Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.01.2012 01:30

Sir Andy hat geschrieben: Was meinst du damit?
Dieses ewige "er muß gehalten werden", "hoffentlich bleibt er", "wir müßen alles tun damit..." usw. bei jedem, der hier Leistung bringt, das nervt einfach nur noch...

Er ist doch hier und ganz offensichtlich macht ihm das auch Spaß. Das sollte eigentlich reichen.

Bei uns gibt's seit Jahren immer nur Extreme, entweder "los los, feuert ihn", oder "bibber bibber, hoffentlich bleibt er", das ist ja fast schon pervers. Lasst sie alle ihren Job machen und gut ist. Wie sich das dann weiter entwickelt, wird man sehen, aber dieses ständige Gezeter ist furchtbar....
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 21.01.2012 07:27

Reus hat hier auch Spaß und er geht. :!:

Ist doch klarr, dass die Fans Ihn behalten möchten, dann wäre er der 6.te Klassetrainer den wir hatten und nur mit Klassetrainern war auch Erfolg da.

Er kann Spieler besser machen und wie viele können dass schon von sich behaupten. :?:
Applepower
Beiträge: 38
Registriert: 24.05.2011 20:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Applepower » 21.01.2012 07:35

Fussball: "....wer hats erfunden?" - Ja, Lucien Favre hats erfunden! Danke Lulu :bmg:
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kibi1970 » 21.01.2012 08:23

borussenmario hat geschrieben:Dieses ewige "er muß gehalten werden", "hoffentlich bleibt er", "wir müßen alles tun damit..." usw. bei jedem, der hier Leistung bringt, das nervt einfach nur noch...

Bei uns gibt's seit Jahren immer nur Extreme, entweder "los los, feuert ihn", oder "bibber bibber, hoffentlich bleibt er", das ist ja fast schon pervers. Lasst sie alle ihren Job machen und gut ist. Wie sich das dann weiter entwickelt, wird man sehen, aber dieses ständige Gezeter ist furchtbar....
Das ist dein empfinden dazu, sei dir gegönnt, aber das Geschäft Fussball hat
eben manchmal andere Pläne. Und erfolgreiche Spieler (Mannschaften) und Trainer wecken eben begehrlichkeiten...völlig normal.
Also nehme einfach die Bedenken anderer so mal hin und lass uns gemeinsam
über den Sieg und die bisher geniale Saison freuen :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.01.2012 08:37

borussenmario hat geschrieben:Bei uns gibt's seit Jahren immer nur Extreme, entweder "los los, feuert ihn", oder "bibber bibber, hoffentlich bleibt er", das ist ja fast schon pervers. Lasst sie alle ihren Job machen und gut ist. Wie sich das dann weiter entwickelt, wird man sehen, aber dieses ständige Gezeter ist furchtbar....
Also ich habe für alle die jammern großes Verständnis, denn das was wir hier die letzten 15 Jahre sportlich geboten bekamen, glich eher einer Bestrafung als das man sich als Fan hätte über gute Leistungen freuen können. Daher ist die Angst groß diese positiven Erlebnisse der letzten Monate zu verlieren und eines dürfte ja wohl klar sein, dieser Erfolg trägt einen Namen und der heißt Favre.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.01.2012 08:38

Applepower hat geschrieben:Fussball: "....wer hats erfunden?" - Ja, Lucien Favre hats erfunden! Danke Lulu :bmg:
:lol: :daumenhoch:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 21.01.2012 08:43

Warum sollte man mit Favre nicht vorzeitig verlängern,wenn man dies mit MF schon getan hat.Wir alle wissen, Verträge sind da ,um gebrochen zu werden,aber dann bekommen wir wenigstens,falls es eintreffen sollte,eine Ablöse.
Ich persönlich glaube aber,dass Favre dann verlängert,wenn es kein Mensch erwartet.Er wird diesen Erfolg doch nicht so einfach aufgeben,es sei denn es kommt ein unmoralisches Angebot.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.01.2012 10:03

borussenmario hat geschrieben: ...
Dieses ewige "er muß gehalten werden", "hoffentlich bleibt er", "wir müßen alles tun damit..." usw. bei jedem, der hier Leistung bringt, das nervt einfach nur noch...

Er ist doch hier und ganz offensichtlich macht ihm das auch Spaß. Das sollte eigentlich reichen.

Bei uns gibt's seit Jahren immer nur Extreme, entweder "los los, feuert ihn", oder "bibber bibber, hoffentlich bleibt er", das ist ja fast schon pervers. Lasst sie alle ihren Job machen und gut ist. Wie sich das dann weiter entwickelt, wird man sehen, aber dieses ständige Gezeter ist furchtbar....
Sorry Mario, Du hast schon recht. Aber gestern im Überschwang der Gefühle ...

