr ihm denn vor? Was hat er falsch gemacht?
Direkt was vorwerfen, kann ich nicht, da ich seine Arbeit nicht kenne. Da der Misserfolg aber seit einigen Jahren vorhanden ist (mit RK), sollte man einfach überlegen, ob ein Neuanfang nicht sinnvoll ist. Ob RK sein Reich um sich aufgebaut hat, kann ich auch nicht beurteilen. Aber wenn das stimmen sollte, kann so was natürlich einen Verein hemmen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Persönlich bin ich für einen kompletten Neuanfang: vom Präsidium, AR, Ehrenrat bis hin zum SpoDi. Trainer brauchen wir keinen neuen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 22.03.2011 21:07

Ich spekuliere, dass RK sein Amt spätestens zur Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen wird und dass das Dreigestirn um Norbert Kox herum sich zur Wahl stellen wird. Da RK ja dieses Jahr eh 70 wird sollte er sich diesen Stress auch nicht mehr antun und in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
Salva
Beiträge: 114
Registriert: 20.07.2010 12:00

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Salva » 23.03.2011 16:25

ich bezweifle dass Herr Kox oder einer seiner beiden Kollegen sich zur Wahl stellen wird.
Ein wenig Aufschluss über die Personen bringt folgender Link:
http://nach-dem-spiel-ist-vor-dem-spiel ... er_22.html
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Altborusse_55 » 24.03.2011 09:34

Er ist als Präsident aber doch nicht für den sportlichen Bereich verantwortlich. Dafür sind allein Trainer und Sportdirektor zuständig. Wenn wir zum 3.Mal absteigen, ist das doch nicht die Schuld von Königs, sondern von Frontzeck, Eberl und den Spielern.

Genau, er ist der Präsident, also der oberste Boss. Und von daher muss er entschieden eingreifen, wenn es nicht läuft. Und das hätte spätestens nach 11 Klatschen gegen Frankfurt & Stuttgart passiern müssen. Seine wirtschaftliche Kompetenz ist absolut ok, und hat der Verein gut getan. Obwohl ich diese Sprüche von wegen, wir sind nicht reich aber gesund, nciht mehr hören kann. Wir sind ein Fußballprofiverein, und nicht die Sparkasse von Oberammergau
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51153
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 24.03.2011 09:54

gattuso hat geschrieben:Er ist als Präsident aber doch nicht für den sportlichen Bereich verantwortlich.
Eben. Zumal immer gefordert wurde, er solle sich aus sportlichen Belangen raus halten, weil er ja keine Ahnung hat. Jetzt macht er genau das, ist es auch wieder nicht gut. So drehen sich die Fähnchen im Wind.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Butsche » 24.03.2011 10:20

Bei einem professionell geführten Verein kann man den sportlichen und finanziellen Bereich nicht trennen. Dass sich Königs aus dem sportlichen Tagesgeschäft rausgehalten hat, war vollkommen richtig. Aber als die Borussia immer erfolgloser agierte und Michael Frontzeck scheinbar keine Lösungen anbieten konnte um die Talfahrt zu stoppen, da hätte Königs spätestens zur Winterpause die Notbremse ziehen müssen. Der Trainerwechsel kam, meiner Meinung nach, eindeutig zu spät. Das hat, u.a., auch Rolf Königs mitzuverantworten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 24.03.2011 11:16

Wer, wenn nicht der Chef trägt denn sonst die Verantwortung? In den letzten Jahren kamen und gingen eine Fülle von Sportdirektoren, Trainern und Spielern. Es blieben nur Königs und der Misserfolg. Zumindest mit seiner Personalpolitik ist Königs gescheitert. Im wirtschaftlichen Bereich will ich ihm nichts vorwerfen, weil ich sich der Erfolg schlecht einschätzen lässt, wenn man von der damaligen Rettung mal absieht. Es kann doch hier keiner beurteilen, ob man mit der starken Marke Borussia zu wenig, zu viel oder genau den machbaren wirtschaftlichen Erfolg erzielt hat.

Mir brennen aber immer noch die beiden Fragen unter den Nägeln, die ich bereits in einem anderen Thread gestellt habe. Weiß hier keiner eine Antwort? Das kann euch doch allen nicht am Pöppes vorbei gehen, oder? Mir macht das jedenfalls wirklich Angst:


1. Auf welcher Basis hat man den Deal (Darlehen Stadionbau) damals eingefädelt. bzw. wie konnte man vor Jahren einen erheblichen Bilanzposten einkalkulieren, der frühestens ab 2012 anfällt? Ist das seriös überhaupt möglich?
2. Wann und wie will man die Rückzahluing denn nun aufbringen? Mit Ab- und hoffentlich Wiederaufstieg stehen wir im übernächsten Jahr sicher wirtschaftlich nicht so gut da wie heute. Und heute können wir uns die Rückzahluing ja auch noch nicht leisten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51153
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 24.03.2011 12:25

