Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
kasu
Beiträge: 2008
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 21.10.2025 11:26

Seh ich genauso. Hab das damals auch nicht so schlimm gesehen. Aber Rückblickend begann da unser sportlicher Abstieg. Wobei es auch da die Summe von Ursachen waren die zum Istzustand beigetragen haben und nicht nur eine Person.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22800
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.10.2025 12:05

Nicht falsch verstehen, aber es nützt jetzt nichts mehr, einen oder mehrere Schuldige für die Misere auszumachen.
Aber für die Zukunft müssen die nächsten Maßnahmen sitzen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2564
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 21.10.2025 12:38

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.10.2025 11:08 Jetzt die ganze Schuld wieder auf Virkus zu schieben ist absolut unfair, es ging schon Jahre vorher, seit Roses zweiter Saison spielerisch bergab. Das kann man ignorieren, sollte man aber nicht, Virkus hat übernommen als der Verein schon mehr als schlecht da stand!
Ich finde, die Marktwert Entwicklung zeigt, was wann passiert ist (man findet dann auch recht schnell einen oder die Verantwortlichen) und wo die Reise hingehen wird. So einfach, ob man es wahr haben will oder nicht..

10/11 49 Mio Endplatzierung 16.
11/12 70 Mio 4.
12/13 100 Mio 8.
13/14 114 Mio 6.
14/15 129 Mio 3.
15/16 179 Mio 4.
16/17 224 Mio 9.
17/18 215 Mio 9.
18/19 269 Mio 5.
19/20 338 Mio 4.
20/21 358 Mio 8.
21/22 269 Mio 10.
22/23 240 Mio 10.
23/24 200 Mio 14.
24/25 179 Mio 10.
25/26 125 Mio ?????
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51218
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2025 13:03

Jetzt wird schon wieder über die Vergangenheit diskutiert, aber gut, dann auch mein Senf dazu.

Nein, so einfach ist das nicht. Dazu muss man auch mit einbeziehen, warum der hypothetische "Marktwert" des Kaders eingebrochen ist:
1. haben uns Spieler mit hohem "Marktwert" ablösefrei verlassen,
2. sinken die "Marktwerte", wenn das internationale Geschäft nicht mehr erreicht wird, was dann
3. dazu führt, dass teure Spieler evtl. auch unter "Marktwert" abgegeben werden müssen, weil man sich deren Gehalt nicht mehr leisten kann.

Alles das sind noch Nachwehen der Eberl-Krise, ob man es wahr haben will oder nicht und es lieber auf Virkus abladen will.
Der Weggezogene
Beiträge: 2564
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 21.10.2025 13:09

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.10.2025 13:03 ... und es lieber auf Virkus abladen will.
...also zumindest ich hatte das nicht im Sinn.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14248
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 21.10.2025 13:13

Die Rache des kleinen Maxl geht bisher auf.
Möchte nicht wissen was da hinter den Türen (Königs, Bonhof, Schipper, Eberl) wirklich abging.
Da dürften Worte gefallen sein...........
Ich sehe noch das Gesicht von Königs vor mir, wie er die ganze Sache präsentierte. Wortkarg, blasses Gesicht, Fassungslosigkeit.

Für mich war Eberl der Erbauer von dem, was wir jetzt haben.

Aber das ist Vergangenheit.
Zurück in die Zukunft. Doc hol den Fluxkompensator. Es geht los............. :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16396
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kurvler15 » 21.10.2025 13:19

Es zeigt aber vor allen Dingen auch, dass es uns nicht mehr gelungen ist Werte zu schaffen. Wir haben in den letzten Jahren eben die Strategie verfolgt eher gestandene Spieler zu verpflichten, die gerade auf oder kurz hinter ihrem Peak waren & die "wertschaffenden" Investitionen (Cvancara, Ngoumou etc.) haben nicht so gezündet.

Also die Geschichte hat eben zwei Seiten. Sowohl die von HL vollkommen korrekt angemerkte Misere, dass wir unsere Marktwerte nicht halten oder "versilbern" konnten, was direkt mit dem Namen Max Eberl verknüpft ist. Aber eben auch, dass wir keine "Werte" geschaffen haben mit den Transfers die wir getätigt haben, was dann eher im Verantwortungsbereich von Virkus lag und natürlich auch im sportlichen Abschneiden begründet ist, was haupsächlich zuletzt Seonane zu verantworten hatte.