Ich hatte mir nach dem Reus-Abgang und den Spekulationen danach auch fest vorgenommen, cool zu bleiben, nach dem Motto: wer gehen will, soll gehen, aber Borussia bleibt Borussia. So soll es auch bleiben.

:bmg:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 21.01.2012 10:07

Lucien Favre, Fußballgott.

Nur eine Sache bringt mich nahezu in jedem Spiel fast um den Verstand: Unsere Mannschaft spielt ein extrem laufintensives Spiel, teilweise gehen einige Spieler nach 70 Minuten auf dem Zahnfleisch oder lassen (verständlicherweise) die nötige Spritzigkeit vermissen. Warum dauert das immer so lange bis zur Auswechslung?

Gestern wäre spätestens ab der 75. Minute das Spiel wie gemalt für schnelle Konterspieler, die vorne bei gegnerischem Ballbesitz die Räume zulaufen... und gewechselt wird in der 81, 89. und 91. Minute :?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.01.2012 10:08

michy hat geschrieben:Also ich habe für alle die jammern großes Verständnis, denn das was wir hier die letzten 15 Jahre sportlich geboten bekamen, glich eher einer Bestrafung als das man sich als Fan hätte über gute Leistungen freuen können. Daher ist die Angst groß diese positiven Erlebnisse der letzten Monate zu verlieren und eines dürfte ja wohl klar sein, dieser Erfolg trägt einen Namen und der heißt Favre.
Dieser Erfolg trägt viele Namen, einer davon ist Favre und sein Anteil ist sehr groß, das ist klar....

Du sagst es ja selbst, 15 Jahre Mist, und jetzt einen Wahnsinns-Erfolg. Und was machen wir? Angst haben, genau das meinte ich, als ich fragte, wann wir diese Schis'sermentalität endlich ablegen und uns stattdessen endlich mal freuen können über eine bisher tolle Saison.... :wink:

Schau dir alleine mal das ganze Gejammer hier aufgrund der vielen Gerüchte in der WP an, man konnte schon fast glauben, wir müssten den Verein auflösen, so schlimm stünde es um Borussia. Und was passiert? Wir verpassen den Bazis hochverdient die höchste Saisonklatsche....
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 21.01.2012 10:31

@LotB: Also ich hatte das Gefühl das Favre einfach jetzt die funktionierende Mannschaft auf keinen Fall ändern wollte , da man einfach perfekt verteidigt hat ...
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.01.2012 10:38

borussenmario hat geschrieben: Bei uns gibt's seit Jahren immer nur Extreme, entweder "los los, feuert ihn", oder "bibber bibber, hoffentlich bleibt er", das ist ja fast schon pervers.
Es gibt nun mal gute und schlechte Trainer. Und wenn der Trainer schlecht ist, dann will man, dass er geht und wenn er gut ist, dann will man, dass er bleibt. Diese "Wünsche" zu äußern, hat nichts mit pervers zu tun, sondern mit Liebe zu seinem Verein, der an erster Stelle steht. Es geht nämlich immer nur um Borussia, nicht um einzelne Personen. ME denkt da nicht anders, denn sonst wären wir heute nicht mit Favre oben in der Tabelle, sondern mit MF in der Zweiten Liga. Und da muss ich sagen, auf Gedeih und Verderb treu zum Trainer zu stehen und damit freiwillig in die Zweite Liga zu gehen, obwohl man mit einem Trainerwechsel den Abstieg verhindern könnte, das würde ich im harten Bundesligageschäft als pervers und rücksichtslos gegenüber den Fans empfinden. Sollte mal Favre eine verheerende Niederlagenserie hinlegen (was ich ja nicht glaube, dass es dazu mal kommen wird), dann würde auch er gehen müssen. Da haben wir keinen Einfluss drauf. Selbst wenn wir hier im Forum dann alle schreiben würden, dass Favre einfach nur der schönste, der beste, und der tollste sei und er unbedingt selbst bei Abstieg gehalten werden müsse, wird der Verein sich nicht um die Meinung der Fans scheren und Favre entlassen. Der Einfluss der Fans hier im Forum wird grundsätzlich maßlos überschätzt. MF kam nicht wegen der User hier zur Borussia und er wurde auch nicht wegen der User hier entlassen. Bei Favre ist es ähnlich, er ist nicht wegen der User hier gekommen und wenn er eines Tages gehen sollte, dann sind die User hier auch nicht daran schuld. Alle Personalentscheidungen der letzten 15 Jahre hat ganz allein die Vereinsführung zu verantworten und nicht die User des Borussenforums, so dass man viel entspannter mit extremen Äußerungen von Usern hier umgehen könnte.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 21.01.2012 10:53