Wenn dich diese Fragen doch so brennend interessieren, warum stellst du sie dann nicht dort, wo sie auch beantwortet werden können? Hier hat niemand diese Informationen. Oder bist du am Ende gar nicht an den Antworten interessiert und willst nur ein bisschen "Angst" schüren?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Neptun » 24.03.2011 14:39

Kaste hat geschrieben:1. Auf welcher Basis hat man den Deal (Darlehen Stadionbau) damals eingefädelt. ....
Ich vermute mal auf der Basis des IST-Standes. Anders macht es kein Hausbauer oder -käufer, wenn er sein Objekt auf 10 oder 20 Jahre finanziert. Das ist das Normalste der Welt.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Simonsen Fan » 24.03.2011 15:04

HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn dich diese Fragen doch so brennend interessieren, warum stellst du sie dann nicht dort, wo sie auch beantwortet werden können? Hier hat niemand diese Informationen. Oder bist du am Ende gar nicht an den Antworten interessiert und willst nur ein bisschen "Angst" schüren?
Angst schüren ?? Die Zeit ist jetzt wohl vorbei, um bei den Fans noch Angst und Schrecken zu verbreiten.... ich denke die meisten Leute hatten bis ungefähr Anfang Dezember noch Angst vor verletzungsbedingte Ausfälle, Niederlagen, drohenden Abstieg, Regen, Schnee, Hagel, Granaten, MF´s Taktik usw..... mittlerweile ( nach dem fast perfekten 3. Abstieg) herrscht doch nur noch die pure Verzweifelung und Resignation. :?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 24.03.2011 15:34

Natürlich trägt Rolf Königs eine Mitschuld für dieses Desaster, denn er hat Eberl zum Sportdirektor gemacht und auch Bonhof installiert. Ebenso hat er die Verpflichtung von Frontzeck abgesegnet und auch mitgemacht, als es hieß ihn über den Winter hinaus an Frontzeck festzuhalten.

Ich bin hier immer pro Königs gewesen und auch jetzt noch dafür, ihn im Verein für den Bereich Finanzen einzubinden, oder ihm sogar eine Funktion im Aufsichtsrat zu geben. Nur als Präsident möchte ich ihn hier nicht mehr sehen. Wir sind ein Fußballclub und als solcher sollten wir auch versuchen im sportlichen Bereich erfolgreich zu sein. Aber das ist unter Königs wohl nicht möglich. Bin wirklich gespannt, wie Königs nach dem Abstieg hier agieren wird. Hoffentlich wird das nicht wieder eine halbherzige Angelegenheit die am Ende alte Strukturen weiter machen lässt, daher würde ich mir wünschen, das Königs von selber seinen Rücktritt erklärt, denn nur dann ist es möglich den Verein neue Strukturen zu geben.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 24.03.2011 15:53

Neptun hat geschrieben:Ich vermute mal auf der Basis des IST-Standes. Anders macht es kein Hausbauer oder -käufer, wenn er sein Objekt auf 10 oder 20 Jahre finanziert. Das ist das Normalste der Welt.
Da ich mich in dieser Branche auskenne, sehe ich aber einen entscheidenden Unterschied. Wenn ich eine Immobilie finanziere, dann gibt es natürlich neben der normalen Annuität auch die Möglichkeit eines Darlehens mit Tilgungsaussetzung oder eine Kombination aus beiden Finanzierungen (ist ja beim Stadion auch der Fall). Aber bei der Tilgungsaussetzung muss ich dann entweder in ein anderes Instrument (z.B. Lebensversicherung) sparen, welches bei Laufzeitende des Darlehens fällig wird oder ich habe eine festgelegte Summe zu erwarten und kann damit den Kredit ablösen. Beides kann ich bei uns aber nicht entdecken, deswegen würde mich wirklich interessieren wie man sich die Rückführung gedacht hat. Dass mir Königs darauf eine Antwort gibt, wenn er denn eine hat, lässt sich vermutlich ausschließen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6782
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Titus Tuborg » 24.03.2011 17:02

Sei's drum: In jedem Fall wird die JHV sehr, sehr interessant werden...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Volker Danner » 25.03.2011 21:39

die einzige konstante die ich mir für die nächste Spielzeit wünschen würde. wäre ein verbleib unseres Präsidenten..
alles andere gehört auf den prüfstand aber bitte ohne diese herren der >Initiative< bitte!

wir kämen vom regen in die traufe.. populisten sind niemals eine gewähr für verantwortliches handeln!
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Simonsen 1978 » 01.04.2011 10:47

unsachlichen Beitrag gelöscht. Beim nächsten Mal hat das Konsequenzen!!!
Zuletzt geändert von Bruno am 01.04.2011 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme und Ermahnung
Antworten