Borussia muss diese Entwicklung in Zukunft wieder stoppen und umkehren. Wir dürfen keine Spieler mehr ablösefrei verlieren und müssen wieder Werte schaffen aus eigener Kraft oder mit klugen Transfers und exzellenter Spiel- und Spielerentwicklung durch den Trainer.

Sonst wird es in Zukunft für einen Verein wie Borussia immer schwerer in der Bundesliga.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 21.10.2025 13:35

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.10.2025 13:03 Alles das sind noch Nachwehen der Eberl-Krise, ob man es wahr haben will oder nicht und es lieber auf Virkus abladen will.
Sehe ich genauso, aber zur Wahrheit gehört auch, das unsere Vereinsspitze bisher keine zielführenden Antworten gefunden hat. Die alten Macher mit Königs und Schipper sind weg, jetzt hat Bonhof, Kraft und Stegemann, das Sagen, bin gespannt, wie es hier weitergeht. Für mich ist das Thema Trainerwahl auch schon wieder so eine Katastrophe mit Ansage, da man eigentlich schon nach Ende der letzten Saison sehen konnte, wo die Reise mit Seoane hingeht. Woher die Vereinsspitze jetzt die Motivation hernimmt, mit Polanski einen U 23 Trainer durchzustarten zu wollen, ist mir auch ein Rätsel, aber vielleicht kommt der Durchbruch ja noch, sind ja genug Experten vorhanden. Man kann nur hoffen, das mit Schröder jetzt jemand in der Vereinsführung ist, das weiss was er tut und die richtigen Entscheidungen trifft. Wenn man mit der Trainerentscheidung bis zum Kölnspiel wartet und bis dahin keine weiteren Punkte eingefahren worden sind, dann muss man sich ernste Sorgen machen.
kasu
Beiträge: 2008
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 21.10.2025 13:54

Um auf die Zukunft zu kommen ausgehend vom jetzt. Wenn wir es jetzt schaffen den Abwärtstrend zu stoppen, uns zu stabilisieren und mit den Abstiegsrängen nichts zu tun haben. Was auch mit dem jetzigen Kader machbar sein sollte. Werden wir doch ein paar Jährchen brauchen um uns zumindest wieder im Mittelfeld zu etablieren. Da niemand weis ob Schröder etwas positives bewirken kann, keiner weis ob der aktuelle oder nächste Trainer etwas bewirkt und keiner weis ob eventuelle Spielerneuzugänge hier funktionieren. Das alles ist wie Lotto spielen. Wobei die, die einen höheren Etat haben, sich halt auch mehr Nieten erlauben können. Wir brauchen nicht nur können, wir brauchen auch sehr viel Glück jetzt das die nächsten Schritte greifen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51218
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2025 13:55

michy hat geschrieben: 21.10.2025 13:35...jetzt hat Bonhof, Kraft und Stegemann, das Sagen...
Bonhof und Kraft haben in der GmbH nicht das Sagen, denn sie sind nicht in der Geschäftsführung vertreten, Stegemann wiederum ist nicht mehr im Präsidium des Vereins.
Selbstverständlich werden Bonhof und Kamps in sportlichen Dingen Einfluss haben, die Entscheidung verantworten müssen aber die Geschäftsführer und wenn sie von einer Entscheidung nicht überzeugt sind, müssen sie zurücktreten. Ich würde jedenfalls nicht meinen Kopf für etwas hinhalten, hinter dem ich nicht stehen kann.
Das gilt auch für Schröder, wenn der "von oben" einen Trainer oktroyiert bekommt, den er nicht will, dann sollte er direkt wieder aufhören.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 21.10.2025 19:23

Würde dann aber bedeuten, das diejenigen, die die Geschäftsführer eingestellt haben, die falschen Entscheidungen getroffen haben, aber verschont bleiben, weil die Fehler ja die anderen begangen haben. :animrgreen:
Aber sei es wie es ist, das wir da stehen wo wir stehen, kommt ja nicht von ungefähr. Ich hoffe auf jeden Fall, das Schröder jetzt eine gute Idee hat und uns wieder aus der roten Zone führt. Es wäre echt schade, wenn wir am Ende einen Totalabsturz hinlegen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51218
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2025 20:50

michy hat geschrieben: 21.10.2025 19:23Würde dann aber bedeuten, das diejenigen, die die Geschäftsführer eingestellt haben, die falschen Entscheidungen getroffen haben...
Ich würde mit Königs nicht so hart ins Gericht gehen :wink:

Das Problem hat sich über einen längeren Zeitraum aufgebaut, die Ursache liegt mMn. in der Eberl/Rose-Geschichte, danach mussten die Scherben zusammengekehrt werden, der Umbruch hat auch halbwegs ordentlich geklappt, Ende letzter und Anfang dieser Saison ist es dann aber komplett auseinandergefallen. Hier sehe ich den Hauptfehler im Festhalten an Seoane. Aber soll das dann gleich dazu führen, dass die komplette Führungsmannschaft geschlossen ausgetauscht werden muss, bin hin zum Präsidium, Aufsichtsrat und Ehrenrat, weil ja irgendwie alle mitentscheiden? Ob das so sinnvoll ist, darüber darf man sicher auch geteilter Meinung sein.
Ich hoffe auf jeden Fall, das Schröder jetzt eine gute Idee hat und uns wieder aus der roten Zone führt. Es wäre echt schade, wenn wir am Ende einen Totalabsturz hinlegen.
Da sind wir uns einig. Wobei ich einen Abstieg auch nicht als das Ende aller Tage ansehen würde, trotzdem sollte so etwas natürlich tunlichst vermieden werden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 21.10.2025 21:15

Nicht hart ins Gericht, aber in den letzten Jahren, hat der von mir geschätzte Rolf Königs, ein paar schlechte Entscheidungen getroffen. Das ist nun mal so, aber niemand ist perfekt. :aniwink:
Nein Herbert, ich fordere garnicht die ganze Führungsetage auszutauschen, aber ich würde sicherlich da oben 2-3 andere Personalentscheidungen treffen. Ich glaube viele vergessen, das man am Ende ein Wirtschaftsunternehmen mit ca. 185 Mio Jahresumsatz führt und das Ziel sein muss, das möglichst zu erweitern, um mehr Geld zu generieren. Ohne Kohle läuft in diesem Geschäfts nicht viel und da haben wir glaube ich ordentlich Handlungsbedarf.
Ottjen Alldag
Beiträge: 40
Registriert: 10.06.2016 10:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Ottjen Alldag » 21.10.2025 21:54

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.10.2025 20:50 der Umbruch hat auch halbwegs ordentlich geklappt,


Wo hat denn der Umbruch halbwegs ordentlich geklappt?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4182
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Andi79 » 22.10.2025 11:49

Wenn wir schon über die Vergangenheit sprechen (müssen) dürfen wir auch einen Hans Meyer nicht vergessen, ich bin überzeugt, dass er mit seiner Fachkompetenz und seiner Menschlichkeit entscheidend am Erberlschen bzw. Borussia Erfolg der Vergangenheit beteiligt gewesen ist.

Eberls Fehler mögen noch ins hier und jetzt wirken aber trotzdem haben Virkus und sein Team Kaderplanung es nicht geschafft, einen ausgewogenen Kader zu präsentieren. Jeder hat es gesehen und keiner hat Team Virkus aufgehalten, oder, was viel schlimmer wäre, es wurde sich beraten und die Ideen wurden für gut befunden. Zudem haben wir uns medial auch sehr oft sehr schlecht präsentiert hier erwarte ich mir eine deutliche Verbesserung von Herrn Schröder.

Generell bin ich gespannt auf Schröder, für mich ist er nicht der richtige Mann für Borussia. Seine Trainerwahl war nahezu immer katastrophal, ich erinnere nur an Kramer bei Schalke und seine Verweildauer bei Vereinen ist ja noch schlimmer als die von Lutz Pfannenstiehl. Ich wünsche und hoffe, dass er die richtigen Entscheidungen im Sinne von Borussia trifft, das er sich an seiner Ablöse beteiligt, ist ihm hoch anzurechnen, er scheint etwas vor zu haben mit unserem Verein. Trotzdem stelle ich die Frage, wird denn jetzt wenigstens Schröder von irgendwem überwacht und (gut) beraten wie es seiner Zeit (aus meiner Sicht heraus) Herr Meyer, Herr Schippers und mit Abstrichen Herr Königs taten? Ich habe da so meine Zweifel.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2750
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 22.10.2025 11:55