Tusler hat geschrieben:... Wir alle wissen, Verträge sind da ,um gebrochen zu werden,aber dann bekommen wir wenigstens,falls es eintreffen sollte,eine Ablöse.
...
Oder wir zahlen, im Falle der Entlassung, eine horrende Abfindung, weil der Trainer noch ewig Vertrag hat.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 21.01.2012 10:56

Bei uns gibt's seit Jahren immer nur Extreme, entweder "los los, feuert ihn", oder "bibber bibber, hoffentlich bleibt er", das ist ja fast schon pervers.

Er sagte gestern vor dem Spiel er stände mit Eberl im Dialog.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.01.2012 11:12

pepimr hat geschrieben: Diese "Wünsche" zu äußern, hat nichts mit pervers zu tun, sondern mit Liebe zu seinem Verein, der an erster Stelle steht......
Dein Statement geht völlig am Thema vorbei, es ging nicht um irgendwelche Wünsche, sondern um dieses ständige suhlen in Ängsten.....

Dass Du dies aber eigentlich eh nur als Vorlage zum Nachtreten gegen MF mißbrauchen wolltest, ist mir nicht entgangen, keine Sorge...
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 21.01.2012 11:13

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/26118958[/quote]

Guter link - danke!
Eberl sollte Yakin im Auge behalten. Der Mann hat das gewiss Etwas, weiss genau was er will und kann sich durchsetzen. Und er weiss - das Runde muss ins Eckige und auch wie man dies bewerkstelligt.

Endlich wieder Fussball à la Favre - der Mann der kann's!

Eine Fohlen-Elf die Rasenschach vom Feinsten zelebriert und die die armen Bäuerchen mit 3 wohlgesetzten Schnitten förmlich filetiert!!!!!
Oh, wie ist das schön! :daumenhoch:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 21.01.2012 11:17

LotB hat geschrieben:Lucien Favre, Fußballgott.

Nur eine Sache bringt mich nahezu in jedem Spiel fast um den Verstand: Unsere Mannschaft spielt ein extrem laufintensives Spiel, teilweise gehen einige Spieler nach 70 Minuten auf dem Zahnfleisch oder lassen (verständlicherweise) die nötige Spritzigkeit vermissen. Warum dauert das immer so lange bis zur Auswechslung?

Gestern wäre spätestens ab der 75. Minute das Spiel wie gemalt für schnelle Konterspieler, die vorne bei gegnerischem Ballbesitz die Räume zulaufen... und gewechselt wird in der 81, 89. und 91. Minute :?
deshalb ist l.favre unser trainer,er weiss wann er wechseln muss,und du nicht :bmgja:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.01.2012 11:36

borussenmario hat geschrieben: Dein Statement geht völlig am Thema vorbei, es ging nicht um irgendwelche Wünsche, sondern um dieses ständige suhlen in Ängsten.....
Auch das Suhlen in Ängsten ist auf Erfahrungen der letzten Jahre zurückzuführen. Schließlich haben wir öfters erlebt, dass es sportlich bergab ging, nachdem ein Erfolgstrainer ging (1987-1992: Niedergang als Heynckes ging; 1996-1999: Niedergang als Krauss ging; 2003-2007: Niedergang als Meyer ging; 2009-2011: Niedergang als Meyer ging). Angesichts dieser Historie fragt man sich halt schon, was sein wird, wenn Favre mal gehen würde. Läuft es dann so wie die letzten 25 Jahre oder würde es der Verein endlich mal hinkriegen, sofort ädaquaten Ersatz für den Trainer zu finden. Eberls Kompetenz in Sachen Trainerbesetzung ist im Moment noch schwer einzuschätzen. Zwar landete er mit Meyer und Favre zwei absolute Volltreffer, aber er ist mit MF auch für einen klaren Fehlgriff verantwortlich. Angesichts unserer Historie ist es deshalb wohl tatsächlich besser, einfach den Moment zu genießen.
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 21.01.2012 11:41

Danke Meister Lulu :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 21.01.2012 11:49

@Borussenmario und pepemir
Könnt ihr euren "Privatkrieg" nicht, wie es von den Moderatoren sehr oft gefordert wird, per PN regeln? :bmgja:
Gesperrt