Sind die überhaupt was wert? Sachwerte im Betriebsvermögen dürften überschaubar seinBorusse 61 hat geschrieben: ↑05.10.2022 15:53 Es dürfte interessant werden, mit was für Geld Hertha die Anteile zurückkaufen will....

Sind die überhaupt was wert? Sachwerte im Betriebsvermögen dürften überschaubar seinBorusse 61 hat geschrieben: ↑05.10.2022 15:53 Es dürfte interessant werden, mit was für Geld Hertha die Anteile zurückkaufen will....
Sachwerte wollen die Charlottenburger doch demnächst schaffen: Eine reine Fußballarena für 65.000 Zuschauer!bökelratte hat geschrieben: ↑05.10.2022 16:20 Sind die überhaupt was wert? Sachwerte im Betriebsvermögen dürften überschaubar sein![]()
Eine für 650 würde auch reichenVolker Danner hat geschrieben: ↑05.10.2022 18:19 Sachwerte wollen die Charlottenburger doch demnächst schaffen: Eine reine Fußballarena für 65.000 Zuschauer!![]()
https://www.msn.com/de-de/sport/fussbal ... 10de696719Berichten zufolge soll es auch Interesse aus dem Gebiet New England in den USA geben. Wie die "Bild" berichtet, soll die "Kraft Group" Interesse an den Anteilen von Windhorst haben. Deren Eigentümer sind Robert Kraft und sein Sohn Jonathan, die Besitzer der New England Patriots.
Kraft ist bekennender Fan von Deutschland und war jahrelang eine der führenden Stimmen aus den USA, die NFL nach Deutschland zu bringen. 2022 findet das Premierenspiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks in München statt, auch die Patriots werden in den kommenden Jahren in Deutschland spielen.
Fredi Bobic, Geschäftsführer bei der Hertha, war auch kürzlich im Rahmen einer DFB-Fortbildung zu Gast im Gillette Stadium, welches Kraft gehört. Ob dort auch über das Interesse gesprochen wurde, ist nicht überliefert.
Neben Kraft sollen vier weitere Kandidaten zur Debatte stehen. Unter anderem Todd Boehly, Neu-Eigentümer des FC Chelsea. Mit einer Entscheidung ist aber in den kommenden Monaten nicht zu rechnen.