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.10.2025 20:50 Das Problem hat sich über einen längeren Zeitraum aufgebaut, die Ursache liegt mMn. in der Eberl/Rose-Geschichte, danach mussten die Scherben zusammengekehrt werden, der Umbruch hat auch halbwegs ordentlich geklappt, Ende letzter und Anfang dieser Saison ist es dann aber komplett auseinandergefallen.
Für mich war ser entscheidende Fehler nach dem Eberl Abgang auf die interne Lösung zu setzen, denn ein Blick von außen hätte den Finger in offene Wunden legen können und so entsprechende Hebel ansetzen können. Es gibt ja mit"betriebsblind" extra einen Begriff dafür. Nach so vielen Jahren mit annähernd dem gleichen Team hat man einfach eine andere Sichtweise als jemand von außen. Meiner Meinung nach hat der Umbruch auch nicht wirklich geklappt und die Situation jetzt hat sich schon über einen langen Zeitraum angedeutet. Die Krönung war dann noch, nach der letzten Saison am Trainer festzuhalten und somit die komplette Vorbereitung für einen neuen Trainer zu verschenken. Das System von "Checks and Balances" ist im Verein anscheinend nicht wirklich intakt und auch hier sollte für die Zukunft nachgebessert werden.
Kampfknolle
Beiträge: 18192
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 22.10.2025 14:48

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 293
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Michaelius » 26.10.2025 19:55

Ich finde den RP-Artikel treffend: https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... x2h0QhBvHA

Aus meiner Sicht hat die Misere damit begonnen, dass Rose den Wechsel nach Dortmund verkündete und Eberl nicht entsprechend gehandelt hat, als Niederlage auf Niederlage folgte. Nach Eberls tränen- und scherbenreichem Abschied Virkus als sportlich Verantwortlichen zu installieren, der keinerlei Erfahrung und Netzwerk vorweisen konnte, war nicht nur ihm gegenüber unfair, sondern eine der gravierendsten Fehlentscheidungen der letzten Jahrzehnte. Es geht hier schließlich nicht um den SV Meppen, wo man durchaus auch mal Leute installieren kann, die Erfahrungen sammeln sollen. Der Kader ist in seiner Zusammenstellung nicht konkurrenzfähig. Das hat Virkus zu verantworten, aber ich mache ihm daraus keinen Vorwurf, sondern denjenigen, die ihn installiert haben.

Polanski ist für mich ein klasse Trainer-Talent, ihn aber in dieser Phase zum Cheftrainer zu machen, ist ein Verheizen auf höchstem Niveau. Ich hoffe, dass er uns erhalten bleibt, wenn es nicht klappen sollte. Ich denke allerdings auch, dass uns ein erfahrener Trainer guttun würde und bitte keine Namen wie Funkel, Favre oder sonst wen, der längst ausgelutscht ist.

Bleibt zu hoffen, dass Schröder nun die richtigen Weichen stellt. Ich stelle für die Zukunft auch das Präsidium infrage. Bonhof ist ein Idol meiner Jugend, aber als Präsident aus meiner Sicht nicht der richtige Mann in dieser ernsten Situation. Für die Zukunft bin ich etwas ambivalent: Ein Zweitligaabstieg könnte uns durchaus guttun und mir vielleicht endlich eine Dauerkarte bescheren, aber Beispiele wie der HSV zeigen, dass es auch weh tun kann. Ich hoffe, dass endlich die richtigen Hebel angesetzt werden und interne Baustellen gelöst werden (siehe RP-Artikel). Wenn entsprechend Geld reinkommt, wäre ich auch nicht abgeneigt, in eine Rheinmetall-Arena zu gehen. So, jetzt schlagt mich. :-)
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 26.10.2025 21:37

Warum schlagen, ist doch die Wahrheit.
Platz 18 steht auch für dieses Präsidium, hätten die besser gearbeitet, würden wir da jetzt nicht stehen. Die spielen zwar nicht selber, aber treffen die Entscheidungen für Manager, Trainer und Spielereinkäufe. Auch wenn es ums Geldverdienen geht, muss da einfach mehr kommen. Daher bin ich froh, das mit Schröder jetzt mal keiner aus der Borussenfamilie den nächsten Posten besetzt. Das Gute ist, von da wo wir jetzt stehen, kann es nur noch nach Oben gehen.
kasu
Beiträge: 2008
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 26.10.2025 21:40

Das Gute ist, von da wo wir jetzt stehen, kann es nur noch nach Oben gehen.
Antworten