Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die kommende Trainerverpflichtung muss sitzen, ansonsten habe ich wenig Hoffnung, aus diesem Negativstrudel wieder herauszukommen. Hoffen wir einmal, das Schröder ein gutes Händchen hat, ich bin sehr gespannt wer uns hier wieder neu beleben soll.
-
effe borusse
- Beiträge: 1579
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sieht nicht so gut aus
!!!
Das es aber auch ohne viel Geld geht, zeigen uns gerade unsere Freunde aus Gelsenkirchen.
Die haben vor der Saison an den richtigen Schrauben gedreht und siehe da es läuft!
Das es aber auch ohne viel Geld geht, zeigen uns gerade unsere Freunde aus Gelsenkirchen.
Die haben vor der Saison an den richtigen Schrauben gedreht und siehe da es läuft!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Nach wie vielen Jahren?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4615
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ein Abstieg wäre auf Dauer eine Vollkatastrophe für den Verein. Im Winter müssen neue gestandene Spieler geholt werden, auch wenn es finanziell erstmal weh tut.
Passiert da nichts, ist ein Abstieg wohl unvermeidbar mit der aktuellen Truppe.
Passiert da nichts, ist ein Abstieg wohl unvermeidbar mit der aktuellen Truppe.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18616
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Erst mal brauchen wir einen Plan. Und dann muss man sehen, wie die Spieler und der Trainer in diesen Plan passen. Verpflichtungen wären mMn aktuell kontraproduktiv, solange nicht feststeht, in welche Richtung es gehen soll.
Ich bekomme hier das Gefühl, wir müssen nur im Winter ein paar neue Spieler verpflichten und alles wird gut. MMn wird dann nichts gut und zusätzlich haben wir noch viel Geld ausgeben.
Wie sich die Zukunft gestaltet, wird davon abhängen, ob wir einen Plan entwickeln und versuchen, diesen auch zu befolgen.
Ich bekomme hier das Gefühl, wir müssen nur im Winter ein paar neue Spieler verpflichten und alles wird gut. MMn wird dann nichts gut und zusätzlich haben wir noch viel Geld ausgeben.
Wie sich die Zukunft gestaltet, wird davon abhängen, ob wir einen Plan entwickeln und versuchen, diesen auch zu befolgen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das wir so schlechtes Spielermaterial haben, ich glaube eher daran, das wir einen Trainer brauchen, der damit richtig umgehen kann. Wer hätte bevor Favre damals kam geglaubt, das wir gutes Spielermaterial hatten, wohl die wenigsten. Ich glaube, wenn hier der richtige Trainer kommt, geht das auch wieder nach Vorne. Hoffe wir finden diesen Trainer....
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4615
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hütter, Farke, Seoane und jetzt Polanski sind also alle zu doof, um diese Mannschaft in die Spur zu bekommen?
Also ich erkenne bei den meisten Spielern kein großes Potenzial, was ein neuer Trainer entfachen könnte.....
Also ich erkenne bei den meisten Spielern kein großes Potenzial, was ein neuer Trainer entfachen könnte.....
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Farke, Seoane und Polanski, wären jetzt mit Verlaub auch nicht die Trainer meiner Wahl, ganz ehrlich. Ich denke da schon an ein anderes Kaliber von Trainern.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51218
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hier geht es um die Zukunft, nicht die Vergangenheit, entsprechende Beiträge liegen in der Ablage.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die Vergangenheit: Rose
Die Zukunft? Rose?
Keine Ahnung, bei mir ist er auch unten durch gewesen, nach seinem Abgang und seinen Engagements danach. Aber mittlerweile ist mir egal, welcher Trainer uns wieder zurück in die Erfolgsspur bringt. Und ob er nur 1 oder 2 Jahre da ist. Hauptsache, wir kommen wieder in ruhige Gewässer.
Die Zukunft? Rose?
Keine Ahnung, bei mir ist er auch unten durch gewesen, nach seinem Abgang und seinen Engagements danach. Aber mittlerweile ist mir egal, welcher Trainer uns wieder zurück in die Erfolgsspur bringt. Und ob er nur 1 oder 2 Jahre da ist. Hauptsache, wir kommen wieder in ruhige Gewässer.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Aus meiner persönlichen Sicht, würde ich versuchen in der kommenden Woche, einen neuen Trainer zu installieren. So hätte dieser knapp eine Woche um die Spieler zu sichten und das Spiel gegen die Bayern, wäre der erste Test hinsichtlich des anstehenden Pokalspiel gegen Karlsruhe. Danach gehts dann gegen St. Pauli und dann gegen Köln. Es wäre mehr als schade, wenn wir im Pokal schon in der zweiten Rund uns verabschieden würden, denn das ist praktisch der einzige Wettbewerb, wo man zusätzlich Geld generieren kann. Der Traum mit Polanski wäre ja schön gewesen, aber war halt nur ein Traum, die Realität sieht anders aus.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wenn es gegen Bayern, KSC, Pauli und FC keinen Sieg gibt kommt der nächste Trainer. Passt.
Wäre dann Trainer Nr. 4 dann in der laufenden Saison.
Wäre dann Trainer Nr. 4 dann in der laufenden Saison.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ehrlich gesagt ist es mir egal wieviele Trainer kommen, Hauptsache es geht wieder nach Vorne. Man könnte sich natürlich auch darüber Gedanken machen, wer hier die ganzen Trainer und Spieler eingekauft hat und für die Gesamtsituation verantwortlich ist. Aber das hat ja Virkus schon übernommen, somit sind die anderen ja fein raus.. 
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Der Kicker bringt unsere aktuelle Gemengenlage treffend auf den Punkt:
„All die Defizite, die Borussia Mönchengladbach seit Wochen offenbart, lassen nur den Schluss zu: Das reicht nicht für die Bundesliga. Der neue Sportchef Rouven Schröder muss beim Tabellenletzten die Trainerfrage klären und sieht bereits Handlungsbedarf im Kader.
Es erstaunt, wie groß im Lager der Borussia nicht nur beim erst frisch verpflichteten Rouven Schröder der Glaube an die Qualität des Gladbacher Kaders immer noch ist. Denn: Wenn eine Mannschaft seit sieben Spielen auf einen Sieg wartet und saisonübergreifend schon seit 14 Begegnungen nicht mehr gewonnen hat, wenn sie in diesem Zeitraum auch nur fünf Unentschieden zustande gebracht hat, wenn die Defensivleistungen in alarmierender Regelmäßigkeit jegliches Bundesligaformat vermissen lassen, wenn das Toreschießen über Monate allergrößte Schwierigkeiten bereitet und wenn die Spieler trotz eindringlichster Warnungen in den Tagen zuvor wieder einmal die Anfangsphase einer Partie verschlafen wie am Freitagabend bei den kampfstarken Unionern, dann reicht das einfach nicht für die Bundesliga.
Die Borussia in ihrer aktuellen Verfassung, sie ist ein Fall für den Abstieg. Schließlich definiert sich die Qualität eines Spielers nicht allein über einen ordentlichen Umgang mit dem Ball. Dazu gehören auch Widerstandsfähigkeit, Behauptungswillen, Führungsstärke, Einsatzbereitschaft, Auffassungsgabe, Wachsamkeit, Teamgedanke, Belastbarkeit, die im Fußball oft zitierte Mentalität und vieles mehr. Mal fehlt bei der Fohlenelf das eine, mal das andere.“
„All die Defizite, die Borussia Mönchengladbach seit Wochen offenbart, lassen nur den Schluss zu: Das reicht nicht für die Bundesliga. Der neue Sportchef Rouven Schröder muss beim Tabellenletzten die Trainerfrage klären und sieht bereits Handlungsbedarf im Kader.
Es erstaunt, wie groß im Lager der Borussia nicht nur beim erst frisch verpflichteten Rouven Schröder der Glaube an die Qualität des Gladbacher Kaders immer noch ist. Denn: Wenn eine Mannschaft seit sieben Spielen auf einen Sieg wartet und saisonübergreifend schon seit 14 Begegnungen nicht mehr gewonnen hat, wenn sie in diesem Zeitraum auch nur fünf Unentschieden zustande gebracht hat, wenn die Defensivleistungen in alarmierender Regelmäßigkeit jegliches Bundesligaformat vermissen lassen, wenn das Toreschießen über Monate allergrößte Schwierigkeiten bereitet und wenn die Spieler trotz eindringlichster Warnungen in den Tagen zuvor wieder einmal die Anfangsphase einer Partie verschlafen wie am Freitagabend bei den kampfstarken Unionern, dann reicht das einfach nicht für die Bundesliga.
Die Borussia in ihrer aktuellen Verfassung, sie ist ein Fall für den Abstieg. Schließlich definiert sich die Qualität eines Spielers nicht allein über einen ordentlichen Umgang mit dem Ball. Dazu gehören auch Widerstandsfähigkeit, Behauptungswillen, Führungsstärke, Einsatzbereitschaft, Auffassungsgabe, Wachsamkeit, Teamgedanke, Belastbarkeit, die im Fußball oft zitierte Mentalität und vieles mehr. Mal fehlt bei der Fohlenelf das eine, mal das andere.“
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wenn wir runter gehen, dann für sehr sehr lange Zeit ohne Garantie das die Fohlen jemals wieder BL Luft schnuppern.
Das unser Park bei jedem Heimspiel in Liga 2 wie z. B. beim FC oder HSV ausverkauft ist...... können wir vergessen. Im besten Fall max. 38000 im Schnitt.
Keine guten Aussichten.
Das unser Park bei jedem Heimspiel in Liga 2 wie z. B. beim FC oder HSV ausverkauft ist...... können wir vergessen. Im besten Fall max. 38000 im Schnitt.
Keine guten Aussichten.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Seoane, Polanski, Mr. X - wer ist der Vierte? Stehe gerade auf dem Schlauch ...3Dcad hat geschrieben: 19.10.2025 10:55 Wenn es gegen Bayern, KSC, Pauli und FC keinen Sieg gibt kommt der nächste Trainer. Passt.![]()
Wäre dann Trainer Nr. 4 dann in der laufenden Saison.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Gefährlich, wenn wir den Brand löschen wollen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die Intension von @michy war jetzt Nr. 3 zu installieren. Ich habe gesagt wenn es dann keinen Erfolg gibt kommt Nr. 4 noch vor der Winterpause. Macht für mich keinen Sinn.Kulik70 hat geschrieben: 20.10.2025 21:34 Seoane, Polanski, Mr. X - wer ist der Vierte? Stehe gerade auf dem Schlauch ...
Aber die Diskussion ist müßig weil keiner von uns sagen kann ob Nr. 3 zündet.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die Zukunft ist dunkel, weil man viel zu lange zugesehen hat, wie Roland Virkus den Verein langsam aber stetig an den Abgrund gewirtschaftet hat. Gehandelt hat man erst, als es schon zu spät war. Wie konnte man eine komplette Saisonvorbereitung nur so leichtfertig her schenken? Jetzt steht man an der Kante und blickt in den Abgrund hinunter. Meine Angst war immer, das neue Kaiserslautern zu werden und jetzt muss wirklich alles getan werden, um den Abstieg zu verhindern. Ich kann mir bei unserer Führungsstruktur nicht vorstellen, dass wir nach einem Abstieg nochmal zeitnah einen Wiederaufstieg schaffen würden. Schröder ist sicher nicht mein Wunschkandidat, aber wenigstens endlich mal eine externe Lösung, auch wenn er gefühlt seit Jahren immer wieder mal um den Park herumgelaufen ist. Hoffentlich hat er die richtigen Ideen und vor allem das nötige Standing, um die dringend notwendigen Schritte jetzt auch durchzusetzen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13985
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Jetzt die ganze Schuld wieder auf Virkus zu schieben ist absolut unfair, es ging schon Jahre vorher, seit Roses zweiter Saison spielerisch bergab. Das kann man ignorieren, sollte man aber nicht, Virkus hat übernommen als der Verein schon mehr als schlecht da stand!
